Cover-Bild That Girl
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783365005675
Gabriella Santos de Lima

That Girl

Roman | SPIEGEL-Bestsellerautorin über die Generation Tinder | That Girl ist ästhetisch, produktiv und immer on-top mit #selfcare - oder?

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.
Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2024

Zeitgenössische Lektüre mit wichtigen Themen

0

Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich bereits meine Abendroutine eingeleitet. Vom Green Goddess Salat kann ich nicht genug bekommen, deswegen gab es ihn auch heute zum Abendessen. Nachdem ...

Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich bereits meine Abendroutine eingeleitet. Vom Green Goddess Salat kann ich nicht genug bekommen, deswegen gab es ihn auch heute zum Abendessen. Nachdem ich noch ein wenig in "The Pivot Year" gelesen habe, beende ich den Tag mit einer geführten Meditation, meiner koreanischen 10-Schritte Pflegeroutine und Lavendelspray für's Kopfkissen für schöne Träume.

So oder so ähnlich könnte ein Post von Tess Raabe aussehen. Sie ist ein "That Girl": Schön, erfolgreich, glücklich. So hat es zumindest den Anschein.

Über ihr Liebesleben hat sie ein Buch geschrieben: "Date me". Dort erzählt sie von ihren Tinder-Dates, ganz nahbar und nie zu sehr ins Negative abgleitend, denn Tess führt ein Leben, mit dem sich ihre Follower/innen identifizieren können und sollen.

Ihr Alltag ist durchstrukturiert mit Routinen. Sport, gesunde Ernährung und Selbstliebe sind für sie der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Die Schattenseiten bleiben unerwähnt. Ein trauriger Punkt in der Vergangenheit von Tess ist Dahlia. Ihre beste Freundin, die gleich im ersten Kapitel im zweiten Satz genannt wird. Doch Tess hat keinen Kontakt mehr zu ihr und der Freundschaftskummer darüber zieht sich durch die Seiten der Handlung.
So richtig beginnt das erste Kapitel aber mit Juli, einem Tinder-Date von Tess. Die Beziehung zwischen den beiden blieb wage, ein Kennenlernen ohne Verbindlichkeiten. Als Juli Schluss macht, ist es kein großer Schock. Doch das pikante Bild, das er ohne ihre Einwilligung gemacht hat, könnte ihre Karriere zerstören.
Als Juli leugnet, etwas von dem Bild zu wissen, erstarrt Tess in Hilflosigkeit und Scham.

Kurz darauf trifft sie Leo. Er ist groß, sieht gut aus und macht ihr die schönsten Komplimente. Doch da ist auch wieder diese Ungewissheit. Wird es ein nächstes Treffen geben? Wird er sich regelmäßig melden? Könnte es diesmal wirklich etwas Ernstes werden?

Adri und Cora stehen Tess in diesem Gefühlswirrwarr bei.
Cora selbst ist mit einem älteren Mann zusammen, der ständig ihre Figur kritisiert.
Doch sowohl Tess als auch Cora sind freundlich, höflich und verständnisvoll ihren Datingpartnern gegenüber, schließlich wird Mädchen von klein auf beigebracht, so zu sein. Die ständige Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer immer im Hinterkopf habend. Für Wut ist da kein Platz, doch im Laufe der Handlung denkt man sich: Ein bisschen Female Rage tut den beiden gut. Und schließlich ist es ausgerechnet Leo, der einen Umschwung bei Tess auslöst. Nur eben nicht in der Art, wie es in einem perfekten Liebesroman geschehen würde.

"That Girl" ist mit knapp 300 Seiten eine kurzweilige Geschichte. Im Vordergrund steht die Scheinwelt, die Tess auf Social Media erschaffen hat. Hier verbreitet sie die Botschaft, dass jeder mit entsprechender Selbstoptimierung glücklich sein kann.
Doch irgendwann schafft es keine einzige ihre Selfcare-Routinen mehr, das innere Unglück auszumerzen.

In dem Buch sind wichtige Themen vereint: Toxische Produktivität, modernes Dating, Diet Culture und der ständige Struggle mit dem eigenen Körperbild im Vergleich zu den gerade aktuellen gesellschaftlichen Schönheitsnormen.

"That Girl" ist kein Liebes- sondern ein Lebensroman. Ich lege die Geschichte allen ans Herz, die die Bücher von Dolly Alderton genauso gerne lesen wie ich und nach einer ähnlichen Lektüre Ausschau halten.






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

So authentisch wie selten!

0

Ich bin ehrlich, ich bin mit etwas gemischten Gefühlen an das Buch herangegangen, da ich zwar viel Gutes gehört, mich das einzige andere Buch der Autorin, das ich bis jetzt gelesen hatte, aber nicht wirklich ...

Ich bin ehrlich, ich bin mit etwas gemischten Gefühlen an das Buch herangegangen, da ich zwar viel Gutes gehört, mich das einzige andere Buch der Autorin, das ich bis jetzt gelesen hatte, aber nicht wirklich überzeugen konnte. Umso begeisterter bin ich jetzt nach Beenden des Buches von dieser tollen Geschichte, der super Protagonistin und dem sehr angenehmen Schreibstil der Autorin!

Mir ist es noch nie so leicht gefallen, ein Buch in bloß drei Wörtern zu beschreiben: authentisch, ehrlich, wichtig!
Dafür fällt es mir aber umso schwerer, in Worte zu fassen, was genau dieses Buch so besonders gemacht hat. Am besten überzeugt ihr euch einfach selbst davon!

Mit Tess hat die Autorin eine unheimlich sympathische und nahbare Protagonistin geschaffen, die genau so fühlt und genau solche Situationen erlebt, wie wahrscheinlich jede von uns es schon mal getan hat. Ganz egal ob es um ihre Gedanken über sich selbst, um ihre Beziehung zu ihren Freundinnen oder um die Beziehung zu Leo oder anderen Männern geht: Alles war so authentisch und ehrlich beschrieben, dass ich gar nicht anders konnte, als alles zu fühlen, was Tess fühlt und mich von ihr mitreißen zu lassen.

Fazit: Ein Buch, das jede:r gelesen haben sollte, weshalb es von mir eine absolute Leseempfehlung erhält!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Absolut authentisch

0

Tessa Raabe hat das geschafft, von dem viele junge Frauen in ihrem Alter von gerade einmal fünfundzwanzig Jahren träumen: eines ihrer Videos ist über Nacht viral gegangen und sie ist nur eine Social Media ...

Tessa Raabe hat das geschafft, von dem viele junge Frauen in ihrem Alter von gerade einmal fünfundzwanzig Jahren träumen: eines ihrer Videos ist über Nacht viral gegangen und sie ist nur eine Social Media Berühmtheit, ein That Girl. Mit ihren woken Tagesablauf, mit viel Healthy Food und Selbstliebe predigt sie täglich vor laufender Kamera, wie so ein Tag bei ihr verläuft. Selbst das Buch Date me, dass sie geschrieben hat, war ein voller Erfolg und nun schreibt sie an Band 2. Doch insgeheim ist sie genau wie alle anderen jungen Frauen, oft unsicher und auf der Suche nach Liebe. Wobei sie da eh kein Glück hat, bis sie eines Nachts nach einem Clubbesuch auf Leo trifft. Dieser scheint so ganz anders als alle anderen zuvor und es scheint, als hätte sie die große Liebe gefunden.
Ich weiß gerade gar nicht wieso, aber irgendwie sprach mich hier der Klappentext unheimlich an und dann wollte ich wissen, worum es geht. Gabriella Santos de Lima schreibt einfach nur jung, modern, flott und so nah an ihrer Protagonistin, dass man den Eindruck hatte, hier Tessa selbst zu treffen.
Das Buch ist so mitreißend geschrieben, dass ich es in nur wenigen Stunden und in einem Rutsch gelesen habe. Die Autorin zeigt anhand von Tessa unheimlich authentisch, wie es ist, oft im Mittelpunkt zu stehen. Zwischen dem, was Tessa erlebt, erfahren wir auch einige Kapitel aus ihrem Buch Date Me und zwar genau die, die rausgestrichen wurden, die zwar laut Lektorin unheimlich relatable sind und authentisch, aber einfach viel zu negativ. Genau so sieht es halt auch auf Social Media aus, das negative, das geschieht, wird hier oftmals einfach rausgestrichen. Ich fand es unheimlich authentisch, was Gabriella Santos de Lima hier schreibt und beschreibt.
Ansonsten ist Tessa eine unheimlich sympathische junge Frau, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Man verfolgt intensiv ihre Gefühle und Gedanken, Dinge, um die sie sich Sorgen macht, wiederholen sich oftmals in Dauerschleife in ihrem Kopf. Red Flags, z. B. bei Leo, ignoriert sie, weil sie sie nicht wahrhaben will. Sie ist jung, teilweise naiv und genau das schafft die Autorin wunderbar zu transportieren. Ich glaube viele junge Frauen erkennen sich in Tessa wieder.
Insgesamt fand ich die ganze Geschichte so unheimlich authentisch, ob die Beziehung zu Leo, ihre besten Freundinnen oder ihre ehemals beste Freundin, man konnte sich wirklich in jede Situation einfühlen.
Es gibt da eine Szene mit Tessas Freundin Cora, die ich übrigens auch wunderbar authentisch fand. Cora ist eher kräftig und steckt wirklich von Kopf bis Fuß in Problemen mit ihrem Selbstwertgefühl. Ihr neuer Freund Carsten ist alles andere als eine Unterstützung, verpasst er ihr doch auch immer wieder gemeine Sprüche bezüglich ihrer Figur. Doch Cora glaubt, dass sie, als Dicke, es genauso verdient hat und nehmen muss, was kommt. Das hat mir absolut mein Herz gebrochen, denn hier stellt sich einfach die Frage: ist Aussehen wirklich alles. In unserer schnelllebigen Welt scheinbar schon.
Bleibt noch Leo übrig, den ich auch zunächst sehr mochte. Er ist lustig, aufmerksam, zuvorkommend und scheinbar in jeder Hinsicht ein Green Flag. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten.
Mein Fazit: ein Buch das so unheimlich authentisch ist, dass ich fast glaube, dass es Tessa und ihre Freundinnen wirklich gibt. Gabriella Santos de Lima weiß scheinbar sehr gut, wovon sie schreibt und gibt auch ein bisschen das Gefühl, dass gerade die Social Media Welt einfach nur eine Scheinwelt voller Glitzer ist. Danke an die Autorin für dieses sehr offene, ehrliche Buch, das mir unheimlich gut gefallen hat.

Veröffentlicht am 13.06.2024

Präsent, Einfühlsam, Authentisch

0

Titel: That Girl
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Harper Collins
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 288 Seiten


Inhalt:

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, ...

Titel: That Girl
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Harper Collins
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 288 Seiten


Inhalt:

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.
Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?

Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich sehr schön. Es ist sehr modern und spricht auf den ersten Blick nicht direkt die übliche Leserschafft der Autorin an. Dennoch mag ich die Farbgebung sehr gerne und wie man mit wenig sehr viel erkennen kann.

Tess fand ich unglaublich sympathisch und vor allem auch authentisch. Sie ist ein "That Girl". Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Buch keine Ahnung dass es dafür einen Begriff oder sogar einen Trend gibt, aber fand es echt gut gemacht wieder dieser hier aufgegriffen wird. Denn im Grunde versteckt sich Tess mehr hinter ihrer "That Girl" Fassade als alles andere und so nimmt sie dies eher als Schutz.

Leo habe ich am Anfang absolut geliebt. Er war ein großartiger Kerl, der im Verlauf des Buches dann nicht mehr ganz so großartig war.

Die Handlung fand ich fantastisch, da Gabriella Santos de Lima hier sehr nah am Zeitgeschehen ist. Sie arbeitet mit aktuellen TikTok und Instagram Trends, setzt sich mit Social Media und dessen Einfluss auf uns und unser Datingleben auseinander und vor allem geht es hier um Selbstzweifel, Angst, um Vorbildfunktion, um Liebe und Freundschaft und über sich hinauszuwachsen. Dies war definitiv etwas das Tess gelernt hat und so hat sie hier eine fantastische Entwicklung durchgemacht.

Falls hier jemand allerdings eine großartige und alles überwindende Liebesgeschichte erwartet, würde ich ihnen eher eins der anderen Bücher der Autorin empfehlen, denn das findet man hier nicht. Dennoch ist "That Girl" ein sehr präsentes, einfühlsames und authentisches Buch, dass den Zeitgeist einfängt und mich absolut begeistern konnte. Es regt einen zum nachdenken an, was etwas ist das hier absolut geliebt habe.

Den Schreibstil von Gabriella Santos de Lima fand ich großartig. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein und war fasziniert von der Vielfalt der Richtungen in die die Autorin literarisch gesehen gehen kann. Bisher kannte ich von ihr nur ihre New Adult Bücher, aber dieses Buch war vollkommen anders, als das was ich zuvor von ihr gelesen habe. Dabei war es allerdings auch nicht weniger philosophisch oder tiefgründig. Ich habe mich hier auf den Seiten sowohl gefunden als auch verloren, so dass es für mich ganz große Literatur war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Beeindruckend ehrlich

0

Tess ist ein That Girl, sie führt einen scheinbar durch und durch perfekten Lebensstil, den sie mit der Welt teilt. Zusätzlich hat sie in einem Roman ihre Datingerfahrungen niedergeschrieben. Da lernt ...

Tess ist ein That Girl, sie führt einen scheinbar durch und durch perfekten Lebensstil, den sie mit der Welt teilt. Zusätzlich hat sie in einem Roman ihre Datingerfahrungen niedergeschrieben. Da lernt sie Leo kennen und mit Leo auch nach und nach ihre eigene Welt, bis sie sich schließlich hinterfragt, was genau hinter ihren Routinen und ihrer Fassade steckt.
Das Hörbuch wird sehr passend von Funda Vanroy eingesprochen, die einigen Sätzen eine prägnante Untermalung gibt und Tessa sensibel einspricht. Die Sprache der Autorin Gabriella Santos de Lima mag ich sehr gerne. In diesem Buch geht es auf originelle und doch sehr nachvollziehbare Weise um das Leben einer Frau, die sich in unsere Gesellschaft anzupassen versucht, ohne groß anzuecken. Dass man sich dabei selbst nicht immer gerecht werden kann, wird dabei deutlich. Auch Datingfrust und männliche Reinfälle kommen nicht zu kurz, wer selbst ein Lied davon singen kann, kommt definitiv auf seine Kosten. Ein beeindruckend ehrliches Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere