Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
offline

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Wertschätzung & Empathie

Die Wertschätzungskette
0

Der Autor Sven H. Korndörffer kommt aus der Bankenbranche, hat viele Einblicke und Erfahrungen machen können, was ein gutes Arbeitsklima ausmacht. Ich mochte seinen Ansatz sehr und kann auch vielem etwas ...

Der Autor Sven H. Korndörffer kommt aus der Bankenbranche, hat viele Einblicke und Erfahrungen machen können, was ein gutes Arbeitsklima ausmacht. Ich mochte seinen Ansatz sehr und kann auch vielem etwas abgewinnen. Allerdings waren mir die ständigen Einschübe von Erlebnissen und Zitaten dann doch etwas viel. Zudem könnte man dieses Werk vermutlich auch etwas kürzer und noch besser auf den Punkt bringen. Auch der Fachjargon ermüdete mich des Öfteren etwas. Aber jeder ist nun einmal von seinem Umfeld und seinen Erfahrungen geprägt. Auf jeden Fall kann ich die Quintessenz von Offenheit, Vertrauen, Empathie & Wertschätzung innerhalb der Arbeitswelt nur befürworten.

«Echte Autorität ist den Menschen zugewandt und zu den Mensch offen.»

«Zwischen Hochmut und Demut steht ein Drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut.» Theodor Fontane

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 14.06.2024

Ein Monster im Herzen von Nimmerland?

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland
0

Obwohl ich mich nicht entsinne das ursprüngliche Werk «Peter Pan» von J.M. Barrie je gelesen zu haben, hatte ich sicherlich das ein oder andere Mal Auszüge der Disney Verfilmung davon gesehen oder ein ...

Obwohl ich mich nicht entsinne das ursprüngliche Werk «Peter Pan» von J.M. Barrie je gelesen zu haben, hatte ich sicherlich das ein oder andere Mal Auszüge der Disney Verfilmung davon gesehen oder ein verlegtes Kinderbuch davon in den Händen. Nun zum eigentlichen Werk von A.C. Wise aus der Sicht von Wendy. Das Cover wurde farblich und geschichtlich in meinen Augen gut gestaltet. Inhaltlich hatte ich insgesamt wohl etwas anderes erwartet. Anfangs war ich noch recht begeistert, denn es holte mich direkt ab, auch durch den angenehmen fast poetischen Schreibstil, leider verlor sich meine Begeisterung mit der Zeit etwas. Das lag vor allem an der Düsternis die diesem Werk zu Grunde liegt. Zudem konnte ich zu keiner Figur eine emotionale Bindung aufbauen, was ich sehr schade finde. Der Geschichte haftet auch eine starke feministische Sicht an, was ich an sich gut finde, aber ich empfand sie leider etwas zu plakativ, es kann auch sein das mein Blick allgemein gerade was dieses Thema betrifft ziemlich geschärft ist und diese Wirkung verstärkt. Es gab immer wieder Momente wo ich dachte, jetzt wird es meine Geschichte vom Stil und Inhalt her, doch es brach immer wieder ab. Gefühlt wiederholten sich auch einige Themen etc. Der Autorin ist es dennoch gelungen, die ursprüngliche Geschichte mit der Ihrigen gut zu verbinden. Insgesamt also kein erhofftes Lesehighlight, aber dennoch als neuer Anstoß in die heutige Zeit gut lesbar.

«Nimmerland ist nicht das, wofür sie es einst gehalten hat, kein Ausweg, kein Allheilmittel.»

«Das Mädchen von jenseits der Sterne.»

«Sie hat sich noch nicht entschieden, welche Wahrheiten oder Lügen sie den anderen erzählen wird, aber eins weiß Jane sicher - sie wird sich nie selbst belügen und sie wird sich immer erinnern.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Sinnliche Kurzgeschichten

Lieb doch, wie du willst
0

Eine Anthologie sinnlich bis erotischer Kurzgeschichten. In diesen Erzählungen bekannter Autoren wurde Sexualität in vielen verschiedenen Facetten aufgegriffen. Es gab vielfältige Ansätze und Themen. Die ...

Eine Anthologie sinnlich bis erotischer Kurzgeschichten. In diesen Erzählungen bekannter Autoren wurde Sexualität in vielen verschiedenen Facetten aufgegriffen. Es gab vielfältige Ansätze und Themen. Die Erotik kam hier definitiv nicht zu kurz. Einige Geschichten waren sinnlicher, als Andere. Und es gab auch eine Geschichte die mir eher unangenehm war, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das ist auch gut so. Es lag auch nicht am Grundgedanken, sondern an der Ausführlichkeit. Insgesamt eher etwas Neues für mich in dieser Fülle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Potential verschenkt

Sirens – Das Glühen der Magie
0

Das Cover ist für mich ein Blickfang und Sirenen faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten, verständlicherweise. ;) Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos, man war wirklich schnell mittendrin. ...

Das Cover ist für mich ein Blickfang und Sirenen faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten, verständlicherweise. ;) Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos, man war wirklich schnell mittendrin. Überrascht haben mich die vielen erotischen Szenen, eher untypisch für Fantasy, meiner Erfahrung nach. Der Gesamteindruck dieses Werkes, ist ein eher langatmiger vorhersehbarer Plot mit zu vielen Klischees. Für mich gab es wenig Spannung oder überraschende Wendungen. Die Figuren waren bis auf Shen, der witzigen kleinen Mitbewohnerin (sie ist ein Wasserdrache) von Regan, nicht so besonders angenehm oder interessant in ihren Persönlichkeiten. Gerade auch dieses ewige Hin und Her im Beziehungsgeflecht, hat mich einiges an Nerven gekostet. Die Synchronsprecherin Martha Kindermann mochte ich wie üblich sehr gern, denn sie hat eine angenehme Stimmnuance. Werde diese Reihe vermutlich nicht weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Nicht so begeisternd wie Band 1.

Die Seelenpferde von Ventusia. Wüstentochter
0

Nachdem mir Band 1 recht gut gefiel, trotz der Pferdethematik, wollte ich gerne erfahren wie es denn mit Fiona und Co. in Ventusia weiterging. Leider konnte mich dieser zweite Band nicht so abholen & mitnehmen ...

Nachdem mir Band 1 recht gut gefiel, trotz der Pferdethematik, wollte ich gerne erfahren wie es denn mit Fiona und Co. in Ventusia weiterging. Leider konnte mich dieser zweite Band nicht so abholen & mitnehmen wie der Erste. Das lag für mich vor allem an dem Augenmerk der Flüchtlingsthematik, es fühlte sich für mich jedenfalls so an. An sich ist es natürlich ein wichtiges Thema und auch schön das es aufgegriffen wurde, aber ich hätte mir doch mehr Fantasy & Fortgang der eigentlichen Geschichte gewünscht. Gut fand ich zudem das es eine Angstthematik (vor Pferden) gab. Auch dieser Teil wurde von der Synchronsprecherin Leonie Landa eingesprochen, ich empfinde sie immer noch als stimmig für dieses Hörbuch. Insgesamt war ich nicht so begeistert wie vom Vorgängerband und werde diese Reihe vermutlich nicht weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere