Vier junge Auswanderer suchen ihr Glück in der Neuen Welt …
Hamburg 1892: Während eine Choleraepidemie in der Stadt wütet, verlassen die junge Marga und ihre Cousine Rosie ihre Heimat für immer. Auf einem Auswandererschiff wagen sie die Fahrt nach Amerika in der Hoffnung auf ein Leben fern von Not und Armut. Während der langen Reise schließen die beiden Freundschaft mit zwei jungen Männern, Simon und Nando, die wie sie auf ein besseres Los in der Neuen Welt hoffen. Die vier beschließen, gemeinsam in New York das Glück zu suchen. Doch dann kommen Rosie und Simon einander näher. Ihre aufkeimende Liebe, aber auch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit treiben einen Keil zwischen die Freunde, und die Gruppe droht schon bald nach der Ankunft zu zerbrechen ...
Rosie und Margo sind Cousinen und treffen sich nach Jahren erstmals wieder um ihre Heimat Hamburg zu verlassen um in die Neue welt nach Amerika zu gehen. Margos Mutter hat sie dazu ermuntert mitzugehen, ...
Rosie und Margo sind Cousinen und treffen sich nach Jahren erstmals wieder um ihre Heimat Hamburg zu verlassen um in die Neue welt nach Amerika zu gehen. Margos Mutter hat sie dazu ermuntert mitzugehen, da Rosie Stiefvater sich zur Auswanderung entschlossen hat. Was Rosie unter diesem Mann zu erleiden hat wird ihr ganzes Leben prägen. Simon lernen sie auf der Seereise kennen und Nando der durch Marga die Chance bekommt mit auszuwandern. Die vier sind ein gutes Team und beschließen gemeinsam in der neuen Welt Fuß zu fassen, zusammen zu leben und sich gegenseitig wenn Not am Mann ist zu helfen.
Fazit:
Guter Auftakt einer Saga die sehr spannend daherkommt, man erlebt wie die vier sich in New York einleben und Jobs finden, und sich auch ineinander verlieben. Auf dein Zweien Teil bin ich schon sehr gespannt.
Aufbruch heißt der erste Band aus der Trilogie „Eine grenzenlose Welt“ von Sonja Roos.
Auf dieses Buch bin ich durch ein Interview mit der Autorin aufmerksam geworden. Die Geschichte klang sehr interessant ...
Aufbruch heißt der erste Band aus der Trilogie „Eine grenzenlose Welt“ von Sonja Roos.
Auf dieses Buch bin ich durch ein Interview mit der Autorin aufmerksam geworden. Die Geschichte klang sehr interessant und so zog das Buch bei mir ein.
Als 1892 in Hamburg die Cholera wütet, verlässt Marga auf Wunsch ihrer Mutter das Land und wandert mit ihrer Cousine Rosie und deren Stiefvater Xaver nach Amerika aus. Sie hoffen auf ein besseres Leben. Auf der Reise lernen sie Simon und Nando kennen und helfen sich gegenseitig, als sie in New York ankommen. Simon ist von Rosie verzaubert und würde gerne in ihrer Nähe bleiben. Doch Geheimnisse aus der Vergangenheit trüben das Glück der vier jungen Leute und die Freundschaft scheint daran zu zerbrechen.
Diesen ersten Band habe ich geradezu verschlungen. Er ist unglaublich spannend und sehr emotional geschrieben. Die vier Freunde sind unglaublich sympathisch und wie viele andere Menschen, hoffen sie auf eine bessere Zukunft in Amerika. Doch so einfach ist es nicht, dort neu anzufangen und so stützen sie sich gegenseitig. Das hat mir unglaublich gut gefallen. Die Geschichte ist sehr gut recherchiert und auch sehr interessant.
Natürlich möchte ich unbedingt auch den zweiten Band lesen und freue mich dann zu erfahren, wie es mit den vieren weitergeht. Sonja Roos ist eine ganz wunderbare, äußerst spannende Auswanderer-Saga gelungen. Sehr zu empfehlen!
Vier junge Menschen die sich im Jahre 1892 von Hamburg aus, auf den Weg aus der alten Heimat in der keiner mehr glücklich war, in die Neue Welt nach Amerika aufmachen. Simon der jüdischer Herkunft ist, ...
Vier junge Menschen die sich im Jahre 1892 von Hamburg aus, auf den Weg aus der alten Heimat in der keiner mehr glücklich war, in die Neue Welt nach Amerika aufmachen. Simon der jüdischer Herkunft ist, Marga deren Mutter ihr Geld zusammenkratzt um ihrer Tochter die Schiffsreise zu ermögliche in eine bessere Welt. Rosie ihre Cousine die von ihrem Stiefvater immer wieder missbraucht wird und Nando der am Hafen herumlungert und die Passagiere bestiehlt. Marga rettet ihn, damit er auch mit auf Schiffs kann. Die vier kommen sich auf der beschwerlichen Seereise immer näher und beschließen zusammen zu bleiben. Das tun sie auch lange Zeit, obwohl sich untereinander komplizierte Gefühle zusammenbrauen.
Fazit:
Der Auftakt einer Auswanderer-Saga ist der Autorin gut gelungen, gut recherchiert, alles grandios in Szene gesetzt und spannend. Bin auf die Fortsetzung sehr neugierig.
Mit ,, Eine grenzenlose Welt -Aufbruch " beginnt die Triologie der packenden Auswanderer-Saga von Sonja Roos.
1892 machen sich von Hamburg aus 4 junge Menschen auf den Weg nach Amerika . Im Gepäck ...
Mit ,, Eine grenzenlose Welt -Aufbruch " beginnt die Triologie der packenden Auswanderer-Saga von Sonja Roos.
1892 machen sich von Hamburg aus 4 junge Menschen auf den Weg nach Amerika . Im Gepäck dieHoffnung auf ein Glück und besseres Leben.
Nach dem Tod ihrer Mutter macht sich die 17 jährige Rosie aus dem Rheinland mit ihrem Stiefvater auf den Weg nach Hamburg, um von dort mit dem Schiff nach New York zu auszuwandern. Auf Wunsch ihrer Mutter schließt sich ihre Cousine Marga ihnen an, um der in Hamburg wütenden Cholera-Epidemie zu entgehen. So erhofft sich Margas Mutter für ihr einziges Kind eine bessere Zukunft als das ärmliche Leben in dem Gängeviertel. Noch bevor sie das Schiff besteigen, machen die beiden jungen Frauen pBekanntschaft mit Simon und Nando. Simon ist 21 Jahre alt , kommt aus dem Osten und plant in Amerika möglichst gut Geld zu verdienen, um seine Eltern nachzuholen. Nando hat die meisten seiner 15 Lebensjahre auf den Hamburger Straßen herumgestromert . Als er durch Marga als Matrose auf dem Schiff anheuern kann , eröffnet sich für ihn die Chance auf ein ehrlicheres Leben. Während er sich auf Anhieb in Marga verliebt, sieht sie in ihm den kleinen Bruder. Simon gefällt ihr sehr viel besser, doch sein Herz schlägt für die ruhige und zurückhaltende Rosie. Nach einem einschneidenden Erlebnis während der langen Überfahrt festigt sich der Zusammenhalt der vier und sie beschließen, nach Ankunft in New York zunächst zusammen zu bleiben.. Obwohl es in der Stadt viele Neuankömmlinge gibt, finden sie schnell gemeinsam eine Unterkunft und auch Arbeit, um sich den Lebensunterhalt zu verdienen. Mit dem gelernten Englisch wird es dann noch besser.
Werden sich ihre Träume auf ein besseres Leben in der neuen Heimat erfüllen? Kann Rosie die Dämonen ihrer Vergangenheit besiegen ? Wird Nando es schaffen, sein Auskommen mit ehrlicher Arbeit zu verdienen? Wird Marga ihr persönliches Glück finden und Simon genügend Geld verdienen, um seine Eltern zu holen?
Sonja Roos hat mich mit ihrem hervorragend flüssigen und so bildhaften Schreibstil schon nach wenigen Sätzen gefangen genommen, mich regelrecht hinein katapultiert in das spannende Leben der Protagonisten . Die Personen sind unglaublich authentisch und lebendig ausgearbeitet. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich sie schnell ins Herz geschlossen. Rosie war mir mit ihrem ruhigen Wesen sofort sympathisch. Wegen ihrer Erlebnisse mit dem Stiefvater habe ich sehr mit ihr gelitten und kann ihre Ängste absolut nachvollziehen. An Marga gefällt mir ihre Schlagfertigkeit und ihr Wissensdurst, sie traut sich einiges zu, auch wenn es Mut und Stärke erfordert. Simon hat mich durch seine Liebenswürdigkeit und Geduld, aber auch seine Zielstrebigkeit und immer ein klares Ziel vor Augen. Auch Nando hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Sein Weg, Geld zu verdienen nicht so ganz , aber er schafft es , einen wunderbaren Beruf für sich zu entdecken, in dem er Erfolg hat .
Das Hin-und Hergerissen-Sein zwischen Freundschaft, heimlicher Liebe, nicht erwiderter Gefühle und Ängste, hat Sonja Roos hervorragend realistisch beschrieben. Ich konnte mich jederzeit in die Protagonisten hineinversetzen. So manches Mal hätte ich ihnen gerne einen kleinen Stubs in die richtige Richtung gegeben. Durch unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen ist die Spannung hoch und nimmt immer mehr an Fahrt auf. Ich konnte mich von der mitreißendenden und packenden Geschichte kaum lösen . Es fiel mir extrem schwerer, daß Buch aus der Hand zu legen, so sehr habe ich mit den Freunden mitgefiebert.
Sehr spannend ist der Einblick in das hervorragend recherchierte Zeitungswesen und dem Journalismus der damaligen Zeit. Der Konkurrenzkampf der verschiedenen Zeitungsverleger, ist eindrucksvoll dargestellt. Das Verknüpfen der historischen Fakten , Ereignissen und Personen mit der fiktiven Geschichte, ist großartig gelungen.
Das wunderschön gestaltete Cover lädt sofort ein, das Buch in die Hand zu nehmen , mit dem Lesen zu beginnen und erst aufzuhören, wen die letzte Seite beendet ist. Und dann..... sofort den zweiten Teil , Eine grenzenlose Welt-Schicksal " zu verschlingen, der gerade heute erschienen ist. Bei mir ist er schon eingezogen! . Auf den dritten Teil Eine grenzenlose Welt-Zukunft " muss bis zum 21. August 2024 gewartet werden.
Von ganzen Herzen gibt es eine absolute Leseempfehlung für diesen großartigen, emotionalen und packenden Auftaktband der Auswanderer-Saga. Für mich ein Lesehighlight mit Suchtfaktor !
Darum geht es:
Hamburg 1892: Hamburg stinkt zum Himmel. Mit Wucht und Geschwindigkeit wütet die Choleraepidemie. Die 17-jährige Marga und ihre Cousine Rosie brechen auf einem Auswandererschiff in eine ...
Darum geht es:
Hamburg 1892: Hamburg stinkt zum Himmel. Mit Wucht und Geschwindigkeit wütet die Choleraepidemie. Die 17-jährige Marga und ihre Cousine Rosie brechen auf einem Auswandererschiff in eine ungewisse Zukunft nach Amerika auf. Der Wunsch nach einem glücklichen und guten Leben, fernab von Not und Armut, ist groß. Auf dem Schiff lernen die zwei Frauen Nando und Simon kennen und freunden sich an.
Auch die beiden träumen von einem Neustart in New York. Doch dann geschieht ein Unglück, welches die junge Rosie nachhaltig traumatisiert.
Mein Leseeindruck:
Sonja Roos ist der Auftakt zu ihrer Auswanderer-Saga „Eine grenzenlose Welt - Aufbruch" brillant gelungen. Gleich mit den ersten Seiten hat sie mich in ihren Bann gezogen. Für mich ist Sonja Roos eine begnadete Autorin. Ich liebe ihre Geschichten. Der Schreibstil lässt sich flüssig und fantastisch lesen. Ich bin Marga, Rosie, Simon und Nando sehr gerne auf ihrem Weg zu einem guten und sorgenfreien Leben gefolgt. Man merkt sofort beim Lesen, dass Sonja Roos sehr akkurat in ihrer Recherche ist. Ihre Beschreibungen, angefangen mit der Choleraepidemie in Hamburg, dann die Reise auf dem Auswandererschiff nach Amerika und schließlich der Neuanfang mit Höhen und Tiefen in New York, sind unglaublich detailreich und haben mich buchstäblich in die Geschichte gesogen.
Sonja Roos zaubert viel Lebendigkeit und Einzigartigkeit in ihre Figuren. Dabei lässt sie sie in alle Richtungen agieren. Das Ende macht es unmöglich, die Fortsetzung nicht lesen zu wollen. Ich freue mich riesig auf den 2. Teil der Sage „Eine grenzenlose Welt - Schicksale" der bereits am 19: Juni 2024 erscheint.
Fazit:
5/5 ⭐️ Ein grandioser Auftakt einer tollen Trilogie. Absolute Leseempfehlung! ♥️