Profilbild von Tintenwelten

Tintenwelten

Lesejury Star
offline

Tintenwelten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenwelten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2018

Schaurig schönes Lesevergnügen

Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab
0

London wird seit 60 Jahren von Geistern heimgesucht. Kinder und Jugendliche sind die einzigen, die diese Erscheinungen sehen und gegebenenfalls hören können. Deshalb haben sich zahlreiche Agenturen gegründet, ...

London wird seit 60 Jahren von Geistern heimgesucht. Kinder und Jugendliche sind die einzigen, die diese Erscheinungen sehen und gegebenenfalls hören können. Deshalb haben sich zahlreiche Agenturen gegründet, die Nacht für Nacht ausziehen, um Geister zu jagen und diese unschädlich zu machen.


Eine dieser Agenturen ist Lockwood & Co, die mittlerweile aus sechs Mitgliedern besteht: Lookwood, Lucy, George, Holly, Kipps und Flo. In “Das grauenvolle Grab” sehen sie sich ihrem bisher größten, gefährlichsten und pikantesten Fall gegenüber. Sie sind der Lösung des sogenannten “Problems” ganz nah. Was war der Auslöser? Wer steckt dahinter? Was kann man dagegen tun?


Auch dieser Band versprüht wieder seinen typischen Lockwood & Co Charme, welcher sich durch liebenswürdige Charaktere, eine spannende Story und einen mitreißenden Schreibstil auszeichnet. Im gesamten Buch herrscht eine leicht düstere Grundstimmung, einfach weil die Bedrohung durch die Geister stets präsent ist. Obwohl es sich um ein Jugendbuch handelt, ist es stellenweise doch recht gruselig und erzeugt so manche Gänsehaut.


Geschrieben ist wie auch in den Vorgängern aus Lucys Sicht. Sie macht im Verlauf der Bücher eine relativ große Entwicklung durch und wird sich auch ihrer Gefühle zunehmend bewusst. Für mich steht bereits seit dem ersten Band fest, dass sie in Lockwood verliebt ist. Dies nimmt zwar einen relativ geringen Stellenwert ein, klingt aber immer dezent mit.


Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und wachsen dem Leser von Band zu Band mehr ans Herz. Besonders amüsant empfand ich die Dialoge zwischen dem Wispernden Schädel und Lucy, zwischen denen sich eine Art Hass-Liebe entwickelt hat.


Die Gefühle und Handlungen der Jugendlichen werden authentisch dargestellt. Man bemerkt, dass sie trotz ihrer Fähigkeiten ängstlich und nervös im Bezug auf die Heimsuchungen sind. Ab und zu zeigt sich jugendlicher Leichtsinn, der aber dennoch viel Mut aufweist und oft sehr draufgängerisch daher kommt. Besonders hervorzuheben ist in diesem Fall wohl Lockwood, dem scheinbar eine leichte Todessehnsucht anhaftet, der aber alles für seine Freunde riskieren würde.


Durch unvorhersehbare Wendungen, haarsträubende Enthüllungen und ein grandioses Agententeam wird “Das grauenvolle Grab” zu einem schaurig schönen Lesevergnügen und stellt damit ein würdiges und großartiges Reihen-Finale dar.

Veröffentlicht am 02.10.2017

Freundschaft und Liebe, Macht, Intrigen und Verrat

AMANI - Verräterin des Throns
0

Nachdem Amani ihr Heimatdorf zusammen mit Jin fluchtartig verlassen und die Wüste durchquert hat, kämpft sie nun an der Seite des Rebellenprinzen gegen die Herrschaft des Sultans. Als sie aber an eben ...

Nachdem Amani ihr Heimatdorf zusammen mit Jin fluchtartig verlassen und die Wüste durchquert hat, kämpft sie nun an der Seite des Rebellenprinzen gegen die Herrschaft des Sultans. Als sie aber an eben diesen verraten und ausgeliefert wird, gibt es für sie nur eines zu tun: ihrer Kräfte beraubt und auf sich allein gestellt, nutzt sie ihre missliche Lage um möglichst viele Informationen für die Rebellion zu sammeln. Dabei riskiert sie ihr Leben, denn im Palast stehen Intrigen und rätselhafte Todesfälle an der Tagesordnung. Doch je länger sie sich dort aufhält und je mehr sie dort erfährt, desto größer werden auch ihre Zweifel: Steht sie wirklich auf der richtigen Seite oder ist sie nur eine Verräterin des Throns?

Amani ist ein starkes und mutiges Mädchen, das in seinem jungen Leben schon viel erlebt und verloren hat und grade deshalb für ihre Freunde und das, was ihr wichtig ist, einsteht. Sie wirkt sehr authentisch und überzeugend. In diesem Band trifft sie auf alte Bekannte, wo man die am wenigsten erwartet und geht neue Bündnisse ein.

Besonders faszinierend empfand ich den Einblick in das Leben im Palast und Harem. Die ständige Bedrohung erkannt zu werden schwebt wie ein Damoklesschwert über ihr. Weil sie als Demdij nicht lügen kann, läuft sie in Gefahr ihre Freunde und die Rebellion zu verraten. Durch ihren Aufenthalt lernt sie zudem andere Perspektiven kennen. Das Buch schlägt dabei eine politische Richtung ein und beleuchtet die Herrschaft des Sultans, die Rebellenbewegung und damit auch beider Einfluss auf das Land. Sie lernt den Sultan von einer ganz anderen Seite kennen und so kommen ihr erste Zweifel an der Kompetenz des Rebellenprinzen und der Rebellion insgesamt.

Natürlich ist auch hier wieder die Liebesgeschichte zwischen Amani und Jin ein Thema, allerdings nicht das primäre. Hauptsächlich geht es um Amanis Kampf ums Überleben und den Fortbestand der Rebellion. Dabei hat die Liebe zu Jin einen jedoch großen Einfluss auf ihre Motivationen und Handlungsweisen.

Die Handlung ist zu jeder Zeit spannend und fesselnd, eine unerwartete Wendung jagt die nächste und es gibt einige Schockmomente. Dies macht das Buch vor allem im letzten Drittel zu einem wahren Pageturner, der die Erwartungen auf den dritten Band definitiv schürt.

Es ist eine mitreißende Geschichte über Freundschaft und Liebe, Macht, Intrigen und Verrat. Dabei besticht die Autorin mit einem sehr atmosphärischen Schreibstil, einem tollen Setting wie aus 1001 Nacht, liebenswürdigen Charakteren und viel Magie.

Veröffentlicht am 27.06.2024

Wichtiges und aktuelles Thema

Zwischen Stein und Krallen
0

Seitdem Bens beste Freundin umgezogen ist, hat er nicht mehr viel zu lachen. In der Klasse wird er gehänselt und auf der Straße von den Jungs der Steinbande gejagt. Bestimmt wird er immer allein bleiben. ...

Seitdem Bens beste Freundin umgezogen ist, hat er nicht mehr viel zu lachen. In der Klasse wird er gehänselt und auf der Straße von den Jungs der Steinbande gejagt. Bestimmt wird er immer allein bleiben. Doch dann kommt Maja neu in die Klasse und auch ihr fällt es schwer, Anschluss zu finden. Grade als die beiden sich langsam annähern, kommt es zu verstörenden Übergriffen. Schnell ist klar, dass die Straßenkatzen dahinter stecken, eine Mädchengang, die sich mit der Steinbande in einer Art Bandenkrieg befindet und dabei auch nicht vor Gewalt zurückschreckt.

🪨🐱

Ben möchte einfach nur normal sein und dazugehören. Auf die fiesen Sprüche seiner Mitschüler:innen bezüglich seines Stotterns kann er wirklich verzichten. Maja ist schüchtern, gut in der Schule, liebt Literatur und Musik. Weil ihre Familie so oft umzieht, hat sie noch nie eine richtige Freundin gehabt. Um sie nicht in Gefahr zu bringen, versucht Ben sie hartnäckig von sich fern zu halten. Kann er sie vor den Krallen der Katzen beschützen?

🫂👫

Das Verhalten der beiden Banden ist haarsträubend, nervenaufreibend und grenzüberschreitend. Sind Jugendliche heute wirklich so? Die Vorstellung ist schrecklich und definitiv ernüchternd..

😱🫣

Ich finde das Ende zwar ziemlich heftig, für meinen Geschmack wurde es aber ein wenig zu schnell und einfach abgehandelt. Allerdings muss man bedenken, dass es sich hier ja um Kinder/ Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren handelt, diese können vielleicht noch relativ „einfach“ in ihre Schranken gewiesen und eines besseren belehrt werden.

🤦🏼‍♀️😯

Neben Mobbing, Ausgrenzung und Gruppenzwang geht es auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Mut sowie Zivilcourage. Besonders ab 12 Jahren geeignet.

1️⃣2️⃣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Kreta-Liebhaber aufgepasst!

Kretischer Abgrund
0

Ein neuer Fall führt Kommissar Michalis Charisteas und seinen Partner Pavlos Koronaios in die bekannte Samaria-Schlucht. Dort wurde eine junge Frau ermordet. Anscheinend handelt es sich um ein Eifersuchtsdrama ...

Ein neuer Fall führt Kommissar Michalis Charisteas und seinen Partner Pavlos Koronaios in die bekannte Samaria-Schlucht. Dort wurde eine junge Frau ermordet. Anscheinend handelt es sich um ein Eifersuchtsdrama und es wird sogar schnell ein Verdächtiger ohne Alibi verhaftet. Doch Michalis ist und bleibt skeptisch - spätestens als es einen weiteren Toten gibt.

💀👮‍♂️

Michalis liebt Kreta, besonders aber die malerische Hafenstadt Chania, über alles. Perfekt wäre es, wenn seine deutsche Freundin Hannah ebenfalls hier wohnen würde. Doch diese kommt nur alle paar Monate zu Besuch und versetzt damit seine ganze Familie in helle Aufregung - vor allem, weil sie so anders ist als die Kreter es gewohnt sind. Es werden einige Klischees erfüllt, die ich aber äußerst amüsant fand. Sehr gut gefallen hat mir das Zusammenspiel zwischen Michalis und Koronaios, das Untereinander in der Familie, die Beziehung zu Hannah und der spezielle, schon eher sarkastische Humor. Neben den Ermittlungen bezüglich der Todesfälle geht es also auch um Familie, Traditionen und das Leben auf der Insel. Ich mochte die Beschreibungen der Landschaft und der Orte sowie von lokalen Speisen und Getränken. Da kommt direkt Urlaubsfeeling auf.

🍽️🥃

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Die Hoffnung auf ein neues Fegoria

Fegoria - Gefährliche Wege
0

Es handelt sich um den zweiten Teil einer fünfteiligen Reihe. Ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra, dass sie bereits abgeschlossen ist, denn der Cliffhanger hat es in sich!

2️⃣/5️⃣ 🧗‍♀️

Bei einer Wanderung ...

Es handelt sich um den zweiten Teil einer fünfteiligen Reihe. Ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra, dass sie bereits abgeschlossen ist, denn der Cliffhanger hat es in sich!

2️⃣/5️⃣ 🧗‍♀️

Bei einer Wanderung gelangt Alice ungewollt nach Fegoria: eine Welt, die so ganz anders ist als unsere. Dort leben Orks, Trolle, Zwerge, Drachen und noch allerlei andere Sagengestalten. Sie fühlt sich sofort zu Crispin, dem Prinz und Thronfolger der Elben hingezogen. Gemeinsam können die beiden eine neue Zukunft erschaffen: voller Hoffnung und ohne Krieg. Sie müssen sich allerdings auch gegen Misstrauen und Furcht bewähren, denn solch eine Verbindung wie zwischen den beiden hat es seit Jahrhunderten nicht gegeben! Außerdem wittern die Albe - die Todfeinde der Elben - ebenfalls ihre Chance auf einen Neuanfang. Doch für ihre finsteren Pläne brauchen sie Alice. Und so müssen Alice und Crispin aneinander glauben, sich gegenseitig vertrauen und über sich selbst hinaus wachsen, um gegen ihre Widersacher zu bestehen.

🧌🐉🤴🏻

Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Alice und Crispin. Es ist schön zu beobachten in wie weit sich ihre Beziehung mittlerweile gefestigt hat. Wir erhalten einen umfangreichen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Im Verlauf tut es daher weh zu lesen, wie Alices Denkweise sich wandelt. Ich kann den Schmerz, die Verzweiflung, die Wut und den Hass der beiden gut nachvollziehen. Trotz allem ist Alice unglaublich stark und mutig. Sie versucht immer das beste aus einer Situation zu machen. Ihre Fähigkeiten haben sich schon sehr verbessert, ich bin echt gespannt, was wir da noch erwarten dürfen. Ich finde auch Crispins Entwicklung und seine Einstellung seinem Vater gegenüber krass, da hat er sich wirklich stark verändert. Aber er ist immer noch pflichtbewusst und seinem Volk gegenüber loyal. Seine oberste Priorität liegt jetzt allerdings beim Wohlergehen seiner Gefährtin.

💭🫥💪

Spannend fand ich, dass wir mehr über die Albe erfahren. Hier zeigt sich aber auch schnell: nicht alle Albe sind böse, ebenso wie nicht alle Elben gut sind. Dennoch sind Grimm, Kota und Castiell schon durchaus hassenswert.

🤍vs🖤

Es wird wieder emotional und humorvoll, aber ebenso kämpferisch, blutig und brutal. Wir dürfen uns über die ein oder andere unerwartete Wendung freuen und lernen neue interessante Charaktere und Wesen kennen. Außerdem gibt es eine Prophezeiung, wie cool ist das denn?

👍🏻⚔️🔮

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere