Cover-Bild Broken Heart Summer – Sunset Days
Band 1 der Reihe "Broken-Heart-Summer-Reihe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783423741071
Tonia Krüger

Broken Heart Summer – Sunset Days

Gefühlvolle New-Adult-Romance mit traumhaftem Hawaii-Setting | hochwertig veredelt und mit limitierten Page Overlays

Eine Geschichte über die Suche nach der Liebe und sich selbst

Opposites Attract & Slow Burn – Der Auftakt der neuen Reihe der Autorin, für alle Fans von mitreißenden Liebesromanen

Sonne, Strand, Meer! Rea und Maya verbringen den Sommer auf Hawaii. Eigentlich will Rea ihrer Freundin dabei helfen, deren Dad zu finden. Als sie jedoch Cam begegnet, ist plötzlich alles anders: Rea blüht auf und genießt ihre neu entdeckten Gefühle. Doch ist eine Beziehung mit Cam überhaupt möglich? Und wird ihre Liebe die Distanz zwischen Hawaii und San Francisco überstehen? Da macht Maya ihr auch noch ein unerwartetes Geständnis und plötzlich scheint es, als drohe Rea am Ende dieses Urlaubs nicht nur ihre große Liebe Cam zu verlieren …

Was tust du, wenn du dein Herz am anderen Ende der Welt verlierst?

  • Der perfekte Mix aus sommerlich-leichtem Erzählton, vielschichtigen Charakteren und emotionaler Tiefe
  • Topsetting Hawaii: Die exotische Kulisse lädt zum Träumen ein

Alle Bände der ›Broken Heart Summer‹-Reihe:

Band 1: Sunset Days

Band 2: Deep Blue Nights

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Von Tonia Krüger außerdem erschienen bei dtv: ›Love Songs in London‹-Reihe & Kisses in the Snow

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Ich fühle dich denken

0

Der Schatz am Ende des Regenbogens – für Maya ist dies ihr leiblicher Vater, und genau den hofft sie auf Hawai´i zu finden, als sie mit ihrer besten Freundin Rea dorthin reist. Doch alle beide finden so ...

Der Schatz am Ende des Regenbogens – für Maya ist dies ihr leiblicher Vater, und genau den hofft sie auf Hawai´i zu finden, als sie mit ihrer besten Freundin Rea dorthin reist. Doch alle beide finden so viel mehr und verlieren zugleich so viel. Denn während Rea eigentlich ihre Nase nur in ihre Bücher stecken möchte, um beim Studium nichts zu verpassen, reißt die Begegnung mit Cam sie aus all ihren Gewohnheiten und Überzeugungen und stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Maya wiederum muss sich nicht nur damit auseinandersetzen, dass sich das Idealbild ihres Vaters nicht ganz mit der Wirklichkeit deckt, dann blitzen plötzlich auch noch Gefühle auf, die ihre Freundschaft gefährden.

Dies hätte eine ganz normale Lovestory vor exotischer Kulisse werden können, doch die Autorin hat so viel mehr aus der Geschichte geholt. Vorneweg gefiel mir vor allem der respektvolle Umgang mit der hawaiianischen Kultur. Die Sprache, die Geschichte, die Landschaft und Lebensweisheiten werden wunderschön vermittelt, so dass man sich beim Lesen tatsächlich auf die ferne Inselgruppe versetzt fühlt. Überhaupt schafft es die Autorin, den Zauber und die Atmosphäre, vor allem aber auch Reas Entwicklung so spürbar einzufangen, dass man sich so sehr in die besonderen Schwingungen zwischen Cam und Rea hineinfühlen kann. Zudem bringt die Autorin bei Maya einen Aspekt in die Geschichte ein, den ich so überhaupt nicht erwartet hätte, der zusätzlich ein Spannungsfeld erzeugt.

Ich habe diesen Roman von der ersten bis zur letzten Seite geliebt, und das Ende fand ich außerordentlich klug gewählt, so dass ich es kaum erwarten kann, den zweiten Band der Dilogie in Händen zu halten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Broken Heart Book

0

Darum geht's:

Rea hat ein klares Ziel: Medizin studieren und als Ärztin in San Francisco arbeiten. Als sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin Maya einen Sommer auf Hawaii verbringt und sich dort in den ...

Darum geht's:

Rea hat ein klares Ziel: Medizin studieren und als Ärztin in San Francisco arbeiten. Als sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin Maya einen Sommer auf Hawaii verbringt und sich dort in den Surfer Cam verliebt, stellen ihre Gefühle Reas ganzes Leben auf den Kopf.



Meine Meinung:

Das Cover ist atemberaubend schön und passt mit der sonnigen Gestaltung auch einfach perfekt zum sommerlichen Feeling der Geschichte, welche im atemberaubenden Hawaii spielt - definitiv eines meiner Hauptargumente, um die Geschichte zu lesen!

Schon zu Beginn wird klar, dass die Geschichte vor allem durch die starken Gefühle und zwischenmenschlichen Beziehungen lebt, weshalb ich die Idee eines Dreiperspektivismus großartig und zudem noch sehr gut umgesetzt fand.

Dazu braucht es natürlich auch die richtigen Charaktere und in diesem Punkt hatte ich leider ein paar kleinere Startschwierigkeiten. Vom Prinzip her finde ich die Protagonistin mit ihren Persönlichkeiten sehr gut aufeinander abgestimmt und gleichzeitig kontrastreich genug, um zu harmonieren. Ohne spoilern zu mögen gab es aber auch einige Entwicklungen, die mich nicht ganz so begeistern konnten, einfach weil mir die Nachbollziehbarkeit einzelne Entscheidungen etwa gefehlt hat. Die zentrale Liebesgeschichte hingegen war sehr süß ausgearbeitet und hat zur leichten Atmosphäre gepasst.

Auch den Schreibstil Tonia Krügers mochte ich durch die Detailliertheit sehr gerne, zwischendurch gab es sogar einige sehr schöne, Post-IT-würdige Zitate, die es sich auszuschreiben lohnt!

Insgesamt ist "Sunset Days - Broken Heart Summer" ein süßes Buch, das sommerliche Lesestunden verspricht und auch das Potential hat, zu einem Buch zu werden, das das ein oder andere Leserherz zum anknacksen bringt - aber keine Sorge: es wird auch wieder ganz liebevoll zusammengesetzt :))

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Wie die Liebe einen verändern kann

0

Maya und Rea sind die besten Freundinnen. Da ist es verständlich, dass Rea mit ihr auf Hawaii fliegt, weil Maya dort ihren Vater suchen möchte. Diesen findet sie auch, doch auch Rea trifft auf jemanden. ...

Maya und Rea sind die besten Freundinnen. Da ist es verständlich, dass Rea mit ihr auf Hawaii fliegt, weil Maya dort ihren Vater suchen möchte. Diesen findet sie auch, doch auch Rea trifft auf jemanden. Doch nicht nur Cam hat am Ende Gefühle für Rea, sondern auch noch jemand anderes.

Rea und Maya sind die Hauptcharaktere. Eine von beiden mochte ich sehr und die andere eher weniger. Rea ist toll. Sie würde für die Menschen die ihr etwas bedeuten alles tun und sie wächst im Verlauf der Geschichte über sich hinaus. Maya mochte ich zu Beginn auch, jedoch ist sie mir immer unsympathischer geworden. Mir hat am Ende die Art und Weise, wie sie Rea, aber auch Cam behandelt hat, gar nicht gefallen und insgesamt finde ich sie etwas zu nichts gönnerisch.
Nebencharaktere die mir gut gefallen haben sind Cam und Iris. Cam ist klasse. Ich mag seine verspielte Art genauso wie seine ernste. Iris ist eine starke Person und versucht das beste aus ihrer Situation zu machen, was ich sehr wichtig finde.
Die Handlung der Geschichte hat mir insgesamt gut gefallen, jedoch hätte man sie meiner Meinung nach auch etwas kürzen können. Maya lernt ihren Dad kennen und macht Ausflüge mit diesem, während Rea Cam kennenlernt und Ausflüge mit diesem macht. Es ist zwar spannend gewesen mehr von Hawaii und den unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten zu erfahren, aber insgesamt waren es für mich doch zu viele Ausflüge. Das Ende lässt noch die ein oder andere Frage offen, weshalb ich schon auf den nächsten Band gespannt bin.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich konnte mir dadurch die Kulissen gut vorstellen.
Das Cover finde ich sehr schön sommerlich, was gut zum Setting passt und auch insgesamt die Stimmung gut wiedergibt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein sommerliches Buch lesen möchte, welches mit seinem Setting überzeugen kann. Auch die Romanze in diesem Buch hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Slow Burn Romance und Opposites Attract

0

Das Cover:

Das Cover in seinen sommerlichen Farben sticht wunderbar hervor. Es ist wirklich hübsch gestaltet. Auf dem ersten Blick lässt es wenig „broken heart“, aber sehr viel „summer“ vermuten. Hinzu ...

Das Cover:

Das Cover in seinen sommerlichen Farben sticht wunderbar hervor. Es ist wirklich hübsch gestaltet. Auf dem ersten Blick lässt es wenig „broken heart“, aber sehr viel „summer“ vermuten. Hinzu kommt das liebevoll gestaltete Overlay.


Zu den Protagonisten:

Rea und Maya habe ich beide sofort in mein Herz geschlossen. Rea ist eine zielstrebige und rationale junge Frau, die nach Sicherheit, Verlässlichkeit und nach einem guten Job strebt. Maya dagegen ist abenteuerlustig und sucht ihren leiblichen Vater. In Rea hat sie eine Art Ersatzfamilie gefunden.


Rea und Maya reisen nach Hawaii, wo sie gemeinsam Mayas Vater suchen wollen. Dort lernt Rea Cam kennen, der als Lifeguard und Surflehrer seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Plötzlich gerät die Freundschaft von Rea und Maya ins Wanken. Welche Folgen wird das haben? Und werden Rea und Cam trotz allem zueinander finden?


Zum Inhalt:

Das Buch war mein erstes Buch von Tonia Krüger, dementsprechend unvoreingenommen habe ich das Lesen gestartet. Ich war in voller Vorfreude auf einen Roman mit Setting im Surferparadies Hawaii. Sandstrände, Sonnenuntergänge und traumhafte Landschaften – wie gut klingt das bitte?


Ich konnte sofort in die Geschichte einsteigen und mich mitreißen lassen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Rea und Maya erzählt, was ich aufgrund der Geschehnisse sehr wichtig finde. Ich mochte die verschiedenen Perspektiven auf das Geschehen, gleichwohl ich Mayas Gedanken und Gefühle häufig nicht nachvollziehen konnte. Reas Entwicklung war aber toll zu beobachten! Der locker-leichte Schreibstil der Autorin hat es geschafft, mich immer wieder in seinen Bann zu ziehen.


Gegensätze ziehen sich an – dafür steht das Buch “Broken Heart Summer – Sunset Days“. Es ist ein Buch das Slow Burn Romance und Opposites Attract vereinbart und eine traumhafte Kulisse bietet. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und große Emotionen.

Fazit
Ich vergebe vier von fünf Sterne. “Broken Heart Summer – Sunset Days“ hat mich gut unterhalten, ist aber (leider) kein Buch, das derart hervorsticht und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Hinweis: Band 2 “Blue Nights“ erscheint am 15.08.2024.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Sonne und Urlaubsfeeling

0

Das Buch "Sunset days" hat mich durch den Klappentext angesprochen. Vorallem war ich aber auch gespannt, was die Autorin Tonia Krüger hier gezaubert hat. Das Cover lädt einen schon förmlich zu einem Urlaub ...

Das Buch "Sunset days" hat mich durch den Klappentext angesprochen. Vorallem war ich aber auch gespannt, was die Autorin Tonia Krüger hier gezaubert hat. Das Cover lädt einen schon förmlich zu einem Urlaub ein. Dementsprechend begleitet man auch Rea und Maya auf ihre Reise nach Hawaii. Ihre Mütter denken das beide ihren Urlaub auf Hawaii genießen. Doch Maya hat bei der ganzen Sache einen anderen Hintergrund. Sie möchte ihren Vater finden und kennenlernen. Rea begleitet sie dabei. Am Flughafen treffen sie dabei auf ein paar Jungs, die ebenfalls nach Hawaii fliegen. Dabei lernt Rea Cam kennen, der sich für sie interessiert. Maya ist es ein Dorn im Auge, den sie wollte Rea auch noch etwas gestehen. Gleichzeitig verändert sich Rea auch durch Cam.

Ich muss sagen, das ich zwiegespalten zwischen den Charakter war. Rea gefiel mir zu Anfang. Sie hatte ein klares Ziel vor Augen. Ihr Medizinstudium für das sie jede freie Minute lernt. Sie war immer die unscheinbare und hat sich auch bei Möglichkeit immer unsichtbar gemacht. Maya, ihre beste Freundin, war immer diejenigen die die Männer aufgerissen hat. Im Laufe der Story macht Rea eine gewaltige Entwicklung durch. Normalerweise ist sie immer vorsichtig, doch das legt sich und sie wird mutiger. Am Ende konnte ich ihre Entscheidung nicht ganz nachvollziehen und hat mich etwas ratlos zurück gelassen.
Maya war mir ganz am Anfang sympathisch. Sie stand ihrer Freundin Rea immer bei Seite und hat ihr geholfen. Aber ihre Gefühle kann sie nicht leugnen. Sie wird zunehmend eifersüchtiger und das merkt man ihr sofort an. Dadurch wirkt sie zickiger und handelt Rea gegenüber Unfair. Das hat sie in meinen Augen so ziemlich unsympathisch gemacht. Anstatt gleich von Anfang reinen Wein einzuschenken, lässt sie lieber ihre Laune aus. Dabei vergisst sie immer wieder, ob ihre Gefühle auch auf Gegenseitigkeit beläuft.
Der einzige der sich richtig in mein Herz schleichen konnte war Cam. Er war süß, hat sich um Rea gekümmert und ist auf ihre Bedürfnisse eingegangen. Er hat sie auch aus ihrem Schneckenhaus heraus geholt. Ich fand ihn wirklich süß, wie zuvorkommend er war. Vorallem aber das bei ihm wirklich Interesse an Rea besteht, ist nicht zu leugnen. So fängt es schon schnell an zu Knistern zwischen den beiden.

Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Die Story liest man aus der Sicht von Rea und Maya. Man bekommt dadurch mehr von ihren Gefühlen und Gedanken mit. Mir hat das Setting aber sehr angetan. Es war so bildgewaltig beschrieben und es hat einem definitiv Urlaubsfeeling gegeben. Die Handlung war interessant. Vorallem als Maya endlich ihren Vater kennenlernen durfte. Leider hat aber genau da ein wenig mehr von der Hintergrund Geschichte gefehlt. Die Frage warum Maya ihren Vater nicht kennenlernen sollte, schwirrt dabei immer wieder im Kopf und warum ihre Mutter den Kontakt abgebrochen hat. Die Liebesgeschichte zwischen Rea und Cam war süß. Am Ende konnte ich manche Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Es macht aber trotzdem neugierig auf den zweiten Band und vorallem wie sich die Story noch entwickeln wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere