Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Innovative und außergewöhnliche Dystopie

AGE OF IVY
0

Age of Ivy: Press Play von Ann Stiles



Meine Meinung

Age of Ivy - Dystopie meets Gaming

Age of Ivy ist ein Buch, das mich an die Seiten gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ein Page Turner, ...

Age of Ivy: Press Play von Ann Stiles



Meine Meinung

Age of Ivy - Dystopie meets Gaming

Age of Ivy ist ein Buch, das mich an die Seiten gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ein Page Turner, dessen Sog stärker als alles bisher bekannte war und den man so schnell nicht vergessen kann!

Ann Stiles hat mit ihrer Geschichte etwas Neues geschaffen, wenngleich Gaming und Dystopien selbstverständlich keine Unbekannten sind. Doch die Umsetzung hatte diesen Wow-Effekt und war innovativ, wie auch außergewöhnlich.

Die Gaming-Sprache mag für Neulinge fremd wirken, doch fügte sie sich perfekt ins Wordbuilding ein und wirkte nicht zu überladen. Zudem gibt es ein Glossar, welches die Begrifflichkeiten erklärt. Der Stil steckt voller Detailreichtum und Atmosphäre, die es in sich hatte.

Das efeuüberwucherte London wird perfekt in Szene gesetzt und eingefangen, wodurch ich wahrhaftig vor Ort war und die Anspannung brachte meinen Puls zum rasen. Die Charaktere Abel & Nell sind pure Liebe und mehr als einmal sorgten sie für Schnappatmung und Herzklopfen.

Spannung, Kreativität, Quests, ein Wahnsinns Chliffhanger - Age of Ivy ist eine absolute Sucht.


Fazit

Age of Ivy punktet mit einer genialen Thematik und Umsetzung. Zudem Charakteren voller Liebe und einem lebendigen Setting. Auf was wartest du noch? Drückt auf PLAY.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2024

Romance at it’s finest

Unwritten Love
0

Unwritten Love von Teresa Sporrer



Meine Meinung

Unwritten Love ist ein Must-Read voller Humor, Buch Klischees, die die Autorin in etwas witziges umwandelt und dem Leser gnadenlos vor die Füße wirft ...

Unwritten Love von Teresa Sporrer



Meine Meinung

Unwritten Love ist ein Must-Read voller Humor, Buch Klischees, die die Autorin in etwas witziges umwandelt und dem Leser gnadenlos vor die Füße wirft und einer Fake-Dating-Romance, die von vornherein zum scheitern verurteilt war.

Mit Livia und Julian zeichnet die Autorin wunderbare Charaktere, die einem aus der Seele sprachen. Einfach grandios. Livia ist heimliche Bestseller Autorin, introvertiert und so herzlich, dass man sie einfach lieben musste.

Julian, der gescheiterte Schauspieler und Frauenschwarm. Zusammen ergeben die beiden eine explosive Mischung und sorgen für herzhafte Lach-Momente und Schlagabtausche, die es in sich hatten. Sie sind ein Feuerwerk und ihre Harmonie sucht zweifellos seinesgleichen.

Neben all dem Humor wird es aber auch herzlich, spicy und ernsthaft, insbesondere in Bezug der Themen. Haters-to-Lovers und Fake-Dating Tropes waren noch nie so erstklassig wie in diesem Buch. Love it!


Fazit

Unwritten Love spricht Bookaholics aus der Seele. Romantik, Spice, Humor und zwei Charaktere, die man einfach fühlt und lebt. Was braucht ein gutes Buch mehr?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Sensationshit, der mich umgehauen hat

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)
0

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2) von Adalyn Grace



Meine Meinung

Hatte mich der Auftakt der düsteren Romantasy Reihe „Belladonna“ von Adalyn Grace schon sprachlos und begeistert zurückgelassen, ...

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2) von Adalyn Grace



Meine Meinung

Hatte mich der Auftakt der düsteren Romantasy Reihe „Belladonna“ von Adalyn Grace schon sprachlos und begeistert zurückgelassen, so gibt es für die Fortsetzung nur „Wow“ und was für eine grandiose Geschichte! Eine, die mich noch mal komplett umgehauen hat.

Die Handlung und Plottwists waren außergewöhnlich und hoch spannend, die weitere Entwicklung der Charaktere, allen voran Blythe, haben mir sehr gut gefallen. Der Perspektivenwechsel zwischen Blythe und Signa sorgt für noch mehr Tiefe und ich fand es so schön, mehr über Blythe zu erfahren.

Das Ende war unfassbar schockierend-schön, so dass ich kaum Worte formen kann, die dieser Reihe, dem Hype, gerecht werden. Zweifellos ist „Belladonna“ eine Sucht und ein wahres Highlight!


Fazit

Mit Foxglove – Das Begehren des Todes gelingt Adalyn Grace kein typischer Sandwich-Band, sondern eine sensationelle Fortsetzung, die seinesgleichen sucht. Noch mehr Tiefe, Charakter Entwicklungen und Einblicke, noch mehr Rätsel und Schock Momente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Crime, Love und Geheimnisse

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1) von Adalyn Grace



Meine Meinung

Auf 𝐓𝐡𝐨𝐫𝐧 𝐆𝐫𝐨𝐯𝐞 spielen sich rätselhafte und geheimnisvolle Dinge ab…..

𝐁𝐞𝐥𝐥𝐚𝐝𝐨𝐧𝐧𝐚 - die Berührung des Todes war ...

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1) von Adalyn Grace



Meine Meinung

Auf 𝐓𝐡𝐨𝐫𝐧 𝐆𝐫𝐨𝐯𝐞 spielen sich rätselhafte und geheimnisvolle Dinge ab…..

𝐁𝐞𝐥𝐥𝐚𝐝𝐨𝐧𝐧𝐚 - die Berührung des Todes war eine jener Neuerscheinungen, die man kaum erwarten kann. Und doch wollte ich mich nicht gleich auf die Geschichte stürzen, sondern warten, bis die Fortsetzung da ist. Und das war gut so!

Denn allein mit Ihrem Wordbuilding, dem Schauplatz und der Bildgewalt schafft Adalyn Grace einen unfassbaren Sog, der das Buch kaum aus der Hand legen und alles um sich herum vergessen lässt. 𝐓𝐡𝐨𝐫𝐧 𝐆𝐫𝐨𝐯𝐞 verströmte eine düstere Gothic Atmosphäre und schuf dabei Vibes, die alles verzehrend wirkten.

Protagonistin 𝐒𝐢𝐠𝐧𝐚 entwickelt sich zu einem starken Charakter, der nicht auf den Mund gefallen ist. Die Schlagabtausch Momente mit dem Tod, sowie die Dialoge, waren faszinierend und herzlich. Insbesondere die unnahbare und kühle Art des Tod passten perfekt zur allgemeinen Stimmung.

Neben Herzflattern gab es auch ordentlich was für das Nervenkostüm. Der Crime Part, gepaart mit den Geheimnissen und Rätseln, war ein wahrer Eyecatcher, der mich unentwegt in Atem hielt. Plötzliche Wendungen kamen dann noch mal sehr überraschend und ließen mich am Ende staunend zurück.


Fazit

Thorn Grove, seine Geheimnisse und die Charaktere bleiben für mich noch lange im Gedächtnis. Mit ihrer Mischung aus Crime, Geisterwelt und Love sorgt Adalyn Grace für einen Page Turner der Extraklasse.

Auf nach Foxglove

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Karat sticht aus vielerlei Gründen hervor

Karat – Akademie der Tausend Tode
0

Karat – Akademie der Tausend Tode von Susanne Daglinger



Meine Meinung

Karat - Akademie der Tausend Tode sticht aus vielerlei Gründen hervor und hebt sich somit von teils stereotypen Akademie Romanen ...

Karat – Akademie der Tausend Tode von Susanne Daglinger



Meine Meinung

Karat - Akademie der Tausend Tode sticht aus vielerlei Gründen hervor und hebt sich somit von teils stereotypen Akademie Romanen deutlich ab. Denn an dieser Schule wissen die Schüler nicht, ob sie das Jahr dort überleben werden. Gepaart mit der vorhandenen Magie und dem Konstrukt des außergewöhnlichen Schulsystems zeichnet die Autorin ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Gemeinsam mit Ayumi und ihrer Cousine Miyu starten wir ins Schuljahr und schon hier wird klar, dass diese Geschichte anders ist, denn nicht alle Schüler überstehen den Start. Weiter geht es mit zahlreichen Überraschungen und einem flüssigen, mitreißenden Stil, bis zu einem gewissen Punkt. Denn ab da änderte sich alles….

Genau wie unsere Hauptfigur Ayumi war ich zunächst verwirrt und oft zweifelte ich an mir selbst, ob meine Sinne und Gedanken mich nicht täuschten. Sprünge bringen uns plötzlich in eine andere Zeitspanne, doch nach und nach erfährt man die Gründe und erkennt, dass genau darauf die Geschichte aufgebaut ist.

Am Ende bleiben interessante Twists, ein faszinierendes und spannendes Akademie System, sympathische Protagonisten und auch weniger sympathische, welche in einem düsteren Setting schnell lebendig werden, sodass diese Story zweifellos als ein Page Turner zu bezeichnen ist.


Fazit

Karat – Akademie der Tausend Tode vereint Magie, ein außergewöhnliches Schulsystem, Protagonisten zum mitfiebern und eine düstere Atmosphäre gekonnt miteinander. Wenngleich die Akademie Welt nicht neu erfunden wurde, so entlässt diese andersartige Story mit einem Paukenschlag und Verblüffung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere