Cover-Bild Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.04.2024
  • ISBN: 9783548068275
Julia Rogasch

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer

Ein Sylt-Roman | Sommerliebe auf Sylt – der neue Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans

Seewind und Süßes – die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt!

Nach einer herben Enttäuschung wünscht sich Marla nichts sehnlicher, als auf ihrer Lieblingsinsel Sylt neu anzufangen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Zuckerhüs! Der kleine Bonbonladen und seine Besitzerin wachsen Marla schnell ans Herz, und so geht sie der älteren Frau gerne zur Hand und kommt auch deren charmantem Enkel Peer immer näher. Doch dann erfährt Marla: Das Zuckerhüs soll verkauft werden. Peers Oma kann den Laden nicht mehr allein führen, und Peer selbst ist an Hamburg gebunden. Plötzlich steht alles auf dem Spiel – vor allem Marlas Herz …

Für alle, die sich auf die Insel träumen wollen – Herzklopfen und Sand zwischen den Zehen inklusive! Ein romantisch-herzlicher Sommerroman voll atmosphärischer Sylt-Beschreibungen und traumhaft schöner Momente. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2024

Eine bezaubernde Geschichte

0

Marlas Traum vom eigenen Souvenirladen auf Sylt ist geplatzt. Ihr Freund hat plötzlich kalte Füße bekommen, allein kann sie das nicht stemmen. Für ihren großen Traum hat sie alles aufgegeben und steht ...

Marlas Traum vom eigenen Souvenirladen auf Sylt ist geplatzt. Ihr Freund hat plötzlich kalte Füße bekommen, allein kann sie das nicht stemmen. Für ihren großen Traum hat sie alles aufgegeben und steht nun vor dem Nichts. Um sich zu sammeln, fährt sie zu ihrer Freundin nach Sylt. Dort lernt sie Peer kennen, dessen Oma das Zuckerhüs gehört. Marla ist begeistert von dem liebevollen Laden und seiner Besitzerin. Dann erfährt sie, dass der Laden verkauft werden soll. Marla und Peer kommen sich langsam näher, doch es gibt so viele Dinge, die zwischen ihnen stehen. Ob die beiden und ihre Liebe eine Chance haben und das Zuckerhüs gerettet werden kann? Das müsst ihr einfach selbst lesen.

Der Schreibstil ist locker, leicht und bildhaft. Bei den Beschreibungen der Bonbonherstellung lief mir das Wasser im Mund zusammen und ich würde es am liebsten selber ausprobieren. Da ich Sylt kenne, habe ich immer das Gefühl vor Ort zu sein und alles hautnah mitzuerleben.
Ein absolutes Wohlfühlbuch mit tollen lebendigen Charakteren, unterschiedlichen Schicksalen, einer großen Freundschaft und Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Wenn Julia Rogasch ein neues Buch herausbringt, bin ich immer in der Zwickmühle. Da ich weiß, wie bezaubernd ihre Geschichten sind, möchte ich es am liebsten sofort lesen, aber gleichzeitig möchte ich noch ein bisschen warten, damit es nicht so schnell vorbei ist.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung, die für alle Bücher der Autorin gilt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2024

eine zauberhafte Geschichte mit einem wunderschönen Setting

0

Habt ihr Lust auf eine Reise nach Sylt? Diesmal geht es nach Keitum.
Von ihrem Partner im Stich gelassen, versucht Marla ihrem Traum von einem eigenen Laden auf Sylt zu verwirklichen. Durch einen Zufall ...

Habt ihr Lust auf eine Reise nach Sylt? Diesmal geht es nach Keitum.
Von ihrem Partner im Stich gelassen, versucht Marla ihrem Traum von einem eigenen Laden auf Sylt zu verwirklichen. Durch einen Zufall lernt sie auf der Fahrt Peer und seine Tochter Levke kennen. Die beiden sind auf dem Weg zu Peers Oma, denn auch hier steht eine Entscheidung an.
Peers Oma betreibt das Zuckerhüs, ein Bonbonladen mit kleiner Manufaktur. Marla verliebt sich sofort in den Laden. Da Alva, Peers Oma gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe ist, ist die Zukunft dieses wunderschönen Ladens ungewiss.
Alles könnte so gut laufen, wenn da nicht einige Missverständnisse im Raum stehen, der Exfreund von Marlas auftaucht und für Turbulenzen sorgt.
Kann Marla ihren Traum verwirklichen? Was passiert mit dem Zuckerhüs?

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch ist ein zauberhafter Liebesroman, der mich gleich mit den ersten Worten gefesselt hat. Immer wenn ein neuer Roman von Julia erscheint, weiß ich sofort, dass ich schöne Lesestunden haben werde. Sie ist ein Garant für einen Wohlfühlroman mit Happy End.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, emotional und berührend, und auch ernste Themen werden angesprochen. Beim Lesen sind meine Gefühle Achterbahn gefahren, ich habe mit den Charakteren geschmunzelt und gelacht, habe gebibbert, war verzweifelt und habe geweint, und wütend bin ich auch geworden. Ich liebe es, wenn die Autoren es schaffen, mich emotional so mitzunehmen.

Mit ihren Worten über die Landschaft und die Atmosphäre von Sylt zaubert mir Julia Rogasch bunte Bilder, sodass ich mir gut alles vorstellen kann. Ich kann die Meeresluft schnuppern, höre das Meeresrauschen und spüre den Wind in meinen Haaren. Meine Sehnsucht, dort meine Zeit zu verbringen, wächst gewaltig.

Die Geschichte ist abwechslungsreich, spannend und herzerwärmend. Hier geht es um Familie, der Liebe, um Gefühle, um Zukunftsängste, um Loslassen und Neuanfänge. Außerdem bekommen wir auch Einblicke in die Herstellung der leckeren Köstlichkeiten vom Zuckerhüs, bei den handgemachten Himbeerbonbons läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Zitat Seite 78:
"Ein süßer Duft nach Kindheitsträumen aus Zucker und Glück umgab uns und ließ mir sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen."

Die Charaktere sind facettenreich und lebendig. Marla ist eine starke Frau, die sich auch durch Rückschläge nicht entmutigen lässt. Sie ist sehr hilfsbereit und unterstützt Alva zeitweise im Zuckerhüs. Mir ist sie schnell ans Herz gewachsen. Genau wie Alva. Auch sie ist supersympathisch und eine positiv denkende Frau, die leider etwas gesundheitlich angeschlagen ist. Bei Peer dagegen sind meine Gefühle zwiespältig. Auf der einen Seite ist er sympathisch und attraktiv, er kümmert sich richtig gut um seine kleine süße Tochter und macht sich auch Gedanken um seine Oma. Aber das er über die Zukunft von Alva entscheiden will, ohne genau nachzudenken, was sie eigentlich will, macht mich etwas traurig. Diese schwierige Entscheidung möchte ich nicht treffen.

Und dann müssen wir auch noch über dieses Cover sprechen, es ist einfach nur wunderschön und auch die Haptik ist echt klasse. Es liegt richtig gut in der Hand. Im Umschlag befinden sich Tipps für eine magische Zeit, die man auch gut halten kann. Die farbliche Gestaltung mit den zarten Tönen gefällt mir richtig gut und somit passt dieses Buch gut zu den anderen von Julia.

Mein Fazit
Wer Wohlfühlromane mit einem wunderschönen Setting und sympathischen Charakteren liebt, ist hier genau richtig. Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer ist eine zauberhafte Geschichte, die einem das Herz höherschlagen lässt. Mich hat die Geschichte von Anfang an gefesselt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Ein absolutes Highlight mit vielen Emotionen und Missverständnissen

0

Eine wunderschöne Romance, die uns von Sylt und Bonbons träumen lässt.
Marla wollte eigentlich mit ihrem Freund auf Sylt neu durchstarten, doch es kommt ganz anders und sie strandet allein auf der Insel.
Sie ...

Eine wunderschöne Romance, die uns von Sylt und Bonbons träumen lässt.
Marla wollte eigentlich mit ihrem Freund auf Sylt neu durchstarten, doch es kommt ganz anders und sie strandet allein auf der Insel.
Sie muss ihre Zukunft neu Durchdenken und trifft dabei auf viele liebe Menschen, die ihr helfen und auch die Augen öffnen.
Es wird turbulent und kommt natürlich zu Missverständnissen, vor allem mit Peer, einem alleinerziehenden Insulaner.
Der Schreibstil ist so wunderbar leicht, mit Humor gespickt und bildhaft. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte gar nicht genug bekommen, von den der Insel, dem Strand und den wundervollen Geschäften samt Inhaberinnen.
Mit Marla hat die Autorin eine tolle junge Frau erschaffen, die sich durch das Leben boxen muss und immer wieder Rückschläge einstecken muss.
Peer versucht alles unter einen Hut zu bekommen, was als alleinerziehender Vater nicht immer gut gelingt.
Zum Settings muss ich wohl nicht viel sagen ... Es ist einfach herrlich, ich konnte das Meer rauschen hören, den Sand zwischen den Zehen spüren, den Bonbonladen vor Augen sehen und die leckeren Bonbons riechen, kirist das Wasser im Mund zusammen gelaufen.
Für mich wieder ein absolutes Highlight der Autorin und ich liebe diese Story einfach und muss sie euch ans Herz legen ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Meeressüße

0

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten ...

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten mit all ihren Sorgen, Freuden und auch Macken, so darzustellen das ich während des Lesens das Gefühl hatte sie alle schon lange zu kennen. Außerdem ist es wirklich toll wie wir die Insel mit den Protagonisten entdecken und immer wieder neues und wahrscheinlich sehr sehenswertes, fast schon Hautnah beschrieben bekommen.

Die Geschichte an sich ist ebenfalls toll aufgebaut, lässt immer wieder etwas raum zum spekulieren und beinhaltet viel Gefühl und so unglaublich viel wahres Leben. Einfach zum reinplumsen und wohlfühlen. Tatsächlich finde ich es auch in solch Gefühlvollen Büchern immer gut wenn ich etwas Rätseln darf, das dürfen wir hier als Leser und werden bis zur letzten Seite nicht enttäuscht durch überraschende Entwicklungen.

Alles zusammen genommen hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es sofort weiterempfehlen.



Zum Inhalt:
Marla träumt von einem Neuanfang auf Sylt. Doch plötzlich verschwindet ihr Freund ohne jede Meldung und lässt sie in den letzten Vorbereitungen allein. Schweren Herzens muss sie ihre Pläne begraben, kann aber dank ihrer besten Freundin trotzdem auf Sylt unterkommen. Gerade auf der Insel angekommen lernt Marla Peer mit seiner Tochter und seiner Oma kennen. Als sich Marla immer wieder in deren Bonbonladen findet, scheint sie angekommen. Doch der Bonbonladen soll verkauft werden, was wird dann aus allen beteiligten und wie viele Herzen gehen dabei zu bruch?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt ❤️

0

Seewind und Süßes, die Herzklopfsaison auf Sylt
beginnt ❤️

Eine Geschichte die sich liest als würde jemand einen Korb voll glitzernden Glücksstaub über uns ausschütten und ...

Seewind und Süßes, die Herzklopfsaison auf Sylt
beginnt ❤️

Eine Geschichte die sich liest als würde jemand einen Korb voll glitzernden Glücksstaub über uns ausschütten und uns so verzaubern. So ähnlich steht es im Buch und ich fand das so passend. (Seite 297)

Marla hatte eigentlich andere Pläne doch das Leben schreibt seine ganz eigene Geschichte. Und so reist sie nach einer Enttäuschung allein auf ihre Lieblingsinsel Sylt um dort neu zu beginnen. Sie findet im Zuckerhüs, einem kleinen Bonbonladen, und bei deren Besitzerin Alva eine neue Heimat. Marla hilft der älteren Dame gerne und lernt deren Enkel Peer und dessen Tochter Levke näher kennen. Das Zuckerhüs soll verkauft werden, weil Peers Oma den Laden nicht mehr allein führen kann und Peer in Hamburg gebunden ist, da gerät alles ins Wanken – vor allem Marlas Herz. Das Buch steckt voller romantischer Momente und bringt uns die Schönheit der Insel Sylt näher.

Julia Rogasch hat mit „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ einen so schönen Wohlfühlroman geschaffen. So kribbelnd schön wie Brausepulver. 🥰
Den Geruch der süßen Köstlichkeiten aus dem Zuckerhüs konnte ich förmlich riechen.🥰
Ich habe die einzelnen Charaktere so sehr ins Herz geschlossen, besonders die kleine Levke. Ich finde auch die Tiefe darin so besonders und auch die unerwarteten Wendungen. Ich war bis zu letzt gefesselt und habe das Ende besonders genossen. Ob Marla ihr Glück auf Sylt findet, müsst ihr selber herausfinden.

Wer nicht selber nach Sylt kommen kann, kann sich hiermit aber auf die schöne Insel lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere