Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2024

Kater und Totengott zugleich

Totenfluch
0

Ein erotischer Einstieg in Kater Mafeds Welt. Mafed ist ein kleiner Gott, ein Kater, der Wächter über die Pfade ins Jenseits im alten Ägypten war und die Seelen der Verstorbenen dorthin führt.
Er findet ...

Ein erotischer Einstieg in Kater Mafeds Welt. Mafed ist ein kleiner Gott, ein Kater, der Wächter über die Pfade ins Jenseits im alten Ägypten war und die Seelen der Verstorbenen dorthin führt.
Er findet sich in der Gegenwart in NY wieder. Dort trifft er Ian Barnell, Detective des dreizehnten Reviers und Nervensäge vom Dienst. Sie haben schon öfter zusammengearbeitet, klären Verbrechen auf. Ihr neuer Fall: in einem Museum wurde ein Securitymitarbeiter tot über einem geöffneten Sarkophag gefunden.
Gelegentlich kommt es zu Reibereien, Jenny Wood hat ihre beiden Hauptfiguren als engagiertes und cleveres Team angelegt.
Die Idee, übersinnliche Fähigkeiten einzusetzen, ist phantasievoll, die Umsetzung nicht wirklich spannend. Ständige Sprünge in die Vergangenheit unterbrechen den Lesefluss, wenn die Gegenwart aufregend wird. Dabei bieten die wiederauftauchenden, jetzt machtlosen Götter so viel Storypotenzial!
Nichtsdestotrotz eine interessante Herangehensweise an die Aufklärung eines Mordes durch ein ungleiches Paar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Kriminelle am Tegernsee

Totholz
0

Kriminelle am Tegernsee
Den lobenden Worten zum Krimi über Kommissar Clemens Wallner und Polizeihauptmeister Leo Kreuthner kann ich mich nicht anschließen. Bei der Arbeit an ihrem bereits 11. Fall geschieht ...

Kriminelle am Tegernsee
Den lobenden Worten zum Krimi über Kommissar Clemens Wallner und Polizeihauptmeister Leo Kreuthner kann ich mich nicht anschließen. Bei der Arbeit an ihrem bereits 11. Fall geschieht viel, illegale Schnapsbrennerei, eine Explosion, eine Leiche gibt es, eine Entführung auch und sogar die beschriebene Landschaft um den Tegernsee ist schön. Nur Kreuthner ist so gar nicht mein Fall, wäre er ein echter Polizist, würde ich den Glauben an Recht und Ordnung verlieren. Bayerischer Dialekt und ein wenig schwarzer Humor beleben die etwas sehr konstruiert wirkende Story mit nervtötenden Protagonisten. Mäßig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Beziehungskiste

Dating-Roman
0

Isi ist auf der Suche. Ob Dating das Richtige ist, ob Mr. Perfect so gefunden werden kann?
Isobel Markus beschreibt ihre Gedanken, philosophiert ein wenig herum, bespricht mit der Freundin, was sie tun ...

Isi ist auf der Suche. Ob Dating das Richtige ist, ob Mr. Perfect so gefunden werden kann?
Isobel Markus beschreibt ihre Gedanken, philosophiert ein wenig herum, bespricht mit der Freundin, was sie tun soll. Die gibt Allgemeinplätze von sich. Bahnbrechende Idee: „Sieben Tage, sieben Männer.“ Wirklich?
Als es dann ernst wird, wird es doch manchmal noch witzig. Und wieder öde. Isis Bekannte sind irgendwie komisch, sehr sexinteressiert und stets verfügbar. Lachen extrem oft, laut und manchmal wie Esel. Ich sehe mehr dichterisches Wunschdenken denn real Life. Und fühle mich als Kummerkasten missbraucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Indien erklärt

Gebrauchsanweisung für Indien
0

Ilija Trojanow weiß eine Menge über Indien und teilt sein Wissen gern. Was ist ein Mantra? Wie wahr sind Mythen, an die ( fast) Jeder glaubt? Welche Rolle spielen Musik und Gesang? Wie werden die Bollywood-Filme ...

Ilija Trojanow weiß eine Menge über Indien und teilt sein Wissen gern. Was ist ein Mantra? Wie wahr sind Mythen, an die ( fast) Jeder glaubt? Welche Rolle spielen Musik und Gesang? Wie werden die Bollywood-Filme publikumstauglich zurechtgemacht? Was ist beim Kricket wichtig? Tendenzen? Das ist keineswegs spannend, lehrreich aber allemal. Land und Leute, Traditionen und Adaptionen an moderne Gegebenheiten - all das wird beschrieben. Der Autor hat gründlich recherchiert, die Texte sorgfältig aufbereitet und dem Leser ein Sachbuch zusammengestellt. Viele Hintergründe werden ausführlich dargelegt, viele Erklärungen was warum und wie geschieht, gibt es, ja, aber als die im Titel avisierte Gebrauchsanleitung ist das Buch nicht hilfreich. Als Ergänzung des oft trockenen Stoffes wären mehr lustige und originelle Begebenheiten oder wenigstens einige Fotos schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Möwe und Löwe

Blind Date mit Möwe
0

Lübeck, Travemünde - das Sich-Verlieben sollte hier leicht sein. Aber kann das auch gehen, ohne den Anderen zu sehen? Das muss ausprobiert werden. Aus echten Gründen oder wegen einer Wette.
Die Idee finde ...

Lübeck, Travemünde - das Sich-Verlieben sollte hier leicht sein. Aber kann das auch gehen, ohne den Anderen zu sehen? Das muss ausprobiert werden. Aus echten Gründen oder wegen einer Wette.
Die Idee finde ich gut, die ist ausbaufähig. Der Rest ( reich gegen arm) wurde schon oft verbraten. Genau wie nervende Mütter. Genau wie Detailschilderung bei Alltagssituationen. Genau wie unglaubliche Glücksfälle. ABER: es wird!
Vorhersehbar, nicht perfekt, klischeehaft, aber dennoch unterhaltsam. Nette Romanze.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere