Cover-Bild Madame le Commissaire und das geheime Dossier
Band 11 der Reihe "Ein Fall für Isabelle Bonnet"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 02.05.2024
  • ISBN: 9783426529942
Pierre Martin

Madame le Commissaire und das geheime Dossier

Ein Provence-Krimi | Nummer 1 SPIEGEL Bestseller-Autor

Ein verzwickter Fall, eine wunderbare Kommissarin und Urlaubsfeeling pur in der Provence:

Im Provence-Krimi »Madame le Commissaire und das geheime Dossier« von Bestseller-Autor Pierre Martin löst Kommissarin Isabelle Bonnet ihren 11. Fall

Im beschaulichen Fragolin in der Provence gehen die Uhren anders – normalerweise. Denn Madame le Commissaire Isabelle Bonnet erhält einen Anruf direkt aus Paris: Auf Geheiß des Polizeichefs soll sie mit ihrem Assistenten Apollinaire den Einbruch in eine Ferien-Villa bei Gassin in den Hügeln hinter Saint Tropez untersuchen. Nur seit wann kümmert sich der Polizeichef persönlich um Einbrüche?

Gabriel Roquefort, der Besitzer der Villa und Staatssekretär des Außenministeriums, lässt sich dann auch eine Weile bitten, bevor er mit der ganzen Wahrheit herausrückt: Bei ihm wurden nicht nur diverse Wertgegenstände gestohlen, sondern auch eine Mappe mit einem geheimen Dossier – die er eigentlich gar nicht aus seinem Büro hätte mitnehmen dürfen. In den Händen gewöhnlicher Einbrecher würde die Mappe mit den brisanten Unterlagen wohl keine Gefahr darstellen. Was aber, wenn es die Diebe genau auf dieses Dossier abgesehen hatten? Madame le Commissaire ermittelt unter Hochdruck.

Wenig später ist Roquefort tot … 

Intelligent-humorvolle Krimispannung am Sehnsuchtsort Provence

Pierre Martin liefert mit seinen  Wohlfühlkrimis aus der Provence die perfekte Urlaubslektüre : Spannende Fälle, ein Schuss Humor und liebenswerte Figuren zeichnen seine Krimi-Reihe um die Kommissarin Isabelle Bonnet aus. 

Die Krimi-Bestseller aus Südfrankreich sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
  2. Madame le Commissaire und die späte Rache
  3. Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs
  4. Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild
  5. Madame le Commissaire und die tote Nonne
  6. Madame le Commissaire und der tote Liebhaber
  7. Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis
  8. Madame le Commissaire und die panische Diva
  9. Madame le Commissaire und die Villa der Frauen
  10. Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens
  11. Madame le Commissaire und das geheime Dossier

Entdecken Sie auch die Südfrankreich Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Martin um »Monsieur le Comte«


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2024

Ein schwieriger Fall für Isabelle!

0

Auch der 11. Band dieser beliebten Provence-Krimi-Reihe konnte mich wieder voll begeistern. Diese Mischung aus Spannung und humorvollen Einlagen von Isabelles Assistenten Apollinaire, der etwas speziell ...

Auch der 11. Band dieser beliebten Provence-Krimi-Reihe konnte mich wieder voll begeistern. Diese Mischung aus Spannung und humorvollen Einlagen von Isabelles Assistenten Apollinaire, der etwas speziell ist, hat mir wieder mal sehr gefallen.

Bei einem Staatssekretär des Außenministeriums wurde in sein Ferienhaus bei Gassin eingebrochen. Seine Geliebte und er wurden mit Gas betäubt und ausgeraubt. Dummerweise hatte er ein wichtiges Dossier aus dem Ministerium in seinem Safe, das er eigentlich nicht hätte mitnehmen dürfen. Nun muss sich Isabelle auf Wunsch ihres obersten Chefs aus Paris um diese brisante und pikante Angelegenheit kümmern - kein einfacher Fall für sie und Apollinaire.

Ich habe meinen Ausflüg in die Provence mit der überaus sympathischen Isabelle wieder sehr genossen und hoffe auf viele weitere Folgen dieser tollen Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Das rote Dossier

0

Über Langeweile kann sich Commissaire Isabelle Bonnet wirklich nicht beschweren, denn ein Fall jagt den nächsten. Sehr zur Freude von Appolinaire, der als einfacher Brigadier de Police mit seinen teilweise ...

Über Langeweile kann sich Commissaire Isabelle Bonnet wirklich nicht beschweren, denn ein Fall jagt den nächsten. Sehr zur Freude von Appolinaire, der als einfacher Brigadier de Police mit seinen teilweise recht originell erscheinenden Ideen und Schlussfolgerungen immer wieder für Überraschungen gut ist. Ein Ideenreichtum, von dem vor allem Isabelle profitiert, die unter dem veränderten Blickwinkel meist zu erstaunlichen Ergebnissen kommt und durch die neuen Impulse entscheidende Schlussfolgerungen mit garantierter Erfolgsquote ziehen kann.

Fazit
Es macht immer wieder Spaß Isabelle und Appolinaire bei ihren Ermittlungen zu begleiten und damit gleichzeitig eine kleine Reise in die Provence zu verbinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Auch der 11. Band ist immer noch sehr lesenswert

0

Im beschaulichen Fragolin in der Provence gehen die Uhren anders, normalerweise. Denn Madame le Commissaire Isabelle Bonnet erhält einen Anruf direkt aus Paris: Auf Geheiß des Polizeichefs soll sie mit ...

Im beschaulichen Fragolin in der Provence gehen die Uhren anders, normalerweise. Denn Madame le Commissaire Isabelle Bonnet erhält einen Anruf direkt aus Paris: Auf Geheiß des Polizeichefs soll sie mit ihrem Assistenten Apollinaire den Einbruch in eine Ferien-Villa bei Gassin in den Hügeln hinter Saint Tropez untersuchen. Nur seit wann kümmert sich der Polizeichef persönlich um Einbrüche?
Gabriel Roquefort, der Besitzer der Villa und Staatssekretär des Außenministeriums, lässt sich dann auch eine Weile bitten, bevor er mit der ganzen Wahrheit herausrückt: Bei ihm wurden nicht nur diverse Wertgegenstände gestohlen, sondern auch eine Mappe mit einem geheimen Dossier, die er eigentlich gar nicht aus seinem Büro hätte mitnehmen dürfen. In den Händen gewöhnlicher Einbrecher würde die Mappe mit den brisanten Unterlagen wohl keine Gefahr darstellen. Was aber, wenn es die Diebe genau auf dieses Dossier abgesehen hatten? Madame le Commissaire ermittelt unter Hochdruck.
Wenig später ist Roquefort tot.

„Madame le Commissaire und das geheime Dossier“ ist bereits der 11. Band der Reihe „Ein Fall für Isabelle Bonnet“ von Pierre Martin.

Isabelle Bonnet war ehemals Leiterin einer geheimen Antiterroreinheit. Nach einige dramatischen Ereignissen leitet sie heute ein Kommissariat im beschaulichen Fragolin.
Unterstellt ist sie allerdings nur dem Polizeichef und der beauftragt sie gerne mit komplizierten Fällen.
Isabelle Bonnet ist eigentlich eine nette Frau aber sie kann auch knallhart sein.

Der Mitarbeiter von Isabelle ist Apollinaire. Er schätzt Isabelle sehr.
Er trägt gerne Uniform und ist mit Blaulicht unterwegs.
Manchmal hat man den Eindruck er steht auf dem Schlauch aber letztlich zieht er meist die richtigen Schlüsse.

Dieser Fall ist wieder einmal sehr prekär und mit stillschweigen zu bearbeiten.
Der Staatssekretär Gabriel Roquefort hat ein geheimes Dossier mit in seine Ferienvilla genommen und bei einem Einbruch kommt das Dossier nebst einigen Wertgegenständen und Schmuck abhanden. Das prekäre ist, das Dossier hätte Roqueforts Büro nie verlassen dürfen. Während Isabelle und Appollinair sich im Umfeld des Staatssekretärs und im Kreise von Hehlern umschauen wird der Staatssekretär tot aufgefunden. Madame le Commissaire versucht weiterhin das Dossier zu finden und sucht gleichzeitig nach dem Mörder des Staatssekretärs.

Pierre Martin setzt wie gewohnt seine Charaktere gekonnt ein. Mir sind Isabelle Bonnet und Appolinaire ja schon lange bekannt und beide sind sehr sympathisch. Appolinaire bringt mich mit seinen Ideen immer wieder zum Staunen und zum Schmunzeln. Die beiden arbeiten aber sehr gut zusammen Isabelle weiß, sie kann sich immer auf Appolinaire verlassen.

Die Ermittlungen sind spannend beschrieben. Es gibt schon den ein oder anderen Verdächtigen. Pierre Martin baut aber auch immer wieder Wendungen ein so, dass ich mit meinem Verdacht in seine Falle getappt bin.

Wie gewohnt setzt der Autor seinen Humor intelligent ein. Man muss schon manchmal richtig Schmunzeln.
Der Schreibstil von Pierre Martin ist flüssig und leicht verständlich. Die französischen Worte oder Sätze machen die Geschichte authentisch.
Mit entsprechender Beschreibung der Handlungsorte und der Kulinarik verdeutlicht der Autor das französische Lebensgefühl.

Auch der 11. Band der Madame le Commissaire Reihe war wieder ein großes Lesevergnügen und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Mehr Krimi, weniger Leichtigkeit

0

Der elfte Krimi rund um die ehemalige hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, Isabelle Bonnet, die seit einigen Jahren im beschaulichen Fragolin lebt, ist fulminant.

Wie immer ...

Der elfte Krimi rund um die ehemalige hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, Isabelle Bonnet, die seit einigen Jahren im beschaulichen Fragolin lebt, ist fulminant.

Wie immer kommt viel Flair der Gegend rüber und das Leben der Madame le commissaire ist so, wie man sich das französisch-provencalische Laissez-faire mit Genuss vorstellt. Leichte Krimikost wird normalerweise zusätzlich geboten. Genügend zum Miträtseln und viel Vergnügen drumherum. Dieses Mal ist es ein wenig anders, denn es geht tatsächlich zur Sache. Ihre alte Dienststelle mischt sich ein und gibt ihr den Auftrag im politischen Milieu zu ermitteln. So geht es rasanter zu als gewohnt und es entwickelt sich ein richtiger Krimi. Mir fehlte ein wenig die Leichtigkeit ihres gewohnten Lebensstils. Aber sonst? Ja, schon wieder ein „Krimi-Schmöker“!