Profilbild von Bookrose1999

Bookrose1999

Lesejury Profi
offline

Bookrose1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookrose1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2024

Fantasy mit koranischer Mythologie

Kings & Thieves (Band 1) - Die Letzte der Sturmkrallen
0

Das erste Buch der Autorin das ich lesen konnte und das Cover hat mich direkt neugierig gemacht.
Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte hat mich am Anfang total in ihren ...

Das erste Buch der Autorin das ich lesen konnte und das Cover hat mich direkt neugierig gemacht.
Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte hat mich am Anfang total in ihren Bann gezogen. Ich mochte das Setting und Shin Lina ganz gerne.
Leider wurde die Geschichte zur Mitte hin eher zäh und mir fehlte bei Shin Lina etwas handfestes das zeigt, dass sie wirklich eine so gute Kämpferin ist wie sie behauptet. Der Kampf kam dann gegen Ende, leider etwas zu spät. Gefallen hat mir allerdings Haneul Rui ich fand ihn einen sehr interessanten Charakter, der mich vor allem durch seine geheimnisvolle Art neugierig gemacht hat. Außerdem fand ich es es gut von der Autorin die koreanischen Mythen mit einzubauen.

Leider hätte ich mehr von dem Buch erwartet und bin mir noch unschlüssig, ob ich den zweiten Band lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Tag der Seelen

Flowers & Bones, Band 1 - Tag der Seelen
0

Das Buch hat mich sofort interessiert. Das Cover ist super schön und gerade das Thema Tag der Toten beziehungsweise La Catrina hat mich total neugierig gemacht.
Dies war das erste Buch der Autorin welche ...

Das Buch hat mich sofort interessiert. Das Cover ist super schön und gerade das Thema Tag der Toten beziehungsweise La Catrina hat mich total neugierig gemacht.
Dies war das erste Buch der Autorin welche sich gelesen habe. Das Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, er war angenehm zu lesen und sehr flüssig geschrieben.
Die Geschichte ist aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben.
Leider bin ich mit Emiliano nicht wirklich warm geworden und hatte an einigen Stellen des Buches das Gefühl, dass mir irgendeine Information fehlt. Die Charaktere kommen wohl in einem anderen Buch der Autorin vor, sodass dies vielleicht der Grund sein könnte. Auch vom Setting hatte ich mir etwas anderes erhofft. der größte Teil der Geschichte spielt allerdings in Irland.

Die Geschichte war okay, sie lies sich gut lesen konnte mich aber leider nicht ganz abholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Wiedersprüche ziehen sich an

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt
0

Diese Geschichte war das erste Buch der Autorin welches ich gelesen habe.
Das Cover und auch der Titel haben mich gleich neugierig gemacht. Der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt, dass ich das ...

Diese Geschichte war das erste Buch der Autorin welches ich gelesen habe.
Das Cover und auch der Titel haben mich gleich neugierig gemacht. Der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt, dass ich das Buch lesen möchte.
Der Schreibstil der Autorin war für mich sehr angenehm zu lesen und ich mochte die nerdigen Anspielungen in der Geschichte sehr gerne.
Mit Melody als weiblichen Hauptcharakter bin ich im Zwiespalt. Ich finde sie auf der einen Seite sehr sympathisch und finde sie wirklich cool und auf eine süße weise nerdig. Aber sie war mir auch in manchen Situationen etwas naiv.
Auch bei Jeremy ist es zwiespältig. Er ist auch echt süß und mir ans Herz gewachsen, aber er ist schon sehr Klischeehaft beschrieben. Groß, gutaussehen, mutig, etc. aber ich habe beide trotzdem sehr gemocht.
Ich finde es schön, dass die Geschichte eine Slow Burn Liebesgeschichte ist und sich die Beziehung zwischen Melody und Jeremy über einen längeren Zeitraum entwickelt und einige Szenen wirklich süß und tiefgründig waren.
Leider gab es aber auch Stellen im Buch die sich meiner Meinung nach etwas gezogen haben oder zu schnell Abgehandelt wurden, die potenzial gehabt hätten noch etwas ausgebaut zu werden.
Alles in allem war das Buch aber eine wirklich schöne Slow Burn Liebesgeschichte, mit süßen Charakteren, ohne unnötiges Drama und perfekt fürs Wohlfühlen.

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände der Reihe. Ich glaube das sie auf jeden Fall noch viel Potenzial haben,
Eigentlich 3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

ein Abenteuer mit asiatischen Setting

Song of Silver – Das verbotene Siegel (Song of Silver 1)
0

Song of Silver hat mich aufgrund seines Covers sofort neugierig gemacht. Dies ist auch das erste Buch der Autorin welches ich lese.
Das asiatische Setting mochte ich total gerne, auch dass einige asiatische ...

Song of Silver hat mich aufgrund seines Covers sofort neugierig gemacht. Dies ist auch das erste Buch der Autorin welches ich lese.
Das asiatische Setting mochte ich total gerne, auch dass einige asiatische Begriffe/Worte mit eingeflossen sind hat das Setting nochmal verstärkt.
Das Magiesystem dieser Welt fand ich wirklich gut beschrieben.
Lan und Zen fand ich als Charakter recht interessant und die Charakterentwicklung der beiden mochte ich auch sehr gerne.
Das die Geschichte selbst war ein Auf und Ab. Der Anfang war echt interessant, aber etwa bei der Hälfte zog es sich ganz schön. Doch es hat sich auf jeden Fall gelohnt weiter zu lesen, denn am Ende wurde es nochmal richtig spannend. Leider wurden mir auch irgendwann einfach zu viele Charakter neu eingeführt und neue Geheimnisse und Fragen sind aufgetaucht, teilweise fiel es mir dadurch schwer der Geschichte zu folgen und diese nachzuvollziehen.

Aber dennoch war es ein wirklich guter Roman mit einem tollen asiatischen und magischen Setting und ich glaube mit noch ganz viel Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Ein Mordfall im Urlaub

Der Sommermordclub
0

Dies ist das erste Buch des Autors das ich lese und der zweite Teil der Reihe rund um den schon in die Jahre gekommenen Mordclub. Die Bände können aber unabhängig von einander gelesen werden.
Der Schreibstil ...

Dies ist das erste Buch des Autors das ich lese und der zweite Teil der Reihe rund um den schon in die Jahre gekommenen Mordclub. Die Bände können aber unabhängig von einander gelesen werden.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war flüssig und angenehm zu lesen und sehr humorvoll.
Die Geschichte spielt an der Amalfi Küste, an der sich die in die Jahre gekommenen ehemaligen Ermittler zurückgezogen haben um sich zu erholen. Dort in der Villa eines Bekannten wollen sie sich entspannen. Doch auf einmal finden sie die Haushälterin tot im Pool und auch ein ebenfalls in die Jahre gekommener Auftragskiller hat es auf die Ermittler abgesehen. Diese versuchen natürlich den Tot der Haushälterin aufzuklären.
Die veralteten Aufklärungsmethoden des Mordclubs sind interessant und auch die Tatsache, dass der Auftragskiller nicht mehr der jüngste ist, bringt Humor in die Geschichte.
Leider hätte ich mir mehr Einsatz von den ehemaligen Ermittlern gewünscht. Nur mit Hilfe der Kommissarin Giulia können sie den Fall lösen.
Es ist ein schöner Krimi für zwischendurch, humorvoll, spannend und nicht zu blutig.
Aber leider mit einem fiesen Cliffhänger, Band drei wird sehnlichst erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere