Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2024

Ein schöner Roman über eine Kanzlei und den Zusammenhalt der Frauen

Die kleine Kanzlei gewinnt immer
0

Inhalt:

Die kleine Kanzlei von Benz & Bärenreuther muss sich jetzt vielen neuen Herausforderungen stellen. Denn die Sekretärin Frau Vogt überrascht ihre Chefinnen mit dem Wunsch gemeinsam mit ihrem Mann ...

Inhalt:

Die kleine Kanzlei von Benz & Bärenreuther muss sich jetzt vielen neuen Herausforderungen stellen. Denn die Sekretärin Frau Vogt überrascht ihre Chefinnen mit dem Wunsch gemeinsam mit ihrem Mann auf eine längere Reise zu gehen. Zudem steckt Kerstin noch in ihrer Weiterbildung als Mediatorin drin und dann kommt noch eine neue Überraschung auf, die die Kanzlei noch gehörig durcheinander bringen wird.

Meine Meinung:

Handlung:

Obwohl dies der dritte Teil einer Reihe ist, bin ich super schnell im Geschehen gewesen und habe die drei Frauen aus der Kanzlei kennengelernt. Schnell erkennt man auch, was für ein gutes Team die drei sind und das die Frauen sich auch sehr gut verstehen. Doch es dauert schon nicht lange bis das erste Problem auftritt. Frau Vogt und ihr Mann haben eine Schiffsreise gewonnen und somit fällt Frau Vogt über eine längere Zeit als Sekretärin aus, damit bräuchte die Kanzlei eine Vertretung.
Aber auch Kerstin ist mit ihrer neuen Weiterbildung als Mediatorin noch etwas überfordert und bräuchte noch den Rückhalt ihrer Kollegin Helen. Doch auch diese kommt mit einer neuen Überraschung in die Kanzlei geflattert die alle Frauen aus den Socken hauen wird.

So hat mit auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Wir bekommen immer wieder die Sichtweisen der drei Frauen zu Gesicht und so konnte ich mich auch in die Lage von Kerstin, Helen und Grete sehr gut hineinversetzen.
Die Damen müssen sich hier einigen Herausforderungen stellen die auch nicht nur die Kanzlei betreffen sondern auch jeweils deren Privatleben.
Mir hat hier die Dynamik sehr gefallen und auch wie die Probleme am Ende schließlich gelöst wurden.

Eine sehr schöne Geschichte die mich richtig gut unterhalten konnte.

Charaktere:

Kerstin, Helen und Grete sind nicht nur Arbeitskolleginnen und Chefinnen, sondern auch sehr gute Freundinnen. Das hat ist mir sofort aufgefallen und hat mir super gut gefallen. Ich mag alle drei Damen sehr gerne und konnte auch deren Handlungen gut nachvollziehen.


Setting:

Das Setting ist hier München und Umgebung. Da ich selber aus dem wunderschönen Bayern komme, konnte ich mir natürlich alles sehr gut vorstellen und liebe auch die Bayerische Kultur. Doch auch sonst kann man sich hier die Orte und Begebenheiten sehr gut vorstellen.

Schreibstil:

Dieser ist sehr flüssig und schön zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte wunderbar von meinem Alltag abtauchen.

Cover:

Das Cover passt wirklich perfekt zu der Geschichte. Die Details lassen sofort erkennen worum es in dem Buch geht und laden auch zum Lesen ein.

Mein Fazit:

Eine sehr schöne Geschichte über ein Kanzleiteam das sich vielen Hürden stellen muss und dabei auch immer zusammenhält.
Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Supernova

Nova - Vergessene Welt
0

Inhalt:

Eine Supernova hat alles Leben auf der Erde in Asche verwandelt. Nichts ist mehr übrig und ein Überleben ist somit unmöglich. Doch eine Entscheidung zwang Nova Lina Brown vor die sicheren Tore ...

Inhalt:

Eine Supernova hat alles Leben auf der Erde in Asche verwandelt. Nichts ist mehr übrig und ein Überleben ist somit unmöglich. Doch eine Entscheidung zwang Nova Lina Brown vor die sicheren Tore ihrer Heimat zu schreiten und sie vor eine unbezwingbare Aufgabe zu stellen. Dabei gibt es noch ein großes Problem, ihre Familie ist schuld an dem Ganzen. So braucht Lina unbedingt Hilfe um sich den Gefahren der neuen Welt zu stellen. Wer wird an ihrer Seite kämpfen?

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt schon mit einem sehr spannenden Prolog, bei dem wir quasi die Supernova live miterleben und schon hier auch einige Fragen offen bleiben.

Danach lernen wir die junge Nova Lina Brown kennen und wie das Leben jetzt in dem Schutzbunker Alpha-One so ist. Sie lebt mit ihrer Familie zusammen unter der Erde und genießt ihr Leben. Doch dabei wird es nicht lange bleiben. Als ein Feuer ausbricht muss sich Lina vor dem Rauch und der Hitze retten und so landet sie als einzige vor den Toren des Schutzbunkers.
Sie ist nun völlig verzweifelt, denn ihre ganze Familie und Freunde sind noch hinter den Toren und sie hat keine Ahnung ob diese überlebt haben und auch was das Leben außerhalb auf der Erde betrifft, ist für sie unbekannt. Denn bisher war sie auch der Annahme das kein Mensch auf der Erdoberfläche überleben kann.
Und nun muss sich Lina ganz alleine auf dem Weg machen und hoffentlich weiteres Leben zu finden um überleben zu können.

Der weitere Verlauf hat mir dann auch ganz gut gefallen. Lina versucht ihr Bestes um zu überleben und trifft dabei auch noch auf Menschen die ihr helfen. Doch dabei wird sie nicht nur freundlich empfangen und es stellt sich auch sehr viel heraus, was ihr Familie betrifft und dem Schutzbunker Alpha-One.
Es beginnt ein Kampf ums Überleben bei denen zwei Fronten aufeinander treffen und es auch noch fraglich ist, was nun mit den Menschen hinter den Toren passiert ist. Auch was es mit der Erde nun auf sich hat und wie dort die Überlebenschancen sind, fand ich sehr cool beschrieben.

Zudem entsteht hier auch eine Romanze zwischen Lina und einem Überlebenden und bringt somit die Gefühle von Lina noch mehr durcheinander.

Bei dem Ende bahnt sich dann auch nochmal eine Spannung auf und es kommt auch hier zu einem Showdown der mich auch kurz den Atem anhalten lassen hat. Die letzten Seiten, fand ich dann auch nochmal sehr cool und konnte mich auch überraschen, denn damit hätte ich nicht gerechnet.



Charaktere:

Lina ist anfangs noch sehr dickköpfig und auch etwas eitel. Doch nach den ganzen Strapazen, erkennt man schnell ihre Entwicklung und ihren Mut.

Noah mochte ich gleich. Er ist super sympathisch und hilft Lina wo es nur geht.

Aber auch die weiteren Charaktere aus der Solaris fand ich sehr spannend. Dennoch frage ich mich noch was es mit einem Charakter auf sich hat, der hier besonders am Anfang eine große Rolle gespielt hat.

Setting:

Das Setting finde ich hier unglaublich spannend. Denn die Erde wie wir sie kennen, gibt es hier nicht mehr. Das Leben außerhalb ist sehr gefährlich und man kann darauf kaum überleben.
Doch auch der Schutzbunker Alpa-One sowie die Behausungen von Solaris, finde ich sehr anschaulich beschrieben. So konnte ich mir auch alles sehr gut vorstellen und hatte auch bei dem Gedanken was mit der Erde ist, Gänsehaut.

Schreibstil:

Dieser hat sich sehr schön lesen lassen. Ich bin gut durch die Seiten gekommen und fand auch die Beschreibungen wie die Erde hier aussieht und was sie so gefährlich macht, sehr interessant. Auch der Spannungsaufbau gegen Ende ist toll gelungen.

Cover:

Das Cover passt perfekt zu der Geschichte. Die Sonne im Hintergrund. Alles ist voll Sand und man erkennt auch eine Stadt auf einem Berg. Es wirkt hier schon sehr wie ein Sci-Fi Roman.

Mein Fazit:

Diese Geschichte hat mich total fesseln können. Wer gerne Sci-Fi und Dystopien liest, ist hier genau richtig. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Eine Liebe wie das Meer

Die Liebe der Lady River
0

Inhalt:

Schottland, 1486: Die junge Lady River MacKay freut sich schon sehr das bald ihr Traum in Erfüllung geht. Denn ihre Hochzeit steht schon fest und auch ihr Ziel nach Brügge zu kommen, rückt immer ...

Inhalt:

Schottland, 1486: Die junge Lady River MacKay freut sich schon sehr das bald ihr Traum in Erfüllung geht. Denn ihre Hochzeit steht schon fest und auch ihr Ziel nach Brügge zu kommen, rückt immer näher. Doch ihr frisch verwitweter und trauernder Ehemann Morgan reagiert nur abweisend ihr gegenüber. River ist todtraurig und sieht den Fehler nur bei sich. So versucht sie sich zu ändern und auch leidenschaftliche Momente zwischen ihr und Morgan geben ihr neue Hoffnung. Doch es kommt zu einer Intrige zwischen Morgans bestem Freund und einem Geheimnis das alles zerstören könnte.

Meine Meinung:

Handlung:

Sehr schnell war ich im Geschehen der Geschichte gefangen. Schon von Band 1 habe ich River etwas kennenlernen dürfen und habe mich daher schon sehr auf ihre Geschichte gefreut.
River freut sich schon wahnsinnig auf ihren Ehemann Morgan und darauf mit ihm gemeinsam nach Brügge reisen zu können. Doch es kommt schnell anders als erwartet, denn Morgan ist von der bevorstehenden Hochzeit überhaupt nicht angetan und lässt sich das auch deutlich anerkennen. Immer wieder muss er an seine erst kürzlich verstorbenen Frau denken und kann seine Gefühle einfach nicht abstellen. Dennoch möchte er sein Versprechen gegenüber seiner verstorbenen Frau nicht brechen und eine neue Frau und Mutter seines Sohnes ehelichen.

Der weitere Verlauf hat mir dann auch sehr gut gefallen. Besonders wie River sich ständig versucht zu verbessern und ihre Ehe zu Morgan aufleben zu lassen, ist mir sehr Nahe gegangen. Denn River lässt sich sehr schnell einschüchtern und auch von Morgan nieder machen. Das hat mir wirklich Nerven gekostet und da hätte ich am liebsten laut los geschrien. Aber es stellt sich auch nach und nach heraus, dass es einen Menschen gibt der von der Hochzeit und das River nun neue Herrin werden soll, so gar nicht angetan ist und so auch immer dazwischen funkt und für Zwietracht säht.
So kommt es auch immer wieder zu neuen Streit und River wird dabei immer mehr verletzt. Und auch ein neuer Nebenbuhler scheint dann nicht weit zu sein und verwirrt River noch zusätzlich. Es braut sich schließlich ein Gewitter der Gefühle zusammen bei dem es zu einem Höhepunkt kommt. Und damit hätte ich dann auch tatsächlich nicht mehr gerechnet und mir auch gedacht wie soll das jetzt noch ein gutes Ende werden.
Aber Kristin hat es hier geschafft mich vollends zu packen und auch das Ende nochmal richtig spannend und aufregend gemacht. So hat mir dann auch der Ausgang und der Abschluss gut gefallen bei dem besonders River eine sehr tolle Entwicklung durchgemacht hat.


Charaktere:

River ist hier gerade am Anfang total unerfahren, leichtgläubig und lässt sich sehr schnell verunsichern. Aber sie ist auch eine sehr liebevolle, freundliche und ehrgeizige junge Frau und gibt auch nicht so schnell auf. Und gerade ihre Entwicklung gegen Ende des Buches hat mir dann so gut gefallen wo sie endlich auch zu sich steht und ihre Ziele verfolgt.

Morgan war mir leider sehr lange nicht sehr sympathisch. Er verhält sich River gegenüber wie der letzte Depp und ist oft richtig gemein zu ihr. Zwar kann ich seine Trauer schon gut nachvollziehen, dennoch hätte er nicht gleich so pampig zu River sein müssen. Zum Glück kommt der Dickkopf noch zur Einsicht und steht auch zu seinen Gefühlen.

Auch Flower, Cailan und die MacKay Familie spielen hier eine Rolle und ich finde diese Familie total sympathisch und freue mich auch schon sehr auf Leafs Geschichte.

Setting:

Das Setting von Schottland ist einfach ein Traum. Ich liebe es wie Kristin hier die Natur und die Umgebung beschrieben hat und habe mich daher auch sofort wohlgefühlt. Zudem passt auch alles sehr gut zu der Zeit und so war ich in den Highlands versunken.

Schreibstil:

Dieser hat sich auch hier wieder sehr schön lesen lassen. Die Gefühle und Gedanken der Charaktere sind sehr toll rüber gekommen und ich konnte mich daher auch gut in die Lage von River und Morgan hineinversetzen. Auch die Spannung in dem Buch wurde toll in Szene gesetzt und kam an den richtigen Stellen.

Cover:

Das Cover zeigt River umgeben von einer Wiese und dem Meer. Sehr passend und schön für die Geschichte.

Mein Fazit:

Die Geschichte von River und Morgan hat mich emotional sehr mitgenommen und auch die Spannung gegen Ende hat mir den Atem rauben können. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Mut zur Liebe

Distanza - Du bleibst mir nah
1

Inhalt:

Sofias wahre Träume bleiben für sie immer ein Geheimnis, denn zu groß liegt ihre Verantwortung in Italien bei ihrer Familie. Aber dennoch bleibt ein kleiner Hoffnungsschimmer in ihrem Herzen, ...

Inhalt:

Sofias wahre Träume bleiben für sie immer ein Geheimnis, denn zu groß liegt ihre Verantwortung in Italien bei ihrer Familie. Aber dennoch bleibt ein kleiner Hoffnungsschimmer in ihrem Herzen, den sie niemanden erzählt, außer Antonio.
Doch auch Antonio hat seine Lasten zu tragen und die Leichtigkeit mit Sofia scheint nur eine Illusion zu sein. Denn selbst Sofia schafft es nicht seine Vergangenheit zu vergessen und ihn wieder vollständig zu machen.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt damit, dass wir Sofia kennenlernen die nach Deutschland reist um ihr Studium weiter voran zu treiben. Dort angekommen, ist sie aber nicht alleine, denn ihr Stiefbruder Luca wohnt in Heidelberg zusammen mit seiner Freundin und führt ein Restaurant.
Dennoch plagen Sofia immer wieder Zweifel was ihr Zukunft angeht. Eigentlich hat sie nämlich ganz andere Träume als das was ihr Vater sich von ihr wünscht.
So versucht sie nun sich eine schöne Zeit in Deutschland zu machen und unterstützt dabei auch Luca in seinem Geschäft.

So lernt die junge Frau auch Toni kennen, als dieser mit seiner Familie in dem Restaurant von Luca ist. Schnell sprühen zwischen den beiden die Funken und es ist klar, die beiden fühlen sich zueinander hingezogen.
Aber auch Toni kann deswegen seine Vergangenheit nicht vergessen, welche immer noch so schwer auf ihn lasten.

Mir hat hier die weitere Handlung sehr gut gefallen. Sofia und Toni nähern sich immer mehr an und lernen sich kennen. Dabei entsteht so eine schöne Stimmung, die Gefühle bahnen sich immer mehr an. Schließlich wissen beide, sie wollen mehr als nur Freundschaft. Auch kam hier dieses Knistern und die Schmetterlinge im Bauch super an und ich habe die Gefühle der beiden sehr gut verstanden. Zudem tun die beiden sich auch sehr gut und verstehen den jeweils anderen und unterstützen sich auch.

Doch natürlich kommt es auch hier zu einem Höhepunkt der neue Probleme mit sich bringt. Und da sind die Ängste von Toni sehr glaubhaft und realistisch beschrieben worden. Und auch Sofia konnte ich sehr gut verstehen.
So fand ich auch das Ende sehr schön beschrieben und es war auch nicht sofort alles wieder heile Welt. Für mich ist daher auch der Abschluss der Geschichte richtig schön und passt perfekt zu Sofia und Toni.

Charaktere:

Sofia ist eine super sympathische junge Frau. Ich konnte mich sofort in ihre Lage hineinversetzen und daher auch ihre Zweifel und Gefühle verstehen. Aber auch ihre einfühlsame und hilfsbereite Art ist sehr schön.

Toni wirkt anfangs etwas unnahbar aber auch super charmant. Ich mag es wie ehrlich und gefühlvoll er ist. Zudem hat mir auch seine Entwicklung am Ende des Buches sehr gefallen.

Aber auch die anderen Charaktere wie Luca und seine Freundin, die Familie von Sofia und mehr, passen sehr gut in die Geschichte.

Setting:

Das Hauptsetting ist hier Heidelberg und ich fand die Beschreibungen davon richtig toll und habe mich daher auch gleich wohlgefühlt. Besonders das Restaurant von Luca hätte ich zu gerne besucht. Aber auch so einige andere Sehenswürdigkeiten sind echt toll. Zum Ende sind hier auch noch kurz in Italien und bekommen da nochmal den italienischen Flair zum spüren.

Schreibstil:

Dieser ist sehr schön und flüssig. Besonders wie die Gefühle und Ängste hier beschrieben worden sind, haben mich überzeugen können und auch die Sichtweisen von Sofia und Toni haben mir gefallen.

Cover:

Das Cover schaut von den Farben aus wie Marmor. Aber auch die kleinen Details gefallen mir hier sehr gut.

Mein Fazit:

Ein sehr schöner Roman der mich mich wunderbar abschalten lassen hat. Zudem sind hier die Charaktere richtig toll und es fühlte sich sofort wie Familie an. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Die Influencerin und der Mangazeichner

Unfollow me. Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt
0


Die Influencerin Toni hatte einen sehr erfolgreichen Buchblog, bis ein Stalker sie gezwungen hat, diesen stillzulegen und seitdem auch ihre Identität zu verheimlichen. Als sie in New York von einem seltsamen ...


Die Influencerin Toni hatte einen sehr erfolgreichen Buchblog, bis ein Stalker sie gezwungen hat, diesen stillzulegen und seitdem auch ihre Identität zu verheimlichen. Als sie in New York von einem seltsamen Wesen angegriffen wird, kommt ihr Hikaru zu Hilfe. Dieser ist einer der erfolgreichsten Mangaka weltweit, doch davon ahnt sie nichts.
Hikaru dagegen hütet auch ein Geheimnis, denn er kann seine Gefühle als Zeichnungen auf Papier bannen und erschafft somit seine erfolgreichen Mangas. Doch dabei entschlüpfen ihn auch immer wieder Monster, die die Menschen in Gefahr bringen. So kommen sich Toni und Hikaru durch deren gemeinsame Leidenschaft immer näher, ohne zu ahnen wer der andere wirklich ist. Doch Hikarus Zweifel und Ängste bringen neue Monster zum Erwachen.

Meine Meinung:

Handlung:

Schon der Einstieg in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Wir lernen erst Toni kennen und erfahren über ihr Leben und warum sie ihre wahre Identität geheim hält. Und so lässt sie auch nur sehr wenige Menschen nah an sich heran aus Angst vor ihrem Stalker.

Und auch Hikaru hat so mit sich zu kämpfen. Denn trotz seinem riesen Erfolg in der Mangabranche, kennt ihn kaum jemand wirklich und niemand weiß wer hinter den Mangas wirklich steckt. Denn seine Gabe hat nicht nur Vorteile. Die Monster die daraus entkommen werden in letzter Zeit immer mehr und bringen auch immer mehr Menschen in Gefahr.

Auch der weitere Verlauf hat mich dann in den Bann gezogen. Abwechselnd erfahren wir aus der Sicht von Toni und Hikaru immer mehr und beide lernen sich auch schließlich kennen ohne dabei zu wissen wer der andere wirklich ist.
Was mir hier besonders gefallen hat, wie beide sich gegenseitig richtig gut tun und sich aufbauen. Denn jeder der beiden hat mit seinen Problemen zu kämpfen und versucht dies im Alleingang zu schaffen. Doch nach und nach kommen Toni und Hikaru sich näher und es entsteht dabei so eine schöne Stimmung bei der es sofort klar ist, wie gut die beiden sich gegenseitig aufbauen und die Gefühle so zart und süß sind.

Doch auch was es mit dem Stalker auf sich hat und mit den entflohenen Monstern und der Gabe von Hikaru, bleibt die Geschichte spannend und sorgt auch für viel Herzklopfen und Aufregung.

Das Ende kam für mich dann doch etwas sehr schnell und ich hätte gerne noch etwas mehr von Toni und Hikaru gelesen. Nichtsdestotrotz ist es ein schöner Abschluss.

Charaktere:

Toni ist so ein lieber und ehrlicher Mensch. Ich mochte sie sofort und konnte auch ihre Ängste und Zweifel sehr gut verstehen. Zudem mag ich auch ihre taffe und schlagfertige Art.

Hikaru hat viel Selbstzweifel die lange in seiner Vergangenheit zurückliegen. So hat er auch kaum Freunde und vertraut auch nur sehr wenigen Menschen seine Gefühle an. Deswegen fand ich seine Entwicklung durch Toni auch so schön.

Setting:

Das Setting ist hier New York und hier habe ich mich auch gleich zurecht gefunden. Gerade die kleinen versteckten Orte und ein bestimmter Buchladen hat es mir hier besonders angetan.

Schreibstil:

Ich finde den Schreibstil von Liza total schön und flüssig. Die Gefühle und Ängste von Toni und Hikaru haben mich total berührt und es ist auch alles so realistisch und sehr verständlich. Aber auch der Fantasyanteil mit den entsprungenen Monstern, ist total cool und hat mich gleich überzeugen können.

Cover:

Das Cover zeigt eine junge Frau angelehnt an einen jungen Mann. Also eindeutig Toni und Hikaru :). Wie die beiden illustriert sind, finde ich sehr schön. Und was ich hier noch besonders betonen muss, sind die Zeichnungen im Buch, ich bin dadurch nur noch mehr in der Geschichte abgetaucht und habe mich in die Bilder sofort verliebt.

Mein Fazit:

Eine richtig coole Geschichte über einen Künstler deren Werke real werden, eine Influencerin die mit ihren Ängsten kämpfen muss und einer zarten Liebe die entsteht. Ich finde die Geschichte sehr schön und werde sie definitiv wieder lesen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere