Cover-Bild Frightened – Zwei Schwestern und ein Mord
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 313
  • Ersterscheinung: 18.06.2024
  • ISBN: 9783746640976
Flynn Berry

Frightened – Zwei Schwestern und ein Mord

Thriller
Wolfgang Thon (Übersetzer)

»Außerordentlich spannend und intensiv!« Washington Post 

Nora will ihre Schwester Rachel besuchen, die aufs Land gezogen ist. Doch dann findet sie Rachel ermordet in ihrem Haus vor. Zwar ist sofort die Polizei zur Stelle, doch die Schwestern konnten schon vor vielen Jahren nicht auf sie vertrauen. Damals gab es einen Vorfall, der das Leben beider für immer verändert hat. Also macht Nora sich selbst auf eine fieberhafte Suche nach dem Täter und stößt auf ein Netz aus Geheimnissen, das sie daran zweifeln lässt, wem sie vertrauen kann. 

Ein hochspannender psychologischer Thriller über die Frage, wie gut wir unsere eigene Familie kennen 

Einer der besten Spannungsromane des Jahres – ausgezeichnet mit dem Edgar Award

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei fredhel in einem Regal.
  • fredhel hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2024

wirre Gedanken

0

Nora und Rachel, die beiden Schwestern, haben eine bewegte Vergangenheit mit Alkohol, Partys und Männern. Sie streiten sich bis aufs Blut, lieben sich dennoch innig. Als Nora, wie so oft, zu einem Wochenendtrip ...

Nora und Rachel, die beiden Schwestern, haben eine bewegte Vergangenheit mit Alkohol, Partys und Männern. Sie streiten sich bis aufs Blut, lieben sich dennoch innig. Als Nora, wie so oft, zu einem Wochenendtrip bei Rachel eintrifft, findet sie ein Blutbad vor. Rachel und ihr Schäferhund sind kurz zuvor bestialisch ermordet worden.
Und ab jetzt wird es für den Hörer schwierig, denn Nora steigert sich in die Mördersuche hinein, weil sie der Polizei nicht über den Weg traut. Es hat krankhafte, fieberwahnhafte Züge, wie sie sich einen Täter ausguckt und ihn bei den Ermittlungsbeamten anschwärzt. Durch massives Stalking will sie ihn zu einem Fehler verleiten.
Mir hat das Buch nicht gefallen, weil mir die manische Art von Nora Angst macht. Ihre Gedankengänge kann ich nicht nachvollziehen. Sie sind mir zu konstruiert und ich verstehe auch nicht ganz, wie gegen Ende der Mörder überhaupt entdeckt werden konnte. Das ging mir etwas zu schnell und oberflächlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere