Profilbild von carmensbuecherkabinett

carmensbuecherkabinett

Lesejury Star
offline

carmensbuecherkabinett ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carmensbuecherkabinett über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Drachenstarke Motivation

Klett Team Drachenstark: Das große Trainingsbuch Deutsch 4. Klasse
0

Das Trainingsbuch für die 4. Klasse deutsch ist im DinA 4 Format gehalten und als Taschenbuch gebunden. Es beinhaltet den kompletten Lernstoff der 4. Klasse mit über 300 Übungen, Regeln und Tests, sowie ...

Das Trainingsbuch für die 4. Klasse deutsch ist im DinA 4 Format gehalten und als Taschenbuch gebunden. Es beinhaltet den kompletten Lernstoff der 4. Klasse mit über 300 Übungen, Regeln und Tests, sowie ein herausnehmbares Lösungsheft.

Das Lösungsheft ist ein dünnes Heft, das in einer Tasche am Ende des Buches steckt. Das finde ich persönlich viel praktischer als die Lösungen, die man erst noch heraustrennen muss.

Das Trainingsbuch hat ein Thema, so wird man automatisch Mitglied im Team Drachenstark, wenn man mit dem Buch anfängt zu üben. Mit im Team dabei sind Amira, die Drachen Merlin und Motte und Anton. Diese vier begleiten einen durch das Buch geben Tipps, motivieren, lockern die Optik etwas auf und die Drachen zeigen zusätzlich noch Merkkästchen auf.

Das Buch ist unterteilt in
- Rechtschreibung
o Groß- und Kleinschreibung
o Laute und Buchstaben
o Worttrennung und Zeichensetzung
- Sprache untersuchen
o Wörter
o Wortbildung
o Sätze
- Lesen und Leseverständnis
o Texte lesen und Lesestrategien anwenden
o Texten Informationen entnehmen und verschriftlichen
- Präsentieren und Zuhören
o Präsentieren
o Verstehend zuhören
- Texte schreiben
o Erzählende Texte
o Informierende Texte
Zu jedem Kapitel gibt es am Ende
- eine Regel-Übersicht und
- einen Test

Auch sind Online-Übungen verfügbar, die abgerufen werden können. Eine Anleitung hierzu findet sich unterhalb der Inhaltsangabe.

Die Seiten sind sehr schön gestaltet und haben eine farbige Umrandung. Die Übungen sind grafisch sehr ansprechend gestaltet. Es ist ein Übungsbuch, in dem man direkt arbeiten kann. Tests sind ganzseitig farbig hinterlegt, so dass man sie optisch schon gut erkennen kann.

Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und meine kleine Tochter ist ganz begeistert von dem Buch. Vor allem die Drachen haben es ihr angetan. Insofern ist es praktisch, dass die Merksätze von ihnen „gesprochen“ werden, da sie diese alleine aus Neugier schon liest.

Fazit:
Ein ansprechendes Übungsbuch für Schüler:innen, die in der 4. Klasse oder etwas später den Lernstoff noch einmal zusätzlich üben und vertiefen wollen. Durch die Online-Übungen stehen weitere Übungen zur Verfügung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Die Flucht geht weiter

Skyborn – Die Macht des Himmelssteins
0

Nox, Ellie und ihre beiden Freunde sind immer noch auf der Flucht. Sie versuchen weiterhin, mit ihrer Entdeckung, den Manchen zu helfen. Doch es wird immer schlimmer. Die Krankheit breitet sich aus und ...

Nox, Ellie und ihre beiden Freunde sind immer noch auf der Flucht. Sie versuchen weiterhin, mit ihrer Entdeckung, den Manchen zu helfen. Doch es wird immer schlimmer. Die Krankheit breitet sich aus und neue Erkenntnisse hinsichtlich der Vergangenheit von Nox deuten an. Wieso der König Jagd auf ihn macht. Die Zeit läuft ihnen davon, doch Aufgeben ist keine Option.

Die Skyborn-Reihe geht weiter. Dieser Band schließt sich genau an das Ende des ersten Teils an und man kann, sofern man den ersten Teil kennt, direkt weiterlesen.

Die Welt in Skyborn ist eine ganz eigene. Hier haben die Menschen Flügel und leben in Clans zusammen. Dabei ähneln ihre Flügel immer einer bekannten Vogelart und auch ihre eigenen Eigenschaften und Charakterzüge erinnern stark an die mir bekannten Vogelarten.

Nox und Ellie sind mittlerweile ein eingespieltes Team und führen ihre kleine Gruppe an. Die beiden anderen Kinder geraten dabei ein wenig ins Hintertreffen und sind etwas blasser als noch zu Beginn. Dennoch macht es Spaß, Nox und Ellie dabei zuzusehen, wie sie Probleme und Herausforderungen angehen, wie sie sich streiten, übertreiben, aber auch wieder vertragen und füreinander einstehen.

Freundschaft, Loyalität und Vertrauen wird hier großgeschrieben.

Die Geschichte ist sehr spannend und schlüssig. Es gibt viel Bewegung in diesem Buch und einige Geheimnisse kommen zu Tage, so dass sich manches erklärt. Jedoch bleibt einiges immer noch im Verborgenen, so dass man schnell ahnt, dass es wohl einen weiteren Band geben muss. Das offene Ende mit einem Cliffhanger bestätigt diese Annahme.

Fazit:
Die Skyborn – Reihe ist noch nicht zu Ende erzählt und ich würde dazu raten, die Reihe von Beginn an zu lesen, da doch vieles im ersten Teil passiert, was im zweiten Band eine gewisse Relevanz hat. Ich freue mich jetzt auf jeden Fall auf den dritten Teil und hoffe, dass er zeitnah erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Ermittlungen auf hoher See

Schiffe versenken
0

Es geht wieder in den Wald zu Rufus und Ray, den beiden Erdmännchen, die ein gewisses Ermittlergespür haben und denen keine Aufgabe zu schwer erscheint. Doch so ganz im Wald bleiben wir nicht, denn Rufus ...

Es geht wieder in den Wald zu Rufus und Ray, den beiden Erdmännchen, die ein gewisses Ermittlergespür haben und denen keine Aufgabe zu schwer erscheint. Doch so ganz im Wald bleiben wir nicht, denn Rufus & Ray winkt ein neuer Fall. Auch wenn ihr alter Freund Phil, der die beiden tatsächlich verstehen kann, anderer Meinung ist.

Fakt ist, das Kreuzfahrschiff „Golden Silverstar“ scheint mit dem Untergang von zwei abgewrackten Kähnen zu tun haben. Auf den beiden untergegangenen Schiffen befanden sich Waren, die weit über Wert versichert waren. Der berüchtigte Ocean´s Club soll da seine Finger im Spiel haben und sich auf dem Kreuzfahrschiff treffen. Phil und die beiden Erdmännchen werden eingeschleust, tragen zum Entertainment-Programm bei, ermitteln nebenher und undercover.

Die Sache ist nicht ganz ungefährlich, aber Rufus & Ray freuen sich nicht nur über einen neuen Fall, die Angelegenheit hat auch einen sehr persönlichen Touch. Immerhin war Kong, der Berggorilla und Pate des Zoos Berlin, auf einem der untergegangenen Schiffe.

Ich habe das Hörbuch gehört und mich wieder herrlich amüsiert. Natürlich schreibt das Autorenduo sehr spannend, witzig, mit vielen Wendungen und Überraschungen, aber die Interpretation von Christoph Maria Herbst als Sprecher gibt dem ganzen einen besonderen Touch.

Ich mag den Sprecher sehr gerne und er haucht den ganzen Tieren und menschlichen Figuren einen eigenen Charakter ein. Unvergesslich ist dabei seine Interpretation von Susi, dem Cockerspaniel von Phils kleiner Adoptivtochter.

In Summe kann ich sagen, bei diesem Hörbuch, konnte mich während der Autofahrt (als Beifahrer) entspannt zurücklehnen und das Kopfkino genießen. Dieses war ungemein stark, was zum einen am Text, zum anderen aber auch am Sprecher des Hörbuchs lag.

Die Geschichte ist sehr spannend. Die beiden Erdmännchen Rufus & Ray verlassen endlich mal wieder ihren Wald, in dem sie nach dem Verlassen des Zoos Berlin gestrandet sind. Gemeinsam mit ihrem alten Partner Phil haben sie einen Fall, der es wahrlich in sich hat.

Zwar beschränkt sich die Handlung auf das Kreuzfahrtschiff „Golden Silverstar“, jedoch kann so ein Schiff sehr groß und verwinkelt sein, was entsprechend für viel Verwirrung sorgt. Die Handlung ist irrwitzig und wieder sehr komisch geschrieben. Dennoch geht die Ernsthaftigkeit für den Kriminalfall nicht verloren.

Der Fall an sich ist abgeschlossen, jedoch dürften es Quereinsteiger schwer haben, da es doch einiges an Vorgeschichte und gemeinsame Erlebnisse gibt, die auch in diesem Band nachwirken, zwar für den Fall an sich keine Bedeutung haben, jedoch zum besseren Verständnis bei den Handlungen betragen.

Fazit:
Mir hat das Hörbuch wieder sehr gut gefallen. Ich liebe die Falle mit Rufus & Ray, aber vor allem in Kombination eines Hörbuchs gelesen von Christoph Maria Herbst. Der nächste Fall wartet bereits auf mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Der Schuppe auf der Spur

Timi Travel und die Schuppe des Basilisken
0

Auch wenn Timi nach den letzten Abenteuern nicht mehr nach Newelia möchte, muss er dennoch zurück. Der Fluch der bösen Hexe Armada breitet sich aus und nur er und seine Freundin Romi können ihr Einhalt ...

Auch wenn Timi nach den letzten Abenteuern nicht mehr nach Newelia möchte, muss er dennoch zurück. Der Fluch der bösen Hexe Armada breitet sich aus und nur er und seine Freundin Romi können ihr Einhalt gebieten. Dafür benötigen sie jedoch bestimmte Gegenstände, die sie nach einer Auflistung des Zauberers Finix zusammentragen müssen.

In diesem Band steht der dritte Punkt auf der Liste an, eine Schuppe von einem Basilisken. Das klingt sehr schwer, vor allem müssen die Kinder diesen erst einmal finden. Da Romi, sobald die Newelia dank dem Fluch der Hexe sich in einen Flugs verwandelt, kann sie Timi auch nur bedingt unterstützen.

Noch während die beiden nach ihrer Rückkehr nach Newelia überlegen, wo sie suchen müssen, werden sie gefangen genommen und treffen auf weitere Bewohner von Newelia. Können sie den Basiliken finden und ihrer Gefangenschaft entkommen?

Die Geschichte ist wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Das Niveau spricht Kinder in der 2./3. Klasse an und kann auch von leseschwächeren Kindern sehr gut gelesen werden. Die Schriftart wurde für Legastheniker optimiert. Jede Seite verfügt über Bilder, die mal größer oder kleiner sind, so dass das Buch durchweg bunt und ansprechend ist.

Die offene Liste mit zwei weiteren Punkten deutet darauf hin, dass die Abenteuer von Romi und Timi noch nicht zu Ende sind und darüber freuen wir uns sehr. In den Abenteuern merkt man auch deutlich, wie sehr sich der Fluch der Hexe Armada verbreitet und ausweitet. Dadurch entsteht auch ein gewisser Zeitdruck, denn natürlich möchte man, dass Timi und Romi es rechtzeitig schaffen, die Gegenstände zusammenzutragen.

Das Buch weißt eine Detailverliebtheit auf, die uns sehr gefällt. Nicht nur im Text, auch und vor allem in den Illustrationen, die sehr farbenprächtig und detailliert sind.

Die Geschichte ist schnell gelesen, einfache Sätze und kurze Kapitel sorgen für einen entsprechenden Lesefluss, was gerade junge oder schwächere Leser:innen motiviert.

Fazit:
Es ist immer wieder schön, nach Newelia zurückzukehren und weitere Bewohner von Newelia kennenzulernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Rasante Abenteuergeschichte in Newelia

Timi Travel und die Wurzel der Alraune
0

Die nächste Aufgabe führt die beiden Kinder Timi und Romi in den Dschungel der tausend Gefahren. Hier sollen sie eine Alraune finden. Von dieser wird die Wurzel als nächster Gegenstand benötigt, um der ...

Die nächste Aufgabe führt die beiden Kinder Timi und Romi in den Dschungel der tausend Gefahren. Hier sollen sie eine Alraune finden. Von dieser wird die Wurzel als nächster Gegenstand benötigt, um der bösen Hexe Armada Einhalt gebieten zu können.

Was zunächst recht einfach klingt, entpuppt sich sehr schnell als eine Herausforderung. Bereits bei ihrer Landung in Newelia erwartet sie ein riesiges sabberndes Biest.

Auch die Pucks und kleine pelzige Tiere warten auf die beiden Freunde und stellen sie vor die nächste zu überwindende Hürde.

Die Geschichte ist wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Das Niveau spricht Kinder in der 2./3. Klasse an und kann auch von leseschwächeren Kindern sehr gut gelesen werden. Die Schriftart wurde für Legastheniker optimiert. Jede Seite verfügt über Bilder, die mal größer oder kleiner sind, so dass das Buch durchweg bunt und ansprechend ist.

Die offene Liste mit vier weiteren Punkten deutet darauf hin, dass die Abenteuer von Romi und Timi noch nicht zu Ende sind und darüber freuen wir uns sehr.

Die Geschichte ist schnell gelesen, einfache Sätze und kurze Kapitel sorgen für einen entsprechenden Lesefluss, was gerade junge oder schwächere Leser:innen motiviert.

Fazit:
Beim dritten Teil lernt man immer mehr von Newelia kennen und erkennt, dass es unterschiedliche Bereiche in dieser Welt gibt. Als kleine Hilfe findet sich am Ende des Buches eine Übersichtskarte. Die unbekannten Flecken darauf deuten an, wo wir wohl noch weitere Abenteuer mit Timi und Romi erleben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere