Profilbild von isisbuecherwelt

isisbuecherwelt

Lesejury Star
offline

isisbuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isisbuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2020

Bist du bereit in tolle Weihnachtsgeschichten abzutauchen?

Weihnachtszauber im Cottage
0

Klappentext:
Ein Rendezvous voller bezaubernder Missverständnisse auf dem Weihnachtsmarkt. Eine winterliche Hochzeitsreise wie im Märchen. Zwei drollige Hunde als Glücksboten für einen unvergesslichen ...

Klappentext:
Ein Rendezvous voller bezaubernder Missverständnisse auf dem Weihnachtsmarkt. Eine winterliche Hochzeitsreise wie im Märchen. Zwei drollige Hunde als Glücksboten für einen unvergesslichen Heiligabend. In den englischen Cotswolds, wo beim Tanz der Schneeflocken in gemütlichen Cottages knisternde Kaminfeuer Behaglichkeit verströmen, entfaltet Katie Fforde glanzvolle Festtagsstimmung und jede Menge herzerwärmender Romantik.

Meinung:
Dieses Buch besteht aus sechs Kurzgeschichten (1. Der Weihnachtsstrumpf, 2. Ein Weihnachtsfest wie im Traum, 3. Weihnachtlicher Kerzenschein, 4. Die Weihnachtshunde, 5. Weihnachten inkognito, 6. Die Weihnachtselfe). Jede einzelne Geschichte ist auf ihre Weise besonders und schön. Jedoch fehlte mir bei den Geschichten der Tiefgang. Ich weiß das, dies bei einer Kurzgeschichte nicht richtig möglich ist. Trotzdem hat es mir gefehlt. Meine liebste Geschichte ist Weihnachtlicher Kerzenschein, sie konnte mich einfach am meisten verzaubern. Außerdem hat sie mir auch am meisten Tiefgang von allen gehabt und ihre Geschichte war einfach nur bezaubernd. Der Weihnachtsstrumpf, hat mir gut gefallen, jedoch war es auch für mich die Geschichte mit den wenigsten Tiefgang und den viel zu abrupten Ende. Ein Weihnachtsfest wie im Traum, war die kürzeste Geschichte und auch die, die am wunderlichsten war. Die Weihnachtshunde, fand ich wirklich toll. Sie hat gezeigt das, dass Schicksal das zusammenführt, was zusammengehört. Außerdem waren diese zwei aufgedrehten Hunde super trollig. Weihnachten inkognito, war auch sehr schön und wirklich unterhaltsam. Diese Geschichte hatte mir andauernd ein lächeln in mein Gesicht gezaubert. Die Weihnachtselfe, fand ich sehr erfrischend und unheimlich süß, denn sie hat gezeigt wie toll manche Menschen im Herzen sind und was ein bisschen Aufmerksamkeit anderen für Freude bereiten kann. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kommt ohne Probleme in jede Geschichte rein. Außerdem lassen sich die Geschichten sehr gut und schnell lesen.Im großen und ganzen haben mir die Geschichten wirklich gut gefallen. Und jeder der auf etwas Tiefgang verzichten kann und schöne Geschichten sucht, welche einen das Herz erwärmen können, kann ich dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Nicht meins

Wo bitte geht’s zur großen Liebe?
0

Ich  bin ehrlich ich musste mich erst mit den Schreibstil und den Charakteren anfreunden. Und das hat ziemlich lange gedauert. Beim Schreibstil musste ich erst mit der Erzähler Perspektive anfreunden. ...

Ich  bin ehrlich ich musste mich erst mit den Schreibstil und den Charakteren anfreunden. Und das hat ziemlich lange gedauert. Beim Schreibstil musste ich erst mit der Erzähler Perspektive anfreunden. Die ist leider nicht so ganz meins. Denn dabei kann ich immer keine richtige Bindung zu den Charakteren aufbauen. Und so war es auch hier. Dazu kam das mich das oft egoistische Verhalten der Protagonistin gestört hat. Sie hat in allen zu erst an sich gedacht und dann an den Rest. Das wurde zum Ende hin aber besser. Es ist in allem eine Geschichte die eher Oberflächlich gehalten ist, humorvolle stellen hat und sich für zwischendurch eignet. Ansonsten konnte mich der Schreibstil auch nicht wirklich von sich überzeugen. Es war mir teilweise zu langweilig. Es ließ sich zwar einigermaßen flüssig lesen, nachdem ich mich an die Erzählperspektive gewöhnt hatte, aber mehr auch nicht. Es war einfach nicht meins. Obwohl ich die Idee und manche Situationen wirklich mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Eine Geschichte mit einer Schnelllebigkeit und einen alten Fluch.

Fateful
0


 
Der Start des Buches war für mich etwas holprig gewesen. Man wurde direkt ins Geschehen rein geworfen, was ich sonst immer sehr mag. Aber ich habe hier sehr lange gebraucht um richtig in die Geschichte ...


 
Der Start des Buches war für mich etwas holprig gewesen. Man wurde direkt ins Geschehen rein geworfen, was ich sonst immer sehr mag. Aber ich habe hier sehr lange gebraucht um richtig in die Geschichte hineinzufinden. Die Handlung war sehr schnelllebig. Das aufeinander treffen der Charaktere hatte mir noch gefallen. Jedoch entwickelte sich ihre Liebesgeschichte sehr schnell. Für mich zu schnell. Klar es gibt diesen Fluch der dafür verantwortlich ist, nichtsdestotrotz ging es mir mit der Liebe und absoluten Aufopferung viel zu schnell. Dadurch ist bei mir Gefühlstechnisch auch nichts passiert. Da es mir alles zu Oberflächlich war.
Ansonsten mochte ich die Mischung aus Altem und Neuem sehr, vor allem dieses Thema rund um den Fluch.
Die Charaktere waren  sympathisch und gut dargestellt. Der einzige Knackpunkt war für mich nur ihre für mich Naivität und diese Schnelligkeit ihrer Beziehung. Dadurch waren sie mir ab und an nicht ganz so greifbar.
Die Idee der Handlung fand ich wirklich gut. Nichtsdestotrotz hat es gebraucht bis ich komplett durchgesehen habe. Es fehlte mir ab und an auch etwas Spannung und Abwechslung. Ja, es geht um diesen Fluch, was man auch den Klappentext entnehmen kann. Trotzdem hätte ich mir auch etwas mehr drum herum gewünscht, wie nur diese Liebesgeschichte. Das Ende hat mich jedoch neugierig auf den zweiten Band gemacht.

Der Schreibstil war an sich nicht schlecht gewesen. Er wurde auf alle Fälle im Fortgang immer besser. Anfangs waren die Sätze doch noch etwas holprig gewesen. Trotz allem ließ sich alles leicht und flüssig lesen. Die bildhafte Darstellung war ok gewesen. Es gab halt nicht vieles zum erklären.
Was mir sehr gefallen hat, war die liebevolle Gestaltung der Kapitel und die Liebe die, die Autroin mit diesem Buch vermittelt hat.
Für mich war die Geschichte leider nicht ganz was. Aber alle die eine schnelle Liebesgeschichte und eine Tragik dabei mögen, für die ist diese Geschichte definitiv etwas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Nicht ganz meins

Lüttes Glück - Ein Traum am Nordseestrand
0

Leider konnte mich das Buch nicht so ganz abholen. Mir war es einfach zu langatmig und langsam. Mir passierte einfach zu wenig, was nicht mehr vorhersehbar war. Der Anfang hat mir noch sehr gefallen, aber ...

Leider konnte mich das Buch nicht so ganz abholen. Mir war es einfach zu langatmig und langsam. Mir passierte einfach zu wenig, was nicht mehr vorhersehbar war. Der Anfang hat mir noch sehr gefallen, aber dann wurde es irgendwann langweilig. Es dümpelte teilweise einfach vor sich hin. Wenn was passierte war es nicht weiter überraschend.
Der Schreibstil an sich war nicht schlecht gewesen. Es ließ sich alles leicht und flüssig lesen. Jedoch konnte es mich nicht packen. Auch Gefühlstechnisch war es mir doch nicht tiefgreifend genug.
Auch mit den Charakteren wurde ich nicht ganz warm. Sie waren zwar gut ausgearbeitet und man konnte sie sich auch ohne Probleme vorstellen. Doch manches konnte ich nicht ganz nachvollziehen.
Was mir jedoch sehr gefallen hat war der Handlungsort. Die bildhafte Beschreibung war wirklich gut gewesen, sodass ich mir alles ohne Probleme vorstellen konnte.
Alles in allem eine Geschichte, die zwar langatmig ist, aber trotzdem irgendwie schön

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Leider nicht meins

Nur du und der Sommer
0

Eine schöne Idee, aber nicht meins.
Ich kam leider gar nicht gut in die Geschichte rein. Dementsprechend konnte sie mich auch nicht abholen.
Ich fand die Idee der Handlung wirklich gut. Aber ich wurde ...

Eine schöne Idee, aber nicht meins.
Ich kam leider gar nicht gut in die Geschichte rein. Dementsprechend konnte sie mich auch nicht abholen.
Ich fand die Idee der Handlung wirklich gut. Aber ich wurde mit den Charakteren nicht ganz warm. Auch mit den Schreibstil habe ich mich Anfangs etwas schwer getan. Es ließ sich auf der einen Seite alles leicht und flüssig lesen. Aber auf der anderen Seite waren mir die Entscheidungen und Verhaltensweisen der Charaktere nicht immer ganz greifbar. Ich glaub noch nicht mal dass es an der Geschichte lag, denn an sich war sie wirklich schön, sondern daran dass es einfach für mich nicht gepasst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere