Cover-Bild VIEWS
(129)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783550202995
Marc-Uwe Kling

VIEWS

Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. 

BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2024

Absolut brisant und sehr realitätsnah!

0

Ein 16-jährige Lena Palmer wird vermisst und taucht in einem verstörenden Video als Opfer mutmaßlicher Flüchtlinge wieder auf. Die Empörungsmaschinerie läuft an und gewinnt immer mehr an Fahrt und Grausamkeit. ...

Ein 16-jährige Lena Palmer wird vermisst und taucht in einem verstörenden Video als Opfer mutmaßlicher Flüchtlinge wieder auf. Die Empörungsmaschinerie läuft an und gewinnt immer mehr an Fahrt und Grausamkeit. Und nicht nur das. Das Buch oder eher der Thriller scheint den Spiegel auf unsere Gesellschaft zu halten mit den wichtigen Themen künstliche Intelligenz, Ausländerfeindlichkeit und Rechtspopulismus umzugehen. Das alles ist so geschickt miteinander verwebt, dass einem nichts anderes übrigbleibt, als zum Nachdenken anzuregen und zu Staunen wie weit wir schon sind.
Kommissarin Yasira Saad ist von Anfang an unsere Bezugsperson und doch liest man weniger in einem überschwänglichen Roman, sondern eher eine True Crime Story, die mit Fakten und einem ganz grandiosen Zynismus an den richtigen Stellen glänzt. Die Geschichte hätte man vor 10 Jahren als eine Sci-Fi Story oder gar Dystopie betitelt, aber heute weit gefehlt. Die Thematik ist aktueller den je und läuft einem kalt den Rücken runter. Auch eine Trigger Warnung finde ich hier nicht nötig, da das ganze Cover eine darstellt. Wie oft ich bei der Verlagsvorschau auf das Cover geklickt habe, in den Hoffnung es öffnet sich ein Bild.
Inhaltlich gehen wir in dieselbe Richtung. Die Spannung ist durchgängig hoch und die Stimmung sehr beklemmend. Man rollt mit Schwung auf das Ende und den Abgrund zu und kann aber nicht aufhören weiter zu lesen. Die Hoffnung das die Dinge noch gut ausgehen, kann ich euch hier nicht versprechen, denn obwohl das Ende sehr offen ist, fand ich es passend und sehr gezielt eingesetzt.
Ich fand das Buch mehr als rund und bin begeistert von Umsetzung und Idee. Uneingeschränkt kann und darf man es nicht jedem empfehlen, aber wer True Crime Fan ist, macht hier absolut nichts falsch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2024

Kurz und ultra-hart

0

Lena Palmer ist spurlos verschwunden. Die 16jährige war wohl per Anhalter auf dem Weg zu ihrem Freund, von dem ihr Vater nichts wissen durfte. Die Polizei hat keine brauchbare Spur. Doch da taucht ein ...

Lena Palmer ist spurlos verschwunden. Die 16jährige war wohl per Anhalter auf dem Weg zu ihrem Freund, von dem ihr Vater nichts wissen durfte. Die Polizei hat keine brauchbare Spur. Doch da taucht ein Video im Internet auf, das alles ändert. Es ist so verstörend, dass Yasira Saad, BKA-Kommissarin mit Migrationshintergrund und Tochter in Lenas Alter, weiß, dass sie den Fall enorm schnell lösen muss, wenn sie das Schlimmste vermeiden will. Das ist allerdings riskant für alle.

Uff! Harter Tobak. Vor allem, weil es gar nicht so fiktiv ist, wie man sich wünschen würde. So viele Themen, die hier mit eingewebt wurden, die aktuell sind und auch immer bleiben werden, so viel gesagte und ungesagte Gewalt, so viel düstere Zukunftsaussichten, da hat man viel zu verarbeiten! Marc-Uwe Kling hat hier alle Register gezogen und mit einer fast schon stichwortartigen Sprache ganz viele heiße Eisen angepackt und einen Thriller geschrieben, der mich massiv schockiert. Mit der Erzählart hält er Abstand und schützt auch den Leser ein bisschen davor, zu nahe dran zu sein. Dennoch lässt er mich in ein tiefes, schwarzes Loch blicken, dessen Ende nicht zu erkennen ist.

So endet die Story auch mehr oder weniger abrupt. Fehlt etwas? Meiner Meinung nach nichts und alles. Wie das gehen kann? Zu viel möchte ich nicht verraten, aber diese Geschichte kann nicht abgeschlossen werden, weil die Technik und das www das nicht zulassen. Klingt seltsam? Nun, es ist eher verdammt realitätsnah und genau deshalb beängstigend.

Ja, klar, ich hätte auch gerne gewisse Dinge noch gelesen, um nachts ruhig schlafen zu können. Enttäuscht bin ich dennoch nicht, nur beunruhigt und gar nicht mal so wenig verängstigt. Nicht nur, dass es schon jetzt kaum noch möglich ist, Fake zu erkennen, was dadurch ausgelöst werden kann (und mit Sicherheit auch wird), ist für mich schlimmer, als jede bisher existierende Katastrophe.

Es gibt keine Längen, die Spannung ist durchweg hoch, Atempausen gibt es auch keine, dafür aber jede Menge Wendungen und Schocker, gewürzt mit sehr gut dosiertem Kling‘schem Humor an den richtigen Stellen. Die Figuren sind sehr klar gezeichnet, wozu Kling nicht viele Worte brauchte. Ihre Aktionen und Reaktionen lassen sie dreidimensional vor dem geistigen Auge Form annehmen. Auch politisch ist dieser Thriller hochbrisant.

Mir hat das Buch so sehr gefallen, dass ich auch das Hörbuch gehört habe. Kling liest es selbst ein und das mag ich i.d.R. sehr gern. Auch hier kommt dabei deutlich und klar rüber, wie der Autor empfindet, empfunden hat und seine Figuren und auch die Leser empfinden lassen möchte. Meiner Meinung nach kann das der Autor immer am besten. Der Hammer ist, dass die Story auch dann noch fesselt und betroffen macht, wenn man sie schon kennt. Ganz groß!

Einfach lesen oder auch hören, wirken lassen und wie im richtigen Leben akzeptieren, dass manche Dinge weder gut ausgehen können noch jemals abgeschlossen sein werden. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2024

Hochaktuell und höchst spannend

0

Kurz nach dem Verschwinden der 16jährigen Lena Palmer erscheint ein brutales Video mit ihr, das im Netz viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Tat aufklären. Die Täter im Video ...

Kurz nach dem Verschwinden der 16jährigen Lena Palmer erscheint ein brutales Video mit ihr, das im Netz viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Tat aufklären. Die Täter im Video sind Ausländer, und schnell reagieren rechtsradikale Gruppierungen, die bittere Rache schwören. Kann Yasira die Täter finden, bevor der Lynchmob sie in die Hände bekommt? Die Zeit drängt…

„Seit Jahrzehnten beobachten alle, wie die Gesellschaft immer mehr Risse bekommt, und keiner kittet sie. Da darf man sich nicht wundern, wenn sie schließlich zerbricht.“ (Seite 192)

Der Plot dieses Romans hat mich in kürzester Zeit so in Bann geschlagen, dass ich dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Es ist verblüffend, welche Wendungen die Geschichte nimmt, und das Ausmaß meiner Verblüffung stieg mit dem Voranschreiten der Geschehnisse immer mehr. Hier sind gesellschaftskritische Gedanken bis zu ihrem bitteren Ende gedacht. Dieses Buch hinterlässt den Leser mit einer Menge Gedanken. Der Plot ist nervenzerfetzend spannend, dazu erschreckend realistisch. Das Ende kommt so abrupt, dass ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen könnte.

Dieser Roman mit seinen höchst aktuellen Themen hat mich bestens unterhalten können, wobei ich noch eine Weile mit meinen Gedanken daran hängen bleibe. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2024

ein neues Buch

0

Ich habe bisher noch nicht so viele Bücher des Autor gelesen, allerdings habe ich die Känguru Chroniken wirklich geliebt und war nun wirklich gespannt auf diese Buch. Ich glaube am Anfang hat mich besonders ...

Ich habe bisher noch nicht so viele Bücher des Autor gelesen, allerdings habe ich die Känguru Chroniken wirklich geliebt und war nun wirklich gespannt auf diese Buch. Ich glaube am Anfang hat mich besonders der Cover angesprochen, weil es irgendwie wie etwas komplett anderes war, als andere bücher diese Genre. Außerdem habe ich bisher immer den satirischen Zug in den Bücher geliebt und obwohl es vielleicht nicht unbedingt in dieses Genre passt, habe ich genau dies auch hier erwarte und wurde nicht enttäuscht. Es wunderbar zu sehen, das der Autor es schafft seinen eigene Stil auch in diesem Genre auszuleben und er Geschichte damit so viel Leben einhaucht. Zudem mich das Thema des Thriller sehr interessiert Haltung ich finde, dass es wirklich sehr gut umgesetzt wurde. Demnach kann ich diese Buch nur weiterempfehlen, obwohl estnische der typische Thriller ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2024

Die nächste Eskalationsstufe

0

Ich hab schon einige Bücher von Marc-Uwe Kling gelesen, aber dieses Buch ist anders als alles, was ich von ihm kenne. Es ist abgründiger, brisanter, schockierender. Eine moderne Horrorgeschichte, die einen ...

Ich hab schon einige Bücher von Marc-Uwe Kling gelesen, aber dieses Buch ist anders als alles, was ich von ihm kenne. Es ist abgründiger, brisanter, schockierender. Eine moderne Horrorgeschichte, die einen nicht mehr loslässt.

Zum Inhalt: ein 16-jähriges Mädchen wird vermisst. Als ein Video viral geht, das seine Vergewaltigung zeigt, stellt das BKA eine Taskforce zusammen. Denn die zu sehenden Täter haben alle einen Migrationshintergrund. Und schnell eskalieren die Reaktionen im Netz und das BKA muss nun nicht nur das Mädchen finden und die Täter zur Rechenschaft ziehen, sondern auch noch eine selbsternannte rechte Bürgerwehr in Schach halten.

Dieses Buch ist ein einziges Pulverfass, das temporeich und mitreißend eine absolut unglaubliche Geschichte erzählt, deren Grausigkeit darin liegt, dass sie absolut im Bereich des Möglichen liegt. Die Geschichte ist sehr brisant und realitätsnah beschrieben. Und das hat mir beim Lesen eine Heidenangst beschert.

Das Buch ist schon auch mit brutalen Schilderungen, Kraftausdrücken und Anfeindungen gespickt, was aber absolut zum Inhalt passt und diesen unterstreicht. Die Kapitel sind kurz und angenehm zu lesen. Für mich war diese Kombination aus temporeicher, sich überschlagender Handlung und knackiger, pointierter Erzählweise super packend. Die Sogwirkung und das Eskalationslevel der Geschichte sind einfach gigantisch.

Das gesamte Buch steckte für mich voller Mindf*ck-Momente und das Ende hat mich schier fassungslos zurückgelassen. Ich muss erstmal verarbeiten, was ich da gelesen habe. Unfassbar schaurig und verstörend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere