Absolut brisant und sehr realitätsnah!
Ein 16-jährige Lena Palmer wird vermisst und taucht in einem verstörenden Video als Opfer mutmaßlicher Flüchtlinge wieder auf. Die Empörungsmaschinerie läuft an und gewinnt immer mehr an Fahrt und Grausamkeit. ...
Ein 16-jährige Lena Palmer wird vermisst und taucht in einem verstörenden Video als Opfer mutmaßlicher Flüchtlinge wieder auf. Die Empörungsmaschinerie läuft an und gewinnt immer mehr an Fahrt und Grausamkeit. Und nicht nur das. Das Buch oder eher der Thriller scheint den Spiegel auf unsere Gesellschaft zu halten mit den wichtigen Themen künstliche Intelligenz, Ausländerfeindlichkeit und Rechtspopulismus umzugehen. Das alles ist so geschickt miteinander verwebt, dass einem nichts anderes übrigbleibt, als zum Nachdenken anzuregen und zu Staunen wie weit wir schon sind.
Kommissarin Yasira Saad ist von Anfang an unsere Bezugsperson und doch liest man weniger in einem überschwänglichen Roman, sondern eher eine True Crime Story, die mit Fakten und einem ganz grandiosen Zynismus an den richtigen Stellen glänzt. Die Geschichte hätte man vor 10 Jahren als eine Sci-Fi Story oder gar Dystopie betitelt, aber heute weit gefehlt. Die Thematik ist aktueller den je und läuft einem kalt den Rücken runter. Auch eine Trigger Warnung finde ich hier nicht nötig, da das ganze Cover eine darstellt. Wie oft ich bei der Verlagsvorschau auf das Cover geklickt habe, in den Hoffnung es öffnet sich ein Bild.
Inhaltlich gehen wir in dieselbe Richtung. Die Spannung ist durchgängig hoch und die Stimmung sehr beklemmend. Man rollt mit Schwung auf das Ende und den Abgrund zu und kann aber nicht aufhören weiter zu lesen. Die Hoffnung das die Dinge noch gut ausgehen, kann ich euch hier nicht versprechen, denn obwohl das Ende sehr offen ist, fand ich es passend und sehr gezielt eingesetzt.
Ich fand das Buch mehr als rund und bin begeistert von Umsetzung und Idee. Uneingeschränkt kann und darf man es nicht jedem empfehlen, aber wer True Crime Fan ist, macht hier absolut nichts falsch!