Profilbild von Lovely-bookish

Lovely-bookish

Lesejury Star
offline

Lovely-bookish ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lovely-bookish über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2024

Guter Start

Tainted Dreams
0

Was sieht man zuerst bei einem Buch? Das Aussehen natürlich und hier überzeugt „Tainted Dreams“ auf voller Länge. Der goldene Farbschnitt passt perfekt zum Cover und wirkt sehr edel.

Der Einstieg hat ...

Was sieht man zuerst bei einem Buch? Das Aussehen natürlich und hier überzeugt „Tainted Dreams“ auf voller Länge. Der goldene Farbschnitt passt perfekt zum Cover und wirkt sehr edel.

Der Einstieg hat mir gefallen. Der Reverse Bodyguard Trope war erfrischend und man konnte sich das glamouröse Setting gut vorstellen. Charlotte, die eigentlich nur Selbstverteidigungskurse für Frauen gibt, wird unerwartet über die Sicherheitsfirma ihres Bruders für einen mysteriösen Auftrag nach Miami gerufen. Ihre Aufgabe: Sie soll für den Schutz von Gideon Newton, dem Sohn einer mächtigen Unternehmerfamilie, sorgen. Zunächst scheint alles Routine, doch die Anziehung zwischen Charlotte und Gideon lässt nicht lange auf sich warten. Schon bald erkennt Charlotte jedoch, dass hinter der glamourösen Fassade der Newtons düstere Geheimnisse lauern und Menschen der Familie schaden wollen. Kann Charlotte die Gefahren abzuwehren und sich mit Gideon zu arrangieren?

Die beiden Protagonisten waren sympathisch und interessant. Gideon ist anfangs nicht begeistert von seinem neuen „Babysitter“, aber die Funken sprühen bald zwischen den beiden.

Größter Kritikpunkt: Während der Prolog und das Ende sehr spannend sind, plätschert ansonsten die Handlung sehr vor sich hin. Mir hat es gefallen, dass die Lovestory anfangs eher wie ein Slow Burn gewirkt hat. Charlotte wollte eine professionelle Distanz wahren, aber dann landen die beiden doch ziemlich schnell im Bett miteinander. Das war mir etwas zu überstürzt und holprig. Hier hätte man die Tension weiterhin aufrecht erhalten können, insbesondere weil es sich um den ersten Band einer Trilogie handelt.

Dagegen hat mich das Setting wirklich sehr angesprochen. Die detailreichen und lebendigen Beschreibungen der Schauplätze, sei es das prächtige Newton-Anwesen oder die eindrucksvollen Yacht-Ausflüge, gefielen mir sehr gut und man hatte immer viele Bilder im Kopf. Sowohl das Aussehen des Buches als auch die Beschreibungen passen perfekt zum Setting in der High Society.

Das Finale war ebenfalls super und macht neugierig auf den nächsten Teil! Die Geschichte geht weiter und welche Geheimnisse der Newton Familie werden noch ans Licht kommen oder können sie weiterhin den schönen Schein aufrechterhalten? ⭐️4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2024

Spannende Dark Fantasy

Coven of Bones - Meine Magie ist dein Tod
0

„Coven of Bones“ hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine kurzweilige Geschichte mit jede Menge Dark Academia Vibes. Ich habe das Setting geliebt. Die Forbidden Romance mit Alaric war fesselnd und unsere ...

„Coven of Bones“ hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine kurzweilige Geschichte mit jede Menge Dark Academia Vibes. Ich habe das Setting geliebt. Die Forbidden Romance mit Alaric war fesselnd und unsere Protagonistin war mir sympathisch.
Es war aber nicht nur eine Romanze. Im Gegenteil, das Buch war um einiges düsterer als erwartet. Die Wendungen waren aufregend und man fiebert mit. Klar hätte es ruhig mehr Worldbuilding und Charaktertiefe geben könne, aber ich wurde auch so verzaubert. Das Buch hat ein schnelles Tempo und ist die perfekte Unterhaltung für die Halloween Zeit. Mir hat es nichts ausgemacht, dass einiges sehr oberflächlich blieb. Ich war sogar froh nicht 600 Seiten mit viel bla bla lesen zu müssen. „Coven of Bones“ ist rasant, düster, spannend und sinnlich. Es ist die perfekte Hexengeschichte für zwischendurch. Sobald man anfängt zu lesen, will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis man jede einzelne Seite verschlungen hat.
Ich empfehle dieses Buch besonders den Leserinnen und Lesern von romantischer Fantasy, die eine Schwäche für den Bösewicht haben. ⭐️4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Toller zweiter Teil

The Broken Elf King - Die Chroniken von Avalier 2
0

The Broken Elf King ist das zweite Buch in der Kings of Avalier Reihe, die ich wirklich faszinierend finde, da sich jedes Buch um einen der vier Könige der Welt dreht, in der die Reihe spielt. Dieses Buch ...

The Broken Elf King ist das zweite Buch in der Kings of Avalier Reihe, die ich wirklich faszinierend finde, da sich jedes Buch um einen der vier Könige der Welt dreht, in der die Reihe spielt. Dieses Buch folgt dem Elfenkönig Raife, der auf der Suche nach einer Ehefrau ist, da sein Rat ihn nur dann im Krieg gegen die Königin von Nightfall unterstützen will, wenn er eine Königin an seiner Seite hat. Die Halbelfe Kailani leicht sich Geld um ihrer kranken Tante zu helfen. Jedoch kann sie ihre Schulden nicht bezahlen und muss deshalb dem König Raife als persönliche Assistentin dienen. Zusätzlich erhält Kailani die Aufgabe, dem König bei der Suche nach einer passenden Partnerin zu helfen. Doch die Suche gestaltet sich schwieriger als erwartet, und mit der zunehmenden Bedrohung durch die Königin von Nightfall entscheiden sich Kailani und Raife für eine Scheinehe.

Ich liebe alles was mit Fake Dating/Marriage zu tun hat und war sehr gespannt auf dieses Buch.

Obwohl es sich genretechnisch definitiv um eine Romantasy handelt, sind alle anzüglichen Szenen eher zurückhaltend und enden diskret (fade to black). Das beeinträchtigt meinen persönlichen Lesespaß nicht, aber ich bin mir sehr bewusst, dass nicht jeder das genauso sieht. Dennoch sind die romantischen Elemente wirklich unterhaltsam, und ich bin absolut schwach für einen emotional verschlossenen Elfenmann, der mit seinen Gefühlen ringt.

Der Schreibstil ist wirklich prägnant und das Worldbuilding ist detailliert genug, ohne zu überladen zu sein, was das Buch zu einer sehr schnellen Lektüre gemacht hat. Mir persönlich gefällt diese Welt sehr gut, da auch alle Bände in sich geschlossen sind und es nur einen übergeordneten Plot gibt. Mittlerweile bevorzuge ich diese Art von Geschichten, weil es die Wartezeit zwischen den Büchern erträglicher macht.

Zwei Dinge haben jedoch verhindert, dass es für mich ein fünf Sterne Buch wurde. Erstens fehlte mir ein echtes Ereignis auf den Seiten, das für emotionale Erschütterungen sorgt – die Kampfszene war zwar eine schöne Actionsequenz, aber trotz einiger Todesfälle fühlte sie sich nicht besonders erschütternd an. Der zweite Punkt betrifft das Ende, das für mich etwas abrupt kam, fast so, als hätte die Autorin beschlossen, das Buch genau in dem Moment zu beenden, als das romantische Element der Geschichte sich irgendwie geschlossen hat. Ich hatte das Gefühl, dass dies den Teil der Handlung, den ich eigentlich genossen habe, nämlich die Geschichte rund um die Königin Zaphira, etwas geschmälert hat. Ich verstehe voll und ganz, dass dies das Hauptthema der Serie ist, das sich in den nächsten Büchern fortsetzen wird, aber die Romanze war sehr gemütlich und etwas vorhersehbar, sodass das Ende für mich etwas antiklimaktisch wirkte.

Nichtsdestotrotz war es ein sehr unterhaltsames Buch. Ich liebe den Schreibstil und die magische Welt. Jetzt heißt es warten auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2024

Tolles Spin Off

The Grandest Game – Ein Inheritance-Games-Roman
0

Nach der ursprünglichen Trilogie haben Avery, die Erbin des Hawthorne-Vermögens, und die Hawthorne-Brüder beschlossen, ein Spiel wie kein anderes zu entwerfen, das einmal im Jahr stattfinden soll. Dieses ...

Nach der ursprünglichen Trilogie haben Avery, die Erbin des Hawthorne-Vermögens, und die Hawthorne-Brüder beschlossen, ein Spiel wie kein anderes zu entwerfen, das einmal im Jahr stattfinden soll. Dieses Jahr findet das zweite Spiel überhaupt statt; allerdings sind die Dinge diesmal ganz anders und viel privater. Während einige Spieler von den Spielleitern handverlesen wurden, sind andere auf eigene Faust auf die verfluchte Hawthorne-Insel gekommen, nachdem sie ihre eigenen Tickets gefunden haben. Unabhängig davon, wie jeder Spieler seine Konkurrenz einschätzt: Allianzen werden geschmiedet, Verrat wird folgen, und ein spannendes Wettrennen um einen Preis von 26 Millionen Dollar beginnt.

Ich habe diese Geschichte sehr genossen. Es war spannend die einzelnen Spieler zu verfolgen und die Rätsel zu lösen. Das Buch fokussiert sich auf etwa 8 verschiedene Protagonisten. Anfangs hat mich das etwas gestört, da es sehr viele sind und auch der Plot oftmals wirkte als gäbe es keinen roten Faden. Es passiert einiges und man lernt die Figuren auch ganz gut kennen, trotzdem war ich stellenweise irgendwie verwirrt. Die Rätsel und Spiele waren eine Zeit lang interessant, aber ich hatte das Gefühl, dass es zu wortreich und überladen war, um es wirklich genießen zu können. Es war ehrlich gesagt oft verwirrend und sehr langweilig, sodass ich viele Teile nur noch überflogen habe und irgendwann aufgehört habe, zu versuchen, alles zu verstehen. Es gibt zwar unterhaltsame und interessante Rätsel, aber manchmal macht man es einfach zu kompliziert. Ich verstehe, dass die Charaktere in den Büchern Genies sind und es für sie Sinn ergibt, aber der Rest von uns normal Sterblichen kann da nicht mithalten. Da die Rätsel so wortreich waren, blieb die Romance eher auf der Strecke. Das Buch hat nur 384 Seiten und hätte durchaus mehr gebrauchen können um die Liebesbeziehungen tiefgründiger darzustellen.

Auch dachte eigentlich es wird Graysons Buch, aber da habe ich mich getäuscht. Er spielt natürlich eine Rolle und ich habe ihn einfach in jeder Szene geliebt, aber ich hätte noch mehr erwartet.

Sehr gut gefallen haben mir die Wortgefechte zwischen den Charakteren. Ebenso die Spannung beispielsweise zwischen Rohan und Sav. Das war einfach klasse. Der Schreibstil zieht einen sofort in seinen Bann. Die Seiten verfliegen sehr schnell und man möchte einfach mehr. Das Ende war ein Schocker. Ich bin gespannt auf die weitere Reise. Die Autorin hat wirklich tolle Ideen und faszinierende Charaktere kreiert.

Insgesamt war "The Grandest Game" eine großartige Fortsetzung der "Inheritance Games" und ein fantastischer Start in die "Grandest Game"-Reihe! Es ist voller Geheimnisse, Rätsel, Puzzles, Romantik und Action. Für die vollen 5 Sterne, hätte ich aber mehr Grayson gebraucht und ein bisschen weniger an Rätseln, die irgendwann einfach zu viel des Guten waren. Nichtsdestotrotz ein sagenhaftes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2024

Ich liebe Hades

A Game of Gods
0

Ich mag die A Touch of Darkness Reihe, weil die Götterwelt so faszinierend ist. Zwar enthalten die Bücher sehr viel Smut, aber dennoch gibt es auch einen Plot und wundervolle Charaktere. Die Hades Bücher ...

Ich mag die A Touch of Darkness Reihe, weil die Götterwelt so faszinierend ist. Zwar enthalten die Bücher sehr viel Smut, aber dennoch gibt es auch einen Plot und wundervolle Charaktere. Die Hades Bücher gefallen mir sogar noch etwas besser, da wir durch ihn noch einige andere Götter und Göttinnen näher kennenlernen dürfen.
Zuerst war ich skeptisch, weil ich Hades so verdammt sehr liebe und nichts von seiner Geschichte verpassen wollte, aber die Perspektiven von Dionysus und Theseus haben Hades Geschichte mehr ergänzt, als ich erwartet hatte. Dieses Buch ist so nah an "A Touch of Malice", was offensichtlich beabsichtigt ist, aber ich liebe einfach Hades Sichtweise auf die Dinge.
Anfangs war ich unsicher, weil die Art, wie Scarlett seinen Charakter in diesem Buch geschrieben hat, für mich so unsicher wirkte, und das hat mir nicht gefallen, weil er in den ersten beiden Hades-Sagas so selbstbewusst war und in diesem nicht so sehr. Aber ich glaube auch, dass Scarlett das gemacht hat, um die Leser dazu zu bringen, Persephone mehr zu lieben. Denn ich weiß, dass ich Hades über alles liebe, wie ich schon gesagt habe, er ist alles für mich in diesen Büchern, aber Persephone soll hier unser Star sein, also setzen wir Hades ein wenig herab, um Persephone zu erhöhen, und ich denke, das hat sie in diesem Buch wirklich erreicht. Auch wenn ich mir manchmal andere Dinge gewünscht hätte, so sind mir Hades und Persephone einfach extrem ans Herz gewachsen und ich bin gespannt auf das große Finale. ⭐️4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere