Kontroverse Thematik gut rübergebracht und dennoch cringe 😬
Netter read, der dank des Schreibstils sehr fox und gut zu lesen ist. Die kapitel wechseln sich zwischen jordan und pike ab, was ich auch sehr gut fand, da man so die Sichtweite aus beiden perspektiven ...
Netter read, der dank des Schreibstils sehr fox und gut zu lesen ist. Die kapitel wechseln sich zwischen jordan und pike ab, was ich auch sehr gut fand, da man so die Sichtweite aus beiden perspektiven mitkriegt.
Die thematik mot dem großen Altersunterschied fand ich doch weniger erschreckend als ich Anfangs dachte. Es wird auch sehr Human damit umgegangen und auch ausführlich besprochen find ich. Es ist auch eine sehr langsame entwicklung, was ich sehr schön fand.
Allerdings war das Thema Alter oder auch die Nennung das etwas aus den 'achtziger Jahre' stammt so präsent wie in keinem andern Buch. Immer wieder drehten sich Gespräche, nicht nur zwischen Jordan und Pike, sondern auch in random anderen Gesprächen ums Alter. Sei es Erinnerungen was er und seine Kumpels damals mit dem und dem Alter erlebt haben... Oder sie Schauen den Film, hören das Lied aus den 80ern
Auch gibt es immer wieder nervige sich oft wiederholende Gedankengänge von wegen sie ist zu jung, er ist zu alt...
Das wusste ich als Leserin schon nach dem ersten Kapitel... Warum wird sowas andauernd wiederholt?
Das ganze Buch war irgendwie durchweg cringe. Nicht unbedingt wegen des Altersunterschieds, aber es gab echt merkwürdige und gestellte Situationen, wo ich mit nur WTF gedacht hab.
Aber dennoch ist es für zwischendurch ganz okay.