Gute Ermittlungen
Tode, die wir sterbenDer Mord an einem dreizehnjährigen Jungen in Malmö sorgt landesweit für Schlagzeilen und setzt die Polizei maximal unter Druck. Ein neues Ermittlerduo soll den Mord aufklären – und weitere verhindern …
Der ...
Der Mord an einem dreizehnjährigen Jungen in Malmö sorgt landesweit für Schlagzeilen und setzt die Polizei maximal unter Druck. Ein neues Ermittlerduo soll den Mord aufklären – und weitere verhindern …
Der Mord hat im Zusammenhang mit Drogenbandenkriegen stattgefunden und ist denkbar schwierig aufzuklären. Kommissar Jon Nordhs Frau ist vor wenigen Monaten gestorben und das ist sein erster Fall seitdem. Er ermittelt zusammen mit der nordschwedischen Ermittlerin Svea Karhuu, die zuvor bei einem undercover Einsatz war.
Die Ermittlungen sind gut beschrieben, der Fall ist spannend und es gibt mehrere Storylines, deren Zusammenhänge erst nach und nach aufgeklärt werden. Beide Ermittler haben noch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und auch miteinander ist es anfangs nicht ganz einfach.
Der Fall wird aufgeklärt, die privaten Geschichten sind noch nicht „beendet“ und werden wahrscheinlich im nächsten Band weiter aufgegriffen.
Gegen Ende wurde es mir etwas zu politisch und insgesamt waren es mir irgendwie zu viele Themen, die angerissen und nicht alle ganz aufgearbeitet wurden.
Guter Auftakt, mit kleinen Schwächen.