Profilbild von Sonnentiger

Sonnentiger

Lesejury Profi
offline

Sonnentiger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonnentiger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Gemeinsam musizieren macht am meisten Spaß!

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
0

Simone Stiers aka Simone Sommerland ist vielen Familien sicherlich ein Begriff. Auch unsere Tochter liebt ihre Lieder und vor allem Videos und tanzt und singt täglich mit.

Umso gespannter waren wir, als ...

Simone Stiers aka Simone Sommerland ist vielen Familien sicherlich ein Begriff. Auch unsere Tochter liebt ihre Lieder und vor allem Videos und tanzt und singt täglich mit.

Umso gespannter waren wir, als wir erfahren haben, dass Simone ihr erstes Bilderbuch herausbringt!

Und wir wurden nicht enttäuscht!

„Mach mit, Mausi Maus!“ ist ein ganz zauberhaftes, musikalisch angeregtes Mitmach- und Mutmach-Buch, das Groß und Klein begeistert.

Als Mausi Maus ein Plakat für ein Waldkonzert entdeckt, ist ihm sofort klar, dass er mitmachen möchte! Doch obwohl es in seinem Bauch vor Freude kribbelt, beschleicht ihn auch die Unsicherheit und Furcht: Wird er gut genug dafür sein?

Gottseidank scheut er sich nicht davor, seine Freunde um Hilfe zu bitten. So lernt er wie ein Frosch zu quaken oder wie eine Biene zu summen. Ob er inmitten der Tiere und im Klang des Waldes auch seine eigene Stimme entdeckt?

Eine herzerwärmende Geschichte über Freude und Lampenfieber, Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Mut und vor allem der Liebe zur Musik!

Die kindgerechten und flüssig geschriebenen, etwas längeren, Texte fordern die kleinen Zuhörer immer wieder zum Mitmachen auf.

Die warmen und mit vielen liebevollen Details gespickten Illustrationen von Tina Nagel, sind ein wahrer Augenschmaus! Sie laden zum Bestaunen und Verweilen ein.

Ein exklusiver Song, der sich über alle gängigen Streaming-Dienste anhören lässt, runden das Buch ab.

Für uns ein rundum gelungenes Bilderbuch, das wir sehr gern für alle musikbegeisterten Leser/Zuhörer ab ca. 4 Jahren weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Gemeinsam ein Paradies erschaffen!

Pauli. Ein Garten für alle
0

An einem sonnigen Frühlingstag trifft der kleine Hasenjunge Pauli auf die alte Hasendame Elise. Diese besitzt einen wunderschönen, aber verwilderten, Gemüsegarten. Da der Brunnen auf ihrem Grundstück ausgetrocknet ...

An einem sonnigen Frühlingstag trifft der kleine Hasenjunge Pauli auf die alte Hasendame Elise. Diese besitzt einen wunderschönen, aber verwilderten, Gemüsegarten. Da der Brunnen auf ihrem Grundstück ausgetrocknet ist, muss sie das Wasser immer vom Bach holen. Doch sie kann die schwere Gießkanne kaum noch tragen. Auch die Arbeit im Garten bereitet ihr zunehmend Schwierigkeiten.
Sofort wird Pauli klar, dass er seine ganze Familie mobilisieren muss, um Elise zu helfen.
Als dann auch noch der große Regen kommt, wächst nicht nur Pauli, sondern auch seine vier Geschwister über sich hinaus. Ob sie gemeinsam den Garten wieder in ein Paradies verwandeln können?

Mit „Pauli – Ein Garten für alle“, hat die Autorin Brigitte Weninger eine liebevolle und herzerwärmende Geschichte geschrieben, die viele wichtige Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt, kindgerecht verpackt.

Den kleinen aufgeweckten Pauli mit seiner unendlichen Hilfsbereitschaft, Sensibilität für andere und die Natur, gepaart mit ganz viel Kreativität, muss man einfach ins Herz schließen!

Probleme der älteren Generation sowie die Folgen des Klimawandels sind weitere wichtige Themen.

Die atmosphärischen und warmen Illustrationen von Eve Tharlet, machen das Buch zu etwas ganz Besonderem. Allein beim Betrachten der wundervollen Bilder könnten wir uns stundenlang darin verlieren.

Ein zauberhaftes Kinderbuch, das nicht nur Gartenfans ab vier Jahren eine Menge Freude bereitet, sondern auch dabei zeigt: Gemeinsam geht einfach mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2024

Das Leben aus der Perspektive der Insekten

Humbi und Mohna auf der wilden Wiese
0

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es wohl aus der Perspektive der Tierwelt ist, auf einer bunten Wildblumenwiese zu wohnen? Und wie es sich anfühlt, wenn plötzlich alles aus den Fugen gerät?

Dann ...

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es wohl aus der Perspektive der Tierwelt ist, auf einer bunten Wildblumenwiese zu wohnen? Und wie es sich anfühlt, wenn plötzlich alles aus den Fugen gerät?

Dann kann ich euch das wundervolle Buch „Humbi und Mohna auf der wilden Wiese“, geschrieben von Carina Lendl und wundervoll illustriert von Hannelore Demel-Lerchster, nur ans Herz legen!

Mit viel Leidenschaft, Witz und Feingefühl, lässt uns die Autorin am Insektenalltag der Steinhummelkönigin Humbi und deren Freundin Mohnbiene Mohna teilhaben.

Wir erleben mit, wie es für die beiden ist, nach einem langen Winter wieder aufzuwachen und auf Nahrungssuche zu gehen. Wir lernen, wie enorm wichtig es ist, zu anderen Tieren einen nötigen Sicherheitsabstand zu wahren. Denn es geht nicht immer freundlich zu, gemäß dem Motto: Fressen und gefressen werden!

Gemeinsam mit ihrem besten Freund, Igel Ignatz, bilden sie das unschlagbare Team „Mit Herz, Hirn und Stachel“ und erleben jede Menge spannender Abenteuer.

Bis die fiesen „Trampler“ kommen und nicht nur viel Müll hinterlassen, sondern auch jede Menge Zerstörung…

Ich liebe den Schreibstil der Autorin! Er ist so lebendig, flüssig und bildhaft, dass ich mich beim Lesen als Teil der vielen Lebewesen gefühlt habe! Eine spannende und ungewöhnliche Perspektive, die Augen öffnet.

Humbi und Mohna und allem voran Igel Ignatz, mit seinem liebenswerten und charmanten Dialekt, muss man einfach ins Herz schließen!

Eine fantastische Geschichte für alle jungen und junggebliebenen Leser, ab ca. 9 Jahren, die sich für die Natur und Insektenwelt interessieren.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2024

Ein neues und spannendes Abenteuer mit Fabsi und Trixi!

Fabsi und Trixi
0

Als Fabsi und Trixi den Sonnenaufgang am Strand genießen wollen, entdecken sie einen seltsamen Gegenstand im Meer.
Von Neugier getrieben, fliegt die kleine Trixi darauf zu und stellt schnell fest, dass ...

Als Fabsi und Trixi den Sonnenaufgang am Strand genießen wollen, entdecken sie einen seltsamen Gegenstand im Meer.
Von Neugier getrieben, fliegt die kleine Trixi darauf zu und stellt schnell fest, dass es sich um eine alte, mit bunten Kristallen gefüllte Laterne handelt.
Kaum hat Fabsi die Laterne an Land geschafft, vernehmen die beiden ein seltsames Gemurmel...
Es kommt von der Laterne!
Doch was möchte ihnen diese mitteilen?
Dank Trixis Zauberkünsten können sie die Botschaft entschlüsseln, und oh je: Trixis Eltern wurden von einer äußerst gefährlichen Piratenbande verschleppt!
Ob es Ihnen gelingen wird Trixis Eltern aus den Fängen des gefährlichsten Piraten aller Zeiten, Kapitän Krummsäbel, zu befreien?

Die Reihe um Fabsi und Trixi ist wirklich etwas ganz Besonderes!
Die beiden Hauptprotagonisten sind so zauberhaft, dass man sie einfach ins Herz schließen muss!
Mit ihrem wunderbar leichten, lebendigen und fesselnden Schreibstil, raubt die Autorin Heidrun Lick dem jungen Leser auch schon mal den Atem.
Die vielen liebevollen und aufeinander abgestimmten Kinderzeichnungen voller Fantasie, ziehen den jungen Leser sofort in den Bann und laden nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Ausmalen ein.
Diesmal gibt es sogar musikalische Unterstützung! Denn im Buch befindet sich ein QR-Code zu einem zum Buch passenden Song. Natürlich mit Text zum Mitsingen!
Ein spannendes Kinderbuch, ab 8 Jahren, dass die Themen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Mut, aber auch Umweltschutz in den Mittelpunkt rückt.
Von uns gibt es eine klare (Vor-)Leseempfehlung!
P.S.: Um noch mehr Freude an der Geschichte zu haben, wäre es gut, den ersten Band bereits zu kennen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Eine Welt ohne Bücher? Unvorstellbar!

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
0

Könnt ihr euch eine Welt ohne Bücher vorstellen? Eine Welt in der Fantasie und das (nächtliche) Träumen als schlechtes Benehmen gilt?

Für mich unvorstellbar!

Für die vier Kinder, Finn, Nola, Mira und ...

Könnt ihr euch eine Welt ohne Bücher vorstellen? Eine Welt in der Fantasie und das (nächtliche) Träumen als schlechtes Benehmen gilt?

Für mich unvorstellbar!

Für die vier Kinder, Finn, Nola, Mira und Thommy, jedoch trauriger Alltag. Denn Bücher wurden bereits lange vor ihrer Geburt verbannt.

Sie gelten als böse, da sie nur Lügen verbreiten. Stattdessen sollen den Kindern, mit Hilfe von Hologrammen und Videos, ausschließlich Fakten und die absolute Wahrheit beigebracht werden.

Nach einem Unwetter, das angeblich gar nicht stattgefunden hat, entdecken die vier Kinder einen umgestürzten Baum, mit dessen Hilfe sie über eine geheimnisvolle Mauer gelangen. Dahinter versteckt sich eine alte Villa, in der sich nicht nur tausende von Büchern befinden, sondern auch die Buchschutzgeister, die sogenannten Buks leben.

Doch was sind eigentlich Bücher? Und warum sind diese von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen?

Ob Finn, Nola, Mira und Thommy wohl das Geheimnis lösen und die Bücher retten können?



„Die magische Bibliothek der Buks“ geschrieben von Nina George und Jens J. Kramer, ist der erste Teil einer Dilogie.

Der lockerleichte und fesselnde Schreibstil hat mich sofort abgeholt und mich direkt in die Geschichte gezogen! Ich mochte das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Die vielfältigen Charaktere sind allesamt sympathisch und liebenswert. Die Kinder sind sehr authentisch und man fiebert und leidet mit ihnen.

Mir haben die vielen Anspielungen auf diverse (Kinderbuch-)Klassiker sehr gefallen. Sie machen Lust darauf in dessen Welten ebenfalls (noch einmal) einzutauchen.

Die fantastischen kleinen und sehr detaillierten Illustrationen von Hauke Kock, die sich überall im Buch verstecken, runden das Buch ab.

Ein Buch über die Wichtigkeit von Büchern und deren magischen Fähigkeiten, über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.

Für mich ein absolutes Lesehighlight, mit einem gemeinen Cliffhanger, der mich kaum den zweiten Teil erwarten lässt!

Eine absolute Leseempfehlung für alle Bücherwürmer ab 10 oder junggebliebene Erwachsene!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere