Cover-Bild Payback's a Witch – Rache ist magisch
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783492705356
Lana Harper

Payback's a Witch – Rache ist magisch

Roman | Cosy Fantasy | Romantisch, erfrischend unterhaltsam und mit Suchtfaktor!
Karen Gerwig (Übersetzer)

Emmy Harlow liebt ihr Leben in Chicago. Als sie jedoch als Schiedsrichterin für einen traditionellen Wettkampf zwischen den ältesten Hexenfamilien in ihrer Heimatstadt Thistle Grove ausgewählt wird, muss sie der Familienpflicht nachkommen und in die magische Kleinstadt zurückkehren, die sie aus guten Gründen hinter sich gelassen hat. Diese Gründe bestehen größtenteils aus ihrer komplizierten Großfamilie – und ein klein wenig aus Gareth Blackmoor, dem gut aussehenden Erben einer mächtigen Hexenfamilie, der Emmy vor Jahren das Herz gebrochen hat. Als Emmy erfährt, dass Gareth in ihrer Abwesenheit auch ihre beste Freundin Linden und die undurchschaubare Talia belogen und sitzen gelassen hat, schmieden die drei jungen Frauen einen Plan, um sich an Gareth zu rächen – und den magischen Wettkampf zu gewinnen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2023

Hexenerbe

0

Inhalt:

Emmy Harlow hat ihr altes Leben in der beschaulichen Stadt Thistle Grove hinter sich gelassen und lebt nun in Chigaco. Doch als sie zur Schiedsrichterin des alten Hexenwettbewerbs ihrer Heimatstadt ...

Inhalt:

Emmy Harlow hat ihr altes Leben in der beschaulichen Stadt Thistle Grove hinter sich gelassen und lebt nun in Chigaco. Doch als sie zur Schiedsrichterin des alten Hexenwettbewerbs ihrer Heimatstadt auserkoren wird, muss sie wohl oder übel wieder dahin zurückkehren. Dort angekommen wird sie auch gleich mit dem Grund konfrontiert aus dem sie die Stadt verlassen hat – Gareth Blackmoor, der gutaussehende Erbe einer sehr angesehenen Hexenfamilie, der ihr damals das Herz gebrochen hat. Doch als Emmy erfährt, das Gareth nicht nur nur sie belogen und betrogen hat, sondern auch ihre beste Freundin Linden und die toughe Talia, schmieden die drei einen Plan um Gareth bei dem Wettbewerb das Handwerk zu legen.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte hat mich gleich zum Anfang durch seine echt coole Stadt, Tistle Grove in den Bann ziehen können. Auch was es mit den Hexen dort auf sich hat und deren Wettkampf war ich sofort Feuer und Flamme.
Emmys Geschichte hat mir auch sehr gefallen und wir erfahren schnell wie es dazu kam, das sie ihre Heimat verlassen hat und wie sie zu ihrer Familie steht.
Die Magie und wie diese in den Hexenfamilien aufgeteilt ist, ist auch echt cool.
So trifft schließlich Emmy auf ihren alten Schwarm Gareth und dieser ist nach wie vor ein Trottel und ein riesen Protz. Doch nicht nur Emmy hat er belogen, es stellt sich heraus das auch Linden und Talia von dem Hexer mies betrogen wurden.
So beschließen die drei es Gareth heimzuzahlen und diesen bei dem Wettbewerb auszustechen.
Der weitere Verlauf hat mich dann auch gut unterhalten können und ich fand es schon echt auch witzig wie die drei zusammen arbeiten und auch was es mit den Wettkämpfen auf sich hat.
Dabei steht aber nicht nur die Rache im Mittelpunkt, wir erfahren dabei auch noch viel mehr über die Vergangenheit der Gründungshexen und wie es zu dem Wettkampf überhaupt kam. Auch eine neu entflammte Liebe entsteht dabei.
Leider fand ich es an manchen Stellen nicht so spannend und hätte mir auch mehr erwartet. Es fehlte mir doch auch an mehr Nervenkitzel.
Das Ende hingegen hat mich wieder überraschen können und hier habe ich auch wieder gespannt alles verfolgt. Der Abschluss ist dabei für mich auch echt gut gelungen hat auch alle meine Fragen auflösen können.
Insgesamt fand ich es eine nette Geschichte für zwischendurch die mich gut unterhalten konnte.

Charaktere:

Emmy ist eine sehr angenehme Person, die aber erst im Laufe der Geschichte wieder zu sich finden muss. Hier hat mir auch ihre Entwicklung echt gut gefallen.

Linden ist so eine süße und liebevolle Freundin und ich habe auch sie gleich in mein Herz geschlossen.

Talia ist wohl die coole Socke der Dreien hat mich auch am meisten in den Bann gezogen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und auch ihre Magie ist besonders spannend.

Am coolsten fand ich aber Talias Oma :D.

Die weiteren Nebencharaktere haben mir auch gut gefallen. Gerade so die Familie von Emmy, ist auch echt toll.

Setting:

Das Setting hat es mir echt am meisten angetan. Hier habe ich mich sofort wohlgefühlt und es hat auch seinen Charme. Denn diese Stadt ist das absolute Paradies für alle Halloweenfans, wie ich eine bin :D. Alles wurde hier so anschaulich beschrieben und ich konnte mir dabei auch alles perfekt vorstellen.

Schreibstil:

Dieser lässt sich echt schön lesen und ich bin auch sehr schnell durch die Kapitel geflogen. Auch die Beschreibungen der Magie und der Hexenfamilien fand ich echt cool. Nur etwas mehr Spannung hätte ich mir doch gewünscht.

Cover:

Das Cover finde ich soo cool und hat mich auch gleich neugierig gemacht. Ein schwarzer Hintergrund, ein Viertelmond, eine Hand welche einen Talisman hält. All das zeigt schon, hier ist Magie am Start.

Mein Fazit:

Eine schöne Geschichte für zwischendurch die mich echt toll unterhalten konnte. Die Hexenfamilien und deren Vergangenheit haben mir hier echt gut gefallen. Dennoch war es jetzt kein Pageturner. Deswegen vergebe ich 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2023

Leichte und unterhaltsame Lektüre für zwischendurch

0

» Ach Scheiß drauf. Ich bin dabei. Lasst uns so richtig böse Hexen sein. Laufen wir Amok «

Vor langer langer Zeit fanden 4 magische Familien ihr zu Hause in einer kleinen magischen Stadt namens Thistle ...

» Ach Scheiß drauf. Ich bin dabei. Lasst uns so richtig böse Hexen sein. Laufen wir Amok «

Vor langer langer Zeit fanden 4 magische Familien ihr zu Hause in einer kleinen magischen Stadt namens Thistle Grove. Ihre Zuflucht. Ihren Schutz. Um die Magie und ihr Zuhause zu erhalten, findet regelmäßig ein magischer Wettkampf statt bei dem die Erben der Familien gegeneinander antreten werden. Der Gewinner, reich an Magie und Wohlstand sorgt für die Stadt und das Zuhause der anderen. Seit jeher geht dieser Sieg an Haus Blackmoore. Zeit dies zu ändern denken sich Emmy, Talia und Linden. Denn alle 3 Hexen wurden von Gareth Blackmoore verarscht und betrogen. Als Erben der Familien und Zusammen machen sie ihm die Siegessträhne seiner Familie streitig und heilen dabei ihre eigenen Wunden.
Finden eine neue Liebe.
Ein altes zu Hause.
Beleben Freundschaften neu.

Eine Geschichte voller starker, magischer Hexen mit denen man sich besser nicht anlegen sollte.
Vor allem nicht wenn es um Rache an dem Fürsten der Vollidioten geht.
Seine Wohlverdiente Strafe ist gekommen.

Fazit :
Emmys weg nach Hause war voller witziger, Schlagfertiger Sprüche und allgemein recht niedlich. Ein moderner, leichter und flüssiger Schreibstil machen das Lesen sowie das Überspringen einiger Absätze leicht. Es war zwischenzeitlich genau so unterhaltsam wie zäh. Da sich die Handlung nicht besonders weit ausbreitet und sich auf den Wesentlichen Aspekt der "Rache", den Gewinn des Wettkampfes fokussiert. ( Die Rache kam mir viel zu kurz ) Neben einer zusätzlich, kleinen aber süßen Liebesgeschichte passiert also nicht sondern viel. Daher ist Payback's a Witch eher ein "okay" Buch, leichte Lektüre für zwischendurch.
Für mich. Und trotzdem unterhaltsam.

Tatsächlich gibt es noch mehrere Bände die in der gleichen Kleinstadt spielen. Auf diese Übersetzungen haben ich trotzdem ein kleines Auge geworfen. Isidoras Geschichte hört sich nicht uninteressant an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Tolle magische Atmosphäre & humorvoller Schreibstil

0

Das Cover allein ist ein richtiger Hingucker und die Illustrationen treffen genau meinen Geschmack. Es wird sicher wunderbar im Regal aussehen!

Nun zur Geschichte:
Ich hatte total Lust auf eine magische ...

Das Cover allein ist ein richtiger Hingucker und die Illustrationen treffen genau meinen Geschmack. Es wird sicher wunderbar im Regal aussehen!

Nun zur Geschichte:
Ich hatte total Lust auf eine magische Hexengeschichte und wollte einfach diese "Halloween" Atmosphäre spüren. Genau das hat dieses Buch wunderbar vermittelt!
Direkt am Anfang wird man in die Geschichte reingezogen und spürt quasi die Magie der Stadt. Ich finde, dass alles wirklich gut und anschaulich erzählt wurde und ganz genau diesen "Witchy Vibe" rübergebracht hat. Das hat mir auf Anhieb super gut gefallen.
Erst fand ich es etwas schwierig, bei den vielen Namen der Gründerfamilien hinterher zu kommen aber das hat sich zum Glück ziemlich schnell gelegt.
Die magischen Fähigkeiten der einzelnen Familien waren sehr interessant! Wie cool ist es denn, dass jede Familie andere "Hauptfähigkeiten" hat? Das Magiesystem ist ziemlich simpel und gut erklärt.

Das Thema des magischen Turniers und unsere Protagonistin als Richterin hat mich sofort angesprochen und ich fand die Beschreibungen rund um den Richterumhang super spannend.
Gerade der humorvolle und authentische Schreibstil haben mich begeistert. Sowas liebe ich sehr.

Leider habe ich persönlich aber keine richtige Verbindung zu den meisten Charakteren aufbauen können. Sie kamen mir, obwohl alle etwa in ihren 20er Jahren sind, ziemlich kindisch vor.
Im Gesamten war das Buch eher kitschig, aber das hätte man wahrscheinlich auch erwarten können, wenn es fast ausschließlich um die Rache an einem Typen geht. Es wirkte auf mich wie eine magische Teenie Serie - was nichts schlechtes ist! Sowas schaue ich mir auch gerne an.

Ich habe die Love Story leider nicht richtig gefühlt, weshalb viele Szenen die diese aufgebaut und näher beschrieben haben für mich relativ langweilig waren. Mir ging das alles irgendwie am Anfang viel zu schnell und Talia war mir auch eher unsympathisch.

Alles in allem haben mich besonders die Atmosphäre & der humorvolle Schreibstil überzeugt. Aufgrund der Tatsache, dass ich nicht mit den Charakteren warm geworden bin gebe ich dem Buch 3.5 Sterne.
Ich würde dieses Buch wahnsinnig gerne als Serien Verfilmung sehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2024

Kurzweilige Unterhaltung

0

"Payback's a Witch" konnte mich leider nicht so fesseln, wie ich es mir erhofft hatte.
an sich ist die Storyline toll, doch ich kam mit den Charakteren und mit dem Schreibstil der Autorin nicht wirklich ...

"Payback's a Witch" konnte mich leider nicht so fesseln, wie ich es mir erhofft hatte.
an sich ist die Storyline toll, doch ich kam mit den Charakteren und mit dem Schreibstil der Autorin nicht wirklich klar.
Trotz allem ist es an sich ein schöner, queerer, kurzweiliger Zeitvertreib für zwischendurch.

Veröffentlicht am 09.09.2023

Hexen, Rache und Kleinstadt

0

Inhalt: Emmy lebt weit weg von ihrem kleinen magischen Heimatort in Chicago. Als sie aber zur Schiedsrichterin bei einem traditionellen Hexenwettkampf bestimmt wird, muss sie wieder zurück. Hier warten ...

Inhalt: Emmy lebt weit weg von ihrem kleinen magischen Heimatort in Chicago. Als sie aber zur Schiedsrichterin bei einem traditionellen Hexenwettkampf bestimmt wird, muss sie wieder zurück. Hier warten nicht nur Dramen der komplizierten Hexenfamilien auf sie, sondern auch Gareth Blackmoor, der ihr das Herz gebrochen hat. Doch nicht nur ihr, wie sich herausstellt, also tun sich die drei Frauen zusammen und schmieden einen Racheplan.

Meine Meinung: Das Cover ist ansprechend gestaltet und bleibt trotzdem dezent und es wird klar, dass es hier um Magie geht.

Den Schreibstil fand ich etwas holprig und ich musste mich erst einmal reinlesen, dafür ist Thistle Grove sehr bildhaft beschrieben, sodass man das Gefühl hat quasi hindurch zu laufen. Auch die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben.

Ich mag die Dynamik zwischen den drei Hauptcharakteren Emmy, Linden und Talia sehr gerne. Die Liebesgeschichte zwischen Talia und Emmy ist eine schöne Idee, hat mich persönlich aber nicht völlig abgeholt. Dafür mochte ich den Charakter von Emmy sehr gerne.

Die Geschichte ist unterhalten, mir fehlt an einigen Stellen ein wenig die Handlung, dadurch plätschert die Story dahin, ohne dass viel passiert. Mir gefällt es wie sozusagen die Moral von der Geschichte gelöst wurde.

Fazit: Geschichte mit magischen Hexenvibes und Kleinstadtatmosphäre, interessanten Charakteren. Unterhaltend für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere