Platzhalter für Profilbild

Danshi

Lesejury Profi
offline

Danshi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Danshi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2024

Berliner Naturabenteuer für die ganze Familie

Mit Kindern draußen in Berlin
0

"Mit Kindern draußen in Berlin" ist nicht nur ein Buch, sondern eine wahre Schatztruhe voller Möglichkeiten, die grüne Seite der deutschen Hauptstadt zu erkunden. Das Buch ist klar und übersichtlich strukturiert ...

"Mit Kindern draußen in Berlin" ist nicht nur ein Buch, sondern eine wahre Schatztruhe voller Möglichkeiten, die grüne Seite der deutschen Hauptstadt zu erkunden. Das Buch ist klar und übersichtlich strukturiert und bietet mehr als 100 Aktivitäten für Abenteurer jeden Alters, von Wanderungen bis hin zu Museen und Tiererlebnissen.

Jede Doppelseite des Buches präsentiert ein Highlight mit informativen Texten und ansprechenden Fotos, die die Vorfreude auf das kommende Abenteuer steigern. Die detaillierten Beschreibungen und praktischen Tipps sind ideal für die Planung eines unvergesslichen Tagesausfluges. Darüber hinaus sind die entsprechenden Internetseiten aufgelistet, um weitere Informationen zu erhalten.

Als Leser wird man angenehm überrascht sein, wie viele versteckte Schätze Berlin zu bieten hat. Viele der vorgestellten Aktivitäten waren mir bisher unbekannt, und ich freue mich darauf, sie mit meiner Familie zu entdecken!

Ich kann "Mit Kindern draußen in Berlin" nur wärmstens empfehlen - ein unentbehrliches Handbuch für alle aktiven Familien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2024

Ein zauberhafter Neuanfang am Meer

Die Glückspension am Meer - Hollywell Hearts 2
0

In „Die Glückspension am Meer“ begleitet man Ava auf ihrem Neustart, der sie aus dem Trubel Londons an die malerische Küste Cornwalls führt. Dort, auf der idyllischen Ziegenfarm „Hollywell Heaven“, unterstützt ...

In „Die Glückspension am Meer“ begleitet man Ava auf ihrem Neustart, der sie aus dem Trubel Londons an die malerische Küste Cornwalls führt. Dort, auf der idyllischen Ziegenfarm „Hollywell Heaven“, unterstützt sie ihre Freundin Tamy beim Aufbau einer kleinen Frühstückspension. Mit einem leichten und einladenden Ton entfaltet sich die Geschichte von Ava, die sich nicht nur beruflich neu erfindet, sondern auch ihre persönlichen Wunden zu heilen versucht.

Die Autorin Jennifer Wellen führt uns durch eine warmherzige Erzählung, in der Ava auf John trifft, einen alleinerziehenden Vater mit seiner Tochter namens Elisa. Ihre Annäherung, trotz der Schatten der Vergangenheit, wirkt authentisch und einfühlsam.

Der Roman ist perfekt geeignet für eine entspannte Auszeit zwischendurch, dank seiner leicht zugänglichen Sprache und der schlüssigen Handlung, die auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bandes verständlich ist. Selbst Leser, die den Vorgänger nicht kennen, finden mühelos in die Geschichte. Insgesamt ein wundervoller Roman, der mit seiner herzerwärmenden Atmosphäre und liebenswerten Charakteren mein Herz im Sturm erobert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2024

Ein magisches Abenteuer für kleine Detektive

Holly Holunder und der verschwundene Hund (Band 2)
0

„Holly Holunder und der verschwundene Hund“ entführt junge Leser in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer und Freundschaft. Bereits das bunte und fröhliche Cover lädt zum Lesen ein und weckt die Neugier ...

„Holly Holunder und der verschwundene Hund“ entführt junge Leser in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer und Freundschaft. Bereits das bunte und fröhliche Cover lädt zum Lesen ein und weckt die Neugier auf Hollys magische Geschichte.

Arwid bekommt Besuch von seinem Cousin Teo und dessen Zwillingsschwester Nell. Obwohl Arwid zunächst skeptisch ist, wie die beiden sich mit seiner Geisterfreundin Holly verstehen werden, entwickelt sich schnell eine aufregende Freundschaft. Doch die Idylle wird jäh gestört, als der süße Hund Schnuffi, den die Zwillinge heimlich mitgebracht haben, plötzlich verschwindet. Der Diebstahl des geliebten Vierbeiners stürzt die Kinder in Aufruhr. Glücklicherweise hinterlässt der Dieb eine Spur am Tatort. Mit einer Mischung aus Detektivgespür und ein wenig Gartenzauber nehmen die Freunde die Verfolgung auf.

Im Inneren des Buches finden sich viele liebevoll gestaltete Illustrationen, die die Geschichte wunderbar ergänzen und die Fantasie der Kinder anregen. Die große Schrift und die Länge der einzelnen Kapitel sind genau richtig für das Lesealter. Der lebendige und leicht verständliche Schreibstil sorgt dafür, dass sich die Kinder schnell in die magische Welt von Holly und ihren Freunden hineinversetzen können. Die kindgerechte Sprache beflügelt die Fantasie und macht das Lesen zu einem Vergnügen. Auch wenn man den ersten Band nicht kennt, wird man keine Schwierigkeiten haben, der Handlung zu folgen.

„Holly Holunder und der verschwundene Hund“ ist ein zauberhaftes Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Es ist eine Geschichte voller Spannung und Magie, die zeigt, dass mit Freundschaft und ein bisschen Magie selbst die größten Probleme gelöst werden können. Ein wundervolles Leseerlebnis, das Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2024

Neuanfang im Grünen

Forgotten Garden
0

Sharon Goslings "Forgotten Garden" erzählt die berührende Geschichte der Landschaftsarchitektin Luisa, die nach dem Verlust ihres Mannes und einem zermürbenden Job eine neue Chance erhält. Im kleinen Küstenort ...

Sharon Goslings "Forgotten Garden" erzählt die berührende Geschichte der Landschaftsarchitektin Luisa, die nach dem Verlust ihres Mannes und einem zermürbenden Job eine neue Chance erhält. Im kleinen Küstenort Collaton soll sie auf einem verwilderten Grundstück einen Gemeinschaftsgarten anlegen. Ihre Begeisterung ist zunächst verhalten, doch im Gedenken an ihren verstorbenen Mann, der solche Projekte liebte, nimmt sie die Herausforderung an.

Bei der Besichtigung des Geländes begegnet Luisa dem Lehrer Cas und der rebellischen Harper, die Sozialstunden ableisten muss. Cas, der neben seiner Lehrtätigkeit einen Boxclub für benachteiligte Jugendliche leitet, und Harper, die sich trotz ihrer eigenen Schwierigkeiten liebevoll um ihren kleinen Bruder kümmert, werden schnell zu unverzichtbaren Verbündeten.

Anfangs stößt Luisas Vorhaben bei den Anwohnern auf wenig Begeisterung. Doch mit Hilfe von Cas und Harper gelingt es ihr allmählich, das Vertrauen der Dorfbewohner zu gewinnen und sie für den Gemeinschaftsgarten zu begeistern. Die Autorin schildert eindrucksvoll, wie die Arbeit am Garten nicht nur das verwilderte Grundstück, sondern auch die Leben der Beteiligten verwandelt.

Gosling versteht es meisterhaft, die Entwicklung der Charaktere darzustellen und dabei die sozialen und persönlichen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, einfühlsam zu beleuchten. Der Garten wird zu einem Ort der Hoffnung und des Neuanfangs, in dem die Gemeinschaft zusammenfindet und neue Perspektiven entdeckt werden.

Die bildhaften Beschreibungen der Entstehung des Gartens lassen die Szenen lebendig werden und erzeugen eine Atmosphäre, die den Leser in die Geschichte hineinzieht. Auch die dramatischen Wendungen und die spannenden Entwicklungen sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

"Forgotten Garden" ist nicht nur eine Geschichte über die Schaffung eines Gartens, sondern auch über Gemeinschaft, Hoffnung und die Kraft des Neuanfangs. Mit viel Wärme und Einfühlungsvermögen erzählt Sharon Gosling eine bewegende Geschichte, die Lesern lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Wohlfühlroman, der zeigt, wie viel Kraft in der Natur und im menschlichen Zusammenhalt steckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2024

Berlin für junge Entdecker

Berlin für Teenager
0

„Berlin für Teenager“ ist der ideale Begleiter für junge Besucher der Hauptstadt. Das Besondere: Die Autorinnen, selbst noch Teenager, treffen den Nerv der jungen Leserschaft perfekt und bieten eine Fülle ...

„Berlin für Teenager“ ist der ideale Begleiter für junge Besucher der Hauptstadt. Das Besondere: Die Autorinnen, selbst noch Teenager, treffen den Nerv der jungen Leserschaft perfekt und bieten eine Fülle von Ideen für Sightseeing, Shopping, Sport und Essen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen junger Leute abgestimmt sind. Die Tipps sind nicht nur altersgemäß geschrieben, sondern auch nach dem Taschengeldbudget eingeteilt, was für jeden Geldbeutel etwas bietet. Obwohl ich viele Orte bereits kannte, haben mich die Vorschläge begeistert.

Dieses Buch ist eine klare Empfehlung für alle, die mit Teenagern Berlin erkunden möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere