Platzhalter für Profilbild

maedechenausberlinliest

Lesejury Star
offline

maedechenausberlinliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maedechenausberlinliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2024

Toll

Wir treffen uns im nächsten Kapitel
0

Ich hatte eigentlich nicht mit einer so tiefgründigen Geschichte gerechnet und bin wirklich positiv überrascht. Es geht um Schuldgefühle, Mobbing, Trauer, Verlust und Krankheit. Mir hat die Geschichte ...

Ich hatte eigentlich nicht mit einer so tiefgründigen Geschichte gerechnet und bin wirklich positiv überrascht. Es geht um Schuldgefühle, Mobbing, Trauer, Verlust und Krankheit. Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen, weil sie eben so tiefgründig war und einfach keine 0815 Liebesgeschichte ist. 
Ich fand die Idee, dass sich beide Protagonisten über eingestellte Bücher aus einem Bücherschrank "kennenlernen" richtig süß und einfach eine kreative Idee, denn die beiden kommunizieren über die Bücher und schreiben sich Anmerkungen rein. Am Ende sind es dann sogar ganz persönliche Fragen die gestellt und beantwortet werden. Die Charakterentwicklung fand ich bei beiden super toll gelungen und es war auch schön die Liebe zu Büchern bei beiden Protagonisten zu spüren. Besonders cool war auch, dass James bei der Gedenkfeier als das Buch "Große Erwartungen" von Charles Dickens gegangen ist. Ich fand die vielen kleine buchigen Anmerkungen einfach großartig.
Das Buch hat es echt in sich aber wirklich auf eine positive Art!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2024

Großartig

Mein drittes Leben
0

Ich habe Mein drittes Leben richtig gerne gelesen, auch wenn die Thematik bzw. die angesprochenen Themen definitiv nicht leicht sind. Die Autorin schafft es die Trauer der Protagonistin und ihr ganzes ...

Ich habe Mein drittes Leben richtig gerne gelesen, auch wenn die Thematik bzw. die angesprochenen Themen definitiv nicht leicht sind. Die Autorin schafft es die Trauer der Protagonistin und ihr ganzes Gefühlleben wahnsinnig authentisch zu beschreiben. Die Trauer war richtig greifbar und somit konnte ich alles mitfühlen was die Protagonistin gefühlt hat. Es ist definitiv keine leichte Kost. Die Emotionen wurden hier richtig gut eingefangen. Daniel Krien's Schreibstil mochte ich schon bei Irgendwann werden wir uns alles erzählen, denn ihr Schreibstil ist angenehm klar.
Es ist zwar ein trauriges Buch, aber am Ende kommt die Hoffnung und wie das alles eingefangen wurde fand ich einfach richtig gut umgesetzt. Das Buch wird mir sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und sowas liebe ich ja an Geschichten.
Deswegen gibt es auch 5 von 5 Sterne für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2024

Top

Spellbound - Nie wieder untot
0

Mittlerweile habe ich bereits Band 7 der Spellbound Reihe als Hörbuch gehört und wieder war die Geschichte cosy, lustig und spannend. Vor allem die Therapiesitzungen von Emma finde ich immer sehr amüsant, ...

Mittlerweile habe ich bereits Band 7 der Spellbound Reihe als Hörbuch gehört und wieder war die Geschichte cosy, lustig und spannend. Vor allem die Therapiesitzungen von Emma finde ich immer sehr amüsant, aber auch spannend etwas mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren. Die Bewohner der Kleinstadt (Verbrecher ausgenommen) habe ich alle sehr lieb gewonnen und fange bestimmt bald Band 8 an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2024

Highlight

Sie kann dich hören
0

Der zweite Band dieser Reihe von der Autorin kam schon vor einigen Monaten raus und lange habe ich es hinausgezögert das Buch zu lesen, da ich von Band 1 richtig begeistert war.
Nun habe ich das Buch endlich ...

Der zweite Band dieser Reihe von der Autorin kam schon vor einigen Monaten raus und lange habe ich es hinausgezögert das Buch zu lesen, da ich von Band 1 richtig begeistert war.
Nun habe ich das Buch endlich gelesen und bin richtig begeistert. Ich mochte die düstere und gefährliche Atmosphäre in New York.

Ich hatte keine Ahnung wie die Geschichte sich wendet und dreht. Die Twists waren richtig gut und schlau ausgearbeitet. Mich wundert es echt nicht, dass ich das Buch innerhalb von wenigen Stunden fertig gelesen habe. Definitiv ein Thrillerhighlight und ich freue mich schon auf Band 3 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2024

Großartig

Look What She Made Us Do
0



Ich habe beim Lesen selber über einige Situationen in meinem Leben reflektiert, sowohl über privates und berufliches nachgedacht.
Gerade solche Bücher, die mich zum Nachdenken anrengen mag ich besonders ...



Ich habe beim Lesen selber über einige Situationen in meinem Leben reflektiert, sowohl über privates und berufliches nachgedacht.
Gerade solche Bücher, die mich zum Nachdenken anrengen mag ich besonders gerne und dann geht es hier auch noch um TAYLOR SWIFT!
Taylor ist für mich eine Faszination.
Sie macht Schlagzeilen und böse Kommentare zu etwas eigenem und macht tolle Songs daraus. Das ist für mich eine Kunst und Gabe!
Mir hat an dem Buch auch sehr gut gefallen, dass man nicht nur über Taylor Swift erfährt, sondern auch persönliches über die Autorin. Die Autorin verknüpft Fakten/Aussagen von/über Taylor mit persönlichen Geschichten. Das macht das Buch wirklich nahbar und für mich einzigartig.
Natürlich kannte ich als kleiner Swiftie einige Fakten und Geschichten über Taylor, habe das Buch aber sehr gerne gelesen und bin nach dem Konzert nochmal in die Eras Welt eingetaucht.
Ich glaube, dass das Buch auch für Nicht-Swifties einen großen Mehrwert hat und zum Nachdenken anregt und vor allem für alle Kritiker „Ich verstehe den Hype nicht um Taylor Swift“ gute Fakten liefert. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch einige Personen zu Swifties machen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere