Cover-Bild Unsteady (Undone 1)
Band 1 der Reihe "Undone"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Gutkind Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 30.05.2024
  • ISBN: 9783989410381
Peyton Corinne

Unsteady (Undone 1)

Roman | Der große BookTok-Hit von Bestsellerautorin Peyton Corinne | Verführerische Sports Romance trifft auf he falls first, Golden Boy x Black Cat, Found Family!
Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

DIE unvergessliche TikTok-Sensation: In dieser Sports Romance sprühen die Funken, als sich Eishockey-Kapitän Rhys und Eiskunstläuferin Sadie unfreiwillig auf dem Eis treffen.

Rhys Koteskiy wünscht sich, endlich wieder irgendetwas zu spüren. Etwas, was er verloren zu haben scheint nach einem brutalen Schlag auf den Kopf während eines Eishockeyspiels. Der einst strahlende Kapitän und »Golden Boy« wird nun von Panikattacken und Albträumen heimgesucht, die seine Zukunft infrage stellen.

Sadie Brown hingegen fühlt immer viel zu viel. Mit einem Berg an Schulden, dem Kampf um das Sorgerecht für ihre kleinen Brüder und dem Druck, ihr Stipendium durch ihr Eiskunstlauftraining zu erhalten, steht sie vor einer enormen emotionalen Belastungsprobe. 

Als Sadie unerwartet Zeugin einer Panikattacke von Rhys' wird, nähern sie sich einander an. Keine Fragen, nur Trost. Doch während Sadie versucht, der wachsenden Anziehung zu widerstehen, fühlt Rhys, dass er ohne sie zu ertrinken droht. Doch kann nur heilen, wer nichts verbirgt, und beide bewegen sich auf dünnem Eis ... wird ihre Liebe es schaffen?

Der lang erwartete TikTok-Hit nun endlich auf Deutsch! Mit exklusiver Bonusszene nur für die deutsche Ausgabe!

Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2024

besser als erwartet!

0

Rhys Koteskiy wünscht sich, endlich wieder irgendetwas zu spüren. Etwas, was er verloren zu haben scheint nach einem brutalen Schlag auf den Kopf während eines Eishockeyspiels. Der einst strahlende Kapitän ...

Rhys Koteskiy wünscht sich, endlich wieder irgendetwas zu spüren. Etwas, was er verloren zu haben scheint nach einem brutalen Schlag auf den Kopf während eines Eishockeyspiels. Der einst strahlende Kapitän und »Golden Boy« wird nun von Panikattacken und Albträumen heimgesucht, die seine Zukunft infrage stellen.

Sadie Brown hingegen fühlt immer viel zu viel. Mit einem Berg an Schulden, dem Kampf um das Sorgerecht für ihre kleinen Brüder und dem Druck, ihr Stipendium durch ihr Eiskunstlauftraining zu erhalten, steht sie vor einer enormen emotionalen Belastungsprobe.

Als Sadie unerwartet Zeugin einer Panikattacke von Rhys' wird, nähern sie sich einander an. Keine Fragen, nur Trost. Doch während Sadie versucht, der wachsenden Anziehung zu widerstehen, fühlt Rhys, dass er ohne sie zu ertrinken droht. Doch kann nur heilen, wer nichts verbirgt, und beide bewegen sich auf dünnem Eis ... wird ihre Liebe es schaffen?

Ich liebe Sports Romance und vor allem Eissportarten, wie Eiskunstlauf und Eishockey, faszinieren mich.

Rhys war ein sehr interessanter und spannender Protagonist. Er hatte viele Facetten und war authentisch. Ich habe ihn gleich ins Herz geschlossen!

Sadie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen und trägt (ebenso wie Rhys) ein schweres Päckchen mit sich. Sie macht sich viele Sorgen, übernimmt Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister und treibt nebenbei leidenschaftlich Sport. Sie ist zielstrebig, fleißig und hat einen starken Kampfgeist. Sie war sehr beeindruckend, dennoch gab es hin und wieder Momente, in denen ich ihr Verhalten nicht nachvollziehen konnte. Manchmal gab es Widersprüche und ihre Unentschlossenheit empfand ich stellenweise als etwas anstrengend.

Die beiden haben dennoch wunderbar harmoniert und es gab einige schöne und rührende Szenen und Dialoge. Für meinen Geschmack gab es zu viele spicy Szenen, die man aber auch einfach überspringen kann.

Ganz besonders fand ich die angesprochenen Themen in diesem Buch. Die Autorin sensibilisiert und macht auf Themen, wie mentale Gesundheit, Panikattacken, Angststörungen und Erwartungs- und Leistungsdruck im Profi-Sport, aufmerksam.

"Unsteady" ist herzerwärmend, gefühlvoll, unterhaltsam und stimmt nachdenklich. Ich empfehle das Buch an dieser Stelle gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2024

Süßer Auftakt

0

Unsteady von Peyton Corinne ist eine herzerwärmende Sports Romance, die in der faszinierenden Welt des Eissports spielt. Die Geschichte dreht sich um Rhys, einen talentierten Eishockeyspieler, der nach ...

Unsteady von Peyton Corinne ist eine herzerwärmende Sports Romance, die in der faszinierenden Welt des Eissports spielt. Die Geschichte dreht sich um Rhys, einen talentierten Eishockeyspieler, der nach einem schweren Unfall mit starken Panikattacken zu kämpfen hat. Rhys ist ein liebenswerter Charakter, der einem mit seiner sympathischen Art sofort ans Herz wächst und einem absolute Golden Retriever Vibes gibt 🥺🩵

Sadie hingegen ist eine leidenschaftliche Eiskunstläuferin, die mit familiären Problemen und finanziellen Sorgen kämpft. Sie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen und ist ein unglaublich starker Charakter, mit dem man sofort mitfühlt. Ihre Belastungen und ihr unermüdlicher Kampfgeist machen sie zu einem beeindruckenden Charakter.

Der Schreibstil der Autorin hat mich von Beginn an in den Bann gezogen. Corinne Payton versteht es meisterhaft, die inneren Kämpfe von Rhys sowie die Energie und Entschlossenheit von Sadie eindrucksvoll darzustellen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich authentisch und herzerwärmend. Ihre gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Überwinden von Ängsten und Unsicherheiten sind berührend und glaubhaft geschildert.

Besonders gut gefallen hat mir die sensible Behandlung von Themen wie mentale Gesundheit und Leistungsdruck im Sport. Corinne gelingt es, diese Themen ohne Klischees und mit viel Feingefühl darzustellen, was dem Buch zusätzliche Tiefe verleiht. Die lebendigen Beschreibungen der Szenen auf dem Eis lassen die Kälte und Spannung förmlich spüren und ziehen einen in die Welt der Protagonisten hinein.

Trotz der vielen Stärken gab es für mich persönlich auch einige Schwächen. Während Rhys als sympathischer und hilfsbereiter Charakter gut zur Geltung kommt, bleibt Sadie in manchen Momenten schwer nachvollziehbar und wirkt teilweise widersprüchlich in ihrem Verhalten. Ihr ständiges Hin und Her war für mich an manchen Stellen frustrierend. Zudem gab es Abschnitte, in denen die Handlung etwas vorhersehbar und langatmig wurde.

Insgesamt hat mir Unsteady jedoch gut gefallen und ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam. Sie bietet eine starke emotionale Wirkung und eine mitreißende Liebesgeschichte, die durch tiefgründige Themen und gut ausgearbeitete Nebencharaktere unterstützt wird. Besonders die einfühlsamen Darstellungen von Rhys' und Sadies Herausforderungen machen das Buch zu einer tollen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2024

Liebe es!!

0

In “Unsteady” begleiten wir Sadie und Rhys auf ihrem Weg zu einer unerwarteten Liebe. Die Geschichte beginnt mit einer ungewöhnlichen Begegnung, die beide Protagonisten aus der Bahn wirft. Sadie, eine ...

In “Unsteady” begleiten wir Sadie und Rhys auf ihrem Weg zu einer unerwarteten Liebe. Die Geschichte beginnt mit einer ungewöhnlichen Begegnung, die beide Protagonisten aus der Bahn wirft. Sadie, eine starke junge Frau, die sich liebevoll um ihre Brüder kümmert, und Rhys, ein einfühlsamer Mann, der mit seiner Familie ein harmonisches Leben führt, sind auf den ersten Blick unterschiedlich. Doch ihre Verbindung ist tief und intensiv.

Peyton Corinnes Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Die Kapitel sind angenehm kurz, was das Lesen leicht macht. Die Perspektiven wechseln zwischen Sadie und Rhys, sodass wir ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben können. Die Autorin schafft es, die Emotionen der Charaktere authentisch darzustellen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen.

Sadie ist eine bewundernswerte Heldin. Ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen sind beeindruckend. Sie jongliert mit den Herausforderungen des Lebens, während sie gleichzeitig für ihre Brüder da ist. Rhys ist ein Traum von einem Mann – liebevoll, verständnisvoll und geduldig. Seine Beziehung zu Sadie und ihren Brüdern ist herzerwärmend.

Die Themen, die in “Unsteady” angesprochen werden, sind wichtig und berührend. Die Autorin behandelt sie mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Es geht um Familie, Vertrauen, Verlust und die Kraft der Liebe. Die Charaktere wachsen im Laufe der Geschichte, und ihre Entwicklung ist fesselnd.

Besonders beeindruckend fand ich die Unterstützung, die Sadie und ihre Brüder von Rhys und seiner Familie erhalten. Es zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und einander zu stärken.

Fazit: “Unsteady” ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die das Herz berührt. Peyton Corinne hat eine wundervolle Liebesgeschichte geschaffen, die ich jedem empfehlen kann, der nach einem Buch sucht, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig das Herz erwärmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Reversed Grumpy x Sunshine EXTREME

0

* Ich verfasse die Rezension auf Grundlage der englischsprachigen Originalausgabe. Dabei bewerte ich alles unter Ausnahme der deutschen Übersetzung.

---
Auf dem Eis ist der Unterschied für Rhys Koteskiy, ...

* Ich verfasse die Rezension auf Grundlage der englischsprachigen Originalausgabe. Dabei bewerte ich alles unter Ausnahme der deutschen Übersetzung.

---
Auf dem Eis ist der Unterschied für Rhys Koteskiy, einst ein sehr guter Hockeyspieler, zwischen Leidenschaft und Angst nur ein dünner Schleier: nach einem schwierigen Unfall hat er mit heftigen Panikattacken und Albträumen zu kämpfen. Sadie Brown, eine disziplinierte Eiskunstläuferin, findet ihn daraufhin eines Tages panisch in der Eishalle. Seitdem treffen die beiden immer wieder aufeinander…

Rhys erscheint schnell als super lieber und sympathischer Typ, der allerdings zu Beginn wie ein Highschool-Schüler auf mich wirkte und nicht wie ein Collegestudent. Dies änderte sich glücklicherweise ca. nach dem ersten Drittel der Geschichte. Sadie hingegen ist wirklich sehr grumpy und ich brauchte lange, um mit ihrem Charakter warm zu werden. Die romantische Entwicklung zwischen den Beiden ist für mich etwas überstürzt; Rhys ist gleich total verknallt und würde sofort ALLES für Sadie tun. Das war mir etwas too much und erst ab der Hälfte des Buches habe ich überhaupt die Tension zwischen ihnen spüren können. Auch fiel es mir zu Beginn schwer, mich in den Schreibstil von Peyton Corinne einzufinden. Danach liest sich die Geschichte aber relativ flüssig.

Besonders gefallen hat mir, dass im Buch vor allem dem Thema Mental Health bei Männern eine große Rolle zugeschrieben wird, was in der heutigen Gesellschaft meiner Meinung nach noch zu häufig tabuisiert wird.

Insgesamt kann man das Buch lesen, wenn man ein Fan von seichter Hockey-Romance ist und „reversed Grumpy x Sunshine“ in extremer Form liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2024

Nette Sport Romance die zwar emotional war,für mich aber noch etwas mehr Tiefe hätte haben können

0

„Unsteady“ ist eine Sport Romance von Peyton Corinne.

In ihm geht es um den Eishockeyspieler Rhys und die Eiskunstläuferin Sadie.

Beide haben es im Moment nicht leicht in ihrem Leben.

Rhys leidet nach ...

„Unsteady“ ist eine Sport Romance von Peyton Corinne.

In ihm geht es um den Eishockeyspieler Rhys und die Eiskunstläuferin Sadie.

Beide haben es im Moment nicht leicht in ihrem Leben.

Rhys leidet nach einem Sportunfall an Panikattacken.

Sadie trainiert hart für ihre Erfolge im Eiskunstlauf, da sie sonst ihr Stipendium verliert.

Zudem kümmert sie sich um ihre 2 kleinen Brüder, für die sie auch das Sorgerecht übernehmen will.

Anfangs beschließen die Beiden sich das Eis zu teilen, doch nach und nach merken sie wie gut ihnen die Nähe des anderen tut.

Aber hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?



Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive beider Hauptprotagonisten erzählt.

Rhys fand ich wahnsinnig sympathisch, er war ein sehr empathischer, hilfsbereiter junger Mann.

Sadie hingegen war für mich teilweise nicht ganz greifbar und etwas kalt, was aber natürlich auch ihrer Hintergrundstory geschuldet ist. Nur leider konnte ich mich deshalb nicht ganz so gut in sie hinein versetzen.



Das Buch hatte sowohl ein paar spicy Szenen als auch einige sehr emotionale.
Aufgrund dessen gibt es natürlich auch eine Liste mit Triggerwarnungen, die man beachten sollte.



Generell habe ich das Buch gerne gelesen, da ich sowohl Sport Romance sehr mag, als auch die Story an sich interessant fand.

Hier und da hätte ich mir tatsächlich noch etwas mehr Tiefe gewünscht.

Es wurden einige Dinge angeschnitten, mir dann aber zu kurz abgehandelt (diese nenne ich jetzt aufgrund möglicher Spoiler aber natürlich nicht ;) ).

Einen Punkt nenne ich dann aber doch: Sadies beste Freundin Ro.

Diese wird zum Schluss gefühlt gar nicht mehr erwähnt, weil sich alles um Sadie und Rhys dreht.

Da sie aber einen eigenen Band („Unloved“) bekommen wird, hat mich das etwas besänftigt ;)

Der 2. Band klingt für mich auch sehr interessant weshalb ich ihn gerne lesen würde, sobald er auf deutsch erscheint.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere