Profilbild von AboutLovestoriesAndFairytales

AboutLovestoriesAndFairytales

Lesejury Star
offline

AboutLovestoriesAndFairytales ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AboutLovestoriesAndFairytales über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2024

Reihenauftakt mit leichten Schwächen

Season Sisters – Frühlingsgeheimnisse
0

Inhalt
Als Spring Sozialstunden ableisten muss, trofft sie auf die alte Dame Sophia Fowler. Das Verhältnis der beiden ist erst etwas angespannt, aber schnell lernt Springt die Sophias etwas strengere Art ...

Inhalt
Als Spring Sozialstunden ableisten muss, trofft sie auf die alte Dame Sophia Fowler. Das Verhältnis der beiden ist erst etwas angespannt, aber schnell lernt Springt die Sophias etwas strengere Art zu schätzen und die beiden sprechen nach und nach auch über privatere Themen. Dabei finden die beiden heraus, dass Sophias Sohn sie nach London abgeschoben hat und Sophia eigentlich auf Daffodil Castle lebt, unweit von Springs Eltern entfernt, zu denen sie keinen Kontakt hat. Kurzentschlossen überredet Spring Sophia zu einer Reise in ihre alte Heimat. Dort treffen sie auch auf Sophias Enkel - Springs Jugendliebe.

Meinung
Das Cover gefällt mir richtig gut und mit Frühlingsgeheimnissen treffen wir in diesem Buch auf die erste der vier Spring-Schwestern.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Und gerade die Art, wie man nach und nach hinter die Geheimnisse von Deffodil Castle kommt, fand ich interessant gelöst. Es gibt immer wieder Kapitel, die einen in die Vergangenheit mitnehmen. Diese Kapitel sind dann eine Erzählung von Sophia.
Spring ist auf jeden Falle eine interessant Protagonistin, die vor einigen Sachen in ihrem Leben davongelaufen ist. Und diese holen sie jetzt wieder ein. Noch besser hat mir aber Sophia gefallen. Die alte Dame musste man einfach ins Herz schließen.
Mir fehlte allerdings zwischendurch etwas die Spannung. Und ich hätte mir auf jeden Fall mehr von den vier Schwestern zusammen gewünscht. Ich hätte gedacht, dass gerade der schwesterliche Zusammenhalt mehr im Fokus steht. Die anderen drei kamen leider nicht all zu häufig im Buch vor und die Verbindung zwischen ihnen kam auch nur ein bisschen rüber.
Am Ende ging mir dann Alles viel zu schnell und es war mir vor Allem auch viel zu übertrieben. Gerade das hat das Buch für mich dann leider nochmal ziemlich runter gezogen.
Trotzdem bin ich gespannt, wie es mit den Schwestern weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Süße Geschichte, für mich aber mit leichten Schwächen

Lakestone Campus of Seattle, Band 1 - What We Fear
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nachdem Harlow beim hacken erwischt wurde, kommt sie noch sie gerade davon. Sie bekommt das Angebot an der Seattle Universität zu studieren. Dafür muss mit den zwielichtigen Geschäften aber endgültig ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nachdem Harlow beim hacken erwischt wurde, kommt sie noch sie gerade davon. Sie bekommt das Angebot an der Seattle Universität zu studieren. Dafür muss mit den zwielichtigen Geschäften aber endgültig Ende sein. Auf dem Campus lernt sie Zack kennen. Auch wenn dieser erst etwas abweisend wirkt, kommen die beiden sich dann doch näher. Doch kann Harlow es verantworten, ihn in ihre Probleme mit rein zu ziehen?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover gefällt mir richtig gut und auch der Farbschnitt ist gelungen.
Der Schreibstil von Lexi war sehr angenehm zu lesen. Ich bin wirklich leicht durch die Geschichte gekommen. Richtig gut war auch, dass die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Harlow und Zack erzählt wurde. Gerade bei Zack fand ich das in Hinblick auf seine Stummheit sehr interessant.
Harlow und Zack waren vom Grunde her zwei tolle Charaktere. Beide mit ihren eigenen Geschichten und dunklen Flecken in der Vergangenheit. Ich hätte mir hier aber bei beiden noch etwas mehr Tiefe gewünscht.
Insgesamt war die Geschichte für mich doch recht vorhersehbar und daher fehlte für mich etwas die Spannung. Zudem führte das für mich zu der ein oder anderen Länge.
Außerdem wirkte die Geschichte manchmal schon etwas zu gewollt und zu sehr konstituiert.
Sehr interessant fand ich Alles rund um den Gendefekt von Zack. Ich fand es gut gemacht, wie seine Stummheit in die Geschichte eingearbeitet wurde. Aber auch hier hätte ich mir mehr Tiefe, mehr Wissen gewünscht.
Also insgesamt eine süße und interessante Idee. Die aber an einigen Stellen etwas zu flach und lang war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Süße Geschichte für leichte Frühlingstage

Frühlingsherzklopfen
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Linda im Fitnessstudio umknickt, ist direkt Leander zur Stelle. Er ist Arzt und untersucht direkt ihren Knöchel. Linda ist die Situation peinlich, daher verschmäht sie erstmal den nächsten Besuch ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Linda im Fitnessstudio umknickt, ist direkt Leander zur Stelle. Er ist Arzt und untersucht direkt ihren Knöchel. Linda ist die Situation peinlich, daher verschmäht sie erstmal den nächsten Besuch im Fitnessstudio. Doch dann stellt sich heraus, dass Leander nicht irgendein Arzt ist, sondern ihr neuer Zahnarzt. Obwohl Linda noch mit dem Chaos ihrer letzten Beziehung zu kämpfen hat, kommen die beiden sich näher. Doch Linda ist nicht die Einzige, mit einem Schatten in ihrer Vergangenheit. Auch Leander hat noch einiges was er mit sich herumschleppt.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Buch ist der zweite Teil der Reihe, kann aber unabhängig von Teil eins gelesen werden. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen.
Das Cover finde ich ganz süß und es passt perfekt zum ersten Teil, so dass sie toll zusammen im Regal aussehen.
Der Schreibstil von Katrin hat mir wieder gut gefallen. Ich bin leicht durch die Geschichte gekommen.
Linda und Leander waren zwei tolle Protagonisten. Leander konnte mich zwischendurch immer mal wieder zum Schmunzeln bringen. Und es war schön zu sehen, wie die beiden sich zusammen gerafft haben und wie gerade Leander Linda in den schwierigen Situationen mit ihrem Ex zur Seite stand. Leander ist wirklich einfühlsam, aber andererseits auch recht besitzergreifend. Bei Linda war es schön zu sehen, wie sie nach und nach Vertrauen fasst. Sie kommt aus einer schwierigen Beziehung und ist eigentlich gar nicht offen für etwas Neues. Aber Leander schafft es sie für sich einzunehmen.
Ein toller Nebencharakter war auch Leanders Bruder, der das Fitnessstudio leitet in dem sich Linda und Leander kennen lernen. Er hat das ganze nochmal mit seiner Art etwas aufgelockert und war sehr erfrischend.
Manchmal war die Geschichte doch recht klischeehaft und mir fehlte etwas die Spannung und das gewisse Etwas. Aber alles in allem eine süße Lektüre für schöne Frühlingstage 🫶🏻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Seichter Abschluss einer Reihe mit Traumsetting

The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Lexie zieht aus dem Outback nach Emerald Bay um sich dort den Traum von einem Meeresbiologiestudium zu erfüllen. Als sie dann allerdings in ihrem ersten Projekt mit Jake in eine Gruppe eingeteilt ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Lexie zieht aus dem Outback nach Emerald Bay um sich dort den Traum von einem Meeresbiologiestudium zu erfüllen. Als sie dann allerdings in ihrem ersten Projekt mit Jake in eine Gruppe eingeteilt wird, fängt sie direkt an zu zweifeln. Denn sie kennt Jake bereits und hat keine guten Erinnerungen an den hochnäsigen Sohn reicher Eltern. Doch auch für Jake steht einiges auf dem Spiel und so lernen sich die beiden nochmal ganz neu kennen, während sie das Projekt zusammen durchziehen.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
The Dreams We Chase ist der dritte und damit abschließende Teil der Emerald Bay Reihe. Die Teile sind aber alle in sich geschlossen, so dass sie unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt super zu den ersten beiden Teilen.
Lorenas Schreibstil war auch wieder sehr angenehm und ich bin leicht und schnell durch die Geschichte gekommen.
Wie schon in den ersten beiden Teilen war Emerald Bay wieder ein traumhaftes Setting. Lorena hat den Ort wieder so schön beschrieben, dass es für mich ein toller Wohlfühl- und Sehnsuchtsort geworden ist.
Lexie und Jake waren zwei tolle Protagonisten. Jake kannte man schon kurz auf Band zwei der Reihe und ich habe mich schon auf seine Geschichte gefreut. Mit ihm musste ich dann erst etwas warm werden, aber mochte ihn dann, wenn man ihn richtig kennen lernt, umso mehr.
Die Geschichte war für mich etwas kurzatmig und hätte gerne länger sein dürfen. Dadurch fehlte mir auch etwas die Tiefe und Spannung. Trotzdem war es eine süße Geschichte für leichte Lesestunden. Und ich bin traurig, somit das letzte mal nach Emerald Bay gereist zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Süße Geschichte für leichte Lesestunden

Liebe kommt im Schottenrock
0

ɪɴʜᴀʟᴛ
Cassie soll ein Interview mit dem Schauspieler Sam führen. Und das im hohen, abgeschiedenen Schottland. Nach dem katastrophalen Interview will Cassie so schnell wie möglich nach Hause und fährt ...

ɪɴʜᴀʟᴛ
Cassie soll ein Interview mit dem Schauspieler Sam führen. Und das im hohen, abgeschiedenen Schottland. Nach dem katastrophalen Interview will Cassie so schnell wie möglich nach Hause und fährt in einem gefährlichen Sturm mit dem Auto. Nachdem sie einen Unfall gebaut hat, wacht sie in Sams Bett in seinen Armen auf - ohne Gedächtnis.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover und der Farbschnitt sind süß gestaltet und gefallen mir gut.
Der Schreibstil war angenehm und die Geschichte ließ sich leicht lesen.
Die vier Portobello Girls waren mir schnell sympathisch und es war schön wie sie zusammen halten und sich unterstützen. Eine tolle Freundschaft ohne Bedingungen.
Cassie und Sam waren zwei interessante Protagonisten. Cassie tat mir zwischendurch echt leid. Aber Sam war echt süß, obwohl man ihm zwischendurch auch gerne mal die Meinung gesagt hätte. Als alle Geheimnisse aus der Welt waren, waren die beiden aber wirklich ein süßes Paar.
Schottland fand ich als Setting traumhaft. Gerade das kleine Cottage fand ich sehr authentisch und süß.
Mir fehlte zwischendurch etwas die Spannung. Außerdem war mir die Geschichte zwischendurch zu gewollt, zu konstruiert und dadurch etwas zu unrealistisch. In manchen Teilen war die Geschichte sehr detailliert ausgearbeitet, eventuell schon etwas zu sehr, wohingegen andere stellen gerne hätten genauer ausgeführt werden dürfen.
Insgesamt eine süße Geschichte, die für mich aber ein paar kleine Schwächen hatte. Ich bin trotzdem gespannt wie es mit den Portobello Girls weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere