Profilbild von Nitsrek

Nitsrek

Lesejury Star
offline

Nitsrek ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nitsrek über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2024

Dieser Stalker ist niemandem zu wünschen

Stalker – Er will dein Leben.
0

Ich durfte auch das neueste Werk von Arno Strobel namens "Stalker" als E-Book erschienen im Fischer Verlag sowie als Hörbuch, erschienen im Argonverlag, welches absolut fantastisch gelesen wurde von Sascha ...

Ich durfte auch das neueste Werk von Arno Strobel namens "Stalker" als E-Book erschienen im Fischer Verlag sowie als Hörbuch, erschienen im Argonverlag, welches absolut fantastisch gelesen wurde von Sascha Rotermund, vorab lesen bzw. hören.
In diesem Thriller lernen wir den Schauspieler Eric Sanders kennen, der bislang eher mäßig erfolgreich ist in seinem Beruf. Doch dann darf er eine Rolle in einem Tatort übernehmen und praktisch über Nacht wird er recht bekannt um nicht zu sagen erfolgreich. Doch dieser Ruhm hat auch seine Schattenseiten. Denn bereits am nächsten Tag beginnt jemand ihm Unbekannter ihm zunächst in den sozialen Medien zu schädigen, später werden diese Drohungen realer bis seine Ehefrau und sein kleiner Sohn eines Tages entführt werden. Eric versucht alles, um seine Familie wieder zu bekommen, dafür soll er seine eigene Vergangenheit aufarbeiten und Antworten finden. Die Polizei ist ihm keine große Hilfe und so begibt Eric sich auf die Suche.
Ich fand Stalker wirklich gut gemacht, es war durchweg spannend. Mich hat Herr Strobel einige Male auf die falsche Fährte gelotst mit dieser Story. Denn ich habe immer wieder mitgetüftelt, was da wohl an der Sache dran sein könnte und vor allem, was mit der Familie passiert ist. Mit dem Ende hätte ich im Leben nicht gerechnet, absolut nicht, da war ich komplett überrascht zum Schluss.
Es wäre doch auch ein perfekter Thriller für eine Verfilmung, meiner Meinung nach, oder wie seht Ihr das?
Mir bleibt nur Danke zu sagen, dass ich Stalker hören und lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Ein wirklich empfehlenswertes Kochbuch für die gesamte Familie

Einfach gesund kochen für Kinder
0

Heute habe ich noch etwas ganz besonderes für Euch. Und zwar hat mir Susanne Dorner ihr Kochbuch "Einfach gesund kochen für Kinder", erschienen im Rivaverlag, zugeschickt und ich habe mehrere Rezepte daraus ...

Heute habe ich noch etwas ganz besonderes für Euch. Und zwar hat mir Susanne Dorner ihr Kochbuch "Einfach gesund kochen für Kinder", erschienen im Rivaverlag, zugeschickt und ich habe mehrere Rezepte daraus getestet.
Den Klappentext seht Ihr im zweiten Bild.
Was mir ganz besonders gut an diesem Kochbuch gefallen hat, waren mehrere Punkte.
Zuerst einmal merkt man förmlich, mit wieviel Liebe das Buch zusammen gestellt wurde, dann ist dieses Buch gleichermaßen für Deutschland, Österreich und für die Schweiz geeignet, denn es gibt extra einige Seiten mit Übersetzungen von Begriffen, die eben in den jeweiligen Ländern anders benannt werden. Wie z. B. Sahne (deusch) Schlagobers (österreichisch) Schlagrahm (schweizerisch). Dann gibt es noch mehrere Hinweise zu den Materialien, die verwendet werden, z. B. Unterschiede in diversen Mehlen. Oder Tipps zur Verwendung von diversen Ölen oder Zucker.
Die Rezepte sind allesamt wirklich Familiennah. Sprich, sie haben alle Zutaten, die man zuhause hat oder ganz leicht besorgen kann. Und zudem ist hier kein Rezept drin, das wirklich kompliziert in der Zubereitung ist. Sie sind wirklich Familienfreundlich. Es gibt Rezepte für z. B. Frühstück in verschiedenen Formen: Gebäck; Brotaufstriche; Frühstück mit Fleisch; Frühstück vegetarisch; Frühstück vegan; Frühstück süss; Suppen; Salate; Kuchen u.u.u. so geht es noch lange weiter. Wir haben hier über 150 Rezepte drin.
Daher kann ich dieses Kochbuch von Herzen jeder Familie empfehlen. Es stecken ganz tolle Ideen drin.
Ich sage von Herzen Danke für dieses wunderbare Kochbuch.

unbezahltewerbung

rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Ein von Herzen empfehlenswertes Kochbuch für alle.

One Pot Family
0

Hier gibt es noch ein weiteres wunderbares Buch von Susanne Dorner aus dem Rivaverlag namens "One Pot Family".
Mir gefällt an diesem Buch wieder unheimlich gut, dass man die Energie spürt, die hineingesteckt ...

Hier gibt es noch ein weiteres wunderbares Buch von Susanne Dorner aus dem Rivaverlag namens "One Pot Family".
Mir gefällt an diesem Buch wieder unheimlich gut, dass man die Energie spürt, die hineingesteckt wurde. In diesem Buch gibt es eine ausführliche Erklärung, was eigentlich der Begriff One-Pot bedeutet, es gibt eine tolle Tabelle mit Übersetzungen von Begriffen in Deutsch, Österreichisch und Schweizerisch, wie z. B. Brühe (deutsch), klare Suppe (Österreich) und Bouillon (Schweiz). Dann gibt es viele sehr tolle nützliche Tipps zu diversen Zutaten und wie man diese einsetzt oder auch ganz einfach austauschen kann. Es gibt sogar ein Rezept für ein Reinigungsspray, was ich persönlich wirklich klasse finde. Dann gibt es viele verschiedene normale Rezepte, das ist mir immer wichtig, dass die Rezepte nicht so kompliziert sind und die Zutaten z.T. sehr schwer zu bekommen sind, das ist hier nämlich nicht der Fall. Es sind alles geläufig Zutaten und wirklich Rezepte aus der Pfanne, dem Ofen oder dem Topf.
Mir persönlich gefallen auch die.alten Hausrezepte gegen vereinzelte Wehwehchen sehr gut.
Insgesamt kann ich dieses Buch wirklich von Herzen empfehlen und sage Danke, dass ich es testen durfte.

unbezahltewerbung

rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Ein wunderbares Thermomix- Kochbuch

One Pot Family für den Thermomix®
0

Als drittes Buch im Bunde stelle ich noch das neue Exemplar "One Pot Family für den Thermomix" von Susanne Dorner aus dem Rivaverlag vor.
Ich finde auch dieses Buch absolut gelungen. Frau Dorner bringt ...

Als drittes Buch im Bunde stelle ich noch das neue Exemplar "One Pot Family für den Thermomix" von Susanne Dorner aus dem Rivaverlag vor.
Ich finde auch dieses Buch absolut gelungen. Frau Dorner bringt einfach diese Spur Empathie ins Buch, die man spürt, wenn man sich damit auseinandersetzt. Es beginnt diesmal mit generellen Tipps zum Thermomix, zum handling damit, dann wird erklärt, was One-Pot bedeutet und wie es genutzt wird. Es folgt eine Seite mit Begriffen, die übersetzt werden vom Deutsche ins Österreichische und Schweizerische. Z.B. Kohl (deutsch), Kraut (österreichisch) und Kabis (schweizerisch). Danach folgen diverse Tipps zu Zutaten und deren Anwendung bzw. einfaches Austauschen. Dann folgen auch schon viele viele Rezepte. Vom Frühstück, Mittagessen bis zum Abendessen ist für allen und jeden etwas dabei. Mir gefällt ja besonders gut, dass die Rezepte wirklich für jedermann geeignet sind. Es gibt Rezepte mit Fleisch, vegane und vegetarische und die Zutaten sind auch zu bekommen ohne dass man etliche Tage nur mit dem Einkaufen beschäftigt ist. Es sind normale Zutaten und normale Rezepte. Das gefällt mir gerade daran so gut.
Daher empfehle ich dieses Kochbuch wirklich von Herzen für jeden, der eine entsprechende Küchenmaschine hat. Ich sage Danke, dass ich dieses Buch bekommen habe und testen durfte.

unbezahltewerbung

rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2024

Eine absolute Herzensempfehlung

Zeit zu verzeihen
0

Ich durfte bereits zum zweiten Mal ein aktuelles Hörbuch von Hera Lind aus dem Argonverlag, nämlich diesmal das "Zeit zu verzeihen" hören und habe es gleichmaßen geliebt wie den Vorgänger "Das einzige ...

Ich durfte bereits zum zweiten Mal ein aktuelles Hörbuch von Hera Lind aus dem Argonverlag, nämlich diesmal das "Zeit zu verzeihen" hören und habe es gleichmaßen geliebt wie den Vorgänger "Das einzige Kind". Gelesen wird es erneut von Yara Blümel, die dem Ganzen noch das letzte Quentchen Empathie hinzugibt.
In dieser wunderbaren Geschichte geht es in der Hauptsache um eine junge Frau namens Clara, die nichts anderes gemacht hat als sich zu verlieben und zwar in Viktor. Doch es gibt ein riesengroßes bei dieser Beziehung. Sie findet im Jahr 1965 statt und Clara lebt in Ostdeutschland, sprich in der DDR und Viktor in Westdeutschland. Eine gewisse Zeit geht alles gut, sie treffen sich immer wieder mal auf ostdeutschen Seite, doch dann Clara schwanger. Sie wird verhaftet und kommt zu absolut unmenschlichen Bedingungen ins Gefängnis. Dort wird ihr später sogar dieses Kind einfach weggenommen, ohne weitere Erklärungen, was damit jetzt geschieht.
Ich fand diese Geschichte wieder so dermaßen anrührend und es hat mich wieder einmal so mitgenommen, wozu der Mensch doch imstande ist. Ich habe mit den Protagonisten gelacht, geweint, macht gefreut und übelst mitgelitten. Diese Emotionen schaffen glaube ich nur Frau Lind und Frau Blümel bei mir. Diese Kombination ist einfach unschlagbar.
Ich hab im übrigen den kleinen Jungen aus dem vorherigen Buch auch wieder erkannt 😉.
Jeder, der die Bücher nach einer wahren Geschichte noch nicht kennt, dem kann ich sie nur absolut ans Herz legen und so so unbedingt empfehlen.
Daher sage ich von Herzen Danke, dass ich dieses Hörbuch hören durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere