Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2024

Ruhig und gediegen

Im Unterholz
0

Die Leseprobe dieses schwedischen Krimi-Debüts hat mich neugierig gemacht, liest sich vielversprechend und lies mich Nervenkitzel vermuten.

Leider hat mich das Buch dahingehend enttäuscht. Es nimmt trotz ...

Die Leseprobe dieses schwedischen Krimi-Debüts hat mich neugierig gemacht, liest sich vielversprechend und lies mich Nervenkitzel vermuten.

Leider hat mich das Buch dahingehend enttäuscht. Es nimmt trotz der kurzweiligen und lebendigen Sprache und der sympathischen Ermittlerin/Journalistin nur sehr sehr langsam an Fahrt auf, Spannung habe ich in zwei Drittel des Buches leider vermisst. Sehr gut gefallen haben mir die Darstellung von Land und Leuten, aber das sollte ja nicht das Hauptaugenmerk im Krimi sein.

Es gibt zwei Handlungsstränge, die sich am Ende dann recht logisch verknüpfen, allerdings hat die private Situation rund um Vera den Mord an Maria ein wenig überdeckt. Ich musste mich irgendwie durchkämpfen, das bin ich von nordischen Krimis eigentlich nicht gewöhnt. alles in allem ein sehr sehr ruhiger und gemächlicher Krimi, der bei mir leider nur 3 Sterne erreicht, weil ich deutlich mehr erwartet habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2024

Nicht überzeugend

Ehemänner
0

Angezogen vom farbigen Cover und der witzigen Leseprobe bin ich vermutlich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet. Die Idee klingt zunächst witzig, die Neugier, wie sich das entwickeln könnte, war ...

Angezogen vom farbigen Cover und der witzigen Leseprobe bin ich vermutlich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet. Die Idee klingt zunächst witzig, die Neugier, wie sich das entwickeln könnte, war groß. Umso erstaunter war ich, als ausser ständig zu tauschenden Ehemännern aus immer abstruseren Gründen nicht viel passierte. Die Hauptfigur selbst empfand ich als ziemlich unreif und nervig, sympatisch dagegen der Ehemann, der nicht bleiben konnte., Benhaio oder so. Sorry, die Flut von Namen hat mich ebenfalls verwirrt. Einzig dem flotten und kurzweiligen Schreibstil war es zu verdanken, dass ich bis zum Ende gekommen bin... Einen Sinn hat das Ganze für mich definitiv nicht ergeben, zumindest ein wenig Unterhaltung mit viel Kopfschütteln. Das Buch und ich - wir sind einfach keine Freunde geworden ! Ist vielleicht erwas für die Jüngeren * 20 +....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Trotz des tollen Titels nicht ganz überzeugend

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

Das Cover mit der farbenfrohen Darstellung und der tolle Farbschnitt sind sehr gelungen und ein echter Hingucker. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, auch der Wechsel zwischen der Gegenwart und der ...

Das Cover mit der farbenfrohen Darstellung und der tolle Farbschnitt sind sehr gelungen und ein echter Hingucker. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, auch der Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit zu den Erlebnissen von Dalias Mutter fügen sich angenehm ein. Dadurch und den schönen bildhaften Schreibstil wird der Lesefluss leicht und flüssig .
Inhaltlich bin ich hin und her gerissen: einerseits eine schöne Geschichte und auch die Aussicht aufdie Geschichten der anderen Schwestern macht mich neugierig. Auch die Beschreibung Mexikos und der Halbinsel Yucatan finde ich klasse, das macht mir richtig Lust auf die Farbenpracht. Andererseits enttäuscht mich die unrealistische Darstellung der Geschichte ziemlich, die vielen Wiederholungen und am Ende die extrem kitschige und fast schon schmalzige Darstellung sind so gar nicht mein Fall. Das hatte ich nicht erwartet.
Alles in allem eine recht leichte Urlaubslektüre, die mich nicht komplett überzeugen konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Leichte Urlaubslektüre mit kleinen Schwächen

Frühling, Sommer, Herbst und du
0

Angelockt durch das farbenfrohe und bunte Cover war ich neugierig auf den Roman: eine lockere und flüssige Schreibweise macht es leicht, im Buch voranzukommen. Die Geschichte wird aus der wechselnden Perspektive ...

Angelockt durch das farbenfrohe und bunte Cover war ich neugierig auf den Roman: eine lockere und flüssige Schreibweise macht es leicht, im Buch voranzukommen. Die Geschichte wird aus der wechselnden Perspektive der beiden Hauptfiguren erzählt, was der Erzählung zusätzlich viel Abwechslung bereitet. Allerdings war mir die Geschichte an einigen Stellen zu dick aufgetragen, zu unwahrscheinlich und manchmal auch mit Brüchen in der Logik, die ich nicht nachvollziehen konnte.

Auch die Reise im Bulli hätte ich mir ein wenig anders gewünscht - das Ende war dann schließlich das Tüpfelchen auf dem I - kitschiger könnte man es kaum schreiben.... Alles in allem zwar unterhaltsam, ich hatte mehr erhofft. Kann das Buch aber als leichter Zwischendurch-Lektüre weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Gute Grundidee, inhaltliche Schwächen

Zimmer 55
0

Eigentlich eine gute Story mit viel Potential zu einem gruseligen Thriller. Mir fiel jedoch gleich der Einstieg durch die kurzen Kapitel mit immer wieder wechselnden Personen recht schwer, ich empfand ...

Eigentlich eine gute Story mit viel Potential zu einem gruseligen Thriller. Mir fiel jedoch gleich der Einstieg durch die kurzen Kapitel mit immer wieder wechselnden Personen recht schwer, ich empfand das als verwirrend und habe mich erst nach vielen vielen Seiten zurechtgefunden. Zug um Zug hatte die Story für mich dann auch immer mehr Ungereimtheiten und Böse wurden am Ende zu Guten... Auch die Figuren waren irgendwie nicht wirklich sympathisch, Anna wirkte streckenweise sogar recht naiv und unreif und Ermittlungen durch die Polizei fanden aufgrund der Vorfälle ja eigentlich auch nicht statt.

Schade um die Idee des Thrillers, so richtig fasziniert hat mich das Buch leider nicht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere