Cover-Bild Die Hochhauskatze
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 07.09.2024
  • ISBN: 9783961293704
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Oliver Wnuk

Die Hochhauskatze

Ein Bilderbuch ab 4 Jahren über Offenheit und Toleranz mit einem liebenswerten Protagonisten
Andrea Stegmaier (Illustrator)

Alle lieben Schnee, die Hochhauskatze! In diesem atmosphärisch illustrierten Bilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes und werfen einen Blick in die unterschiedlichsten Wohnungen und Familien. So verschieden die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses auch sind, die clevere Katze weiß, wie man sie geschickt miteinander bekannt macht – und wie wichtig es ist, miteinander zu reden.  

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2024

Wo viele Menschen zusammenleben ist Katzenweisheit gefragt

0

Das Kinderbuch "Die Hochhauskatze" überrascht bereits beim Format: Die Größe des Buches deutet auf ein Hochhaus hin. Die wunderschönen Illustrationen zeigen die verschiedenen Bewohner mit ihren Lebensstilen, ...

Das Kinderbuch "Die Hochhauskatze" überrascht bereits beim Format: Die Größe des Buches deutet auf ein Hochhaus hin. Die wunderschönen Illustrationen zeigen die verschiedenen Bewohner mit ihren Lebensstilen, Eigenarten und Problemen. Die Interaktion mit der Katze stellt eine schöne Verbindung zu den unterschiedlichen Menschen dar. Auch wenn es in einem Hochhaus recht anonym zugeht, so kann doch die Katze helfen, eine Brücke zu bauen. Die Katze hilft den Menschen sozusagen auf die Sprünge und bringt ihre intuitive Katzenweisheit ein. Ein schönes Buch für die Kinder, die hier gemeinsam mit ihren Eltern zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht werden können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2024

Der gute Geist des Hochhauses

0

In dem großen Haus in der Wollmastettersteinerstraße (das schwierigste Wort der Geschichte) lebt Frau Martinez mit ihrer Katze Schnee. Schnee ist aber eigentlich überall in den zwölf Stockwerken zuhause. ...

In dem großen Haus in der Wollmastettersteinerstraße (das schwierigste Wort der Geschichte) lebt Frau Martinez mit ihrer Katze Schnee. Schnee ist aber eigentlich überall in den zwölf Stockwerken zuhause. Sie kennt die Menschen, ihre Gewohnheiten und manchmal sogar ihre Wünsche. Und während sie rein- und rausspaziert, bringt sie die Menschen ganz subtil zusammen.

Ich bin ganz begeistert von der Aufmachung des Buches. Nicht nur ist das Format einem, natürlich kleinen Hochhaus angepasst, sondern die Cover-Innenseiten bieten uns einen Blick in die vielen Wohnungen im Hochhaus. Überhaupt sind die vielen Illustrationen von Andrea Stegmaier sehr detailreich und wunderschön anzusehen. Fast benötigt man keinen Text, um die Geschichte zu verstehen, aber eben nur fast.

Oliver Wnuk zeigt mit einfachen Worten und liebevoll, dass es nicht viel braucht, um Menschen zueinander zu bringen. Beim Lesen wurde mir warm ums Herz und die Geschichte ließ mich am Ende mit einem wohligen Gefühl zurück.

Ein wunderbares Bilderbuch über Offenheit und Toleranz seinen Mitmenschen gegenüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2024

zu empfehlen

0

Bei „Die Hochhauskatze“ von Oliver Wnuk und Andrea Stegmaier handelt es sich um ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Die Seiten lassen sich gut blättern, nutzen sich nicht so schnell ab und trotz des ...

Bei „Die Hochhauskatze“ von Oliver Wnuk und Andrea Stegmaier handelt es sich um ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Die Seiten lassen sich gut blättern, nutzen sich nicht so schnell ab und trotz des großen Formates, kann meine Nichte das Buch selbständig halten.
Die Geschichte ist leicht verständlich, lässt sich prima vorlesen und hat meiner 4 jährigen Nichte sehr gut gefallen. Wir haben immer eine Seite gelesen und uns die dazugehörigen Illustrationen angeschaut. Die Illustration sind detailliert, es gibt sehr viel zu entdecken und sie passen zum Text.
Die Grundidee, der Themen Offenheit und Toleranz, wurde gut umgesetzt. Die Geschichte ist so facettenreich, wunderschön und bringt den Kleinen Offenheit und Toleranz näher.
Einzig der Name Käsewürg hat uns gar nicht zugesagt. Für ein Kinderbuch finde ich diesen sehr unpassend.
Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2024

Schnee, die Katze mit den vielen Namen

0

Das Buch im Hochformat passt sehr gut zu einem Hochhaus. Auf den Buchinnenseiten vorne und hinten sind die einzelnen Etagen abgebildet, eine tolle Idee, denn beim Lesen und Vorlesen kann man sich das Stockwerk ...

Das Buch im Hochformat passt sehr gut zu einem Hochhaus. Auf den Buchinnenseiten vorne und hinten sind die einzelnen Etagen abgebildet, eine tolle Idee, denn beim Lesen und Vorlesen kann man sich das Stockwerk anschauen, auf der die Geschichte gerade spielt.
Die Geschichte wird ruhig erzählt, ist aber überhaupt nicht langweilig. Wir erhalten Einblick in einige Familien und Einzelhaushalte, jede mit ihren Eigenheiten. Schnee kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Da sie durch das Haus wandert und immer mal in eine andere Wohnung einkehrt, kennt sie viele Hausbewohner. Geschickt bringt sie die Menschen zusammen, macht sie bekannt, bringt sie dazu miteinander zu sprechen und sorgt dafür, dass sie sich gegenseitig helfen und so zu einer Hausgemeinschaft werden.
Ein auch optisch tolles Buch, das liebevoll gestaltete Cover und die wunderbaren, teils ganzseitigen, farbigen Illustrationen machen einfach Spaß beim Anschauen. Die Geschichte eignet sich gut zum Vorlesen, dabei kann man mit dem Kind zusammen einiges reflektieren.
Ein auch optisch tolles Buch mit einer guten Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2024

Ein Bilderbuch für kleine und große Katzenfans!

0

Die Hochhauskatze ist ein wunderbares Bilderbuch von Oliver Wnuk und Andrea Stegmaier.
Die Hochhauskatze Schnee lebt mit ihrem Frauchen Frau Martinez in einem Hochhaus mit 12 Stockwerken. Aber Schnee ...

Die Hochhauskatze ist ein wunderbares Bilderbuch von Oliver Wnuk und Andrea Stegmaier.
Die Hochhauskatze Schnee lebt mit ihrem Frauchen Frau Martinez in einem Hochhaus mit 12 Stockwerken. Aber Schnee hat nicht nur ein Frauchen. Nein, sie hat im ganzen Haus Frauchen und Herrchen, die sie lieben, füttern und verwöhnen. Schnee ist im ganzen Haus unterwegs und überall zuhause. Schnee weiß, wo es das beste Futter gibt, wer Zeit hat, sie zu streicheln und wie sie es schafft, das Leben der Bewohner miteinander zu verknüpfen.
Das Buch ist wunderbar illustriert und auch die Texte haben mich total begeistert. Wer Katzen liebt, der weiß, dass Katzen sich durchaus auch andere Besitzer suchen. Schnee liebt sein Frauchen Frau Martinez, aber trotzdem ist sie auch gerne bei den anderen Bewohnern. Und so erfahren wir viel über die anderen Bewohner und es macht großen Spaß die vielen detaillierten und liebevoll illustrierten Bilder zu betrachten.
Ein Bilderbuch, das sich bei uns zu einem Lieblingsbuch entwickeln wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere