Platzhalter für Profilbild

finngausmann

Lesejury Profi
offline

finngausmann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit finngausmann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2024

Sehr interessant

Slow Gardening
0

Mit dem neuen Selbstversorgungsbuch der farmmade_sisters Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck wird es definitiv nicht langweilig im Gartenreich. Die beiden haben mit dem Verlag Kosmos definitiv ...

Mit dem neuen Selbstversorgungsbuch der farmmade_sisters Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck wird es definitiv nicht langweilig im Gartenreich. Die beiden haben mit dem Verlag Kosmos definitiv den richtigen Partner gewählt um dieses tolle Buch auf dem Markt zu bringen. Schon der Aufbau des Buches zeigt, dass die beiden sich richtig Gedanken gemacht haben, um den Leser dieses tolle Thema näher zu bringen. Schöne, ruhige Fotos unterstützen hier. Es wird auf die Basics des Homefarming eingegangen, es zeigt einem wie wichtig die Wahl des richtigen Saatguts ist, beziehungsweise die richtige Pflanzenwahl falls man nicht selbst die Pflanzen hochzieht. Besonders die Übersicht der Heilpflanzen fand ich sehr gut strukturiert und übersichtlich. Hier konnte ich noch einiges lernen. Die jeweiligen Bilder dazu sind sehr passend. Ausserdem wird noch auf Blumen eingegangen, was ich wiederum nicht ansprechend fand aber das muss ja jeder selbst entscheiden und ganz wichtig noch die Themen Einmachen, beziehungsweise haltbar machen und Kräuterkunde. Im großen und ganzen ein sehr gut recherchiertes und umgesetztes Buch das toll rüber kommt und Lust auf mehr macht. Ich kannte die beiden Autorinnen vorher noch nicht, aber sie haben mein Interesse geweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2024

Mysteriöse Legende

Todeskalt
0

Als die Kriminalprofilerin Caro Löwenstein vom LKA nachts einen telefonischen Hilferuf von ihrer Studienfreundin Melanie erhält, zögert sie nicht und macht sich sofort auf den Weg in den verschneiten Taunus ...

Als die Kriminalprofilerin Caro Löwenstein vom LKA nachts einen telefonischen Hilferuf von ihrer Studienfreundin Melanie erhält, zögert sie nicht und macht sich sofort auf den Weg in den verschneiten Taunus zu einer alten Burgruine. Doch findet sie dort nicht Melanie, sondern die Leiche einer jungen Frau.

Durch Zweifel an den Fähigkeiten der örtlichen Polizeibehörde , die sofort von Selbstmord ausgeht und da ihre Freundin Melanie immer noch verschwunden ist, beginnt Caro selbst zu ermitteln. Dabei stößt sie auf Widerstand u.a. von einer äußerst dubiosen Bürgerwehr und einer ungastlichen Dorfgemeinschaft.
Eine jahrhunderte alte Legende von einer Erlöserin umrankt die Burgruine, die Menschen angeblich in den Selbstmord trieb und angeblich immer noch aktiv ist.

Mein Fazit: Eine sehr spannende Story mit ein paar kleinen Schwächen. Zuviele unprofessionelle Alleingänge seitens der Kommissare und zuviele Themen, die man in mehrere Bücher hätte aufteilen können.

.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 26.08.2024

Viele Themen

Die Frauen von Maine
0

Schon das Cover des Buches hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist ein echter Hingucker, der geradezu danach ruft, geöffnet zu werden. Schon beim ersten Eintauchen in die Geschichte war ich begeistert. ...

Schon das Cover des Buches hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist ein echter Hingucker, der geradezu danach ruft, geöffnet zu werden. Schon beim ersten Eintauchen in die Geschichte war ich begeistert. Bereits die ersten Seiten haben mich vollkommen überzeugt – die Formulierungen sind spannend aber weich, und der Schreibstil ist so flüssig, dass man förmlich durch die Seiten gleitet.

Besonders beeindruckt haben mich die malerischen Beschreibungen von Maine, dem Bundesstaat mit seiner atemberaubenden Natur.

Was mich jedoch am meisten berührt hat, ist die Art und Weise, wie die Autorin J. Courtney Sullivan tiefgreifende Themen wie Mutterschaft, Selbstfindung und Beziehungen – sei es Liebe oder Freundschaft – in den Mittelpunkt stellt. Es handelt von einer Geschichte
über Familiengeheimnisse und das Leben der Flanagan-Frauen. Die Autorin schafft es, dass man beim Lesen tief in die Familiengeschichte eintaucht. Man hat selbst das Gefühl schon schnell ein Teil der Familie Flanagan zu sein

Die Charaktere sind authentisch und lebendig dargestellt, dass man mit ihnen fühlt, leidet und hofft.

"Die Frauen von Maine" hat mich tief bewegt und begeistert. Dieses Buch ist für mich eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2024

Fesselnd

Glutmoor (Janosch Janssen ermittelt 2)
0

Glutmoor" von Lars Engels ist der zweite Band einer fesselnden Krimireihe, die in der idyllischen Rhön angesiedelt ist. Den ersten Teil "Totes Moor" hatte ich bereits gelesen. Im Krimi geht es um zwei ...

Glutmoor" von Lars Engels ist der zweite Band einer fesselnden Krimireihe, die in der idyllischen Rhön angesiedelt ist. Den ersten Teil "Totes Moor" hatte ich bereits gelesen. Im Krimi geht es um zwei Männer, die aus der DDR fliehen. Einer von Ihnen überlebt. Knapp 40 Jahre später wird eine Familie durch Kopfschüsse ermordet. Daraufhin übernehmen Kriminalhauptkommissar Janosch Janssen und Kriminaloberrätin Diana Quester die Ermittlungen.

Spannende mit eingebunden und für mich persönlich bemerkenswert geschildert sind die die aktuellen Themen wie die Flüchtlingskriese und der Rechtsradikalismus. Auch das Privatleben beider Ermittler macht die Geschichte interessant.

Mir gefällt der Schreibstil auch bei dem zweiten Band. Flüssig und spannend geschrieben. Jede Figur hat einen Wiedererkennungswert und ist charakteristisch gut beschrieben. Das Cover passt absolut zum Buch.
Alle Krimiliebhaber werden es sicher mögen! Vor allem die, die das erste Buch bereits gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2024

Fesselnder zweiter Teil

Du lügst. Du stirbst.
0

Scarlett Dyer ist zurück, und der zweite Teil ihrer Geschichte ist ebenso packend ab Seite eins wie der erste. Ganz besonders ist der Autorin Gilian Hobbes der spannende Einstieg gelungen. Man mag das ...

Scarlett Dyer ist zurück, und der zweite Teil ihrer Geschichte ist ebenso packend ab Seite eins wie der erste. Ganz besonders ist der Autorin Gilian Hobbes der spannende Einstieg gelungen. Man mag das Buch vor Spannung kaum aus den Händen legen.
Mit ihrem Mann Jacob versucht Scarlett, ein neues Leben zu beginnen. Sie ziehen in das schottische Dorf Woodnock, wo Jacob seinen Traum verwirklicht und einen Spielwarenladen eröffnet. Doch nicht alle Nachbarn sind ihnen wohlgesinnt. Die Dorfbewohner starten eine Hetzjagd, die von Verleumdungen und Misstrauen geprägt ist und sogar Todesopfer fordert.
Die Spannung steigt kontinuierlich, und die komplexen Charaktere und unerwarteten Wendungen lassen den Leser nicht los. Scarlett wird von Albträumen verfolgt. Die Freundschaft mit Bridget – die sich als Aileen entpuppt – bringt zusätzliche Intrigen und Verrat in die Handlung.
Durch gezielte Anschuldigungen wird Jacob ins Visier genommen und beinahe gelyncht. Scarlett sieht sich gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Mann zu retten. Der hintergründige Humor des ersten Teils ist zwar seltener, dennoch bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend und emotional.
Die Autorin fesselt erneut mit einem flüssigen und bildhaften Schreibstil, der die Gedanken und Gefühle der Protagonisten eindringlich vermittelt. Die komplexe Handlung und die vielschichtigen Charaktere machen das Buch zu einem weiteren Erfolg. Leser des ersten Teils werden sich über die ebenso spannende Fortsetzung besonders freuen!
Covergestaltung passt zu der Handlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere