Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
offline

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2024

Ein Buk kommt selten allein

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel
0

In einem einsamen Haus voller Geheimnisse leben die Buks. Was ein Buk ist? Nun, das müsst ihr selbst herausfinden. So wie die vier Freunde, deren Abenteuer sie durch die Welt der Bücher führt und sie dort ...

In einem einsamen Haus voller Geheimnisse leben die Buks. Was ein Buk ist? Nun, das müsst ihr selbst herausfinden. So wie die vier Freunde, deren Abenteuer sie durch die Welt der Bücher führt und sie dort zum Staunen bringt.

Ich würde sagen, ein klassischer Thienemann, denn bei ähnlich gelagerten Büchern aus dem Verlag sind mir da schon sehr viele Gemeinsamkeiten aufgefallen. Nicht nur, dass die Welt im Buch sehr kreativ und fantasievoll ist, gleichzeitig lebendig und motivierend, sich selbst weiter damit zu beschäftigen, es finden sich in der Geschichte auch zahlreiche Verweise auf reale Begebenheiten, so dass der Effekt des Buches nicht auf dessen Inhalt bzw. die damit verbundene Fantasie beschränkt ist, sondern jeder wie er möchte, auch viel mehr aus diesem Buch ziehen kann als die reine Geschichte.

Die Charaktere sind sehr bunt und vielfältig, sowohl bei den Buks als auch den Menschen. Die Story bietet Abenteuer, Freundschaft, Familie, Unterstützung, Fantasie (ein weiteres Mal) und noch so vieles mehr, dass es zu entdecken lohnt. Ich finde die Geschichte nicht nur für Kinder gelungen, sondern für Menschen, die sich begeistern lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2024

Ein Buk kommt selten allein

Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel
0

In einem einsamen Haus voller Geheimnisse leben die Buks. Was ein Buk ist? Nun, das müsst ihr selbst herausfinden. So wie die vier Freunde, deren Abenteuer sie durch die Welt der Bücher führt und sie dort ...

In einem einsamen Haus voller Geheimnisse leben die Buks. Was ein Buk ist? Nun, das müsst ihr selbst herausfinden. So wie die vier Freunde, deren Abenteuer sie durch die Welt der Bücher führt und sie dort zum Staunen bringt.

Ich würde sagen, ein klassischer Thienemann, denn bei ähnlich gelagerten Büchern aus dem Verlag sind mir da schon sehr viele Gemeinsamkeiten aufgefallen. Nicht nur, dass die Welt im Buch sehr kreativ und fantasievoll ist, gleichzeitig lebendig und motivierend, sich selbst weiter damit zu beschäftigen, es finden sich in der Geschichte auch zahlreiche Verweise auf reale Begebenheiten, so dass der Effekt des Buches nicht auf dessen Inhalt bzw. die damit verbundene Fantasie beschränkt ist, sondern jeder wie er möchte, auch viel mehr aus diesem Buch ziehen kann als die reine Geschichte.

Die Charaktere sind sehr bunt und vielfältig, sowohl bei den Buks als auch den Menschen. Die Story bietet Abenteuer, Freundschaft, Familie, Unterstützung, Fantasie (ein weiteres Mal) und noch so vieles mehr, dass es zu entdecken lohnt. Ich finde die Geschichte nicht nur für Kinder gelungen, sondern für Menschen, die sich begeistern lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2024

Broomance

Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen
0

Für Emma geht es weiter rund. Wie es sich für eine gute Hexe gehört ist ihr nächstes Ziel auf dem Besen fliegen. Also ihr Ziel ist es ja nicht, denn das ist ihr alles andere als recht. Aber wenn es der ...

Für Emma geht es weiter rund. Wie es sich für eine gute Hexe gehört ist ihr nächstes Ziel auf dem Besen fliegen. Also ihr Ziel ist es ja nicht, denn das ist ihr alles andere als recht. Aber wenn es der Lehrer will. Doch nach dem Tod einer Werwölfin konzentriert sich Emmas Aufmerksamkeit auf die mysteriösen Umstände ihres Todes, um den es allerhand Spekulationen gibt. Als dann Emmas BFF Daniel in den Fokus der Ermittlungen rückt, wird ihr Leben nochmal so richtig durchgeschüttelt.

Auch in diesem Band darf man sich wieder über neue interessante Bewohner von Spellbound freuen. Emmas Talent oder eben das was ihr dabei fehlt sorgt für die ein oder andere amüsante Szene. Die Themen bedienen zudem wieder klassische Romancetropes und sorgen dafür, dass auch die Herzchen in den Augen nicht zu kurz kommen. Teilweise mit schlagenden Argumenten.

Für mich ist dieses Buch einen Besuch in Spellbound wert, denn auch wenn der Start in die Reihe die Latte hochgelegt hat, so gibt es hier neue Themen und Charaktere. Aber auch passend kombiniert mit der Verknüpfung zu dem, was man schon kennenlernen dürfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.08.2024

Schneewittchen und der eine Zwerg

Spellbound - Der Zwerg im Glassarg
0

Als Sophie der Verzauberung eines Zwerges in einen ewigen Schlaf verdächtigt wird, muss Emma wieder einen Fall lösen. Dessen Spuren führen sie tief in die Datingszene der Stadt und irgendwie kommt sie ...

Als Sophie der Verzauberung eines Zwerges in einen ewigen Schlaf verdächtigt wird, muss Emma wieder einen Fall lösen. Dessen Spuren führen sie tief in die Datingszene der Stadt und irgendwie kommt sie sich wie zum Abschuss freigegeben vor. Auch bei ihrem beruflichen Auftrag ist Amor scheinbar ohne Zielwasser unterwegs gewesen und Emma geht unkonventionelle Wege.

Neues Buch, neue Story. Zwar gibt es wie üblich ein paar alte "Bekannte", doch die Handlungsstränge zeigen wieder Novitäten auf.

Gut verpackt kann man sich über Gesellschaftskritik ebenso freuen, wie über klassischen Romanceplot.

Neue Charaktere, mehr oder vielleicht weniger sympathisch, halten auch wieder Einzug.

Bei beiden Fällen ist die Auflösung nicht so schnell offensichtlich, so dass auch bis zum Ende Spannung herrscht.

Mir gefällt hier besonders der etwas derbere Humor, der öfter eingestreut wird.

Auch diesmal gibt es wieder zahlreiche neue Erkenntnisse, die auf neue Themen in den folgenden Bänden hinweisen könnten.

So langsam sollte man aber vielleicht Liste führen, wer dort was und wie mit wem tut :D

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2024

Eene meene Hexerei, da ist das Buch auch schon vorbei

Spellbound - Tod eines aufrechten Vampirs
0

Emma lebt ihr Leben ohne große Besonderheiten. Als Anwältin liebt sie ihren Job und kämpft mit Herz und Verstand für ihre Mandanten. Als sie auf dem Weg zu einem Treffen einen Mann sieht, der scheinbar ...

Emma lebt ihr Leben ohne große Besonderheiten. Als Anwältin liebt sie ihren Job und kämpft mit Herz und Verstand für ihre Mandanten. Als sie auf dem Weg zu einem Treffen einen Mann sieht, der scheinbar in Nöten ist, zögert sie nicht ihm zu helfen.

Doch inmitten dieses Chaos geht nicht nur ein bisschen was baden, sondern auch Emmas Freiheit flöten. Als sie daraufhin mit in einen geheimnisvollen Ort genommen wird, erwartet Emma dort so einiges Neues.

Ich bin tatsächlich nicht so der Leser von übernatürlichen Geschichten, wenn sowas aber doch irgendwie einzieht, dann wird es auch gelesen. Im Falle von Spellbound muss ich sagen, was für eine Schande, dass ich da nicht früher bei gelandet bin. Die Charaktere sind alle originell und interessant gestaltet, mal mehr mal weniger sympathisch, mit einer großen Bandbreite. :D

Die Abenteuer von Emma bieten sowohl fachliche Ausläufer, als auch alltägliche und selbstverständlich auch private bzw. gefühlvolle. Trotz der Fantasiewelt fiebert man mit, vielleicht eben auch, weil die Story mit vielen Parallelen zum normalen Leben aufwartet.

Mir hat der Ausflug nach Spellbound sehr viel Spaß gemacht, die Zeit ist quasi verflogen.

Der Band bringt definitiv Interesse auf, wie es wohl weitergehen kann. Und auch ein Wiedersehen mit den tierischen Sidekicks ist absolut wünschenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre