Platzhalter für Profilbild

schlemmfuchs

aktives Lesejury-Mitglied
offline

schlemmfuchs ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit schlemmfuchs über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2024

Etwas zu unwirklich

Die Unmöglichkeit des Lebens
0

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und es passt auch sehr gut zum Buch. Den Schreibstil von Matt Haig finde ich ebenfalls klasse, sonst hätte ich wohl zwischendurch abgebrochen. Der Anfang der Story ...

Das Cover hatte mich direkt angesprochen und es passt auch sehr gut zum Buch. Den Schreibstil von Matt Haig finde ich ebenfalls klasse, sonst hätte ich wohl zwischendurch abgebrochen. Der Anfang der Story hat mir richtig gut gefallen und ich konnte mich gut in die Protagonistin Grace hineinversetzen. Allerdings wird die Story immer unwirklicher und ist leider so gar nicht meins. Ich verstehe den tieferen Sinn in dem Buch und er ist prinzipiell positiv. Aber mir ist die Story dennoch viel zu unglaubwürdig und crazy. Zu Beginn geht es um einen Brief eines ehemaligen Schülers den Grace erhält, woraufhin sie ihm einen ganzen Roman als Antwort zukommen lässt in dem sie von ihrem Leben und ihren Erfahrungen auf ihrer lebensverändernden Reise nach Ibiza erzählt. In Ibiza passieren allerdings unglaubliche Dinge. Für mich ist es das erste Werk des Autors und ich denke auch das Letzte, daher kann ich zum Vergleich zu der Mitternachtsbibliothek leider nichts sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Anstrengendes Buch

Wenn Haie leuchten
0

Zunächst fand ich das Cover wunderschön und ansprechend und das Buch ist sehr kompakt und beginnt auch noch relativ spannend. Allerdings ist es meiner Meinung nach für jemanden der sich nicht ...

Zunächst fand ich das Cover wunderschön und ansprechend und das Buch ist sehr kompakt und beginnt auch noch relativ spannend. Allerdings ist es meiner Meinung nach für jemanden der sich nicht für Biologie interessiert nicht das Richtige. Es fallen sehr viele Fachbegriffe und es werden viele Themen wild durcheinander gewürfelt, aber dennoch teilweise bis ins letzte Detail beschrieben. Ich musste mich mehrfach überwinden weiterzulesen und konnte zugegebenermaßen nicht immer bei der Sache bleiben. Das Buch handelt sowohl von Haien als auch von Viren und sämtlichen anderen Meeresbewohnern und wechselt hier ständig von einem zum nächsten Thema. Der Schreibstil der Autorin ist zwar ganz angenehm, aber es sind auch einige Schreibfehler vorhanden. Ich kann das Buch definitiv nicht weiterempfehlen und mir fiel es echt schwer bis zum Ende zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2021

Eine Enttäuschung

Bucket List – Nur wer fällt, kann fliegen lernen
0

Anfangs geht es um eine 25-Jährige die ihre BRCA-1 Diagnose erhält und überlegt eine Mastektomie zu machen um ihr Brustkrebst Risiko erheblich zu reduzieren.
Allerdings flippt sie dann völlig aus und ...

Anfangs geht es um eine 25-Jährige die ihre BRCA-1 Diagnose erhält und überlegt eine Mastektomie zu machen um ihr Brustkrebst Risiko erheblich zu reduzieren.
Allerdings flippt sie dann völlig aus und das Buch handelt eigentlich nur noch von Sex und ist meist schon sehr unrealistisch. Der Hauptcharakter wird immer unsympathischer und die Handlung immer unglaubwürdiger. Zudem ist die 25-Jährige Lacey auch noch bei einem Verlag tätig und erhofft sich die Stelle als Redakteurin zu bekommen. Das Stylingthema kommt also auch noch zur Sprache. Ist aber zumeist auch unglücklich dargestellt und auch hier stellt sich Lacey derart dämlich an, dass man gar keine Lust hat weiter zu lesen.
Zum Ende hin wird’s noch mal etwas besser, aber insgesamt ist das Buch eine echte Enttäuschung.
Am Meisten haben mich allerdings die unfassbar vielen Rechtschreibfehler gestört, so etwas habe ich noch nie bei einem Buch erlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2024

Dämliche Mörderin

Mordscoach
0

Das wohl Beste an dem Buch ist noch das Cover, das mich wirklich angesprochen hat und tatsächlich sehr gut zur Story passt. Leider ist das Buch aber wirklich schlecht geschrieben. Es kommt keine Spannung ...

Das wohl Beste an dem Buch ist noch das Cover, das mich wirklich angesprochen hat und tatsächlich sehr gut zur Story passt. Leider ist das Buch aber wirklich schlecht geschrieben. Es kommt keine Spannung auf und die Protagonistin ist einfach nur dumm und psychopathisch. Eine Therapeutin findet heraus, dass ihr Mann eine Affäre hat und bringt diese dann direkt zu Beginn um. Es bleibt nicht bei dem einen Mord und sie verstrickt sich immer weiter mit Patienten und Ihrem Mann, sowie auch dem Ermittler der Fälle. Das Ende ist ebenfalls leider ernüchternd. Die Protagonistin soll witzig erscheinen, aber das tut sie leider nicht wirklich. Die Therapeutin wird im Verlauf der Geschichte immer mehr zur Psychopathin und Kindheitstrauma kommen wieder hoch. Sie kann nicht mehr unterscheiden zwischen Gut und Böse und handelt sehr unüberlegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere