Profilbild von Ann-liest

Ann-liest

Lesejury Profi
offline

Ann-liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ann-liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2024

Spannend, brisant und top-aktuell

Um jeden Preis
0

In dem Politthriller „Um jeden Preis“ stehen zwei sehr gegensätzliche Frauen im Fokus.
Michelle ist Journalistin und einem rechtsradikalen Netzwerk auf der Spur. Dabei gerät sie einigen einflussreichen ...

In dem Politthriller „Um jeden Preis“ stehen zwei sehr gegensätzliche Frauen im Fokus.
Michelle ist Journalistin und einem rechtsradikalen Netzwerk auf der Spur. Dabei gerät sie einigen einflussreichen Menschen immer mehr in die Quere und muss Stärke und Biss beweisen und viel opfern, um ihren Werten und Überzeugungen treu zu bleiben.

Auf der anderen Seite steht Frida. Sie ist ungefestigt und naiv und wird für die Zwecke des Netzwerks instrumentalisiert.

Der Roman greift viele gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen auf und eröffnet dem Leser erst nach und nach die Komplexität der Handlung. Ich finde, das haben die Autoren sehr geschickt gemacht, denn gleichzeitig mit der steigenden Komplexität finden sich auch mehr und mehr die Zusammenhänge, so dass ich zu keinem Zeitpunkt überfordert war.

Ohne zu viel zu verraten möchte ich anmerken, dass es den Autoren zudem gelungen ist, das Buch zu einem gelungenen und authentischen Ende zu bringen und es mit einem starken Statement zu versehen.

Der Thriller arbeitet mit kurzen Abschnitten und wechselnden Perspektiven, welche das Tempo hochhalten und uns einen sehr rasanten Lesegenuss ermöglichen.

Dieser Thriller schockiert und lässt einen mit der drängenden Frage zurück, wieviel Wahrheit darin zu finden ist. Das Nachwort liefert die Antwort - mehr als man denkt. Das macht fassungslos und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Ein absolut spannender und empfehlenswerter Politthriller - ein überzeugendes Debüt. Ich hoffe, das bleibt nicht das letzte Buch des Autorengespanns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2024

Authentische Liebesgeschichte mit feinem Humor

Zwei in einem Leben
0

Schon als ich gesehen habe, dass David Nicholls einen neuen Liebesroman geschrieben hat wusste ich, dass das ein tolles Buch sein wird. Denn schon mit dem traurig-schönen Roman „Zwei an einem Tag“ konnte ...

Schon als ich gesehen habe, dass David Nicholls einen neuen Liebesroman geschrieben hat wusste ich, dass das ein tolles Buch sein wird. Denn schon mit dem traurig-schönen Roman „Zwei an einem Tag“ konnte er mich zu Tränen rühren und fesseln. Und obwohl sowohl der Titel als auch die Covergestaltung einen Zusammenhang nahe legen würden, ist es eine komplett eigenständige Geschichte.

Was mich am meisten begeistert hat, sind die Authentizität der Charaktere und der Handlung sowie der feine Humor, der mich das ein oder andere Mal wirklich zum Schmunzeln gebracht haben - und das, ohne in Klamauk abzudriften.

Die beiden Protagonisten Marnie und Michael sind herrlich gewöhnliche Menschen, die beide rund um die 40 Jahre alt sind und in Sachen Liebe schon einiges hinter sich haben. Geplatzte Träume, Enttäuschungen und die Realität des Lebens haben sie zu den Menschen gemacht, die sie jetzt sind und ganz viele Gedanken der beiden kann man einfach richtig gut nachempfinden oder sich zumindest vorstellen, dass es genauso gewesen sein kann. Der Roman verzichtet auf überzogenen Kitsch und erzählt einfach eine rundum glaubhafte Liebesgeschichte. Dabei lebt der Roman überwiegend von den Dialogen und inneren Monologen der Protagonisten.

In der Hörbuchvariante werden die wechselnd aus Sicht von Marnie und Michael erzählten Abschnitte von einer weiblichen und einer männlichen Stimme gelesen. Tessa Mittelstaedt und Timo Weisschnur konnten mich voll überzeugen. Nicht nur, dass ihre Stimmfarben wahnsinnig angenehm sind, auch ihre Interpretation der Protagonisten waren spitze. Die Unsicherheit und verletzte Zurückgezogenheit von Michael, der kaschierende Humor von Marnie, gespielte Entrüstung, Erschöpfung, Wut und Verletzlichkeit - das Buch bietet so viele Nuancen, die wundervoll umgesetzt wurden.

Eine klare Hörempfehlung für Freunde intelligenter Liebesromane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2024

Gelungene Fortsetzung

Winterwölfe
0

Mit „Winterwölfe“ setzt Dan Jones seine Erzählung über die Essex Dogs gekonnt fort. Aus meiner Sicht empfiehlt es sich, zunächst den ersten Band „Essex Dogs“ zu lesen, da die Handlung hier fortgesetzt ...

Mit „Winterwölfe“ setzt Dan Jones seine Erzählung über die Essex Dogs gekonnt fort. Aus meiner Sicht empfiehlt es sich, zunächst den ersten Band „Essex Dogs“ zu lesen, da die Handlung hier fortgesetzt wird und die Bücher somit aufeinander aufbauen.

Auf ihrem Feldzug in und gegen Frankreich haben die Essex Dogs Verluste hinnehmen müssen und finden sich nun dezimiert vor den Toren von Calais wieder. Der zweite Band thematisiert schwerpunktmäßig die Belagerung der französischen Stadt durch die englische Armee 1346/1347.

Wie auch schon im ersten Band merkt man sehr deutlich, dass der Autor ein Historiker ist. Es gelingt ihm sehr eindrucksvoll, historische Fakten in eine durchweg spannende Handlung einfließen zu lassen: Die ersten Schießversuche mit Kanonen, Schmuggel, Gewalt, Drogen, der Aufbau der Belagerungsstadt Villeneuve etc.

Dabei geht es ihm auch hierbei darum, ein authentisches Bild zu zeichnen, extrem derbe Sprache und starke Gewalt inklusive. Eine Romanze im historischen Setting oder eine Verklärung des Krieges sucht man hier vergebens. Dieses Buch ist ganz eindeutig nichts für zart besaitete.

Die Charaktere sind vom Krieg stark gezeichnet, charakterlich sehr unterschiedlich aber allesamt äußerst spannend.

Mir hat der zweite Band sogar noch etwas besser gefallen als der erste - vielleicht auch, weil ich sehr schnell wieder im Geschehen war, mir die Charaktere bereits vertraut waren und mich der heftige Sprachstil nicht mehr überrascht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2024

Ein großer, sprachgewaltiger Roman

In den Farben des Dunkels
0

„In den Farben des Dunkels“ hat mich wirklich begeistert. Es ist ein Buch das Zeit braucht, denn die Themen sind nicht locker-fröhlich, der Autor lässt sich viel Zeit, seine Handlung und die Charaktere ...

„In den Farben des Dunkels“ hat mich wirklich begeistert. Es ist ein Buch das Zeit braucht, denn die Themen sind nicht locker-fröhlich, der Autor lässt sich viel Zeit, seine Handlung und die Charaktere zu entwickeln und es wirkt definitiv auch noch nach.

Patch und Saint sind beste Freunde als Patch entführt wird und das Leben der beiden dadurch auf absolut prägende und tragische Weise nachhaltig verändert wird. Für Saint bleibt das Leben still stehen und ihr einziges Ziel ist es, ihn wieder zu finden. Tatsächlich gelingt es ihr, doch weiterhin überschattet das Ereignis ihr Leben.

Das Buch ist von vorne bis hinten stimmig und folgt erzählerisch gekonnt seinem roten Faden. Motive wie das Piratentum oder auch die Kunst sind komplett durchdacht in die Handlung eingebettet.

Dabei entwickelt der Autor unheimlich starke Charaktere. Vom Leben nicht gerade mit Blumen überschüttet, gehen sie ihren Weg ohne die Menschen, denen ihr Herz gehört jemals aus den Augen zu verlieren. Zeitweise dachte ich, einige Passagen hätten etwas schneller sein können, aber je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr war ich der Überzeugung, dass es so genau richtig ist. Geschildert wird eine Suche, ein ganzes Leben und ein Schicksalsschlag, der so viele Menschen nachhaltig erschüttert hat - dies wird somit sehr deutlich aufgezeigt und für den Leser greifbar gemacht ohne langweilig zu werden.

Dieser Roman ist wirklich ein sehr intensives Hörerlebnis über so viele starke Themen - insbesondere über bedingungslose Liebe, aber auch über Schicksal, Verlust und die Wirren des Lebens. Der Sprecher setzt die Stimmung sehr gut um und verleiht den Personen ihren einzigartigen Charakter. Auch über die etwas längeren Passagen im Mittelteil hat er mich gut mitgenommen und meine Aufmerksamkeit zu keinem Zeitpunkt verloren.

Ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch und diesen Autor für mich entdeckt habe - das wird für mich nicht das letzte Buch aus seiner Feder bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2024

Düster und absolut fesselnd

Starling House
0

„Starling House“ ist eines meiner diesjährigen Highlights. Alleine dieses wunderschöne Buch in den Händen zu halten - das edle Cover ist insbesondere in Kombination mit dem passenden Farbschnitt ein absoluter ...

„Starling House“ ist eines meiner diesjährigen Highlights. Alleine dieses wunderschöne Buch in den Händen zu halten - das edle Cover ist insbesondere in Kombination mit dem passenden Farbschnitt ein absoluter Hingucker.

Und auch der Inhalt konnte mich voll überzeugen. Das Buch spielt mit Horrorelementen und schafft es sehr überzeugend, eine düster-bedrohliche Atmosphäre zu schaffen. Dabei spielt die Autorin auch mit Elementen wie Fußnoten und diversen Theorien rund um das geheimnisvolle Starling House, die den Eindruck einer realen Begebenheit erwecken.

Besonders beeindruckt haben mich die beiden Protagonisten Opal und Arthur. Ihre Lebensgeschichten sind fesselnd und wir lernen die beiden nach und nach besser kennen. Dabei hat mich insbesondere begeistert, dass die Autorin komplett auf übliche Klischees verzichtet hat. Ich bin ein Fan von Opal, ihren schiefen Zähnen, ihrem bissigen Mundwerk, ihren Lügen, ihrer Feigheit, ihrer Unangepasstheit - hinter der letzten Endes dramatische Erlebnisse, Selbstlosigkeit und ein riesiges Herz stecken. Und von Arthur, seiner Hakennase, seiner Wut und Verzweiflung, seiner Unnahbarkeit und am Ende auch der Stärke und Zugewandtheit, die er besitzt.

Mich hat das Buch von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen. Die Story ist stimmig und birgt auch die ein oder andere Überraschung.

Absolute Leseempfehlung für Leser, die es auch gerne mal etwas düster und mysteriös mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere