Profilbild von Lesemaus-Hamburg

Lesemaus-Hamburg

Lesejury Star
offline

Lesemaus-Hamburg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus-Hamburg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2024

Tolles Buch!

Willkommen auf Tuga
0


WILLKOMMEN AUF TUGA
Francesca Segal

Charlotte Walker verlässt London nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter. Ihr Ziel: die abgelegene Insel Tuga, wo sie ihre Studie über die letzten verbliebenen ...


WILLKOMMEN AUF TUGA
Francesca Segal

Charlotte Walker verlässt London nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter. Ihr Ziel: die abgelegene Insel Tuga, wo sie ihre Studie über die letzten verbliebenen Goldmünzschildkröten abschließen möchte – eine Art, die es nur dort gibt. Gleichzeitig hofft sie, ihren leiblichen Vater zu finden, einen Mann, den sie nie getroffen hat und über den ihre Mutter eisern schweigt. Charlotte vermutet, dass er auf Tuga lebt.

Charlotte hatte ihrer Mutter nie von dem Stipendium erzählt, das ihr die Reise ermöglicht. Sie wusste, dass ihre Mutter alles andere als erfreut gewesen wäre und ihr jede Unterstützung verweigert hätte – vielleicht hätte sie sogar versucht, Charlotte von der Expedition abzuhalten. Deshalb entschied sie sich, bis zum Tag ihrer Abreise zu schweigen.
Charlotte hatte zudem Glück, so schnell eine Schiffspassage zu ergattern, denn normalerweise wartet man mindestens ein Jahr auf eine Überfahrt mit einem der seltenen Frachtschiffe.

Die Reise war jedoch alles andere als angenehm. Charlotte litt wochenlang unter starker Seekrankheit. Glücklicherweise kümmerte sich ein Mitreisender namens Dan fürsorglich um sie. Dan, ein gebürtiger Tuganer, hatte als Jugendlicher die Insel verlassen, um in England Medizin zu studieren. Nun kehrt er zurück, um seinen Onkel als Inselarzt abzulösen.

Tuga ist anders. Manche würden die Insel als „hinterwäldlerisch“ bezeichnen, doch eigentlich ist hier einfach die Zeit stehen geblieben. Etwa sechzig Menschen leben auf Tuga, und Zuzüge sind äußerst selten. Die Insel ist klein – man kann sich kaum aus dem Weg gehen und läuft sich mehrmals täglich über den Weg.
Die Tuganer empfangen Charlotte freundlich, sehen sie jedoch weniger als Forscherin, sondern eher als dringend benötigte Tierärztin. Warum sich eine Frau ausgerechnet um die Schildkrötenpopulation sorgt, ist ihnen ein Rätsel – schließlich gibt es Schildkröten, um sie zu essen, und sie schmecken bekanntlich gut.

Es ist eine fesselnde Geschichte!
Im Verlauf des Buches trifft Charlotte auf viele unterschiedliche Inselbewohner, die ihr Leben bereichern und verändern. Francesca Segal versteht es mit ihrem bildhaften Schreibstil, jedem Charakter ein Gesicht und eine einzigartige Persönlichkeit zu verleihen. Das gesamte Setting des Buches ist so stimmig, klar und wunderschön gestaltet.
Das Buch handelt von Freundschaft, Liebe, Sorgen und Zusammenhalt. Für mich ist es ein ganz besonderes Werk, das ich mit Begeisterung gelesen habe und kaum aus der Hand legen konnte. Und das Beste: Es ist der Auftakt einer Trilogie! Ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Band erscheint.
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Toll! Einfach nur toll!

Earhart
0

EARHART - Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus
Torben Kuhlmann
Die kleine Wühlmaus stößt zufällig auf eine Briefmarke mit einem Tierkopf. Zuerst denkt sie, es sei eine riesige Katze, doch der Schrotthändler ...

EARHART - Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus
Torben Kuhlmann
Die kleine Wühlmaus stößt zufällig auf eine Briefmarke mit einem Tierkopf. Zuerst denkt sie, es sei eine riesige Katze, doch der Schrotthändler Humphrey klärt sie auf, dass es sich um einen Löwen handelt.
Eine Großkatze wie diese hat die Wühlmaus noch nie gesehen! Schnell erfährt sie, dass Löwen in Afrika leben. Afrika! Aber wie kommt man dorthin? Kann man sich bis nach Afrika durchwühlen?
Diese Fragen lassen der Wühlmaus keine Ruhe, und so begibt sie sich auf den Weg zum Schrottplatz, in der Hoffnung, dort Antworten auf ihre Fragen zu finden. Doch die Reise ist gefährlich, denn auf dem Weg lauern Gefahren und hungrige Katzen könnten sie erwischen.
Am Ziel angekommen, steht ihr sofort ein riesiger Waschbär gegenüber.
Der Waschbär ist bereit, der Wühlmaus einige Fragen zu beantworten, jedoch nur unter einer Bedingung: Er will sie danach verspeisen...
Ob es die kleine Wühlmaus tatsächlich bis nach Afrika und um die Welt schafft, oder ob sie vorher gefressen wird, das solltet ihr selbst herausfinden!

Was für ein bezauberndes Buch! Die Geschichte und die wunderschönen Illustrationen haben mich absolut verzaubert.

Wer kennt sie nicht – die Bücher von Torben Kuhlmann? Ob Einstein, Edison, Armstrong oder Lindbergh – Kinder lieben seine Werke und verschlingen sie förmlich.
Als ich dieses Buch sah, konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich musste die Geschichte der kleinen Wühlmaus lesen, die einen großen Traum hat und Freunde, die ihr bei der Verwirklichung helfen.

Eine absolute Leseempfehlung für Kinder ab 6 Jahren! Ich bin mir sicher, dass auch Erwachsene dieses Buch lieben werden.
5+/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Ein wichtiges Stück Geschichte

Junge aus West-Berlin
0

DER JUNGE AUS WEST-BERLIN
Maxim Leo,
wunderschön Illustriert von Kat Menschik (Band 18 der Lieblingsbuchreihe)

Marc, ein Junge aus Süddeutschland, fühlt sich unsichtbar. Er ist ein schlaksiger Teenager, ...

DER JUNGE AUS WEST-BERLIN
Maxim Leo,
wunderschön Illustriert von Kat Menschik (Band 18 der Lieblingsbuchreihe)

Marc, ein Junge aus Süddeutschland, fühlt sich unsichtbar. Er ist ein schlaksiger Teenager, den die Mädchen weder anschauen noch wahrnehmen.
Alles änderte sich auf einer Klassenfahrt nach Ostberlin: Er verlor seine Gruppe und stand plötzlich allein auf dem belebten Alexanderplatz. Da sprach ihn ein Mädchen an und fragte, ob sie ihm helfen könne … Er konnte es kaum fassen – zum ersten Mal fühlte er sich gesehen. Und das auch noch von einem Mädchen!
Jahre später, nach dem Ende seiner Schulzeit, zieht Marc nach Westberlin und beginnt dort ein Studium. Doch seine wahre Leidenschaft entfaltet sich an den Wochenenden, wenn er nach Ostberlin reist, neue Freunde findet, auf Partys geht und das erste Mal das Gefühl hat, irgendwo wirklich dazu zu gehören. Sein abgebrochenes Studium und seinen Job als Stuhltransporteur verschweigt er jedoch. Stattdessen erfindet er eine glanzvolle Karriere in der Medienbranche und versorgt seine Freunde mit begehrten Westwaren wie Kassetten, Schallplatten und Büchern.

Als er Nele begegnet, steht sein Leben Kopf. Sie verlieben sich, streifen über die Dächer Ostberlins und verbringen magische Stunden in einem verlassenen Schloss. Doch Marc wird von der Lüge über seinen Job immer mehr eingeholt. Nele hält ihn für einen erfolgreichen Medienmogul, und der Moment, ihr die Wahrheit zu sagen, verstreicht immer weiter. Mit den wachsenden politischen Unruhen und den Demonstrationen im Sommer 1989 scheint Marc der Einzige zu sein, der den Mauerfall nicht herbeisehnt…

Was für eine großartige Geschichte! Maxim Leo und Kat Menschik, beide in Ostberlin aufgewachsen, weben hier eine Coming-of-Age-Erzählung, die zutiefst berührt. Obwohl sie damals nur wenige Straßen voneinander entfernt lebten und ihre Freundeskreise sich teils überschnitten, sind sich die beiden Autoren nie begegnet – eine faszinierende Parallele zur Handlung des Buches.

Dies ist bereits mein drittes Buch von Maxim Leo, und erneut bin ich von seinem Talent begeistert. Diese wichtige Geschichte, die mir am Ende das Herz gebrochen hat, gehört als Klassensatz in die Oberstufe und als Schmuckstück in jedes Bücherregal. Die wunderschöne Aufmachung mit dem pinken Farbschnitt macht es zu einem echten Hingucker.

Herzlichen Dank für die vielen kleinen Flashbacks.
5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2024

Toll!

Ein letztes Geschenk
0

EIN LETZTES GESCHENK
Calla Henkel
Die Künstlerin und Buchbinderin Esther Ray könnte nicht glücklicher sein: an ihrer Seite hat sie eine wunderbare Partnerin, sie leben in einem traumhaften Haus am See ...

EIN LETZTES GESCHENK
Calla Henkel
Die Künstlerin und Buchbinderin Esther Ray könnte nicht glücklicher sein: an ihrer Seite hat sie eine wunderbare Partnerin, sie leben in einem traumhaften Haus am See mit einer umgebauten Scheune, die sie als Atelier nutzen. Gemeinsam haben sie entschieden, sich ihren Wunsch von einem Baby in einer Kinderwunschklinik zu erfüllen – und das kurzfristig.

Am Tag des Besuches einer Vernissage, begegnet sie Naomi Duncan. Diese bietet ihr an, ein umfangreiches Familienalbum als Geburtstagsgeschenk für ihren Mann zu gestalten. Esther lehnt höflich ab, doch als sie später nach Hause kommt und erfährt, dass ihr Leben nicht wie geplant verlaufen wird, sieht sie sich gezwungen, das Angebot aus finanziellen Gründen wiedererwartend anzunehmen.

Schon bald trifft eine Lieferung von über 200 Kisten bei ihr ein, gefüllt mit Fotos, Erinnerungsstücken, Quittungen und Kontoauszügen. Der Umfang des Auftrags wird ihr plötzlich bewusst. Zudem muss sie eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben und darf Naomi nur über ein spezielles Handy kontaktieren.

Als Esther mit der Arbeit beginnt und Buchseite um Buchseite klebt, fällt es ihr zunehmend schwer, Distanz zu den Duncans zu wahren. Als einige Unstimmigkeiten auftauchen, steigert sich ihre Neugier, und sie ist überzeugt, einem Geheimnis auf der Spur zu sein. Als Naomi bei einem Skiunfall tödlich verunglückt, wird Esthers Besessenheit noch größer ...

Was für ein großartiges Buch! Schon auf den ersten Seiten hat mich die lebendige Geschichte in ihren Bann gezogen. Es war so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Endlich mal wieder etwas völlig anderes, erfrischend und verrückt zugleich. Das Ende hatte ein paar Längen, doch das mindert keineswegs die Qualität der Story. Der Schreibstil ist locker, humorvoll und gibt der Inszenierung den letzten Schliff. Gerne empfehle ich dieses Buch weiter.
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2024

Super Geschenk - Freude garantiert!

Dein Mädchen-Bastelblock
0

Der "Mädchen Bastelblock" von Nicki Busch ist ein wahres Bastelparadies, das nicht nur die Herzen von kleinen Mädchen höherschlagen lässt, sondern auch bei Eltern und Großeltern für Begeisterung sorgt. ...

Der "Mädchen Bastelblock" von Nicki Busch ist ein wahres Bastelparadies, das nicht nur die Herzen von kleinen Mädchen höherschlagen lässt, sondern auch bei Eltern und Großeltern für Begeisterung sorgt.
Der Block bietet eine bunte Mischung aus kreativen Projekten, die sofort zum Basteln einladen, ohne dass viel Vorbereitungszeit erforderlich ist. Dies wird besonders dadurch unterstützt, dass alle notwendigen Materialien wie buntes Papier, Sticker und Vorlagen bereits im Block enthalten sind. Die Anleitungen sind klar und verständlich, sodass Kinder selbstständig basteln können.
Besonders hervorgehoben wird die Vielseitigkeit der Projekte: von einem Türschild über Fingerpuppen bis hin zu Origami-Tieren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die kräftigen Farben der Papiere und die liebevoll gestalteten Vorlagen tragen zusätzlich zum Spaß bei. Ein Highlight sind die Musterpapiere auf den letzten Seiten, die direkt herausgetrennt und für verschiedene Projekte genutzt werden können. Besonders lobenswert ist, dass der Block nicht nur für Mädchen geeignet ist. Die abwechslungsreichen Bastelideen und die ansprechende Gestaltung machen ihn zu einem Muss für jeden kleinen Bastelfan, unabhängig vom Geschlecht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Mädchen Bastelblock" ein ideales Geschenk für Kinder ist, das viele Stunden kreativen Spaß garantiert. Ob als Mitbringsel oder Geburtstagsgeschenk – dieser Bastelblock wird sicherlich immer gut ankommen und sorgt für leuchtende Kinderaugen.
Ein rundum gelungenes Produkt, das in keiner Bastel-Ecke fehlen sollte!
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere