Cover-Bild Stalker – Er will dein Leben.
(91)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 28.08.2024
  • ISBN: 9783596709236
Arno Strobel

Stalker – Er will dein Leben.

Psychothriller | Limitierte Silber-Metallic-Folie in der ersten Auflage

Dein großer Durchbruch als Schauspieler steht kurz bevor. Alles läuft perfekt. Bis er sich in dein Leben drängt. Und nur eines will: es zerstören …

Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel

Eric Sanders spürt, dass diese Rolle seine große Chance ist. Und er soll recht behalten: Die Resonanz auf seine schauspielerische Leistung im Münchner Tatort ist rundum positiv, seine Bekanntheit wächst, seine Followerzahlen auf Social Media steigen. 

Bis plötzlich jemand anfängt, sich für ihn auszugeben. Seine Identität zu übernehmen, sich in sein Leben zu drängen. Zunächst digital, dann in Person. 

Eric fühlt sich massiv bedroht, kann es sich nicht erklären.

Bis die Nachricht bei ihm eintrifft: Gestehe den Mord, oder alle, die du liebst, werden sterben. Und Erinnerungsfetzen auftauchen. 

Was hat er getan? Damals, als er gerade einmal elf Jahre alt war.


»Strobel ist ein Meister der Spannung« Konstanze Führlbeck, WAZ

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2024

Einigermaßen spannende Unterhaltung

0

Broschiert: 368 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (28. August 2024)
ISBN-13: 978-3596709236
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Einigermaßen spannende Unterhaltung

Inhalt:
Der ...

Broschiert: 368 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch (28. August 2024)
ISBN-13: 978-3596709236
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Einigermaßen spannende Unterhaltung

Inhalt:
Der Schauspieler Eric Sanders steht nach seiner Rolle im „Tatort“ vor dem beruflichen Durchbruch. Doch irgendjemand scheint damit nicht einverstanden zu sein und mischt sich hinterhältig in Erics Social Media Accounts, was Erics Ruf enorm schadet. Schließlich wird auch noch seine Familie bedroht. Eric soll einen Mord gestehen, den er als Kind begangen haben soll. Das Dumme ist nur, Eric hat keinerlei Erinnerungen an seine Kindheit.

Meine Meinung:
Mit den Thrillern von Arno Strobel kann man nichts falsch machen. Sie sind leicht lesbar und recht spannend. Man kann damit gut dem Alltag entfliehen, ohne sich groß den Kopf über die Handlung zerbrechen zu müssen. Genauso ist es auch bei „Stalker“.

Es ist gute Unterhaltung mit durchgehender Spannung, die einem aber keine schlaflosen Nächte bereitet. Der Protagonist macht einen sympathischen Eindruck. So leidet man unweigerlich mit ihm mit und begleitet ihn gerne bei seiner Suche nach dem Warum und dem Täter.

Zunächst erscheint die Handlung ziemlich geradlinig, doch liest man weiter, gibt es auch Umwege und Wendungen. Nicht alles konnte mich absolut überraschen, aber wirklich vorhersehen konnte ich es auch nicht.

Fazit:
Ein solider Psychothriller ohne viel Tiefgang, der einem ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert.

★★★★☆

Veröffentlicht am 25.08.2024

Eine Bestie in Menschengestalt!

0

Eric ist Theater-Schauspieler und wird nachts oft von einem Alptraum heimgesucht. Als ihm die Hauptrolle in einem Münchner Tatort angeboten wurde, war das sein Durchbruch. Seine Social-Media-Accounts gingen ...

Eric ist Theater-Schauspieler und wird nachts oft von einem Alptraum heimgesucht. Als ihm die Hauptrolle in einem Münchner Tatort angeboten wurde, war das sein Durchbruch. Seine Social-Media-Accounts gingen durch die Decke. Aber dann gab es jemanden, der in seinem Namen auf die vielen Posts antwortete - und das nicht positiv! Und das war erst der Anfang…

Das Buch ist angenehm geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Eric war mir sofort sympathisch und was ihm passiert ist, war schwere Kost! Ein mächtiger, unbekannter Feind will sein Leben zerstören. Warum? Und weil das anfangs auch nur in der virtuellen Welt passierte, konnte man dagegen nichts tun. Ich hatte ja recht schnell einen Verdacht - aber das wäre dann wohl doch zu offensichtlich gewesen.

Mein zweiter Verdacht war noch heftiger. Aber es deutete so viel darauf hin, dass ich nur gehofft habe, es wäre ein Irrtum!

Eric tat mir leid! Im frühen Alter die Eltern verloren, scheint er jetzt endlich Glück zu haben - aber irgendjemandem scheint das nicht zu passen. Der sympathische Mann wird im Internet als arrogant und sexistisch dargestellt und eine regelrechte Hetzkampagne beginnt.

Nach und nach findet er heraus, dass sein Leben nicht so ist, wie er es kennt. Alles scheint eine große Lüge zu sein und der Weg zur Wahrheit war sehr steinig. Er haderte mit sich und seinen Erinnerungen.

Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Die Spannung wurde mit der Zeit fast unerträglich. Ich wollte nur noch wissen, was Eric alles herausfand und was dieses Versteckspiel sollte. Es kam Ungeheuerliches ans Licht. Unglaublich, wie man Menschen manipulieren kann!

Das Ende war haarsträubend! Die Wendungen, die die Geschichte nahm, waren unglaublich. Und als dann alles schön zusammen passte, kam doch noch die Wahrheit ans Licht. Ich bin fassungslos, wie tief die Abgründe eines Menschen sein können. Alles wurde aufgelöst und eine unvorstellbare Wahrheit kam ans Licht. Es blieben keine Fragen offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Wenn einen die schreckliche Vergangenheit einholt

0

Eric, bisher Theaterschauspieler bekommt eine Rolle im Tatort und wird über Nacht ziemlich bekannt. Die Anzahl seiner Fans steigt in seinem Account von Minute zu Minute. Dann wird sein Benutzerkonto gehackt ...

Eric, bisher Theaterschauspieler bekommt eine Rolle im Tatort und wird über Nacht ziemlich bekannt. Die Anzahl seiner Fans steigt in seinem Account von Minute zu Minute. Dann wird sein Benutzerkonto gehackt und er erhält die Drohung, dass sich sein Leben bald auf dramatische Weise ändern wird. Seiner Frau und seinem Sohn wird Gewalt angedroht, wenn er nicht öffentlich einen Mord an einem elfjährigen Jungen zugibt. Es soll 30 Jahre zurückliegen und Eric hat 3 Tage Zeit um sein Geständnis zu posten.

So beginnt er, auch mit Hilfe mehrerer Personen, über seine Vergangenheit zu forschen. Hat er wirklich den Mord begangen, wer ist der Erpresser, was hat er mit Paula und Leon vor, was hat es mit dem Brand auf sich, bei dem seine Eltern angeblich ums Leben gekommen sind? Nach und nach wird einiges aufgedeckt und das Ende ist ziemlich überraschend.

Es war mein erstes Buch von Arno Strobel und so ganz konnte es mich nicht so ganz überzeugen. Zeitweise spannend aber auch ziemlich konstruiert. Alles wurde aus der Sicht von Eric erzählt und es war ab und zu ziemlich verworren. Ein richtiger Nervenkitzel war es für mich leider nicht aber trotzdem spannend und gut lesbar. Das Buchcover ist sehr gut gewählt, den Titel und Untertitel fand ich nicht ganz so passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Gute Unterhaltung mit - für mich - absehbaren Ende

0

Nach seiner guten schauspielerischen Leistung im Münchner Tatort erhält Eric Sanders Unmengen von positiver Nachrichten und auch seine Followerzahl auf Social Media steigen. Doch dann fängt auf ...

Nach seiner guten schauspielerischen Leistung im Münchner Tatort erhält Eric Sanders Unmengen von positiver Nachrichten und auch seine Followerzahl auf Social Media steigen. Doch dann fängt auf einmal jemand an sich bei Instagram und Facebook als er auszugeben und hinterlässt unschöne Kommentare bei seinen Fans. Eric kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, wer dahinter stecken könnte. Doch dann kommt es auf einmal noch schlimmer, als er die Nachricht erhält, er solle einen Mord gestehen. Denn tut er das nicht, werden alle, die Eric liebt, sterben. Doch welchen Mord soll er gestehen? Er hat doch niemanden umgebracht - oder etwa doch?!

Der Schreibstil von Arno Strobel war auch bei seinem neusten Werk gewohnt flüssig und fesselnd, sodass man nur so durch die Seiten geflogen ist und konnte mich gut unterhalten. Von Anfang an fiebert man mit dem Protagonisten Eric Sanders mit, auch wenn er mir nicht ganz so sympathisch war, wie ich mir gewünscht hätte. Aber nicht alle Protagonisten müssen sympathisch sein, um eine Geschichte gut finden zu können. Er war auf jeden Fall sehr authentisch geschrieben und ich konnte seine Handlungen, Ängste und Gedanken zu jeder Zeit gut nachvollziehen. Und auch, wenn ich mir schon von Anfang an gedacht habe, wie die Geschichte ausgeht und ich mir denken konnte, wer der Täter ist, konnte sie mich zwischendrin doch überraschen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2024

Fluch oder Segen?

0

Eric Sanders erlangt durch seine Rolle im Tatort zunehmende Berühmtheit. Doch schnell muss er erkennen, dass es nicht nur Fans im positiven Sinne gibt. Sein Facebook-Account wird gehackt und ...

Eric Sanders erlangt durch seine Rolle im Tatort zunehmende Berühmtheit. Doch schnell muss er erkennen, dass es nicht nur Fans im positiven Sinne gibt. Sein Facebook-Account wird gehackt und in den Social-Media geht es hoch her. Fans, die für ihn (teils unbekannterweise) in die Bresche springen, aber auch Fake-News bis hin zu Erpressung beschäftigen ihn fortan. So hatte Eric sich das ganz sicher nicht vorgestellt. Wem kann er noch vertrauen?

„Stalker“ von Arno Strobel beginnt in meinen Augen sehr zäh, nimmt aber dann doch noch Fahrt auf. Unterbrochen werden die einzelnen Kapitel von Throwbacks in Erics Vergangenheit. Die Kapitellänge an sich, ist sehr angenehm und der Schreibstil auch sehr eingängig. Nichtsdestotrotz waren bestimmte Wendungen vorhersehbar.
Aber natürlich ist die Erwartungshaltung bei neuen Strobel-Büchern enorm hoch und es wird immer schwieriger die Leserschaft zu begeistern oder zumindest zufriedenzustellen.

Dies ist in diesem Fall aber definitiv gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere