Profilbild von Lyjana

Lyjana

Lesejury Star
offline

Lyjana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lyjana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2024

Großartig

Sturmflirren
0

Wissenswertes

Autor: Yasmin Shakarami
Titel: Sturmflirren
Gattung: Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2023
Verlag: cbj Verlag
ISBN: 978-3-570-16703-8
Preis: 18,00 € (Paperback) & 4,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: ...

Wissenswertes

Autor: Yasmin Shakarami
Titel: Sturmflirren
Gattung: Jugendbuch
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2023
Verlag: cbj Verlag
ISBN: 978-3-570-16703-8
Preis: 18,00 € (Paperback) & 4,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 465 Seiten

Inhalt

Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan von der hochmodernen, luxuriösen Wüstenstadt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten freundet sich Rea mit der rebellischen Farah an, die gemeinsam mit anderen Frauen in der Wüste gewagte Autostunts einübt. Als die beiden Mädchen eines Nachts auf eine illegale Wüstenparty gehen, verändert sich Reas Leben für immer. Denn hier lernt sie einen jungen Mann namens Shabah kennen und lieben. Was sie nicht ahnt: Shabah hat ein Geheimnis, und Reas Anwesenheit bringt ihn in höchste Gefahr ...

Cover

Zunächst einmal möchte ich anmerken, wie gut dieses Cover zum Titel passt! Ich liebe die Skyline im unteren Teil des Covers, sowie die Farben und die Silhouetten der beiden Protagonisten. Für meinen Geschmack passt die Farbe des Titels nicht ganz ins Gesamtbild, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Meine Meinung

Ich kenne bereits Yasmin Shakaramis preisgekröntes Debüt "Tokioregen", welches mir trotz minimaler Schwächen sehr gut gefallen hat. Als ich gesehen habe, dass Sie erneut ein Buch geschrieben hat, musste ich dieses einfach haben! Allerdings, falls ihr euch über kleine Gastauftritte freut, wir bekommen sogar ein kleines Wiedersehen mit Charakteren aus ihrem ersten Buch, worüber ich mich ebenso sehr, wie über die neue Geschichte gefreut habe.
Protagonistin von Sturmflirren ist die junge Erwachsene Rea und gleichzeitig diejenige aus deren Sicht wir die komplette Geschichte erleben. Rea landet unfreiwillig und unglücklich in einer fremden Stadt, und muss nicht nur ihre eigene Mitte wiederfinden, sondern außerdem um ihre große Liebe kämpfen. Trotz Streitigkeiten, Notlügen und viel Liebeskummer konnte ich sie gut nachvollziehen. Klingt es blöd, wenn ich es erfrischend fand, dass Rea von einigen Dingen, insbesondere ihrer neuen Heimat, wenig Ahnung hatte? In meinen Augen hat diese Tatsache sie herrlich authentisch und echt gemacht und bot der Autorin regelmäßig die Möglichkeit nicht nur die Protagonistin sondern auch uns Leser über die ein oder andere Gegebenheit aufzuklären. Auch, dass Rea nicht die sozialkompetenteste Deutsche auf diesem Planeten ist, machte sie mir wesentlich sympathischer und menschlicher.
Shabah wird als der Love Interest der Geschichte erst in der zweiten Hälfte so richtig lebendig, doch im Vergleich zu Rae oder auch im Vergleich zu Farah bleibt sein Charakter etwas zurückhaltender. Ich wollte dieses Buch so gerne lieben, doch die Beziehung der beiden ging mir einfach einen Ticken zu schnell. Rae und Shabah begegnen sich zunächst nur einige wenige Male und ich hätte mir gewünscht, dass die beiden mehr Zeit miteinander verbringen, bevor es so extrem zwischen ihnen knistert. Im Endeffekt ist es genau dieser eine Aspekt, der am Ende dafür sorgt, dass diese Geschichte für mich kein Highlight geworden ist. Gerade Raes Sehnsucht, ihr Vermissen und ihr Bedürfnis Shabah wiederzusehen kamen für mich zu schnell und zu intensiv, während diese Emotionen zum Schluss perfekt passen. Für mich hätte es gereicht, wenn es mehrere Treffen - über die wenigen stattfindenden - hinaus gegeben hätte, um diese beginnende Beziehung realistischer zu machen.
Das Setting, welches Yasmin Shakarami hier zum Leben erweckt, konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett verzaubern und in seinen Bann ziehen. Die Beschreibungen sind bildgewaltig, wunderschön und konnten mich immer wieder begeistern. Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie in Katar gewesen und hatte bisher nicht vor daran etwas zu ändern, doch plötzlich klingen sowohl die Stadt Doha als auch das Land unfassbar faszinierend.
Das Ende war mitreißend, hochemotional und hat mich zu Tränen gerührt. Gleichzeitig muss ich anmerken, dass ich die zweite Hälfte um einiges stärker als die erste fand, was wiederum in einem hervorragendem Schluss gipfelte. Ich für meinen Teil hätte allerdings gerne einen Epilog gehabt. Einfach damit wir erfahren, wie die Geschichte der beiden, aber ebenso der Accelerate-Bewegung sowie anderen starken Nebencharakteren weitergeht.
Die Tatsache, dass ich Sturmflirren innerhalb von 48 Stunden durchgelesen habe ist ein weiteres Indiz dafür wie gut mir der Inhalt gefallen hat. Neben dem wunderschönen Setting punktet ebenfalls der Schreibstil. Neben viel Gefühl, aussagekräftigen Beschreibungen und viel Liebe fürs Detail liest sich dieses Buch flüssig und verständlich.
Mit mir hat Yasmin Shakarami auf jeden Fall einen Fan für die Zukunft gewonnen. Bei der nächsten Neuerscheinung von ihr bin ich wieder mit von der Partie.

Fazit

Ein hochemotionales, mitreißendes und fantastisches Buch, welches mich von der ersten Seite an verzaubern konnte. Dass die Beziehung der beiden Protagonisten so explosionsartig vonstatten ging, ist der einzige Punkt, den ich schweren Herzens nicht so gerne mochte. Absolute Leseempfehlung!

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2024

Große Klasse

When The Moon Hatched
0

Wissenswertes

Autor: Sarah A. Parker
Titel: When the moon hatched – Die Auserwählten
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 10. Juli 2024
Verlag: Penguin Verlag
ISBN: 978-3-328-60391-7
Preis: 24,00 € (Gebundenes ...

Wissenswertes

Autor: Sarah A. Parker
Titel: When the moon hatched – Die Auserwählten
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 10. Juli 2024
Verlag: Penguin Verlag
ISBN: 978-3-328-60391-7
Preis: 24,00 € (Gebundenes Buch) & 18,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 814 Seiten

Inhalt

Sie sind dazu verdammt, einander zu ZERSTÖREN. Doch er würde die Welt in STÜCKE reißen, nur um sie LÄCHELN zu sehen. Ist sie bereit, für ihn in FLAMMEN aufzugehen?
Raeve kennt nur ein Ziel: Als Mitglied der Rebellion hat sie geschworen, bis zu ihrem letzten Atemzug zu kämpfen. Als ihre beste Freundin bei einem grausamen Attentat stirbt, ist Vergeltung alles, woran sie denken kann. Doch als sie sich im ausweglosesten Gefängnis wiederfindet, steht plötzlich Kaan vor ihr. Der mächtige Herrscher, der all das verkörpert, was Raeve verabscheut – und dessen Drache ihr doch das Leben rettet. In Kaans dunklen Augen verbergen sich Abgründe, und Raeve spürt, dass ihr Kampf um die Freiheit unweigerlich mit ihm verbunden ist …

Cover

Ich gefällt dieses Cover ausgesprochen gut! Ich liebe den Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und dem hellen Drachen, neben den kleinen Details und dem deutlich herausstechendem Titel.

Meine Meinung

Wie bei vielen Büchern, zu denen ich im Moment greife, kannte ich bisher noch kein Buch dieser Autorin. Ich habe das Buch online einige Male gesehen und musste es mir nach Erscheinen unbedingt kaufen. Ehrlich gesagt habe ich es von meinem Stapel ungelesener Bücher befreit, weil ich dachte, dass es weniger Seiten hätte, als die letzten Bücher, die ich gelesen habe. Naja, dezenter Fehlalarm, was die Seitenzahl anbelangt, aber für mich hätte das Buch sogar noch länger sein dürfen.
Überwiegend erleben wir diesen ersten Band aus Sicht der weiblichen Protagonistin Raeve, allerdings gibt es auch eine Handvoll Kapitel aus Kaans Sicht, sowie einige wenige aus Sicht wiederkehrender Nebencharaktere. Eigentlich sind impulsive und rachsüchtige Protagonistinnen gar nicht mein Fall, doch irgendwie schafft Sarah A. Parker es einen Nerv zu treffen. Raeve zu begleiten hat mir unglaublich gut gefallen. Neben den beiden bereits angesprochenen Charaktereigenschaften hat sie ein großes Herz, welches gerade für andere Lebewesen, aber genauso für andere Fae schlägt. In erster Linie zeigt sich ihre Zuneigung zu anderen allerdings darin, dass Reave diese wegstößt und sie sich einredet, dass sich nichts empfindet. Dieses Verhalten sehen wir sehr häufig in Kombination mit Kaan, dem Love Interest dieser Geschichte.
Kaan ist der typische Bookboyfriend aus dem Buche. Selbstbewusst, loyal, stark, aber genauso einfühlsam und sensibel. Gerade den Kontrast zwischen seinem eher ruhigen Wesen und Raeves aufgestauter Energie fand ich faszinierend und wunderschön zugleich. Von allen drei Königen, die diese Welt bevölkern ist er natürlich derjenige, dem restlos mein Herz gehört. Könnte aber auch daran liegen, dass die anderen beiden gewalttätige Tyrannen sind.
Für mich könnte das Buch, gerade zum Ende hin, noch etwas spannender sein. Zwischendrin gibt es immer wieder auf und abs, welche mich gut unterhalten konnten. Doch vom Ende habe ich einfach noch etwas mehr erwartet und auch der dramatische Cliffhänger blieb für mich leider aus.
Ich liebe das Setting abgöttisch. Ich habe schon seit einer Weile kein Buch mehr gelesen bei dem die Welt, die wir durchstreifen, mich so sehr in ihren Bann ziehen konnte. Dabei haben mir gerade die unterschiedlichen Drachen, Fabelwesen, sowie Kaans Königreich besonders gefallen. Außerdem mochte ich die Bindung zwischen Drachen und Reiter auch sehr gerne, davon hätte ich, gerade aus Kaans Sicht aber gerne mehr gesehen.
Wenn Blut, Tod, Gewalt und alles dazwischen nicht euer Ding ist, seid ihr bei diesem Buch leider absolut fehl am Platz. Neben fliegenden Fäusten, Mord und Totschlag, einigen derben Ausdrücken sowie brutalen Volkstraditionen sind alleine die Gedanken der weiblichen Protagonistin blutrünstig genug um ganze Straßenabschnitte mit Leichen zu pflastern. Für mich persönlich ist das völlig in Ordnung, zumal diese Aktionen sowohl das Grundgerüst als auch das Setting aufbauend unterstützen. Ebenso werden alle bereits genannten Aspekte vom Schreibstil positiv beeinflusst. Neben schnelllebigen und spannenden Kapiteln, gibt es auch viel fürs Herz, eine herzzerreißende Liebe neben facettenreichen Charakteren. Zudem gibt es eine Prise Humor, die genau meinen Geschmack getroffen hat und den Schreibstil perfekt abrundet. Den zweiten Teil zu kaufen steht für mich außer Frage!

Fazit

Von vorne bis hinten habe ich diese Geschichte mit kleinen Ausnahmen genossen! Ich freue mich bereits riesig auf den nächsten Band und kann euch dieses Buch nur empfehlen.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Reicht nicht ganz an den Vorgänger heran

Ruthless Vows
0

Wissenswertes

Autor: Rebecca Ross
Titel: Ruthless Vows (Letters of Enchantment Band 2)
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 25. Juni 2024
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-7363-2293-6
Preis: 24,00 € (Gebundenes ...

Wissenswertes

Autor: Rebecca Ross
Titel: Ruthless Vows (Letters of Enchantment Band 2)
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 25. Juni 2024
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-7363-2293-6
Preis: 24,00 € (Gebundenes Buch) & 14,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 577 Seiten

Inhalt

KEIN GOTT
KEIN KRIEG
KEIN MONSTER
KANN SIE ENTZWEIEN

Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben?

Cover

Ähnlich wie beim Inhalt gefällt mir das Cover des ersten Bandes ein wenig lieber. Dennoch liebe ich die Illustrationen der beiden Protagonisten sowie die Wahl der Farben in Kombination mit dem Titel.

Meine Meinung

Der erste Band dieser Dilogie war für mich ein neues Herzensbuch und Highlight zugleich, weshalb ich ein wenig Angst hatte mit diesem zweiten und finalen Band fortzufahren. Nachdem ich nun vor kurzem erst die Rezension zum ersten Teil geschrieben habe und mir dabei wieder klar wurde, wie sehr ich die Geschichte liebe, habe ich mich endlich dazu durchgerungen hiermit anzufangen.
Ähnlich wie wir es bereits kennen gibt es sowohl Kapitel aus Iris‘ Sicht als auch welche aus Sicht von Roman. Wie uns das Ende des ersten Teils bereits deutlich gemacht hat, trennen sich ihre Wege durch dramatische äußere Umstände auf herzzerreißende Weise. Und so sehr ich dieses Buch, ebenso wie seinen Vorgänger lieben wollte, habe ich das Gefühl, dass wir uns auf emotionaler und inhaltlicher Ebene nicht auf demselben Level befinden. Es war immer noch stark, überzeugend und magisch zugleich, aber der erste Band konnte mich in einigen Punkten bedeutend mehr abholen. Angefangen beim Spannungsbogen. Diesem Band wohnt eine Grundspannung inne, die dem ersten Band gefehlt hat. Doch wo der erste Band von Kapitel zu Kapitel spannender wurde und wir genau wussten, alle Zeichen stehen auf Eskalation, hatte ich hier das Gefühl, dass das Hauptziel durch unterschiedliche Pläne und einiges an Hin und Her etwas zu verwaschen wurde. Auch fand ich es extrem schade, dass einige entscheidende Momente für mich nicht genug ausgekostet worden sind. Dies betrifft u. a. den Showdown zischen Dacre und Iris, Iris‘ Aufeinandertreffen mit Enva oder meinetwegen das erste Wiedersehen zwischen Iris und Roman. Denn witzigerweise war nichts davon einer der Momente, die mich zu Tränen rühren konnten. Diejenigen von euch, die dieses Buch bereits gelesen haben, wissen, dass das Ende wirklich wehtut, aber weniger was unsere beiden Protagonisten als mehr was andere Nebencharaktere betrifft.
Was zum Glück nichts daran ändert, dass sowohl Iris als auch Roman zwei wundervolle Charaktere sind. Gerade ihre Gedanken, neben ihrem Mut und ihrer Hingabe füreinander können mich restlos begeistern. Insgesamt mag ich Iris ein wenig lieber als Roman, vermutlich weil ich mir ihr als Frau verbundener fühle und ich ihren Kummer um ihre verstorbene Mutter und ihre Angst um Roman ein wenig glaubhafter fand.
Nichtsdestotrotz bewundere ich den Schreibstil von Rebecca Ross zutiefst. Die Mischung aus Poesie, Dramatik und Emotionen verpackt in einer Kriegsromanze mit Fantasy-Einschlag trifft genau meinen Geschmack. Auch die Idee mit zwei bzw. drei Schreibmaschinen, die über hunderte von Kilometer hinweg in der Lage waren, sich Nachrichten zu schicken in Kombinationen mit kleinen magischen Elementen, wie Cafés, bei denen der Tee nie kalt wird, etc., und einer Liebe zwischen Schützengräben und verfeindeten Soldaten. Ich glaube, diese Dilogie gehört von nun an zu meinen Herzensbüchern, und ich kann sie euch nur von ganzen Herzen empfehlen.

Fazit

Leider finde ich diesen zweiten Band nicht so stark wie den ersten, dennoch ist die Geschichte unfassbar mitreißend, emotional und einfach fantastisch. Rebecca Ross hat mit mir einen neuen Fan für sich gewonnen.

Von mir gibt es 4,5 bis 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2024

4,5 Sterne - Immer noch große Klasse

Pretty Savage - Süßer als Verrat
0

Wissenswertes

Autor: Tami Fischer
Titel: Pretty Savage (Manhattan Elite Band 2)
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 12. Juni 2024
Verlag: Blanvalet Verlag
ISBN: 978-3-7341-1264-5
Preis: 16,00 € (Paperback) ...

Wissenswertes

Autor: Tami Fischer
Titel: Pretty Savage (Manhattan Elite Band 2)
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 12. Juni 2024
Verlag: Blanvalet Verlag
ISBN: 978-3-7341-1264-5
Preis: 16,00 € (Paperback) & 12,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 577 Seiten

Inhalt

Nichts ist süßer Verrat – außer wenn du selbst dabei zerbrichst …

Nach allem, was Sarah in New York erlebt hat, weiß sie nicht mehr, wem sie noch glauben kann. Selbst Monroe und ihrer eigenen Zwillingsschwester Payton misstraut sie. Zudem muss sich Sarah eingestehen, dass sie mehr als nur Freundschaft für ihren Nachbarn Holden zu empfinden beginnt. Um ihre Rachepläne nicht zu gefährden, beschließt sie, die skrupellosen Spielchen der High-Society-Clique weiter mitzuspielen. Was sie nicht weiß: Jemand hat sich an ihre Fersen geheftet und droht, weit mehr als nur ihre wahre Identität zu lüften …

Cover

Tolles Cover! Ich liebe das Zusammenspiel des Covers mit dem des ersten Bandes. Außerdem gefällt mir die Illustration von Payton sehr, gleiches gilt für die Darstellung des Titels sowie das Gesamtbild.

Meine Meinung

Ich habe Anfang diesen Monats bereits den ersten Teil dieser Trilogie gelesen, welcher mich komplett begeistern konnte. Aus diesem Grund bin ich noch schnell in die Stadt gefahren und habe mir diesen zweiten Teil gekauft, weil ich es gar nicht erwarten konnte zu sehen, wie die Geschichte weitergeht.
Der offensichtlichste Unterschied zum ersten Band ist wohl, dass wir hier endlich einige Kapitel aus Paytons Sicht bekommen. Somit erhalten wir endlich die Möglichkeit ihr Verhalten und ihre Verzweiflung mit dem, was Sarah im ersten und jetzt zeitgleich im zweiten Teil erfahren hat, in Einklang zu bringen. Natürlich ist ihr Charakter nicht ganz so stark ausgearbeitet, wie Sarah, aber das muss er nicht, wenn ihr mich fragt. Erstmal bringt Sarahs Bild von Payton eine Menge Wissen mit ein und auf der anderen Seite, reicht mir vollkommen, was wir von ihr zu sehen bekommen. Zunächst einmal werden die größten derzeit offenen Fragen endlich geklärt, und Payton erklärt viele ihrer Verhaltensmuster unbewusst selbst.
Sarah mag ich insgesamt einen kleinen Ticken lieber als Payton, könnte aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass wir sie durch den Vorgängerband länger begleiten. Das Ende des letzten Bandes hat Sarahs Herz komplett zerstört und ich kann absolut verstehen, warum sie häufig darüber nachdenkt, New York zu verlassen und Paytons Leben hinter sich zu lassen. Und genauso kann ich verstehen, dass sie am Ende bleibt und immer noch versucht so viel wie möglich herauszufinden.
Der Schreibstil bleibt ähnlich spannend und flüssig, wie ich ihn bereits kenne. Ebenfalls ein Zeichen, was für das Buch spricht, ist die Tatsache, dass ich es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen habe. Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, dass mir der erste Band noch ein wenig besser gefallen hat. Einerseits mochte ich die Kapitel aus Paytons Sicht, weil diese, wie bereits geschrieben, einfach viel mehr offenbart haben und andererseits hätte ich gerne gesehen, wie Sarah alleine auf diese Schlüsse kommt. Denn seien wir mal ehrlich, Sarah hatte wirklich gute Chancen alles im Alleingang (bzw. mit Donovans und Celias Hilfe) herauszufinden. Und ich muss die Autorin nochmals loben, denn bis zum Ende, als wir endlich erfahren, woher das viele Geld kommt, gab es durchaus unterschiedliche Möglichkeiten. Auf die Lösung hätte man sicherlich kommen können, doch in Kombination mit dem ganzen anderen Drama war es hoch spannend und konnte mich bis zur letzten Seite bei Laune halten.
Das Ende war wieder einmal eine explosive Mischung aus Lügen, Schauspielerei und zu viel Macht und ich bin sehr gespannt, ob die Autorin sich im nächsten und voraussichtlich letzten Band dieser Reihe selbst übertrumpfen kann. Für mich bleibt Band zwei etwas hinter dem Ersten zurück, konnte mich aber dennoch überzeugen.

Fazit

Zwar finde ich diesen zweiten Band nicht so stark wie den Ersten, aber dennoch absolut lesenswert. Ich kann euch die Reihe bis hierher nur aller wärmstens ans Herz legen.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Sehr gelungener Liebesroman

Songs of Emerald Hills
0

Wissenswertes

Autor: Anabelle Stehl
Titel: Songs of Emerald Hills (Irland-Reihe Band 1)
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2023
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-7363-2070-3
Preis: 14,90 ...

Wissenswertes

Autor: Anabelle Stehl
Titel: Songs of Emerald Hills (Irland-Reihe Band 1)
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2023
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-7363-2070-3
Preis: 14,90 € (Taschenbuch) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 433 Seiten

Inhalt

Ein Neuanfang auf der grünen Insel ...
Eine Weile Abstand von allem - insbesondere den schmerzhaften Erinnerungen an ihre beste Freundin -, das erhofft Caroline sich von ihrem Aufenthalt in Irland. Idealerweise findet sie auf der grünen Insel endlich heraus, was sie eigentlich will vom Leben. Wen sie will, merkt sie früher, als ihr lieb ist: Conor, der Nachbar ihrer etwas schrulligen Gastgeberin, verdreht ihr nämlich vom ersten Tag an den Kopf. Als sie zusammen ein Gälisch- Festival auf die Beine stellen, um Conors Sprachschule zu retten, kann auch dieser nicht länger leugnen, dass er sich zu Caro hingezogen fühlt. Doch sie wird bald nach Deutschland zurückkehren, und so wehrt er sich mit aller Macht gegen die aufkommenden Gefühle, denn Verluste hatte er in seinem Leben bereits genug ...

Cover

Obwohl dieses Cover ziemlich unspektakulär ist, gefallen mir die sanften Farben sowie das Zusammenspiel von Hintergrund, Farbwahl und Titel sehr gut.

Meine Meinung

Obwohl diese Autorin in den letzten Jahren einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat, kannte ich bis zu diesem Buch noch gar nichts von ihr. Ich finde das Cover ganz nett, aber da die Cover dieses Verlages für mich alle gleich aussehen, hätte ich es vermutlich nicht in die Hand genommen, wenn ich das Buch nicht als Bild-Date gekauft hätte. Ich kannte also nur den ersten Satz sowie einige Eckdaten, und habe es wegen mangelnder Alternativen aus meinem Stapel ungelesener Bücher gefischt und bin positiv überrascht worden.
Die Geschichte erleben wir in einem unregelmäßigen Wechsel zwischen Caroline, kurz Caro, und Conor. Caro flüchtet mehr oder weniger unüberlegt nach Irland in der Hoffnung endlich wieder Zugang zu ihren eigenen Gefühlen zu bekommen und über den Tod ihrer besten Freundin hinwegzukommen. Ich mag Caro wirklich gerne. Sowohl ihre Emotionen als auch ihre Gedanken fand ich erfrischend echt und konnte sie mit einer einzigen kleinen Ausnahme durchgängig gut verstehen. Und, obwohl meine Lieblingsmenschen zum Glück alle noch leben, konnte ich gerade ihren Verlust unfassbar gut nachvollziehen, aber genauso ihre Wandlung, wie auch ihre Liebe zu Conor und zum wunderschönen Irland.
Conors negative Eigenschaften lernen wir um einiges später kennen als Caros, dafür aber umso offensichtlicher. Conor liebt seine Heimat, die Traditionen und die Menschen. Und trotz seiner einfühlsamen Art und seinem weitreichenden Verständnis für Caro, lernen wir eine Seite an ihm kennen, die mit Scheuklappen durch die Welt geht. Wer die Insel verlässt, verschwindet automatisch auch aus seinem Leben, ohne Grauzonen, nur schwarz und weiß.
Beide gemeinsam ergeben eine wirklich schöne Kombination, wobei ich gerade die vielen Gespräche und Gedanken über den jeweils anderen sehr genossen habe. Ich bin zudem so frei und behaupte, dass die beiden auch in Zukunft ein wundervolles Paar abgeben.
Ebenfalls sehr genossen habe ich den Schreibstil. Neben gälischen Sätzen, die allerdings zu Beginn des Buches bereits übersetzt werden, ließ sich die Geschichte wirklich leicht lesen. Sie wirkt authentisch, ehrlich und überzeugt mit Irlands wunderschöner wilder Seite und viel Gefühl. Auch die Nebencharaktere sind facettenreich und einfach liebenswert, außerdem geben diese dem Buch eine weitreichende Tiefe, die Conor und Caro alleine nicht ausgefüllt hätten.
Natürlich kann man bei solchen Liebesromanen nicht mit viel Spannung oder überraschenden Wendungen rechnen, doch ich habe mich gut unterhalten gefühlt und habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen.
Ich meine online irgendwo gelesen zu haben, dass jemand dieses Buch als „Wohlfühlbuch“ beschrieben hat. Dieser Meinung würde ich mich ganz klar anschließen. Außerdem würde ich in Zukunft mit Sicherheit wieder ein Buch von Anabelle Stehl kaufen und lesen, womöglich sogar den zweiten Teil dieser Reihe.

Fazit

Ein traumhafter Liebesroman für Zwischendurch. Neben starken Protagonisten überzeugen ebenso die Nebencharaktere, die Emotionen und das Setting.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere