Cover-Bild Tee auf Windsor Castle
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Atlantik Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 07.10.2024
  • ISBN: 9783455018271
Claire Parker

Tee auf Windsor Castle

Roman

Vom Zauber des Zufalls – und den wahren Genüssen im Leben

Als Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt – und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich zählt.

»Wir haben es immer gewusst: Sie war nie wirklich weg!« The Times

Ausgezeichnet mit dem Royal Teabag-Award 2024

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2024

Süße Geschichte

0

Zum Inhalt:
Eigentlich hatte Kate ja gar keine Lust auf eine Führung durch Winsdsor Castle und dann verläuft sie sich auch noch im Schloss. Zum trifft sie auf eine ältere Dame namens Betty, die sich sehr ...

Zum Inhalt:
Eigentlich hatte Kate ja gar keine Lust auf eine Führung durch Winsdsor Castle und dann verläuft sie sich auch noch im Schloss. Zum trifft sie auf eine ältere Dame namens Betty, die sich sehr gut im Schloss auskennt. Für eine Nacht und einen Tag sind die beiden eng beieinander und lernen die Welt durch die Augen der anderen zu sehen.
Meine Meinung:
Ob ich das Buch gekauft hätte? Ich glaube nein, denn für dieses wirklich dünne Büchlein ist der Preis schon gesalzen, aber auf der anderen Seite ist es einfach eine sehr süße Geschichte, die sich sehr schön liest. Man möchte nach kurzer Zeit gerne selbst mal Zeit mit Betty verbringe, denn die Lady hat einfach das gewisse Etwas. Wie sehr das Extra ist und wie es dazu kam, erahnt man natürlich auch schon recht früh, aber das tut dann dem Lesegenuss trotzdem keinen Abbruch. In so einer Gesellschaft würde ich auch gerne mal eine Nacht auf Schloss Windsor verbringen.
Fazit:
Süße Geschichte

Veröffentlicht am 04.10.2024

Was Windsor Castle so alles bietet

0

Als Kate bei einer Führung durch Windsor Castle ein dringendes Bedürfnis verspürt, entfernt sie sich in einem unaufmerksamen Moment des Wachpersonals von ihrer Gruppe und findet sich sogleich in den unübersichtlichen, ...

Als Kate bei einer Führung durch Windsor Castle ein dringendes Bedürfnis verspürt, entfernt sie sich in einem unaufmerksamen Moment des Wachpersonals von ihrer Gruppe und findet sich sogleich in den unübersichtlichen, verworrenen Fluren des Dienstbotentraktes wieder. Hier trifft sie auf die überaus freundliche und recht betagte Betty, die der unverhofften Gesellschaft sehr zugewandt gegenübersteht. Bei einer Tasse Tee, very british, kommen die Beiden ins Gespräch, verplaudern sich und verbringen ein paar Stunden gemeinsam, die ihnen unvergessliche Augenblicke ungeahnten Vergnügens bescheren. Mr. Hutton spielt eine wichtige Rolle, die der Geschichte eine gewisse Würze verleiht.
Betrachtet man die geschilderten Ereignisse unvoreingenommen aus einer Perspektive des Wohlwollens, können sich fantastische, kaum fassbare Erkenntnisse ergeben, denn sowohl mit viel Witz als auch mit einer großen Portion Charme zeichnet Claire Parker in ihrem kurzen, sehr fein und raffiniert gestalteten Roman 'Tee auf Windsor Castle' ihre Protagonisten, die lebensnah in authentischer Umgebung agieren. Schon das aufwendig, liebevoll gestaltete Cover lädt ein zu genussvollen Lesestunden und der Inhalt liefert was der Einband verspricht.
Man darf sich auf das Buch freuen und ich gebe sehr gern meine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2024

Eine ganz besondere Begegnung

0

Die junge Schottin Kate, die Schlösser und die Royals überhaupt nicht mag, lässt sich von einer Freundin dazu überreden, Windsor Castle zu besichtigen.
Während der Besichtigung muss Kate zur Toilette, ...

Die junge Schottin Kate, die Schlösser und die Royals überhaupt nicht mag, lässt sich von einer Freundin dazu überreden, Windsor Castle zu besichtigen.
Während der Besichtigung muss Kate zur Toilette, kommt der Gruppe abhanden, verirrt sich. Plötzlich stößt sie auf eine kleine Küche, in der eine alte Dame namens Betty sitzt, die ihr einen Tee anbietet. Für eine Rückfahrt ist es schon zu spät, Kate muss im Schloss bleiben; und so verbringen Kate und Betty einen Tag und eine Nacht zusammen, werden zu Freundinnen, die einander aus ihrem Leben erzählen, die Welt neu, durch die Augen der anderen, sehen, und auch darüber nachdenken, was im Leben wirklich wichtig ist ...
******
Tee auf Windsor Castle ist eines dieser Bücher, die nicht nur außen, sondern auch innen wunderschön sind.
Claire Parker schreibt gut, die Geschichte lässt sich stets angenehm flüssig lesen, ist auch schön bildhaft und atmosphärisch. Längen sucht man vergebens - es ist ein Buch, das man in einem Rutsch liest und genießt, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Die Idee der Autorin gefällt mir, und sie ist auch größtenteils gut umgesetzt. Mir gefiel auch sehr, dass dieses Büchlein voller schöner und wichtiger Botschaften und Weisheiten steckt.
Natürlich ist die Auflösung nicht allzu glaubwürdig und überzeugend, doch darum geht es hier vielleicht auch gar nicht.
Es ist einfach ein schönes Buch für zwischendurch. Es hätte gerne mehr Seiten umfassen können, denn ich hätte sehr gerne noch eine ganze Weile weitergelesen. Mir war die Geschichte mit knapp 160 Seiten etwas zu dünn.
Insgesamt hatte ich mir noch etwas mehr von "Tee auf Windsor Castle" erwartet, daher keine 5 Sterne - aber es ist definitiv ein Buch, das ich gerne gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2024

Weisheiten einer besonderen alten Dame

0

Tee auf Windsor Castle ist ein kleines, aber durchaus feines Buch über eine zufällige und doch sehr außergewöhnliche Begegnung. Kate nimmt an einer Führung durch Windsor Castle teil, verläuft sich auf ...

Tee auf Windsor Castle ist ein kleines, aber durchaus feines Buch über eine zufällige und doch sehr außergewöhnliche Begegnung. Kate nimmt an einer Führung durch Windsor Castle teil, verläuft sich auf der Suche nach der Toilette und freundet sich mit ihrer Retterin an: Betty, den meisten Menschen als Queen bekannt.

Es folgen viele unterhaltsame Dialoge, in denen diese zwei sehr ungleichen Menschen sich näher kennenlernen und auch voneinander lernen. Immer wieder teilt Betty auch ihre Lebensweisheiten mit Kate und dem Leser. Diese sind zwar nichts, was man nicht schon mal woanders gehört hätte, aber im Kontext doch ganz nett zu lesen.

Der Charme des Buches liegt hauptsächlich darin, dass Kate nicht ahnt, mit wem sie hier nachts noch um die Häuser zieht oder versteckte Liebespläne schmiedet. Betty kann hierdurch auch schön sie selbst sein, was zu einigen spaßigen Situationen führt. Auch Royals sind am Ende des Tages nur Menschen, dies wird hier ganz schön vermittelt.
Insgesamt ein süßes kleines Buch, besonders für Fans der Royals, das man gemütlich bei einer Tasse Tee auslesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2024

Teegespräche

0

Kate eine junge Frau Anti-Royalistin aus schwierigen Verhältnissen und gleichzeitig ignorant und voller Vorurteile gegenüber der royalenFamilie ( ich will es mal Volkssnobismus nennen) besichtig ...

Kate eine junge Frau Anti-Royalistin aus schwierigen Verhältnissen und gleichzeitig ignorant und voller Vorurteile gegenüber der royalenFamilie ( ich will es mal Volkssnobismus nennen) besichtig mit einer Freundin Windsor Castle. . Meiner Meinung ist sie auch ein Mensch der gerne mal die Schuld an seinen Schwierigkeiten anderen gibt und sich fremdbestimmt fühlt.
Im eines lange Gespräch mit einer alten weisen Dame Namens Betty ,die viel Ähnlichkeit mit der Großmutter der englischen Nation hat ( wenn nicht der Welt) , beginnt Kate das Leben aus einer anderen distanzierten Perspektive zu betrachten . Sie fängt an sich mit ihrem Leben zu versöhnen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Ein mutmachender Roman der auffordert sich in andere Menschen hineinzuversetzen .
Nur war ich nicht ganz mit der Charakterisierung von King Charles zufrieden. Einige Briten ( die sich mit ihm nicht richtig auseinader gesetzt haben) unterschätzen ihn immer noch. Die Autorin ebenfalls wie es scheint ,

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere