Profilbild von BlackPearl

BlackPearl

Lesejury Star
offline

BlackPearl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BlackPearl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2017

Faszinierende Welt mit einer starken, sympathischen Heldin!

Caitlynn
0

Dieser Sammelband fasst zwei Bücher und zwei Kurzgeschichten der Autorin zusammen, was aber als kompletter Roman mit durchgehender Handlung gelesen werden kann. Es geht um das Schicksal der jungen Adeligen ...

Dieser Sammelband fasst zwei Bücher und zwei Kurzgeschichten der Autorin zusammen, was aber als kompletter Roman mit durchgehender Handlung gelesen werden kann. Es geht um das Schicksal der jungen Adeligen Caitlynn, die nach dem herrschenden Brauch ebenfalls adelig verheiratet werden soll, um die Gabe des Charismas innerhalb dieses Kreises zu halten und an die Nachkommen weiterzugeben. Caitlynn möchte jedoch viel lieber eine Vollstreckerin werden und versucht mit allen Mitteln ihre Aufnahme auf die Hochzeitsliste zu verhindern...

Man steigt als Leser direkt in das Geschehen ein und begleitet Caitlynn bei ihren Bemühungen, ihr Ziel zu erreichen. Es wird nichts über diese fremdartige Welt mit ihren rätselhaften Regeln und auch nichts über die herrschenden Gesellschaftsstrukturen erklärt. Man bekommt nur im Verlauf der Handlung kleine Hinweise darauf, was es mit der Gabe des Charismas auf sich hat und wie das Zusammenleben organisiert ist. Das hat mich am Anfang sehr verwirrt, hat aber auch den Vorteil, dass der Lesefluss durch keine langatmigen Erklärungen gehemmt wird. Die Entwicklung von Caitlynn und ihr Zusammentreffen mit anderen interessanten Charakteren sind so lebendig und spannend geschildert, dass man sich über Dinge, die man nicht versteht, keine weiteren Gedanken macht. Die meisten Fragen beantworten sich dann auch von selbst, je weiter die Handlung fortschreitet.

Einige neue Ideen haben mir sehr gut gefallen, wie zum Beispiel die Kennzeichnung der Handrücken mit den Symbolen für die Herkunft und die Tätigkeit. Zur Begrüßung werden diese präsentiert und das Gegenüber kann so den Gesprächspartner gleich einschätzen. Auch der Einsatz des Charismas ist faszinierend beschrieben. Es zwingt anderen Menschen den eigenen Willen auf, aber nicht jeder besitzt diese Gabe und sie ist unterschiedlich stark ausgeprägt. Man kann sich sehr gut in Caitlynns Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Sie ist eine rundum sympathische Heldin, denn sie ist zwar stark und ihre Gabe mächtig, aber sie gibt auch ihre Fehler zu und zweifelt manchmal an ihren Entscheidungen.

Eine zarte Liebesgeschichte wird bisher nur vage angedeutet und das empfand ich als sehr wohltuend, wodurch sich diese Erzählungen von der Masse ähnlicher Geschichten abheben und nicht in unglaubwürdigem Kitsch enden. In diese fantasiereiche und magische Welt einzutauchen hat mir großen Spaß gemacht und ich werde auf jeden Fall sehr gerne noch mehr von ihr lesen!

Die Erlebnisse von Caitlynn werden bereits in einem weiteren Buch "Drei Tropfen Dunkelheit" fortgesetzt.

Veröffentlicht am 09.11.2017

Viele neue und kreative Ideen!

Wie wir Katzen die Welt sehen
0

Als ehemalige Dosenöffnerin hat mir dieses Buch aus der Sicht einer Katze geschrieben, sehr gut gefallen. Obwohl es wie ein richtiges Lexikon aufgebaut ist, lässt es sich entspannt durchlesen und räumt ...

Als ehemalige Dosenöffnerin hat mir dieses Buch aus der Sicht einer Katze geschrieben, sehr gut gefallen. Obwohl es wie ein richtiges Lexikon aufgebaut ist, lässt es sich entspannt durchlesen und räumt mit den gängigen und aberwitzigen Vorstellungen auf, die über die Schmusetiger im Umlauf sind. Deshalb gehören die unzähligen Katzenratgeber (Märchenbücher genannt), nach Meinung des tierischen Autors zum Altpapier.

Ich musste ein paar Mal herzlich lachen, weil ich meinen Kater und mich in einigen Szenen wiedererkannt habe und unsere "Dialoge" tatsächlich haargenau so abgelaufen sind...
Außerdem haben mich Wortschöpfungen wie das "Intercat" und der "Traumsauger" richtig begeistert. Auch das Zweibeiner-Bullshit-Bingo mit den typischen Ausrufen eines Katzenbesitzers treffen gekonnt ins Schwarze. Ich habe schon sehr viele Katzenbücher gelesen und war überrascht, wie viele neue und kreative Ideen in dem kleinen Ratgeber stecken. So enthält er unter anderem eine Übersichtskarte des Schlafgeländes, neugestaltete Hinweisschilder und sogar das Rätsel des Trockenfutter-Verstreuens rund um den Napf wird gelöst. Einfach herrlich!

Da nun bald wieder die Zeit des "Deko-Kratzbaums" anbricht, kann ich dieses entzückende Büchlein jedem empfehlen, der ein schönes Geschenk für einen katzenliebenden Menschen sucht.

Veröffentlicht am 07.11.2017

Unbeschwertes Lesevergnügen

Inselträume
0

Inselträume ist der dritte Teil einer Reihe um die Erlebnisse auf einer Nordseeinsel. Jannike Loog steht dabei im Mittelpunkt, aber man erfährt auch viel über die anderen Menschen, die auf der Insel leben ...

Inselträume ist der dritte Teil einer Reihe um die Erlebnisse auf einer Nordseeinsel. Jannike Loog steht dabei im Mittelpunkt, aber man erfährt auch viel über die anderen Menschen, die auf der Insel leben oder Urlaub machen. Das kleine Hotel neben dem Leuchtturm, das Jannike führt, ist bei seinen Gästen beliebt und bringt neben viel Arbeit in der Hochsaison auch eine bezaubernde Wohlfühlatmosphäre in die Handlung. Man fühlt sich, als ob man selbst Gast wäre und ist eingebunden in die großen und kleinen Sorgen, sowie in die Glücksmomente, die die Beteiligten erleben.

Diesmal sorgt ein Feuerteufel für Unruhe im beschaulichen Inselparadies und auch Jannike ist zunehmend unzufrieden mit der Beziehung zu ihrem Freund Mattheusz. Hat vielleicht der vorbestrafte Junge, den Danni und sein Mann aufgenommen haben, etwas mit den Bränden zu tun und fühlt sich Jannike zu dem attraktiven Bademeister Nils hingezogen? Es gibt viele Probleme zu lösen und Fragen zu klären. Viele interessante Charaktere sorgen dafür, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt und am Ende gibt es noch die eine oder andere überraschende Wendung.

Mit seinem eingängigen Schreibstil und einer flotten Handlung ist dieser Roman ein unbeschwertes Lesevergnügen zum Entspannen. Ich würde sehr gerne noch weitere Fortsetzungen von diesen Büchern lesen!

Veröffentlicht am 04.11.2017

Wertvolle Erfahrungen!

Mias Bohne
0

Die kleine Mia wünscht sich sehnlichst ein Haustier. Am liebsten einen Elefanten, aber ein Hund wäre auch schön. Leider sind ihre Eltern dagegen. Mias Mutter schenkt ihr eine Bohne und einen Becher mit ...

Die kleine Mia wünscht sich sehnlichst ein Haustier. Am liebsten einen Elefanten, aber ein Hund wäre auch schön. Leider sind ihre Eltern dagegen. Mias Mutter schenkt ihr eine Bohne und einen Becher mit Erde. Damit darf sie sich ein eigenes Haus"tier" heranziehen. Zuerst ist Mia skeptisch, doch bald gefällt ihr das kleine Pflänzchen so gut, dass sie sich liebevoll darum kümmert. Das ständige Gießen und Versorgen ist ihr aber lästig, wenn sie gerade viel lieber mit ihrer Freundin spielen möchte. Da kommt sie auf eine tolle Idee...

Dieses großformatige Bilderbuch mit wenig Text eignet sich hervorragend zum Vorlesen. Die schönen Illustrationen mit ihren entzückenden Details laden zum immer wieder Anschauen und darüber Sprechen ein. Schon Kindergartenkinder verstehen die Botschaft hinter der Geschichte. Ein Lebewesen zu besitzen, bringt auch die Verantwortung mit sich, dessen Bedürfnisse zu erkennen und dafür zu sorgen, dass es ihm gut geht und es glücklich ist. Die eigenen Interessen müssen da auch manchmal zurückstehen. Wie ich finde, ist dieses Buch eine perfekte Diskussionsgrundlage, wenn der Nachwuchs den Wunsch nach einem Haustier äußert.

Außerdem weckt es bei Kindern vielleicht die Lust, es Mia nachzumachen und selbst kleine Pflänzchen zu pflegen, was Spaß macht und eine wertvolle Erfahrung darstellt. Hierfür gibt die Geschichte einen wunderbaren Anstoß!

Veröffentlicht am 28.10.2017

Entzückende Illustrationen und eine direkte Botschaft!

Zarah und Zottel - Ein Pony auf vier Pfoten
0

Zarah ist mit ihrer Mutter umgezogen und hat noch keine Freunde. Die Kinder, die vor ihrem neuen Zuhause spielen, wollen sie nicht in ihren Kreis aufnehmen und so sucht sie sich auf eigene Faust einen ...

Zarah ist mit ihrer Mutter umgezogen und hat noch keine Freunde. Die Kinder, die vor ihrem neuen Zuhause spielen, wollen sie nicht in ihren Kreis aufnehmen und so sucht sie sich auf eigene Faust einen Freund. Eigentlich möchte sie ein Pony, auf dem sie wie ein Indianer reiten kann, doch der Besitzer des Ladens, in dem sie nach einem Pony fragt, gibt ihr Zottel "zum Ausprobieren" mit. In den Aufzug passt er immerhin schon mal...

Dieses Buch ist einfach nur entzückend. Die Illustrationen sind witzig und lebensnah mit vielen kleinen Details, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt - z.B. Kartons von UBI und eine Schlagbohrmaschine der Marke TILTI... Diese Anspielungen fallen Kindern natürlich nicht auf, aber ich habe mich köstlich darüber amüsiert! Meine Nichte fand die Zeichnungen total süß und mochte es sehr, dass die Frisuren von Zarah und Zottel sich so ähnlich sahen.

Die Geschichte ist natürlich mit einem Augenzwinkern geschrieben und ist nicht ganz so ernst zu nehmen, aber die Botschaft, die sie vermitteln will, kommt bei Kindern wie bei Erwachsenen direkt an. Die Situation, dass man irgendwo "neu" ist und sich fremd fühlt, kann jedes Kind nachvollziehen und sich deshalb sehr gut in Zarah wiederfinden. Es ist bemerkenswert, wie mit so wenig Text, so viel ausgesagt wird. Ein Zitat am Ende des Buches bringt es auf den Punkt: "Egal, was du bist oder woher du kommst, Hauptsache, du bist mein Freund!"

Ein wirklich ansprechend illustriertes Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft zum immer wieder (vor)lesen und daran freuen.