Cover-Bild Süßes backen
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
36,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 220
  • Ersterscheinung: 16.09.2024
  • ISBN: 9783706629980
Christina Bauer

Süßes backen

Über 70 einfache Rezepte. Von kleinen Törtchen über fruchtige Blechkuchen bis hin zu aufregenden Torten und schnellen No-Bake-Rezepten
Gemütlich zusammensitzen, der Kaffee dampft in der Tasse und du genießt die erste Gabel des frischen Bienenstiches - der perfekte Samstagnachmittag. Oder jeder andere Tag, denn sind wir mal ehrlich: Etwas Süßes geht immer. Und selbstgemacht schmeckt's gleich doppelt so gut. Das findet auch Christina Bauer, in deren Familie es selten Einspruch gegen Schokocroissants, Beerentörtchen, einen Teller mit Schoko-Apfel-Roulade oder ein Löffelchen vom flaumig-zarten Soufflé gibt. Klingt gut? Dann streusel dir an Christinas Seite den Crumble zurecht, setz deinen süßesten Erdbeertraum auf die Kuchenplatte und swirle dich ins Cheesecake-Universum. Vom Back-Einmaleins über simple Grundteigrezepte bis hin zu praktischen Alltagstipps bietet dieses Buch alles, was du für die zarteste Form des Backens wissen musst. Lass dir von Christina mit mehr als 70 genialen Rezeptideen den Alltag versüßen.

Und jetzt: Backbuch aufschlagen, über 70 x 'Mmh, klingt das gut!' denken und loslegen
Der schwierigste Schritt am Backen? Eindeutig: das nächste Rezept auszuwählen. Aber pssst … es gibt nur richtige Entscheidungen! Zum Beispiel für Mini-Baumkuchen oder Mohnschnecken - perfekt zum Mitnehmen oder für die kleine Kaffeerunde. Und wenn sich die ganze Familie ankündigt, dürfen dann schon mal die großen Klassiker auf den Tisch kommen: Eine Feier ohne Schoko-Kirsch-Kuchen? Ohne Gugelhupf mit Mohn, Vollkornmehl oder in Zebramuster? Nur das halbe Vergnügen! Und beim nächsten Geburtstag überrascht du mit einer Regenbogentorte. Doch wie gelingt gleich nochmal die luftig-lockerste Creme? Die glatteste Glasur? Mit Christina Bauers supereinfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird all das deine leichteste Übung. Und selbst wenn es mal nicht so läuft, wie erwartet, findest du in diesem Buch die wichtigsten Tipps für ein schnelle Abhilfe.

Schon bereit für ein Dessert?
Was einen schönen Tag noch schöner und einen nicht so guten definitiv besser macht? Eine unkomplizierte Nachspeise, die genau deinen Geschmack trifft und ruckzuck vorbereitet ist. Es sind noch Kuchen- oder Keksbrösel vom letzten Mal übrig? Umso besser: Dann kannst du auch daraus eine süße Überraschung zaubern. Hast du schon mal von Kuchenpralinen gehört? Oder bist du eher Team Eispalatschinken? Egal, wofür du dich entscheidest, die wunschlos glücklichen Gäste sind dir jedenfalls sicher.

- Alles unter einer Tortenhaube: Christina Bauer hat ein Standardwerk für Süßes geschaffen und bleibt dabei ihrem Ansatz treu: wenige Grundzutaten, einfache Anleitungen - endlose Möglichkeiten. Mach deine Küche zur Zuckerbäckerei und kreiere saftigsten Rührteig, klassischen Biskuit-, Blätter- und Brandteig oder luftiges Baiser-Gebäck.
- Für Naschkatzen und Süßmäulchen: Wie wäre es mit mürbem Johannisbeer-Streuselkuchen, zuckrigen Churros, französischen Eclairs oder herrlich einfachen Schokowaffeln? Egal, ob für den spontanen Kaffeebesuch, die ganz besondere Geburtstagstorte oder den krönenden Abschluss eines gelungenen Familienessens - hier findest du das Rezept dafür.
- Törtchen, Mini-Kuchen, Cupcakes, Desserts: Neben gebackenen All-time-Favorites, Besonderheiten wie Waldfrucht-Naked-Cake und unkomplizierten No-Bake-Rezepten bietet dir dieses Buch auch kleine Häppchen und unwiderstehlich zarte Mousse au Chocolat, schokoladiges Tiramisu sowie köstlich-warme Grießflammeri zum Loslöffeln.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2024

Genial

0

Wer die Bücher von Christina Bauer kennt, weiß, dass er sich unbedingt auf alle Angaben verlassen kann und die Kuchen gelingen. Wer ihre Bücher noch nicht kennt, sollte das nachholen. In diesem Buch widmet ...

Wer die Bücher von Christina Bauer kennt, weiß, dass er sich unbedingt auf alle Angaben verlassen kann und die Kuchen gelingen. Wer ihre Bücher noch nicht kennt, sollte das nachholen. In diesem Buch widmet sie sich dem Süßen. Allerdings nicht nur dem süßen Backen, sondern auch Desserts oder Kuchen und Törtchen ohne Backen. Wie immer beginnt auch dieses Buch mit der Vorstellung verschiedener Backmethoden, Backzubehör, verwendeter Lebensmittel und startet mit den entsprechenden Grundteigen. Danach gibt es diverse unterschiedliche Rezepte, die von ganz einfach bis schon etwas gehoben so ziemlich jeden Geschmack bedienen. Ich habe einiges ausprobiert, aufgrund von Zeitmangel eher die einfachen Sachen. Wie nicht anders erwartet, hat alles funktioniert, zumal die Autorin auch noch verschiedene Tipps gibt, wie man bestimmte Sachen selbst herstellen, aber auch z. B. bei Nougat-Creme gekaufte Zutaten verwenden kann. Mangels Masse habe ich die Kuchenpralinen noch nicht ausprobiert. Das wird aber unbedingt noch folgen. Zumal ich es auch als eine sehr schöne Geschenkidee empfinde. Alles in allem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen und es bekommt von mir die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2024

Süße Leckereien zum Nachbacken

0

Christina Bauer lädt mit ihrem Buch 'Süßes backen' dazu ein, durch kleine und große Leckereien uns den Alltag zu versüßen, eine kleine Pause einzulegen bei köstlichem Naschwerk, um gut gelaunt, frisch ...

Christina Bauer lädt mit ihrem Buch 'Süßes backen' dazu ein, durch kleine und große Leckereien uns den Alltag zu versüßen, eine kleine Pause einzulegen bei köstlichem Naschwerk, um gut gelaunt, frisch gestärkt dem Tagwerk zu begegnen. Schon das wunderschöne Cover zeigt neben dem sympathischen Lächeln der zauberhaften Bäckerin, welche Überraschungen das Backbuch bereithält.
Übersichtlich und strukturiert werden nicht nur die Basics des Back-Einmaleins präsentiert, sondern es wird auch Bezug genommen auf die Verfügbarkeit saisonaler Früchte. Ausfühlich und reichlich bebildert sind die Rezepturen der Grundteige dargestellt, die gutes Gelingen versprechen. Ich habe es ausprobiert und war begeistert.
Mit einfachen, leicht nachzuarbeitenden Anleitungen für saftigen Rührkuchen, fruchtigen Blechkuchen, verführerischem Hefeteilchen und sogar verlockenden Torten, aber auch kleine Desserts und Kuchenpralinen rufen nach Aufmerksamkeit, gibt das Backbuch nicht nur Anfängern hilfreiche Unterstützung. Es inspiriert auch erfahrende Backfreunde durch seine Ideenvielfalt.
Meine Empfehlung gebe ich sehr gern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 20.09.2024

suße Sachen

0


Christina Bauer begeistert doch immer wieder mit ihren Backbüchern.
Auch dieses Mal ist für jeden etwas dabei.
Von Klassikern bis zu exquisitem Backwerk.
Bevor es jedoch ans praktische geht, bekommen ...


Christina Bauer begeistert doch immer wieder mit ihren Backbüchern.
Auch dieses Mal ist für jeden etwas dabei.
Von Klassikern bis zu exquisitem Backwerk.
Bevor es jedoch ans praktische geht, bekommen wir zuerst die Theorie in Form von Back-Basics, Tipps zur Grundausstattung und einfache Teiggrundrezepte.
Ich habe mich mal wieder inspirieren lassen!

Veröffentlicht am 04.09.2024

Tolles Backbuch

0

Zuerst gibt es einen Überblick über die wichtigsten Zutaten und die Grundausstattung, die man für die Rezepte benötigt.
Dann starten die Rezepte - zuerst die Grundteige, gleich mit Verweisen auf die Kuchen, ...

Zuerst gibt es einen Überblick über die wichtigsten Zutaten und die Grundausstattung, die man für die Rezepte benötigt.
Dann starten die Rezepte - zuerst die Grundteige, gleich mit Verweisen auf die Kuchen, für die der jeweilige Teig die Grundlage bildet.
Dann geht es weiter in Kategorien, von Klein und fein, über Kuchen und Schnitten, Torten bis zu Desserts. Super vielfältige Rezepte, auch einige, die ich bisher noch nicht in Backbüchern gesehen habe. Die Bilder sind auch richtig schön, die ganzen Törtchen, Torten und Kuchen sehen super lecker aus und gleichzeitig nicht übertrieben, ich denke mit ein wenig Backerfahrung sind alle Rezepte absolut machbar,
Die Beschreibungen sind gut verständlich, zudem ist immer die Zubereitungs- und Backzeit angegeben.
Etwas stört mich, dass man für die Anleitung des Teig immer zurück nach vorne blättern muss, das ist zwar platzsparend, aber manchmal etwas nervig.
Super schönes Backbuch, mit richtig schönen appetitlichen Bildern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 02.09.2024

Unkompliziertes Backen

0

Hat man einmal eins der Bücher von Christina Bauer, will man sie alle! Es ist kaum zu beschreiben, wie genial ihre Rezepte sind. Und ja, auch dieses Backbuch hat seinen festen Platz in meiner Sammlung ...

Hat man einmal eins der Bücher von Christina Bauer, will man sie alle! Es ist kaum zu beschreiben, wie genial ihre Rezepte sind. Und ja, auch dieses Backbuch hat seinen festen Platz in meiner Sammlung gleich auf Anhieb gewonnen!

Wunderbar finde ich schon mal, dass Christina Bauer die Grundlagen und Grundausstattung zeigt und passend dazu auch die Grundrezepte für Rührteig, Plunderteig, Mürbteig und Streusel, Biskuitteig, Germ-/Hefeteig, Brandteig und Blätterteig liefert. Danach geht es mit den eigentlichen Kapiteln los. Diese sind Klein und fein: Gebäck, Törtchen, Muffins und Cupcakes; Gerührt, verziert, fruchtig und alles dazwischen: Kuchen und Schnitten; Vom Sahnehäubchen bis No-Bake-Traum: Torten; Desserts, oder: ein süßer Abschluss. Da sie inzwischen ein kleines Imperium mit ihrem Namen aufgebaut hat, gibt es auch ein wenig Werbung für ihre Produkte. Aber sind wir mal ganz ehrlich, das eine oder andere Stück davon hätten wir doch alle gern! Veganer werden mit Christina keine Freude haben. Sie backt traditionell, ohne Ersatzprodukte. Auch für alte Hasen in der Backstube hat Christina den einen oder anderen Tipp parat.

Die meisten Rezepte sind auch von weniger geübten Backfans leicht nachzubacken. Ein paar Rezepte erfordern etwas Übung, Geschick, Zeit und Geduld, aber sie sind es auf alle Fälle wert. Die Zutaten sind fast ausnahmslos überall zu bekommen. Eine Zubereitungszeit wird angegeben, ebenso sind die Backzeit und Temperatur immer sofort zu erkennen. Christina backt immer mit Heißluft. Ganz klassisch gibt es die Zutatenliste neben den Zubereitungsschritten. Alles ist sehr übersichtlich und sowohl knapp, als auch super gut verständlich beschrieben. Bei vielen Rezepten findet sich zusätzlich noch der eine oder andere gute Tipp. Das Highlight sind immer die Fotos! Bei Christina sind die Backwaren hübsch, ansprechend und gelungen, aber auch authentisch. Sie sind nicht künstlich aufgehübscht und man sieht, dass man das auch schaffen kann.

Für mich ist auch dieses Backbuch von Christina wieder ein Highlight, das man gern behält, aber auch gern immer mal wieder Backfreunden schenken kann. Bisher ist mir alles gelungen, das ich nachgebacken habe. Noch wichtiger ist, dass es immer Rezepte sind, die von den Gästen reichlich gelobt werden. Auf Christina und ihre Rezepte ist quasi immer Verlass. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover