Profilbild von Nice2SweetU

Nice2SweetU

aktives Lesejury-Mitglied
online

Nice2SweetU ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nice2SweetU über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Gothic-Romance mit Dracula-Vibes

Gothikana – Eine Liebe, die alle Regeln bricht
0

»Ich werde dich selbst im Tod haben, kleine Hexe. Ich bin deine Bestie. Ich bin dein Wahnsinn. Und du, du bist mein Jenseits.«

Aus irgendeinem Grund habe ich bei “Gothikana” eine düstere Romantasy erwartet ...

»Ich werde dich selbst im Tod haben, kleine Hexe. Ich bin deine Bestie. Ich bin dein Wahnsinn. Und du, du bist mein Jenseits.«

Aus irgendeinem Grund habe ich bei “Gothikana” eine düstere Romantasy erwartet - aber nur Romance bekommen (mein Fehler, upsi). Die angeteaserten Gothic-Vibes waren allgegenwärtig, das Setting rund um Verenmore und die allgemeine Stimmung wurden überzeugend melancholisch, finster und bedrohlich.

Auch Corvina und Vad fand ich sehr interessant, zumal sie Stimmen hört und seltsame Vorahnungen hat, während er absolute Dracula-Vibes versprüht.

Das Buch hat super angefangen und starke Plot-Twists gehabt, aber…das Ende fand ich enttäuschend. Es bleiben sehr viele Fragen offen, was Potential für einen zweiten Band hätte (ich bin mir aber nicht sicher, ob das geplant ist). Dementsprechend hat das Ende einen faden Beigeschmack hinterlassen, weil so viel offen gelassen wurde.

Insgesamt habe ich einfach “mehr” erwartet, wobei diese Kritik nicht nur an meiner Annahme lag, es wäre eine Romantasy. Es ist mysteriös, eigentlich ganz spannend und spicy - aber es hätte noch mehr rausgeholt werden können.

Wer also dem unheimlichen Verschwinden auf den Grund gehen und eine spicy Romance-Story zwischen Studentin & Prof verfolgen will, sollte hier zugreifen! Erwartet aber nicht, dass all' eure Fragen beantwortet werden...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Süße Sünde

THAT SIK LUV
0

»Wenn du ein Leben ohne mich willst, musst du mich verdammt noch mal selbst umbringen. Ich gehöre dir und du gehörst für immer mir.«

Briony folgt stramm den Lehren ihrer Kirche, genauso, wie es ihr vorgeschrieben ...

»Wenn du ein Leben ohne mich willst, musst du mich verdammt noch mal selbst umbringen. Ich gehöre dir und du gehörst für immer mir.«

Briony folgt stramm den Lehren ihrer Kirche, genauso, wie es ihr vorgeschrieben wurde. Zumindest versucht sie es, doch der mysteriöse Stalker fesselt ihre Aufmerksamkeit. Dabei gilt es bereits als Sünde, überhaupt von seiner maskierten Gestalt fasziniert zu sein…oder etwa nicht?

“That sik Luv” ist eine wahrlich dunkle Romanze voller moralischer Abgründe, Geheimnisse und sehr viel Spice. Unter anderem werden sensible Themen wie Religion, die Kirche und dessen Schattenseiten aufgegriffen und sind sicherlich nicht für jedermann lesbar.

Der Anfang erinnert stark an Haunting Adeline - lasst euch davon nicht beeinflussen.

Jescie Hall hat mit Aero einen wirklich tiefgreifenden Charakter erschaffen, der an Wahnsinn kaum zu übertreffen scheint. Seine Vergangenheit hat ihn deutlich und ungeschönt beeinflusst und ihm zu dem gemacht, der er ist. Brionys Wandlung glich einer 180-Grad Wendung, die mir an manchen Stellen zu schnell vorkam.

Die Story an sich ist spannend, auch wenn mir der Plot insgesamt nicht zu 100% schlüssig vorkam. Der Spice war extrem oft und viel - wer das nicht mag, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Tendenziell hat mich die Häufigkeit nicht gestört, allerdings hatte ich am Ende das Gefühl, dass der ganze Spice den Plot etwas überschattet hat.

Dennoch ein gutes DR-Buch für alle, die sich nicht von moralischen Abgründen abschrecken lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

"Himmel oder Hölle? Es liegt auf der Hand, was ich wählen werde."

Dirty Little Liars
0

Die Grundidee von Dirty Little Liars gefiel mir gut, insbesondere die Aspekte der psychiatrischen Anstalt, einer selbst eingelieferten Patientin und einem (überaus gutaussehenden) Therapeuten.

Weniger ...

Die Grundidee von Dirty Little Liars gefiel mir gut, insbesondere die Aspekte der psychiatrischen Anstalt, einer selbst eingelieferten Patientin und einem (überaus gutaussehenden) Therapeuten.

Weniger gefallen hat mir leider der Grund, warum Seraphina in Blackwood Hall ist. Nicht mal, weil ich es anstößig oder ähnliches finde, sondern weil es das ganze etwas unrealistisch für mich gemacht hat. Ich hätte mir gewünscht, dass sich das gesamte Setting um ein paar Jahrzehnte (oder Jahrhunderte) zurücksetzt. Anstatt die Tagebucheinträge aus 1880 stammen zu lassen, wäre der Plot in 1880 besser aufgehoben, meiner Meinung nach. Dann wäre der "Aufschrei" und ihre Zweifel um ihre Vorlieben weitaus authentischer rübergekommen.

Auch, dass es scheinbar keine anderen Patienten in dieser Anstalt gab, fand ich etwas merkwürdig - ja, die Protagonistin hat sich zwar auch gewundert, aber es gibt keine Erklärung dafür.

Das Ende hat vieles wieder rausgerissen, ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.

Insgesamt war es ein gutes DR-Buch für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2024

»𝐒𝐨𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐳 𝐝𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐠 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐭, 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 𝐧𝐢𝐞𝐦𝐚𝐥𝐬 𝐟𝐚𝐥𝐬𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐢𝐧.«

You Color my Soul
0

Eli ist eine herzensgute und tollpatschige Erzieherin, Daniel ein kühler Neurochirurg. Um seiner strengen Familie eins auszuwischen, geht er eine Fake-Beziehung mit dem wandelnden Wirbelsturm Eli ein. ...

Eli ist eine herzensgute und tollpatschige Erzieherin, Daniel ein kühler Neurochirurg. Um seiner strengen Familie eins auszuwischen, geht er eine Fake-Beziehung mit dem wandelnden Wirbelsturm Eli ein. Ob sie sein kaltes Herz erweichen kann?

“You Color my Soul“ ist ein süßer Romance-Roman, perfekt für den Herbst und etwas für Zwischendurch. Die unterschiedlichen Charaktere der beiden Protagonisten sind sympathisch und authentisch, wenn auch manchmal etwas übertrieben. Dafür hat mich der Spice positiv überrascht.

Ich mochte die Story, aber wer keine Klischees mehr lesen kann, sollte hier Abstand nehmen. Die ganze Beziehung baut auf solche Momente auf, was ich zwar süß und unterhaltsam, aber halt auch nicht wirklich überzeugend fand.

Die Botschaft, einfach genug zu sein, so wie man ist, kam dafür sehr gut rüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2024

Brenne zwischen uns

Escape
1

“Escape: Brenne zwischen uns” ist der erste Band der Morally Grey-Dilogie von Neu-Autorin Lara Späth. Wer auf Dark Academia-Vibes, Morally-Grey-Charaktere und Intrigen steht, wird hier definitiv fündig. ...

“Escape: Brenne zwischen uns” ist der erste Band der Morally Grey-Dilogie von Neu-Autorin Lara Späth. Wer auf Dark Academia-Vibes, Morally-Grey-Charaktere und Intrigen steht, wird hier definitiv fündig. Alles dreht sich um das große Blackwell-Geheimnis, welches Ivorys Welt komplett auf den Kopf stellen wird. Denn nicht nur die Southside selbst, sondern auch die drei Männer haben ihre eigenen Pläne mit ihr.

Ein Plottwist jagt den nächsten und man fiebert mit Ivory mit, wer nun die Wahrheit sagt und wer lügt. Es ist interessant und für Dark Romance-Einsteiger geeignet. Die einzelnen Charaktere sind gut ausgebaut worden, haben jeweils ihren Charme und doch genügend Geheimnisse, um interessant zu bleiben, auch wenn manchmal etwas Tiefe fehlt. Manche Entscheidungen von Ivory konnte ich nicht gänzlich nachvollziehen, aber das könnte man mit ihrer impulsiven Art begründen.

Der Spice war gut und stellenweise auch überraschend. Insgesamt ließ sich alles flüssig lesen, was an Laras tollen und malerischem Schreibstil liegt - man würde definitiv nicht annehmen, dass das ihr erstes Buch ist. Ich persönlich hätte mir nur etwas mehr Input rund um das große Geheimnis gewünscht; ein paar Erklärungen hier, ein wenig Worldbuilding dort, damit manche Sachen nicht so “aus der Luft gegriffen” wirken.

Ansonsten eine absolute Leseempfehlung! Der Cliffhänger am Ende lädt definitiv dazu ein, Band 2 lesen zu wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere