Gothic-Romance mit Dracula-Vibes
Gothikana – Eine Liebe, die alle Regeln bricht»Ich werde dich selbst im Tod haben, kleine Hexe. Ich bin deine Bestie. Ich bin dein Wahnsinn. Und du, du bist mein Jenseits.«
Aus irgendeinem Grund habe ich bei “Gothikana” eine düstere Romantasy erwartet ...
»Ich werde dich selbst im Tod haben, kleine Hexe. Ich bin deine Bestie. Ich bin dein Wahnsinn. Und du, du bist mein Jenseits.«
Aus irgendeinem Grund habe ich bei “Gothikana” eine düstere Romantasy erwartet - aber nur Romance bekommen (mein Fehler, upsi). Die angeteaserten Gothic-Vibes waren allgegenwärtig, das Setting rund um Verenmore und die allgemeine Stimmung wurden überzeugend melancholisch, finster und bedrohlich.
Auch Corvina und Vad fand ich sehr interessant, zumal sie Stimmen hört und seltsame Vorahnungen hat, während er absolute Dracula-Vibes versprüht.
Das Buch hat super angefangen und starke Plot-Twists gehabt, aber…das Ende fand ich enttäuschend. Es bleiben sehr viele Fragen offen, was Potential für einen zweiten Band hätte (ich bin mir aber nicht sicher, ob das geplant ist). Dementsprechend hat das Ende einen faden Beigeschmack hinterlassen, weil so viel offen gelassen wurde.
Insgesamt habe ich einfach “mehr” erwartet, wobei diese Kritik nicht nur an meiner Annahme lag, es wäre eine Romantasy. Es ist mysteriös, eigentlich ganz spannend und spicy - aber es hätte noch mehr rausgeholt werden können.
Wer also dem unheimlichen Verschwinden auf den Grund gehen und eine spicy Romance-Story zwischen Studentin & Prof verfolgen will, sollte hier zugreifen! Erwartet aber nicht, dass all' eure Fragen beantwortet werden...