Profilbild von Emmy29_4

Emmy29_4

Lesejury Star
offline

Emmy29_4 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Emmy29_4 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2017

Ein Buch voller Lügen und Intrigen

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle
0

Titel: Beautiful Liars
Autorin: Katharine McGee
Verlag: Ravensburger
Seitenzahl: 512
Preis: 17,00 Euro

Wir schreiben das Jahr 2118, wo in New York ein Tower mit 1000 Etagen eingerichtet wurde. Avery und ...

Titel: Beautiful Liars
Autorin: Katharine McGee
Verlag: Ravensburger
Seitenzahl: 512
Preis: 17,00 Euro

Wir schreiben das Jahr 2118, wo in New York ein Tower mit 1000 Etagen eingerichtet wurde. Avery und ihr Halbbruder leben im obersten Stockwerk. Sie ist eigentlich perfekt. Eigentlich. Denn sie liebt Altlas, ihren Bruder und keiner darf davon erfahren. Auch ihre Freunde nicht. Denn auch  Leda und Eris haben Geheimnisse, die jemanden in den Tod stürzen könnten...

Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, wo ein Mädchen den Tower herunter stürzt. Man weiß zunächst nicht, wer diejenige ist und hat im Laufe der Geschichte so einige Vorahnungen. 
Besonders der Anfang wurde sehr spannend gestaltet. 
Es wurde in er Erzählerperspektive geschrieben und lernt so abwechselnd das Leben von Watt, Rylin, Leda, Eris und Avery kennen. 
Diese wohnen alle im gleichen Tower, allerdings in unterschiedlichen Etagen. Zum Beispiel leben Watt und Rylin eher in den unteren Stockwerken und sind somit euch deutlich ärmer.
Man lernt anfangs direkt die Hauptperson Avery kennen, um die es sich größtenteils geht. Sie ist nahezu perfekt und sie war mir nicht direkt sympathisch. Das hat sich aber im Laufe der Geschichte geändert. Man lernte die unterschiedlichen Charaktere kennen und hatte so seine Lieblinge, wie zum Beispiel Watt oder Rylin. 
Die Autorin hat unter anderem an der Serie "Pretty Little Liars" gearbeitet und das hat man auch sehr gemerkt. Die ganzen Verschwörungen waren sehr durchdacht, aber ab und zu hat es mich dann doch ZU sehr an meine Lieblingsserie erinnert. 
Das Cover ist mir etwas zu viel. Ich bin mir sicher, dass auch nur die Kulisse mit New York schön aussehen würde und das Mädchen musste meiner Meinung  nach nicht unbedingt sein. 
Die ganze Zukunftstechnologie war eher im Hintergrund der Geschichte und es wurden sich sehr auf die Geheimnisse konzentriert. Das war teilweise auch gut, weil mich die Technologie nicht sonderlich interessiert, allerdings hätte ich an manchen Stellen gerne mehr erfahren, wie am Anfang. Dort hatte man nämlich noch kein richtiges Bild vom Tower und erst nach und nach bekam man mehr davon mit.
Außerdem fehlte an so manchen Stellen der rote Faden und besonders am Ende wurde die ganze Geschichte sehr vorhersehbar. 
Nachdem man nämlich so auf das Ende gefiebert hat, war dies auch etwas enttäuschend. Man wusste zwar, wer denn das Mädchen war, aber sonderlich erleichtert oder gar erfreut war ich nicht darüber. Dort war der Spannungsbogen extrem hoch und es kam einen so vor, als würde es zu schnell passieren und keiner hat auch nur ein Gefühl gezeigt. 

Fazit: Es ist ein schönes Buch, wo die Geheimnisse eine große Rolle spielen. An der Zukunftstechnologie sollte man aber keine zu große Erwartungen haben. Ansonsten lässt es einen Mitfiebern,  auch wenn einen längst nicht alle Charaktere sympathisch sind. 

Veröffentlicht am 21.08.2017

Ein schönes Fantasy - Jugendbuch, was trotzdem an der einen oder anderen Stelle etwas verwirrend war

Das dunkle Herz des Waldes
0

Titel: Das dunkle Herz des Waldes
Autorin:  Naomi Novik
Verlag: Cbj
Seitenzahl:576
Preis: 17,99 Euro

Agnieszka wohnt in einem kleinen Dorf, welches von einem Zauberer , dem Drachen, beschützt wird. Doch ...

Titel: Das dunkle Herz des Waldes
Autorin:  Naomi Novik
Verlag: Cbj
Seitenzahl:576
Preis: 17,99 Euro

Agnieszka wohnt in einem kleinen Dorf, welches von einem Zauberer , dem Drachen, beschützt wird. Doch dafür fordert er einen Preis: Alle zehn Jahre nimmt er sich ein Mädchen und schließt es für 10 Jahre in seinem Turm ein. Eigentlich ist es klar, dass der Drache sich für Agnieszkas beste Freundin entscheiden wird. Doch aus einem mysteriösen Grund wählt er nicht sie, sondern Agnieszka...

Mich hat das Cover sofort angesprochen und ich habe mich erst einmal über das Buch informiert, bevor ich es mir kaufen wollte. In einer Rezension wurde mal erwähnt, dass es jemanden an "Die Schöne und das Biest" erinnere.
Dem kann ich leider nicht zustimmen, da es nur kleinste Einstimmigkeiten  gibt.
Beispielsweise habe ich lange auf eine Liebesgeschichte gewartet, die zwar auch kam, aber nur kurz und am Ende des Buches. Es war völlig überraschend und nicht unbedingt das, was ich erhofft habe. 
Der Schreibstil der Autorin ist soweit okay, wobei es oft etwas verwirrend formuliert wurde. 
Die Namen sind, wie man es vielleicht auch schon an der Hauptprotagonistin erkennen konnte, etwas ungewöhnlich und daran muss man sich erst einmal gewöhnen. 
Wie gesagt ist oft etwas überraschend passiert, was ich teilweise auch toll fand, aber andererseits auch nicht, da man gewisse Sachen schon lieber etwas vorhersehen möchte. 
Man sollte vielleicht wissen, dass der Drache ein Zauberer ist, der größtenteils allein in dem Turm lebt und anfangs sehr die Einsamkeit liebt. Er verhält sich kalt und ist nicht im geringsten freundlich zu Agnieszka.
Genauso wie er erlebt auch sie eine riesige Charakterentwicklung. Anfangs war sie sehr zerbrechlich und hat gefühlt immer rumgeheult, was mich echt genervt hat. Trotzdem entwickelt auch sie sich zu einer starken Frau.
Das Ende war mir echt verwirrend und ganz nachvollziehen konnte ich so manche Momente nicht. 

Fazit: Ein schönes Buch für echte Fantasy Fans, aber man sollte keineswegs zu viel von der Geschichte erwarten. Mich konnte es nicht ganz mit sich reißen. 

Veröffentlicht am 12.08.2017

Besser als der zweite Band, trotzdem hat es mich nicht vollends überzeugen können.

Goldener Käfig (Die Farben des Blutes 3)
0

Titel: Goldener Käfig
Autorin: Victoria Aveyard
Verlag: Carlsen
Seitenzahl: 640
Preis: 23,99 Euro

Nachdem Mare gefangen genommen wurde, sitzt sie in einem Gefängnis von Stiller Steinen. Sie verbringt ...

Titel: Goldener Käfig
Autorin: Victoria Aveyard
Verlag: Carlsen
Seitenzahl: 640
Preis: 23,99 Euro

Nachdem Mare gefangen genommen wurde, sitzt sie in einem Gefängnis von Stiller Steinen. Sie verbringt ihre Zeit an der Seite von Maven, der als König seine Lügen weiter ausbaut. 
Nur so kann er das Volk unter Kontrolle halten. Mare verbricht seelisch an dem goldenen Gefängnis, was Maven um sie beide gebaut hat. Inzwischen arbeitet die scharlachrote Garde weiter...

Ich mochte den zweiten Teil "gläsernes Schwert" wie so viele nicht sonderlich und war als erstes skeptisch, ob ich diesen Teil denn wirklich lesen sollte. 
Anfangs hatte es viel mit dem zweiten Band gemeinsam. Mare hatte wieder diese genervte und total unsympathische Stimmung, was mir echt nicht gefallen hat. Nach einer Zeit verändert sie sich allerdings wieder - zum besseren. Zwar verhält sie sich verwundbarer, aber so gefiel sie mir um Längen besser. 
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer flüssig und detailreich. Außerdem fand ich es sehr abwechslungsreich, dass ab und zu auch aus der Sicht von Cameron erzählt wird. Am Schluss verschwindet sie aber etwas aus dem Sichtfeld, was ich etwas schade finde. Sie hat mir oft sogar besser gefallen, als Mare und obwohl sie etwas speziell ist, mochte ich sie am Ende des Buches schon gerne :)
Wie bereits gesagt gefielt mir der Anfang nicht sonderlich, was auch Teilweise daran lag, dass sich die Handlungen sehr gezogen haben, was man vielleicht auch erahnen kann - bei der Zahl an Seiten!
In der Mitte des Buches fängt es aber erst "richtig an" , wenn man das so sagen kann. Mir haben die vielen überraschenden Wendungen gefallen, wobei es auch hier wieder ein paar Stellen gab, wo es sich gezogen hat. 
In der Zeit bei Hofe lernt Mare Maven besser kennen und oft kann man auch verstehen, warum er so gehandelt hat und auch die Geschichte von ihm lernt man kennen. 
Im Laufe des Buches war ich mir bei Cal etwas unentschlossen und mochte ihn manchmal total gerne und andererseits hätte ich ihm am Liebsten eine Backpfeife gegeben, damit er diesen Unsinn lässt. Dies war beispielsweise auch am Ende der Fall. 

Fazit: Der dritte Teil der "Farben des Blutes" Reihe gefiel mir zwar besser, aber trotzdem hat es so die ein oder anderen Schwierigkeiten zwischen mir und der Geschichte gegeben. Ich werde auch den vierten Teil lesen. 

Veröffentlicht am 13.07.2017

Die Geschichte zieht sich sehr - es hat noch Luft nach oben!

Forever 21
0

Ava springt durch die Zeit. Dabei verändert sich ihre Aufgabe nie: Sie muss zwei Seelenverwandten helfen, zueinanderzufinden. Nur so kann sie ihre Schuld begleichen, welche sie auf sich geladen hat. Während ...

Ava springt durch die Zeit. Dabei verändert sich ihre Aufgabe nie: Sie muss zwei Seelenverwandten helfen, zueinanderzufinden. Nur so kann sie ihre Schuld begleichen, welche sie auf sich geladen hat. Während diesen Zeitreisen lernt sie jemanden kennen, welcher möglicherweise ihr Seelenverwandter sein könnte...


Also das Cover ist schon echt ein Traum. Ich mag diesen Verlauf von rosa zu blau. Mich hat überrascht, dass dieses Buch nur 286 Seiten hatte, da ich mit mehr gerechnet hätte.
Die Idee vom Klappentext her ist echt toll und ich habe mir viel davon erhofft, obwohl ich nicht unbedingt der Fan vom Zeitreisen bin. Sie wurde allerdings etwas anders umgesetzt, als gedacht. Ava versucht immer die zwei Seelenverwandte zusammen zu führen und das passiert oft sehr schnell und es wirkt abgehackt (wenn man das so sagen kann).
Es wurde nicht richtig ausformuliert.
Kyran selbst wurde wohl erwähnt, aber es hat nichts an ihrer Situation verändert. (Das ändert sich wahrscheinlich aber im zweiten Band)
Der Schreibstil war gut zum Lesen und die Charaktere waren ganz okay. Es gab für mich leider keinen Charakter, mit welchen ich mich super identifizieren konnte. Sie wirken etwas oberflächlich und sie hatten sowohl Schwächen, als auch Stärken.
Ava beispielsweise ist etwas eingebildet, aber auch einfühlsam.
Das Ende wurde etwas offen gehalten für den zweiten Band, was ich auch gut fand. :)


Fazit: Ich mochte die Idee, aber leider hat mir etwas die Spannung gefehlt. Außerdem war die ganze Geschichte etwas lasch, obwohl der Schreibstil echt gut war. Trotzdem ist sie eine schöne, kleine Lektüre für zwischendurch, wenn man sich nicht zu viel erhofft. ;)

Veröffentlicht am 22.10.2024

Es blieb recht oberflächlich

A Song to Drown Rivers
0

Ein absolutes Highlight von „A Song to Drown Rivers” ist natürlich die wunderschöne Gestaltung. Zum grandiosen Cover hinzu kommt der Farbschnitt und eine passende Charakterkarte.

Generell bin ich bei ...

Ein absolutes Highlight von „A Song to Drown Rivers” ist natürlich die wunderschöne Gestaltung. Zum grandiosen Cover hinzu kommt der Farbschnitt und eine passende Charakterkarte.

Generell bin ich bei dem Buch recht zwiegespalten. Den Schreibstil beispielsweise mochte ich ganz gerne, jedoch ist er sehr poetisch, sodass man sich an ihn gewöhnen muss. Bei den Charakteren hingegen fehlte es mir an Tiefe. Xishi hatte Potenzial eine starke Frauenrolle als Spionin einzunehmen, jedoch blieb dies auf der Strecke. Zwischen ihr und Fanli, der sie als Spionin ausbilden soll, fängt es an zu knistern, aber bis auf ein paar offensichtlichen Situationen, konnte mich das Gefühl nicht erreichen. Diese Verliebtheitsphase wird meiner Meinung nach auch nicht wirklich umschrieben, sondern als Tatsache dargestellt. Relativ oft ist es bei den Charakteren so, dass es keine wirkliche Entwicklung gibt, sondern sie sind recht festgefahren und bedienen bestimmte Charaktertypen wie den kindlichen König, den Liebhaber und die eifersüchtige Erzfeindin. Die fehlende Entwicklung könnte beispielsweise auch aus den zeitlichen Sprüngen resultieren, bei denen kein wirkliches Zeitverständnis vorhanden ist.

Die Handlung an sich war leider nicht wie erhofft voller unerwarteter Ereignisse, sondern eher sanft und folgte einem roten Handlungsstrang, ohne großartigen Überraschungen. Manchmal kam es zu unnötigen Längen und an manchen Stellen hätte ich mir widerum gewünscht, dass dort weiter angeknüpft worden wäre. Trotz dieser vielen Kritikpunkte kam ich recht schnell durch das Buch, es ließ sich flüssig lesen.

Fazit: Die Aufmachung des Buches und der Schreibstil konnten mich überzeugen, jedoch bleib der Inhalt recht oberflächlich. Mir hat die Tiefe bei den Charakteren und der Liebesgeschichte gefehlt. Das Potenzial wurde leider nicht benutzt. Deswegen gibt es 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere