Profilbild von Laudibooks_

Laudibooks_

Lesejury Star
offline

Laudibooks_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laudibooks_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2024

Hat mich positiv überrascht!

Treibgut
0

Darum geht es:
Der 70. Geburtstag von Adam naht und die Konflikte seiner beiden Kinder Abby und Ken drohen zu eskalieren. Abby steht vor einer schwierigen Entscheidung. Sie ist schwanger. Wer und was möchte ...

Darum geht es:
Der 70. Geburtstag von Adam naht und die Konflikte seiner beiden Kinder Abby und Ken drohen zu eskalieren. Abby steht vor einer schwierigen Entscheidung. Sie ist schwanger. Wer und was möchte sie sein? Mutter? Künstlerin? Ihr erfolgreicher Bruder Ken hat ein Immobilienunternehmen und sein Ziel ist es, stets und ständig seine Schwester zu übertrumpfen. Abby verschweigt Ken ihre Schwangerschaft und Ken verschweigt seine Ichbewusstseinskrise und seine kaputte Ehe. Nach dem frühen Tod von Adams Frau hat der Meeresbiologe sich immer mehr für die Buckelwale interessiert als für seine Kinder. Nun kurz vor seinem Geburtstag möchte er endlich seine wissenschaftliche Entdeckung veröffentlichen und den großen Ruhm ernten. Alle Familienmitglieder tragen Geheimnisse mit sich herum. Wird es einen großen Knall geben? Die Masken beginnen zu fallen!

Mein Leseeindruck:
Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht und hat eine spannende, interessante Familiengeschichte versprochen. Der Roman spielt auf Cape Cod, einer wunderschönen Halbinsel in Massachusetts. Die Kulisse und Gegebenheiten wurden stimmungsvoll und anschaulich beschrieben. Das hat mir gefallen. Sehr mitreißend hat Adrienne Brodeur die Spannungskurve von Seite zu Seite aufgebaut. Ich habe das Buch aufgeschlagen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte hat alle meine Erwartungen übertroffen. Die Charaktere sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Es gibt viel Dramatik und Emotionen zwischen den Figuren. Durch den ständigen Perspektivenwechsel lemt man sie immer besser kennen. Interessante Handlungen und vor allem Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Ereignisse sind sehr realistisch dargestellt und haben mich sehr berührt. Alle tragen ihren nicht verarbeiteten Schmerz in sich, den jeder hinter seiner Fassade verbirgt und versteckt.

Fazit:
4,5/5 ⭐️ für dieses packende Familiendrama mit dem Fokus auf: Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Leseempfehlung ♥️!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2024

Stimmungsvoll und intensiv

Das Licht in den Birken
0

Darum geht es:
Nach über zwanzig Jahren wagt Thea mit Mitte fünfzig einen Neuanfang. Sie kehrt aus Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat in der Lüneburger Heide. Sie sehnt sich nach Ruhe und möchte ...

Darum geht es:
Nach über zwanzig Jahren wagt Thea mit Mitte fünfzig einen Neuanfang. Sie kehrt aus Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat in der Lüneburger Heide. Sie sehnt sich nach Ruhe und möchte Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen. Auf einem friedvollen, behaglichen Hof bezieht Thea eine Wohnung. Der Hofbesitzer Benno ist ein grummeliger Einsiedler. Dagegen betreibt er seinen Gnadenhof für Tiere mit Herz und Seele. Die junge Juli stürzt unglücklich beim Wandern. Mit ihrem verletzten Fuß bekommt sie ebenfalls kurzfristig Unterschlupf auf dem Hof von Benno. Benno hat große Geldsorgen. Um seinen Hof zu erhalten, braucht er dringend Geld. Die zwei Frauen werfen schnell ihre Voreingenommenheit über Bord. Sie kämpfen und unterstützen tatkräftig, um das Lebenswerk von Benno zu erhalten.

Mein Leseeindruck:
Der flüssige und wundervolle, atmosphärische Schreibstil von Romy Fölck ist der Hammer. Nach nur wenigen Seiten hat die Autorin mich in die Lüneburger Heide verfrachtet. Der Roman hat mich auf ganzer Linie mitgerissen. Die Autorin hat großes Talent, die Kulisse und Gegebenheiten anschaulich und stimmungsvoll zu beschreiben. Ich habe dieses Fleckchen Erde liebgewonnen. Die drei Protagonisten Benno, Thea und Juli konnten unterschiedlicher nicht sein. Jeder hat seine Ecken und Kanten. Von Seite zu Seite hat man immer mehr Einblicke in das, was sie im Leben geprägt hat, erhalten. Das Engagement von Thea und Juli ist großartig und hat mich sehr berührt und bewegt. Egal, welches Buch ich von der Autorin in die Hand nehme, ich bin immer begeistert.

Fazit:
4,5/5 ⭐️ Große Leseempfehlung für eine leise, aber trotzdem sehr intensive Geschichte ♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Spannungsgeladener Pageturner!

Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
0

Darum geht es:
Vor noch 8 Jahren waren die Familien Brandt und Nihlzen beste Freunde. Nach einem furchtbaren Ereignis zerriss die Freundschaft. Nun treffen sie alle wieder aufeinander. Ausgerechnet Emily ...

Darum geht es:
Vor noch 8 Jahren waren die Familien Brandt und Nihlzen beste Freunde. Nach einem furchtbaren Ereignis zerriss die Freundschaft. Nun treffen sie alle wieder aufeinander. Ausgerechnet Emily Brandt und William Nihlzen haben sich verliebt und wollen heiraten. Verständlicherweise sind nicht alle mit der Beziehung und der Hochzeit einverstanden. Die Familie verbindet ein sehr dunkles Geheimnis. Bereits vor der Hochzeit und auch am großen Tag waltet eine unterschwellige Stimmung.
Dann wird kurz nach Mitternacht eine Leiche im Schlosspark am Ufer gefunden.

Mein Leseeindruck:
Malin Stehn hat eine ruhige Erzählweise, und dennoch erzeugt die Autorin eine enorme Spannung, die ich sehr gefeiert habe. Die spannungsgeladene Atmosphäre habe ich sehr genossen und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Der psychologische Pageturner wird auf zwei Zeitebenen erzählt. In der Gegenwart erleben wir die Hochzeit und in der Vergangenheit werden die Geschehnisse vor 8 Jahren geschildert. Durch wechselnde Perspektiven und kurze Kapitel werden Dramatik und Neugier bis zum Ende gehalten. Die Autorin füttert ihre Leser häppchenweise mit Hinweisen. Sehr gekonnt und raffiniert verwebt Malin Stehn die Ereignisse des Hochzeitstags und der Vergangenheit. Das Ende und die tragische Auflösung haben mich zufrieden zurückgelassen.

Fazit:
4,5/5 ⭐️ Großartiger psychologischer, spannungsgeladener Pageturner!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Wohlfühlroman mit Spannung

Weihnachtszauber auf Föhr
0

Darum geht es:
Leni hat mit ihrem Café Föhrliebe in der vorweihnachtlichen Zeit allerhand zu tun. Auf der malerischen Nordseeinsel Föhr ist ihr Café in der Adventszeit das Örtchen, an dem alle gerne sein ...

Darum geht es:
Leni hat mit ihrem Café Föhrliebe in der vorweihnachtlichen Zeit allerhand zu tun. Auf der malerischen Nordseeinsel Föhr ist ihr Café in der Adventszeit das Örtchen, an dem alle gerne sein wollen. Als ihr auch noch die Organisation für das traditionelle Adventssingen aufgedrückt wird, bleibt für Leni und Ole kaum noch Paarzeit übrig.
Leni ist überzeugt, dass ihr Liebe diese Belastung übersteht. Doch dann sieht sie Ole mit einer unbekannten, attraktiven Frau. Leni kommen Zweifel und zieht ihre Schlüsse!

Mein Leseeindruck:
Das weihnachtliche Setting auf Föhr hat mir unheimlich gut gefallen. Tatsächlich war ich noch nie im Winter auf der Nordseeinsel Föhr. Dank der zauberhaften, bildhaften Beschreibungen und der gelungenen, eingefangenen Atmosphäre hatte ich ein klares Bild vor Augen. Es herrscht eine Menge Trubel rund um Leni und ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Ich liebe es, wie Nele Blohm die Geschehnisse spannend, humorvoll und emotional wiedergibt. Genau die richtige Mischung, um mein Leserherz zu erwärmen und zum Glühen zu bringen. Die innige Freundschaft und der enorme Zusammenhalt zwischen Leni, Fritzy und Meike wird in diesem Roman nochmals ganz deutlich und war unbeschreiblich schön. Was es mit der unbekannten Frau auf sich hat? Schnappt euch „Weihnachtszauber auf Föhr" und seid gespannt. Es lohnt sich!

Fazit:
Ein winterlicher Wohlfühlroman mit Spannung, Humor und Emotionen ❤️
Leseempfehlung 4,5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Hochinteressantes Thema

Keine Reue
0

Darum geht es:
Barbara und Gernot Maienfeld sind jenseits der Sechzig. Sie leben in einer noblen Stuttgarter Altbauwohnung. Sie haben drei erwachsene Kinder. Ben, Luise und Leon sind allesamt keine Wunschkinder. ...

Darum geht es:
Barbara und Gernot Maienfeld sind jenseits der Sechzig. Sie leben in einer noblen Stuttgarter Altbauwohnung. Sie haben drei erwachsene Kinder. Ben, Luise und Leon sind allesamt keine Wunschkinder. Das Ehepaar kennt und liebt sich seit Studententagen. Wenn man Barbaras Leben betrachtet, könnte man sie beneiden.
Doch ihr Leben und ihr Glück liegen einem Verrat zugrunde. Nun stehen die Maienfelds kurz davor, alles zu verlieren. Als letzter Ausweg, als allerletzte Rettung setzen sie sich mit ihrer Vergangenheit in Verbindung, und das hat gefährliche und fatale Folgen.

Mein Leseeindruck:
Jeder Roman von Ellen Sandberg ist ein neues, spannendes und fesselndes Leseerlebnis. In ihrem neuen Roman thematisiert sie die Strukturen, Denkweisen und Machenschaften der RAF. Damit hat Frau Sandberg ein interessantes Thema aufgegriffen. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, 2019 und 1988. Die Kapitel werden aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Hauptsächlich aus Sicht von Barbara, dem ältesten Sohn Ben und seinem Onkel Lukas. Man bekommt tiefe Einblicke in dessen Gedankenwelt. Die Autorin hat authentische, einmalige und sehr besondere Protagonisten skizziert. Schicksale werden lebendig und haben mich sprachlos gemacht. Ich bekomme noch jetzt eine Gänsehaut, wenn ich an Barbara Maienfeld denke. Zusammen mit ihrem Mann waren und sind sie radikale Linke und RAF-Sympathisanten. Ihre Kinder hatten Keinen Platz in ihrem Leben. Die Beschreibungen der Vernachlässigungen waren für mich aufwühlend und herzbewegend. Ein herausragender, gut recherchierter Familienroman mit fiktiven Figuren und einer realen Vergangenheit mit politischen Ideologien und RAF-Verbrechen. Die Fäden wurden gekonnt miteinander verknüpft.

Fazit: 4,5/5 ⭐️
Hochinteressantes Thema, sehr gut verknüpft und fesselnd umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere