Cover-Bild Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)
Band 2 der Reihe "Ein Fall für Maya Topelius"
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783548068220
Sandra Åslund

Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)

Ein Schweden-Krimi | Gefährlicher Mittsommer in den Schären - der zweite Fall für Maya Topelius

Es sollte der perfekte Ort zum Entspannen sein, doch der Täter ist unter ihnen

Es ist Sommer, und Kriminalinspektorin Maya Topelius braucht eine Auszeit. Sie nimmt an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf einer abgelegenen Schäreninsel teil. Doch schon am ersten Abend kommt es beim Mittsommerfest zu einem Streit. Am Morgen danach wird ein Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Schilf gefunden. Die Polizei riegelt die Insel ab, und Maya beginnt, verdeckt zu ermitteln. Als ein zweiter Mord passiert, kippt die Stimmung zwischen den Inselbewohnern und den Teilnehmenden des Retreats, denn schon zuvor waren die Gäste unbeliebt. Der Täter muss auf der Insel sein, niemand ist noch sicher. Im Zwielicht der weißen Nächte macht Maya eine Entdeckung, die sie zutiefst erschüttert. 

Eine getriebene Ermittlerin, ihre drei Freundinnen und ein dramatischer Vorfall, der sie seit ihrer gemeinsamen Jugend verfolgt - die einzigartige Schwedenkrimi-Serie von Sandra Åslund:

In Band 1 weht ein eiskalter Winter über Nordschweden: Im Herzen so kalt , Erscheinungstermin 26.10.2023

In Band 2 lauert ein gefährlicher Mittsommer in den Schären: Still ist die Nach t , Erscheinungstermin 31.10.2024

In Band 3 zieht ein düsterer Herbst über Öland: Dann ruhest auch du , Erscheinungstermin 30.10.2025 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2024

Zweiter Teil der Schwedenreihe

0

Dieser zweite Teil der Reihe um die beiden Ermittler Maya & Pär hat mir wieder gut gefallen,
im Gegensatz zu andern Lesern empfand ich diesen Teil hier sogar noch besser, als der ersten Teil.

Mir gefiel ...

Dieser zweite Teil der Reihe um die beiden Ermittler Maya & Pär hat mir wieder gut gefallen,
im Gegensatz zu andern Lesern empfand ich diesen Teil hier sogar noch besser, als der ersten Teil.

Mir gefiel die unaufgeregtere Art der Ermittlung, das Flair auf einer abgeschnittenen Schäreninsel und auch die diesmal unterschiedlich verteilten Rollen der beiden Hauptpersonen - wenn man sie so nennen kann, denn Pär hatte doch etwas weniger sichtbaren Einsatz, als Maya.

Maya benötigt dringend eine Auszeit und hat sich daher entschlossen, sich dem Yogaretreat ihrer Freundin Emely anzuschließen um sich dadurch der Erholung hinzugeben.
Schön romantisch auf einer abgelegenen Schäreninsel, die noch ursprünglich wirkt, kann es ja nur erholsam werden. Oder???

Kaum angekommen, die Mittsommernacht feiernd, entsteht erst ein Streit mit ihrer Freundin Emely, am nächsten Tag dann wird eine Toter gefunden, der tags zuvor noch mitgefeiert hatte.

Das wars dann erst einmal urlaubsmäßig für Maya.

Mit ihrem Kollegen Pär, der anfangs aufgrund des Ermordeten auf der Insel erscheint, um zu ermitteln, entschließen sich die beiden, Maya sozusagen undercover ermitteln zu lassen, da lediglich ihre Freundin und deren Freund von ihrer beruflichen Tätigkeit wissen.
So hoffen sie, daß die Bewohner der Insel, die Retreatteilnehmer sich offener gegenüber Maya verhalten.

Als dann auch noch schwere Unwetter die Insel von der Außenwelt abschneiden, ist Maya eine Zeitlang völlig auf sich allein gestellt, da die Kriminalkollegen eben auch nicht auf die Insel kommen können.


Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, so daß sich das Buch sehr gut lesen läßt.
Auch kommen diesmal ebenfalls andere Personen immer mal kurz zu Wort in den nicht allzu langen Kapiteln, so daß nicht alles ausschließlich aus Mayas Sicht dargestellt wird.

Auch die Nebengeschichten waren stimmig, auch wenn ich den Streit zwischen Maya und Emely
Anfangs etwas übertrieben fand, letztlich fügt es sich doch und wird verständlicher.


Fazit
Ein spannender zweiter Teil der Reihe um Maya & Pär, der das besondere Flair des nicht zu verlassenden Ortes widerspiegelt.
Der Fall ist interessant und das Lokalkolrit kommt gut rüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2024

besser als der Vorgängerband

0

"Still ist die Nacht" ist der zweite Band der Autorin Sandra Alsund um die Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihren Kollegen Pär.

Ein Yoga-Retreat klingt in Maja’s Ohren wunderbar und wenn ...

"Still ist die Nacht" ist der zweite Band der Autorin Sandra Alsund um die Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihren Kollegen Pär.

Ein Yoga-Retreat klingt in Maja’s Ohren wunderbar und wenn es wie bei ihr auch noch von ihrer Freundin Emely geleitet wird, ist Erholung garantiert.
Aus ihrer Vorfreude wird jedoch bei ihrer Ankunft auf der kleinen Schäreninsel Svartlöga getrübt. Ihr Ex-Freund Jonas nimmt auch daran teil und scheint die Trennung nicht akzeptiert zu haben.

Nach der schönen und gelungenen Mittsommernachtsfeier, in der es nur eine Unstimmigkeit gab, macht Maja am nächsten Morgen eine grausame Entdeckung, einer der Bewohner der Schäreninsel wurde ermordet. Mit ihrem Kollegen Pär beschließt Maja verdeckt zu ermitteln, da ihr Beruf den anderen Teilnehmern des Retreats nicht bekannt ist. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und schon bald gibt es eine zweite Leiche. Ein Unwetter macht das Verlassen der Insel unmöglich und die Angst bei den Menschen wächst-jeder könnte der Mörder sein.

Mir hat der zweite Band besser gefallen als der Auftaktband und ich bin froh, der Autorin noch eine zweite Chance gegeben zu haben.
Der Schreibstil ist flüssig und es gibt genügend Spannungsbogen bis zum Ende. Die Atmosphäre der kleinen schwedischen Insel wird perfekt transportiert.

Ein gelungener Krimi mit Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 01.11.2024

Ein neuer Fall für Maja Topelius

0

Maja meldet sich für ein Yogaretreat ihre Freundin Emely auf einer der Schäereninseln an.
Als es zu einem Mord kommt ermittelt sie undercover und kommt so Manchem auf die Spur

Ich kannte die Autorin Sandra ...

Maja meldet sich für ein Yogaretreat ihre Freundin Emely auf einer der Schäereninseln an.
Als es zu einem Mord kommt ermittelt sie undercover und kommt so Manchem auf die Spur

Ich kannte die Autorin Sandra Alsund bisher nicht. Mich lockte das schwedische Cover. Im Verlauf des Buches wurde klar, dass die Protagonistin Maja nicht zum ersten Mal ermittelt.
Immer wieder wird angedeutet, dass es in der Vergangenheit mit ihren Freundinnen Emely, Clara und Sanna etwas geben muss.
Allerdings wird nicht näher darauf eingegangen, bis der letzte Satz es einem wieder in Erinnerung ruft.

Man muss den Vorgänger nicht kennen, da dies eine ganz eigene, in sich abgeschlossene Geschichte ist.
Der Spannungsbogen auf der Schäreninsel wird schon ,während der Vorstellung der einzelnen Charaktere geschickt gespannt.

Nach dem Mord wird es dann knifflig und ich hatte so meine Vermutungen und Verdächtigen. Die Szenen wurden so gut gestreut, dass es da gleich mehrere von gab.
Hin und wieder warf die Autorin ein paar Informationen oder Szenen ein, die den ein oder die andere wieder aus dem Kreis der Verdächtigen treten ließen.

Maja ist auf jedem Fall Ermittlerin mit vollem Körpereinsatz. Wenn sie an einem Fall dran ist schont sie sich nicht, sondern setzt alles auf eine Karte.
Das hat mir gut gefallen.
Auch die leisen Töne über Eifersucht, Vertrauensbruch, Machtspiele, die eigentlich ganz elementare Grundbedürfnisse nach Sicherheit und Vertrauen ansprachen, haben mir gut gefallen.

Ich konnte mir das Setting auf der Schäreninsel zur Mittsommernacht gut vorstellen und war mitten in der Geschichte drin.

Das war sicher nicht das letzte Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Ein spannender, atmosphärischer Krimi

0

Inhalt: Mittsommer in Schweden. Nach einem anstrengenden Fall braucht die Kriminalinspektorin Maya Topelius eine Auszeit: Dafür nimmt sie an dem Yogaretreat ihrer Freundin Emely teil, das auf einer abgelegenen ...

Inhalt: Mittsommer in Schweden. Nach einem anstrengenden Fall braucht die Kriminalinspektorin Maya Topelius eine Auszeit: Dafür nimmt sie an dem Yogaretreat ihrer Freundin Emely teil, das auf einer abgelegenen Schäreninsel stattfindet. Doch die Stimmung der Teilnehmenden ist nicht so entspannt, wie man vermuten könnte; ein Streit bricht aus und am Tag nach Mittsommer wird die Leiche eines Mannes im Schilf gefunden. Kurzerhand riegelt die Polizei die Insel ab – und Maya bietet sich als verdeckte Ermittlerin an…

Persönliche Meinung: „Still ist die Nacht“ ist ein Krimi von Sandra Åslund, der in Schweden spielt. Es handelt sich um den zweiten Band der Maya Topelius-Reihe, allerdings ist der Fall in sich abgeschlossen, sodass sich die Krimis unabhängig voneinander lesen lassen. Für ein tieferes Verständnis der Figurenbeziehungen ist es aber natürlich sinnvoll, die Bände chronologisch zu lesen. Der Kriminalroman wird aus mehreren personalen Perspektiven erzählt, wobei Maya die Kernperspektive bildet. Spannung wird innerhalb der Handlung auf mehreren Ebenen erzeugt: Im Vordergrund steht natürlich die Klärung des Mordfalls, zugleich findet sich aber auch ein rätselhafter Prolog, dessen wahrer Gehalt sich erst zum Schluss offenbart. Daneben entstehen auch Spannung auf der Insel: Die Inselbewohner bezichtigen die Teilnehmenden des Retreats der Tat (und andersherum), sodass die Atmosphäre der Handlung stetig bedrohlicher wird. Zusätzlich findet sich auch ein Geheimnis in der Vergangenheit Mayas. Der Schreibstil von Sandra Åslund ist anschaulich und lässt sich flüssig lesen; es entsteht ein schönes Kopfkino der Landschaft der Schäreninsel. Insgesamt ist „Still ist die Nacht“ ein spannender Schweden-Krimi mit einem anschaulich ausgearbeiteten Handlungsort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Spannend und atmosphärisch

0

Nachdem ich den ersten Band der Reihe sehr gut fand, musste ich natürlich auch den zweiten lesen. Statt im tiefsten Schnee befinden wir uns jetzt auf einer Insel im Sommer, wo die Kommissarin Maya Topelius ...

Nachdem ich den ersten Band der Reihe sehr gut fand, musste ich natürlich auch den zweiten lesen. Statt im tiefsten Schnee befinden wir uns jetzt auf einer Insel im Sommer, wo die Kommissarin Maya Topelius ein Yoga-Retreat macht, um sich endlich mal zu erholen.

Es ist schon hilfreich, den ersten Band zu kennen, sonst hätte man bei einigen Dingen Schwierigkeiten, diese zu verstehen.

Doch wie sollte es anders sein, wird ausgerechnet an Mittsommar, was in Schweden ein sehr großes Fest ist, ein Mann tot aufgefunden ...

Mehr will ich gar nicht zum Inhalt schreiben, schon der Prolog ist mega spannend und man versteht erst rückblickend die Ausmaße.

Ich fand es gut, dass man jetzt eine weitere Freundin besser kennenlernt, die auch im ersten Band schon am Rande vorkam. Auch die Naturbeschreibungen sind sehr treffend, man hat das Gefühl, vor Ort zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere