Profilbild von wusl

wusl

Lesejury Star
offline

wusl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wusl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2025

spannende Fortsetzung

Ever & After, Band 2 - Die dunkle Hochzeit
0

Der Plot, der mir schon im ersten Band gefallen hat, wird auf die gewohnte Weise fortgesetzt. Wir befinden uns in der realen Welt, die durch die Erweckung des schwarzen Prinzen zu einer voller Tod und ...

Der Plot, der mir schon im ersten Band gefallen hat, wird auf die gewohnte Weise fortgesetzt. Wir befinden uns in der realen Welt, die durch die Erweckung des schwarzen Prinzen zu einer voller Tod und Teufel geworden ist. Und Rain soll den Prinzen heiraten und damit dessen Machtherrschaft und den Untergang seiner Feinde besiegeln. Mit allen Mitteln und mit Hilfe ihres Cousins Avery versucht sie das zu verhindern. Und sie hofft dass ihr Cole, die bessere Hälfte des Prinzen helfen kann. Sobald sie ihn nur aus der Spiegelwelt befreit hat.

Rain ist die zentrale Figur in dieser Story und gerade am Anfang ist sie sehr verzweifelt. Erst nach und nach rappelt sie sich auf und tut wirklich alles um sich zu befreien und sich und die Welt zu retten.

Die Story ist sehr spannend und actionreich. Und gerade die Bösewichte sind sehr unterhaltsame Figuren mit einem Hintergrund, der sich sowohl an die Märchen anlehnt als auch neue Ideen beinhaltet. Das ist eine Stärke der Geschichte. Ich fand Teil 1 ein wenig besser, weil immer mal wieder ein auflockernde Prise Humor eingestreut war. Das gelingt hier im zweiten Band nicht so gut. Dennoch macht das Buch sehr große Lust auf das Finale, dass sich erfreulicherweise bereits am Horizont abzeichnet.

Veröffentlicht am 01.12.2024

guter erster Band

Das zweite Kind
0

Auf dieses Buch war ich mehr als gespannt. Zum einen erkennt man bald die Handschrift eines perfiden Serienkillers. Sowas wollte ich schon lange mal wieder lesen. Zum anderen fahre ich regelmäßig in die ...

Auf dieses Buch war ich mehr als gespannt. Zum einen erkennt man bald die Handschrift eines perfiden Serienkillers. Sowas wollte ich schon lange mal wieder lesen. Zum anderen fahre ich regelmäßig in die Toskana und erst letztes Jahr nach Grosseto. Deshalb habe ich mich richtig auf das Italien-Setting gefreut. Man erkennt auch durchaus Unterschiede zwischen der Deutschen und der Italienischen Polizeimentalität. Und dass der Autor selbst im realen Leben Kommissar ist kann man spüren, da der Fall und seine verzwickte Aufklärung sehr ausführlich und klug beschrieben werden.

Die Story ist eine Mischung aus Kriminalroman und Thriller. Der Thrill entsteht in der Hoffnung, weitere Opfer zu verhindern oder sogar zu retten. Ich will nicht zu viel verraten, denn ich mochte die Entwicklungen. Hervorheben muss man auch, dass die Darsteller viel Raum bekommen und dadurch entsteht eine Dichte die mir ebenfalls gefallen hat. Ich werde sicher auch eine Fortsetzung gern lesen.

Veröffentlicht am 01.12.2024

typischer Grangé

Blutrotes Karma
0

Der Titel "Blutrotes Karma" passt wie die Faust aufs Auge zum neuen Buch von Jean-Christopher Grangé. Ungewöhnlich fand ich, dass diesmal der Plot in den 1960er Jahren in Frankreich angesiedelt ist. Dadurch ...

Der Titel "Blutrotes Karma" passt wie die Faust aufs Auge zum neuen Buch von Jean-Christopher Grangé. Ungewöhnlich fand ich, dass diesmal der Plot in den 1960er Jahren in Frankreich angesiedelt ist. Dadurch entsteht eine eigene Dynamik, frei von Computern und Handys und ähnlichem Zubehör.

Der Student Hervé wird unfreiwillig in Mordermittlungen verwickelt, da zwei Opfer eines brutalen Killers mit ihm befreundet waren. Sein Halbbruder Mersch, der bei der Polizei ist, hilft ihm nach dem Täter zu suchen, nachdem die Behörden sich seiner Meinung nach nicht richtig bemühen. Die Spuren führen auch nach Indien.

Typisch an diesem Grangé ist die Brutalität der Morde und die Art wie der Autor eine düstere fast depressive Stimmung kreiert. Leider ist auch sein etwas mäandernder Erzählstil und eine manchmal etwas wirre Storyline eine Eigenart vieler seiner Bücher, die sich auch hier wiederfindet. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen. Ich mag einfach sein Charakterbuilding und Indien finde ich auch Klasse als Ort für Nachforschungen.

Veröffentlicht am 01.12.2024

Guter Erstling

Tage einer Hexe
0

Das Buch sieht schon mal wunderschön aus. Ich kenne wenig osteuropäische Fantasy-Autoren und war sehr gespannt.

Zwei Städte liegen nebeneinander. Während in den Mauern der einen jedes Jahr gefährliche ...

Das Buch sieht schon mal wunderschön aus. Ich kenne wenig osteuropäische Fantasy-Autoren und war sehr gespannt.

Zwei Städte liegen nebeneinander. Während in den Mauern der einen jedes Jahr gefährliche Monster ihr Unwesen treiben, leben die Menschen in der anderen Stadt fröhlich und beschwert. Hexen versuchen der gebeutelten Stadt zu helfen. Darunter auch unsere Hauptperson Kosara. Aber so langsam geht auch ihr die Puste aus und durch einen Trick gelingt ihr die Flucht. Aber als sie merkt, dass die Idee doch nicht die beste war, da ihre Kraft nun langsam verblasst, sinnt sie auf eine Lösung.

Der Schreibstil ist gut lesbar und man kommt flott in die Geschichte hinein. Allerdings bleiben die Darsteller lange etwas blass und ich fragte mich, wo die Reise dieser Story denn eigentlich hingehen soll. Vielleicht ist das ein wenig, weil das Buch kein richtiger Stand-Alone sein wird und so war ich am Schluss zwar einigermaßen zufrieden aber es blieben doch einige Fragen offen.

Ich finde man merkt, dass es sich um einen Erstling handelt. Es ist noch etwas Luft nach oben.

Veröffentlicht am 02.11.2024

schöner Histo

Im Takt der Freiheit
0

Felicitas Louisburg ist im heiratsfähigen Alter und der Vater hat ihr auch schon einen Grafensohn ausgesucht. Allerdings befinden wir uns Ende des 19. Jahrhunderts und das wurden die Damen noch nicht gefragt, ...

Felicitas Louisburg ist im heiratsfähigen Alter und der Vater hat ihr auch schon einen Grafensohn ausgesucht. Allerdings befinden wir uns Ende des 19. Jahrhunderts und das wurden die Damen noch nicht gefragt, wen man für sie auserkoren hatte. Und dem Fabrikanten Louisburg geht es mehr darum, endlich eine Tür in die adelige Gesellschaft aufzustoßen, als seine Tochter glücklich zu machen. Als diese davon erfährt, ist sie nicht erfreut und beschließt, die Verkündung der Verlobung auf einem großen Ball mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, zu verhindern. Schließlich hat sie schon einen anderen jungen Mann im Auge, der ihr Herz im Sturm erobert hat.

Es handelt sich ausnahmsweise mal um einen Stand-Alone aus der Feder von Hanna Caspian. Deshalb reihen sich natürlich die Geschehnisse hier schlag auf schlag in hohem Tempo aneinander, wodurch eine schöne Dramatik und Spannung geschaffen wird. Ganz nebenbei erfährt man einiges über die damalige Zeit und die ersten zarten Anfänge des Industriezeitalters.

Das Buch liest sich wunderbar und hat mir gut gefallen. Es war am Ende eine schöne runde Sache und die Autorin zeigt, dass sie auch in einem Buch eine gute Geschichte erzählen kann.