Profilbild von CynthiaM94

CynthiaM94

Lesejury Star
offline

CynthiaM94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CynthiaM94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2024

Literarisch magisch

Die Goldene Schreibmaschine
0

Ich bin großer Fan der kulinarischen Krimis des Autors Carsten Henn und war super neugierig, als ich gesehen habe, dass er jetzt ein Jugendbuch geschrieben hat. Und dann auch noch eins über Magie, Bücher ...

Ich bin großer Fan der kulinarischen Krimis des Autors Carsten Henn und war super neugierig, als ich gesehen habe, dass er jetzt ein Jugendbuch geschrieben hat. Und dann auch noch eins über Magie, Bücher und die Macht der Worte, was ich thematisch ganz toll finde. Ich kann eigentlich nur sagen: wow, ein absoluter Volltreffer. Hat mir richtig richtig gut gefallen.

Zum Inhalt: an sich ist Emily zufrieden mit ihrem Leben, auch wenn einiges besser laufen könnte. Als sie in der Bibliothek hinter einem Bild einen versteckten Raum mit einer goldenen Schreibmaschine findet, ist es der Beginn eines magischen Abenteuers und Emily scheinen plötzlich alle Möglichkeiten offen zu stehen.

Carsten Henn schafft es hier hervorragend einerseits absolut entzückende Charaktere und andererseits absolute Oberschurken zu erschaffen. Das Buch deckt da eine wunderbar bunte Bandbreite ab, die mich schmunzeln und schaudern lassen hat.

Das Magiekonzept rund um die Schreibmaschine ist denkbar simpel, aber ich fands genial, was Henn daraus gemacht hat. Denn wie weitreichend die Konsequenzen kleiner Änderungen innerhalb von Geschichten sind, lernen Emily und der Leser recht schnell. Und genau darin steckt auch die Botschaft der Geschichte, was toll verpackt war.

Nebenher geht es natürlich auch um klassische Jugendthemen wie Freundschaft, Familie und die erste Liebe, was die Figuren nahbar und sympathisch macht. Ich hab schon auch mitgefiebert, ob Emily Fürst Dresskau stoppen kann. Das Buch liest sich angenehm flüssig, enthält keinen unverständlichen Jugendslang und hat mir große Freude bereitet.

Ein ganz tolles Buch mit einer wunderbaren, magischen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

Locked-In in gefährlicher Höhe

Freier Fall
0

Ich liebe ja Locked-In Thriller, weil es gewöhnliche Thriller nochmal deutlich prekärer macht und Flugzeuge gehören da zu meinen absoluten Lieblingssettings. Gleichzeitig ist das Thema aber natürlich echt ...

Ich liebe ja Locked-In Thriller, weil es gewöhnliche Thriller nochmal deutlich prekärer macht und Flugzeuge gehören da zu meinen absoluten Lieblingssettings. Gleichzeitig ist das Thema aber natürlich echt nichts neues mehr, deshalb war ich sehr gespannt, was Clare Mackintosh daraus machen würde. Und wow, sie hat hier ein paar spannende Twists eingebaut. Hat mir gut gefallen und vor allem das Ende war ja nochmal ein absoluter Knaller.

Zum Inhalt: Für Flugbegleiterin Mina hat sich mit der Adoption von Tochter Sophia ein absoluter Traum erfüllt. und auch wenn es manchmal schwer ist, liebt sie ihre Tochter über alles. Als jemand dieses Glück und Sophias Leben bedroht, wenn Mina den prestigeträchtigen Nonstop-Flug von London nach Sydney nicht zum Absturz bringt, bleibt ihr daher nur eine Option: Kooperation. Aber ist ein Leben wirklich mehr wert als das der 350 Passagiere?

Das Buch startet ohne große Vorbereitung direkt in die Handlung rein. Es gibt zwar ein paar Hintergrundinformationen zu den Familienverhältnissen von Mina, aber der Fokus liegt ziemlich schnell auf dem Flug. Einen besonderen erzählerischen kniff fan dich, dass sich einige der Passagiere vorstellen und man Einblicke darin bekommt, warum sie sich an Bord des Flugzeuges befinden. Dabei werden dort erste Verdachtsmomente geschaffen, da einige von ihnen eine eher ungewöhnliche Vita haben. Die angespannte Atmosphäre im Flugzeug und das Misstrauen untereinander werden gut rüber gebracht.

Wie authentisch die Flugzeugentführung beschrieben wurde, kann ich nicht beurteilen, aber es wirkte schon schlüssig auf mich und war absolut spannend. Vor allem weil man sich als Leser unweigerlich fragt, wie man selbst reagieren würde. Und ich fands super interessant, dass man zusätzlich die Parallelhandlung rund um Adam und Sophia bekommt, die zusätzlich Spannung aufbaut und ebenfalls einige überraschende und nervenaufreibende Momente enthält. Dadurch ist die Handlung absolut kurzweilig und man will als Leser unbedingt dranbleiben.

Die Auflösung fand ich durchaus gelungen, sehr wendungsreich und gut geplottet. Vor allem, dass man als Leser kurz in Sicherheit gewogen wird, bevor nochmal eine enorme Enthüllung erfolgt- einfach nur wow.
Ein absolut spannender Thriller, der nochmal ganz anders ist, als die, die ich bisher zu ähnlichen Themen gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Eine rührende Geschichte

Das Buch der neuen Anfänge
0

Sally Page schreibt einfach Bücher, die mir das Pipi in die Augen treiben und von denen ich nicht wusste, dass ich sie brauche bis ich sie dann lese. Dies hier ist ein wunderschönes Buch über Neuanfänge, ...

Sally Page schreibt einfach Bücher, die mir das Pipi in die Augen treiben und von denen ich nicht wusste, dass ich sie brauche bis ich sie dann lese. Dies hier ist ein wunderschönes Buch über Neuanfänge, Fremde die zu Freunden werden und darüber, dass es nicht schlimm es, sich auch mal verloren zu fühlen- man findet sich wieder.

Zum Inhalt: Jo führt ein sehr beschauliches Leben ohne viel Aufregung. Doch dann trennt sich ihr Freund von ihr und ihr Onkel wird krank, sodass er einen Schreibwarenladen nicht mehr führen kann. Kurzerhand springt Jo ein und findet nicht nur gefallen an der neuen Umgebung, sondern auch neue Freundschaften und zurück zu sich selbst.

Sally Page ist für mich eine dieser Autorinnen, die vor allem durch die wundervoll gezeichneten Charaktere glänzen- ein bisschen ab der Norm, aber mit ganz viel Herz und einer angenehmen Prise Humor. So auch hier wieder. Das Buch strotzt nur so vor liebenswerten Charakteren mit bewegenden Lebensgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Was ich total geliebt habe waren auch die Recherchen zum Friedhof und den Persönlichkeiten, die dort begraben liegen, sowie die fiktiven Begegnungen, die Jo, Ruth und Malcolm ersinnen. Auch mich hat das irgendwie total gecatcht, weil es eine schrullige wie poetische Idee war.

Dieses Gefühl allein und fremd zu sein, etwas unwiederbringlich verloren zu haben oder eine Chance verpasst zu haben kennt vermutlich jeder. Auch bei mir hat das Buch thematisch da eine Saite zum Schwingen gebracht, sodass ich mein Herz recht fix an diese Geschichte gehangen habe.
Eine wunderschöne, herzliche Geschichte darüber, dass es nie zu spät für Neuanfänge und neue Freundschaften ist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Absolutes Hörvergnügen

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel
0

Michael Ende ist einer dieser zeitlosen Autoren, dessen Werke mich schon als Kind begeisterten und die ich auch heute als Erwachsene immer noch liebe. Den Wunschpunsch habe ich tatsächlich nie gelesen, ...

Michael Ende ist einer dieser zeitlosen Autoren, dessen Werke mich schon als Kind begeisterten und die ich auch heute als Erwachsene immer noch liebe. Den Wunschpunsch habe ich tatsächlich nie gelesen, kenne aber die Verfilmung und war jetzt einfach total neugierig auf das Original. Hab jede Sekunde geliebt.

Zum Inhalt: Zauberer Beelzebub Irrwitzer bekommt höllisch hohen Besuch, denn er hat sein Jahressoll an Unheil noch nicht erfüllt. Da muss ganz schnell eine bitterböse Lösung her. Doch Rabe Jakob und Kater Maurizio versuchen das noch rechtzeitig zu verhindern.

Die Vertonung ist eher ein Hörspiel als ein klassisches, vorgelesenes Hörbuch, was mir richtig gut gefallen hat. Die Sprecher geben hier echt alles und ich fands ganz wunderbar, wie die einzelnen Figuren vertont wurden. Auch die musikalische und lautmalerische Untermalung der Handlung war super stimmungsvoll und hat erheblich zum Hörvergnügen beigetragen.

Ich bin bei Büchern von Michael Ende auch immer positiv überrascht, wie er es schafft, auf unterhaltsame und spielerische Art wichtige zeitlose Themen anzusprechen. Besonders Kater Maurizio ist mir dabei nochmal richtig ans Herz gewachsen.

Und dann der Wunschpunsch selber- der Brauprozess und das ganze drumherum war einfach absolut herrlich zu verfolgen. Ich hatte mit dem Hörbuch viel Spaß und hab es sicher nicht zum letzten Mal gehört. Würde 10 Sterne vergeben, wenn ich könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2024

Wow, was für eine wundervolle Geschichte

Das Verhalten ziemlich normaler Menschen
0

Alles an diesem Buch- Coverbild, Titel und Klappentext- wirkte wahnsinnig ansprechend auf mich. Ich liebe Geschichten über besondere Freundschaften und diese Geschichte hier ist eine schmerzlich schöne, ...

Alles an diesem Buch- Coverbild, Titel und Klappentext- wirkte wahnsinnig ansprechend auf mich. Ich liebe Geschichten über besondere Freundschaften und diese Geschichte hier ist eine schmerzlich schöne, ganz wundervolle Geschichte über Menschen, die die Tragik ihres Schicksals zusammengeführt. Eine unglaubliche Reise, die noch lange in mir nachklingen wird.

Zum Inhalt: Asher Hunter will Jack Daniel’s töten. Wobei Jack Daniel’s stellvertretend für den Namen des Mannes steht, der ihm seine Mutter genommen und sein Leben zerstört hat. Denn seit über einem Jahr steht Ashers Leben still, dominiert von irrationaler Angst, Wut und Verlustschmerz. Und er findet, genau das hat Jack Daniel’s auch verdient. Als er in einer Trauer-Selbsthilfegruppe unerwartet Weggefährten findet, beschließen sie, jeder aus einem ganz eigenen Grund, nach Memphis zu fahren, in der Hoffnung, dort endlich Erlösung zu finden.

Diese Geschichte tut beim Lesen richtig weh, weil die Figuren so wunderbar sympathisch und authentisch sind und ihre ganze Bandbreite an Emotionen sehr feinfühlig und doch eindringlich an den Leser weitergegeben wird. Verlust und was diesem in einem auslöst, welche Folgen es auch Familien, Beziehungen und die Betroffenen selbst hat, steht im Zentrum dieser Geschichte. Und gleichzeitig ist da so viel mehr: Freundschaft, Liebe, Angst, Wehmut, Stärke und Zusammenhalt. Dieses Buch hat mir so viel gegeben und mich wahnsinnig berührt.

Ich weiß nicht, wie diese Geschichte es schafft, sich trotz all der Düsternis diese unfassbar schöne Leichtigkeit zu bewahren, die die Geschichte zu einem wahren Lesegenuss macht. Es gibt viele herrlich komische Momente, die einen zum Schmunzeln bringen und in denen mir das Herz aufgegangen ist. Die Figuren sind nahbar, verletzlich und absolut einnehmend. Als Leser will man direkt teil dieser skurrilen Gruppe sein, die einander so viel gibt.

Das Buch liest sich sehr flüssig weg, die Sprache ist eher einfach gehalten, sodass sie dem Inhalt nicht den Rang abläuft. Gleichzeitig baut sich innerhalb der Handlung ein Spannungsbogen auf, je näher die Gruppe ihrem Ziel kommt, das für jeden von ihnen etwas anderes bedeutet. Geschickt geplottet, mit pointierter Situationskomik und wunderbar menschlich ist dieses Buch ein absolut mitreißendes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere