Alle unter einem Dach
Dieser Krimi ist schon ein älterer Roman, der neu aufgelegt wurde. Das mindert seinen Wert nicht, denn von der ersten Zeile an wird der Leser in die Handlung hineingezogen.
Imogen ist ziemlich plötzlich ...
Dieser Krimi ist schon ein älterer Roman, der neu aufgelegt wurde. Das mindert seinen Wert nicht, denn von der ersten Zeile an wird der Leser in die Handlung hineingezogen.
Imogen ist ziemlich plötzlich Witwe geworden. Ihr Mann war wohl als Gatte recht schwierig, aber als Geisteswissenschaftler eine Koryphäe. Nach dem ersten Schock empfindet Imogen das Witwendasein gar nicht mal als so schlecht. Sie ist noch mitten in den Planungen für die Zukunft, als sich das große Haus mehr und mehr mit der angeheirateten Verwandtschaft füllt. Angeblich wollen ihr alle in der schweren Zeit zur Seite stehen, tatsächlich aber ist das Haus jetzt bis unters Dach mit eigenwilligen Egoisten bevölkert. Zudem wird Imogen noch von einem mysteriösen Erpresser belästigt. Und zwischen all dem Trubel geschehen merkwürdige, beängstigende Dinge, die einen an das Vorhandensein eines Geistes glauben lassen.
Das wirklich Wunderbare an diesem Roman ist die schonungslos Bloßlegung der einzelnen Charaktere. Das geschieht allerdings nicht mit Bösartigkeit, sondern der feine britische Humor legt einen feinen Filter über die Eigenschaften der Personen, sodass sie in einem ganz anderen Licht dastehen. Wenn man sich die Situationen vor dem inneren Auge vorstellt, kann man sich der Komik nicht verschließen, und genau das macht die Seele dieses tiefgründigen Romans aus. Ich habe ihn sehr genossen.