Cover-Bild Like Snow We Fall
Band 1 der Reihe "Die Winter-Dreams-Reihe"
(266)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 09.11.2021
  • ISBN: 9783328107729
Ayla Dade

Like Snow We Fall

Roman − Der romantische New Adult Bestseller
Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die große New-Adult-Winterreihe!

Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …

»Zum Wegträumen schön.« Lilly Lucas

Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:

1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide

Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2021

Perfekt für kalte Wintertage

0

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, sanft und leicht. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und hatte generell auch ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Allerdings wurden für mein Empfinden ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, sanft und leicht. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und hatte generell auch ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Allerdings wurden für mein Empfinden manche Dinge zu viel und manche Dinge zu wenig beschrieben.

Charaktere:
Paisley habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist eine anfangs eher zurückhaltende Person, aber wenn man sie dann kennenlernt merkt man schnell, dass auch sie anders kann! Sie hat in ihrem jungen Lebe schon so viel durchmachen müssen und ist einfach dennoch oder gerade deswegen super stark und hält an ihrem Traum fest und das ist ziemlich bewundernswert. Knox ist der typische Badboy. Den einen Tag interessiert er sich für dich, ist total lieb und am nächsten Tag behandelt er dich wie Luft. Aber all das ist nur eine Fassade und hinter all den coolen Sprüchen steckt eigentlich nur ein gebrochener Junge, der endlich seinen eigenen Träumen nachjagen und geliebt werden möchte. Und gemeinsam sind die zwei einfach ein super süßes Power Couple!

Handlung: 
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass mich die Story anfangs noch nicht so wirklich gecatcht hatte. Klar, durch den Schreibstil und das Setting in Aspen habe ich mich sofort wohlgefühlt und ein dezentes Green-Valley Feeling, da sich in dem kleinen Örtchen auch jeder kennt. Aber diese "Einleitung" in die Story, bis es dann Mal so richtig anfing war mir persönlich etwas zu lang und das Ende wurde wiederum plötzlich in den letzten beiden Kapiteln für meinen Geschmack viel zu schnell aufgelöst. Irgendwie ist plötzlich alles auf einmal passiert.

Fazit:
Alles in allem eine sehr schöne, leichte und kuschelige Geschichte zum wohlfühlen und perfekt für kalte Wintertage. 3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Winterlich. Familiär. Themenreich.

0

Leseerlebnis:
Nachdem ich sehr viele positive Rezensionen zu diesem Buch gelesen habe, wollte ich es unbedingt lesen und zugegebenermaßen hat mich das Cover fasziniert.
"Like snow we fall" wird im Wechsel ...

Leseerlebnis:
Nachdem ich sehr viele positive Rezensionen zu diesem Buch gelesen habe, wollte ich es unbedingt lesen und zugegebenermaßen hat mich das Cover fasziniert.
"Like snow we fall" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Paisley und Knox in der Ich - Form erzählt. Der Schreibstil ist einfach so phänomenal gut, dass man durch die Zeilen gleitet. Aspen ist ein wunderschönes Setting für einen Winterroman und es werden eine Menge Kleinstadtvibes verströmt. All das gefiel mir sehr gut. Auch wie Paisley in Aspen aufgenommen wurde und die sehr gut gezeichneten und facettenreichen Nebencharaktere.
Der Handlungsverlauf hingegen hat mich nicht wirklich abholen können. Verbildlicht wie ein spiegelglatte Eisfläche mit ein paar Kratzern, aber keinen wirklichen Rillen oder Stolperstellen. Mir waren es zu viele Themen, die alle zwar angeschnitten, aber nicht vertieft werden. Dadurch konnte ich schwer einen Bezug zu den Protagonisten aufbauen. Ihre eigentlichen Dämonen werden erst sehr spät ans Licht gebracht und dann teilweise ohne große Hürden gelöst. Das hat mich einfach sehr verwundert und war für mich so nicht nachvollziehbar.
Nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil der Winter-Dreams-Reihe, da ich sehr neugierig auf Aria und Wyatt bin, die man in diesem Teil schon etwas kennenlernt.
Fazit :
Genialer Schreibstil und eine Geschichte mit viel Potential. Leider waren es mir zu viele Themen, die irgendwie untergingen in der Masse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2024

Leider kann es mich nicht überzeugen

0

Like Snow We Fall ist der erste Band der „Like“-Reihe von Ayla Dade und startet mit einer klassischen, aber trotzdem unterhaltsamen New-Adult-Romanze. Die Geschichte dreht sich um Paisley und Knox – zwei ...

Like Snow We Fall ist der erste Band der „Like“-Reihe von Ayla Dade und startet mit einer klassischen, aber trotzdem unterhaltsamen New-Adult-Romanze. Die Geschichte dreht sich um Paisley und Knox – zwei sehr unterschiedliche Menschen, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Paisley ist eine ehrgeizige Studentin, die mehr als einmal in ihrem Leben mit den Erwartungen anderer gekämpft hat, während Knox der geheimnisvolle, ruhige Typ ist, der ein bisschen „Bad Boy“-Vibes versprüht, aber trotzdem ein großes Herz hat.
Was mir an Like Snow We Fall gut gefallen hat, ist der angenehme Schreibstil von Ayla Dade. Das Buch lässt sich schnell lesen, die Dialoge sind spritzig und es gibt einige richtig süße Momente, die mich schmunzeln ließen. Die Chemie zwischen den beiden ist definitiv spürbar, und es gibt auch ein paar prickelnde Szenen, die einem das Herz höherschlagen lassen. Die Mischung aus Missverständnissen und zarten Annäherungen hat schon was. Jedoch wird es überschattet mit den Rassistischen Aussagen gegenüber einer Person im Buch - wo über ihr "ausländerischen" Namen gelacht wurde.

Allerdings muss ich sagen, dass mir der Plot an vielen Stellen zu vorhersehbar war. Die Grundstruktur der Geschichte ist ziemlich klassisch, und viele der Konflikte und Wendungen waren eher leicht durchschaubar. Außerdem fand ich, dass die Charaktere in ihrer Entwicklung etwas zu flach blieben. Einige Entscheidungen, die Paisley trifft, hätten für mich tiefer und nachvollziehbarer sein können, und auch Knox bleibt in vielerlei Hinsicht ein bisschen zu geheimnisvoll, ohne wirklich viele Facetten zu zeigen.

Fazit: Like Snow We Fall ist ein solider Einstieg in die „Like“-Reihe. Wer auf leichte, unterhaltsame New-Adult-Romance mit einem Hauch Drama steht, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Es fehlt zwar etwas an Überraschungen und emotionalem Tiefgang, aber für einen gemütlichen Lesespaß ist das Buch ganz okay.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2024

Nicht meins

0

Ich hatte so viele Erwartungen an dieses Buch und dann war es auch noch ein Geschenk und somit habe mich sofort ans lesen gemacht und es war einfach eine Entäuschung. Ich mochte die Charaktere nicht so ...

Ich hatte so viele Erwartungen an dieses Buch und dann war es auch noch ein Geschenk und somit habe mich sofort ans lesen gemacht und es war einfach eine Entäuschung. Ich mochte die Charaktere nicht so sehr wie ich mir gewünscht hatte und der Erzählstil war auch nicht meins. Demnach war dieses Buch eine persönliche Enttäuschung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

tolles, winterliches Setting, aber die Protagonisten und ihre Lovestory sind eher durchschnittlich

0

Ich war lange unschlüssig, ob ich die Winter Dreams Reihe von Ayla Dade überhaupt lesen möchte.
Der Klappentext klang für mich einfach zu sehr nach einer Geschichte, die ich schon in x-beliebiger Form ...

Ich war lange unschlüssig, ob ich die Winter Dreams Reihe von Ayla Dade überhaupt lesen möchte.
Der Klappentext klang für mich einfach zu sehr nach einer Geschichte, die ich schon in x-beliebiger Form gelesen hatte.
Mit seinem Inhalt und seinem Setting passt LIKE SNOW WE FALL jedoch so schön in die Winterzeit, dass ich mir nun doch ein Herz gefasst, und der Story eine Chance gegeben habe.

Aspen als Setting mit den verschneiten Bergen und zugefrorenen Seen, dem Kleinstadtfeeling und der iSkate hätten nicht passender sein können.
Und die Liebesgeschichte einer Eiskunstläuferin und eines Snowboarders, war dann doch auch irgendwie zu verlockend.
Mit Paisley aufs Eis zu gehen, hat auch richtig Spaß gemacht,
ebenso wie sich vorzustellen, wie Knox mit dem Snowboard durch die Luft wirbelt.

Aylas Schreib- und Erzählstil sind angenehm und anschaulich,
manchmal jedoch zu ausschmückend und detailliert.
Dadurch ging für mich auch so manches Mal der Faden in der Handlung verloren.

Auch muss ich gestehen, dass ich mit Knox und Paisley nicht so richtig warm geworden bin.
Paisley fand ich etwas zu einfach gestrickt.
Ich will keineswegs abwertend oder verurteilend sein, aber ihre Ausdrucksweise und ihr Verhalten zeigten für mich schon, wo sie herkommt – obwohl sie dies selbst nicht beabsichtigt, und auch nicht möchte.
Sie hat und hatte es ja auch nicht leicht im Leben,
was man ihrer Art ebenso anmerkt.
Auch Knox kämpft mit einem Trauma,
das er bei ausschweifenden Partys und der ein und anderen Bettgeschichte zu verdrängen versucht.
Vom Image her ein typischer Bad Boy,
im Inneren aber auch ein kleines Weichei,
das sich nicht traut für sich selbst einzustehen,
und lieber den einfacheren Weg nimmt.

So hat mich die Chemie zwischen Paisley und Knox kaum überzeugen können.
Lange Zeit sind sie eher wie Hund und Katz'.
Ich mag gute Enemys-to-Lovers-Geschichte,
aber hier hat es mich einfach nicht so gecatcht.
Da hat so manche Anspielung auf die Nebenprotagonisten mehr Interesse bei mir geweckt.
Und auch das offensichtliche Hinweisen auf eine Cinderella-Story war mir zu plump.

Leider wurde meiner Meinung nach auch das volle Potential um die einschneidenden und traumatischen Erlebnisse der Protagonisten
nicht wirklich ausgeschöpft.
Vor allem, was Paisley widerfahren ist, wird 500 Seiten im Verborgenen gehalten, um es dann innerhalb von 2 Seiten mal so nebenbei aus der Welt zu schaffen.
Irgendwie enttäuschend.

Letztendlich hat mich mein ursprüngliches Gefühl doch nicht so getäuscht.
Das winterliche Setting ist wundervoll,
die Liebesgeschichte zwischen Paisley und Knox jedoch mehr Schall als Rauch.

3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere