Cover-Bild Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)
Band 2 der Reihe "Ein Fall für Maya Topelius"
(74)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783548068220
Sandra Åslund

Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)

Ein Schweden-Krimi | Gefährlicher Mittsommer in den Schären - der zweite Fall für Maya Topelius

Es sollte der perfekte Ort zum Entspannen sein, doch der Täter ist unter ihnen

Es ist Sommer, und Kriminalinspektorin Maya Topelius braucht eine Auszeit. Sie nimmt an einem Yoga-Retreat ihrer Freundin Emely auf einer abgelegenen Schäreninsel teil. Doch schon am ersten Abend kommt es beim Mittsommerfest zu einem Streit. Am Morgen danach wird ein Mann mit einer tödlichen Stichverletzung im Schilf gefunden.

Die Polizei riegelt die Insel ab, und Maya beginnt, verdeckt zu ermitteln.

Als ein zweiter Mord passiert, kippt die Stimmung zwischen den Inselbewohnern und den Teilnehmenden des Retreats, denn schon zuvor waren die Gäste unbeliebt. Der Täter muss auf der Insel sein, niemand ist noch sicher. Im Zwielicht der weißen Nächte macht Maya eine Entdeckung, die sie zutiefst erschüttert. 

»Sandra Åslund ist eine absolute Schwedenkennerin in Sachen Land, Leute und Mord. Unbedingt lesen!« Anne Nørdby

Eine getriebene Ermittlerin, ihre drei Freundinnen und ein dramatischer Vorfall, der sie seit ihrer gemeinsamen Jugend verfolgt - die einzigartige Schwedenkrimi-Serie von Sandra Åslund:

In Band 1 weht ein eiskalter Winter über Nordschweden: Im Herzen so kalt , Erscheinungstermin 26.10.2023

In Band 2 lauert ein gefährlicher Mittsommer in den Schären: Still ist die Nach t , Erscheinungstermin 31.10.2024

In Band 3 zieht ein düsterer Herbst über Öland: Dann ruhest auch du , Erscheinungstermin 30.10.2025 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2024

Gut aber viel Esoterik

0

Still ist die Nacht – Sandra Åslund

(Anzeige | Rezensionsexemplar)

ET 31.10.2024 ~ 400 Seiten ~ TB 12,99 €, eBook 9,99 € ~ 4/5 Sterne

Bereits der erste Teil der Reihe rund um Maya Topelius hat mir gut ...

Still ist die Nacht – Sandra Åslund

(Anzeige | Rezensionsexemplar)

ET 31.10.2024 ~ 400 Seiten ~ TB 12,99 €, eBook 9,99 € ~ 4/5 Sterne

Bereits der erste Teil der Reihe rund um Maya Topelius hat mir gut gefallen und auch wenn ich mich jetzt nur noch dunkel an den ersten Teil erinnern konnte, habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten, finde aber auch den Preis von 12,99 € sehr fair.

Auch den zweiten Teil mochte ich sehr. Die Ermittlerin fand ich wieder sehr sympathisch und den Schreibstil wirklich angenehm. Immer, wenn ich weitergelesen habe, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Spannung wäre meiner Meinung nach noch ausbaufähig, aber die Atmosphäre hat mir gut gefallen. Ich konnte mir die Situation auf der Insel gut vorstellen und fand sie sehr passend zur Handlung. Das Cover zeigt auch ungefähr das, was ich mir vorgestellt habe; ist also meiner Meinung nach auch sehr passend. Auch die Auflösung fand ich gut: Sie war weder zu offensichtlich noch zu absurd, sodass ich sehr lange mitraten konnte und die Lösung trotzdem logisch fand.

Alles in allem mochte ich das Buch also sehr, jedoch fehlt da noch ein nicht gerade kleiner Teil, der mich leider sehr gestört hat. Das Buch beinhaltet sehr viel Esoterik. Immer wieder passiert irgendein Quatsch oder jemand sagt etwas, bei dem ich nur die Augen verdrehen kann. Leider floss das auch an mindestens zwei Stellen in die Ermittlungsarbeit ein, was dann der Zeitpunkt war, an dem ich meine Augen gar nicht so weit verdrehen konnte, wie ich wollte. Aufgrund des ansonsten guten Buchs konnte ich darüber hinwegsehen, aber ich fand es sehr schade und hoffe, dass der dritte Teil in der Hinsicht etwas auf dem Boden bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Inselmord

0

Kriminalinspektorin Maya Topelius will sich eine Auszeit auf einer Schäreninsel nehmen. Dort veranstaltet ihre Freundin Emely ein Yoga-Retreat. Das Mittsommerfest verläuft für alle nicht so friedlich und ...

Kriminalinspektorin Maya Topelius will sich eine Auszeit auf einer Schäreninsel nehmen. Dort veranstaltet ihre Freundin Emely ein Yoga-Retreat. Das Mittsommerfest verläuft für alle nicht so friedlich und am nächsten Morgen wird eine Leiche gefunden. Niemand darf mehr von der Insel und Maya, die inkognito bzw. als Privatperson, angereist ist, versucht unauffällig zu ermitteln.

Schauplatz ist durchweg die kleine Schäreninsel. Die Charaktere bleiben recht übersichtlich. Mir hat gut gefallen, wie Maya und ihr Kollege Pär zusammengearbeitet haben. Die Spannung hält sich in Grenzen, weil Maya viel mit Beobachten, diskret befragen und Zusammenhänge verstehen beschäftigt ist. Jedoch nimmt der Krimi gegen Ende richtig an Fahrt auf und da wurde es dann sehr spannend. Der Fokus liegt in diesem Band jedoch zu sehr auf den persönlichen Konflikten und dem ganzen Yogakram. Da ich aber Handlungsort, Charaktere und die Art, wie der Krimi geschrieben ist, sehr mag, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Vielleicht wird der nächste Band wieder etwas spannender.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

Ruhiger Krimi vor malerischer Kulisse

0

Dies ist bereits der 2. Band der Schweden-Krimi-Reihe rund um die Ermittlerin Maya Topelius, den ich gelesen habe. Teil 1 hat mir unheimlich gut gefallen und ich wollte natürlich unbedingt wissen, wie ...

Dies ist bereits der 2. Band der Schweden-Krimi-Reihe rund um die Ermittlerin Maya Topelius, den ich gelesen habe. Teil 1 hat mir unheimlich gut gefallen und ich wollte natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht...

Diesmal möchte die Kriminalinspektorin gerne eine Auszeit in einem Yogaretreat auf einer Schäreninsel genießen - doch leider wird es nichts mit der Entspannung, denn schon bald gibt es einen Mordfall in der schwedischen Idylle. Es dauert nicht lange und eine zweite Leiche taucht auf...hat es Maya mit einem Serienmörder zu tun?

Der Krimi startet diesmal recht ruhig. Sandra Aslund beschreibt gewohnt bildhaft die Schönheit der schwedischen Schären und man kann sich alles wunderbar vorstellen. Die Geschichte liest sich unheimlich schön und flüssig - macht richtig Lust auf einen Schwedenurlaub. Die Protagonisten sind teil sehr problembeladen und für meinen Geschmack punktet wirklich das tolle Setting und die skandinavische Atmosphäre. Im letzten Drittel wird es dann aber richtig spannend - durch wechselnde Perspektiven peitscht es den Leser regelrecht durch die Seiten. Die Auflösung ist dann doch recht überraschend, auch wenn ich zwischendurch schon einen leisen Verdacht hatte.

Bei "Still ist die Nacht" handelt es sich um ein Buch, auf das ich mich wirklich jeden Tag gefreut habe. Ich mag einfach diese Schwedenstimmung und freue mich bereits jetzt auf den Abschlussband dieser Reihe, der im nächsten Oktober erscheint. Gerne empfehle ich diesen Krimi weiter an alle, die ruhige, atmosphärische Spannung lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2024

Mord im Mittsommer

0

Für mich ist das Buch "Still ist die Nacht" ist der erste Band einer Reihe von Sandra Aslund, welches ich gelesen habe. Das Cover hat mich sofort angesprochen, denn es zeigt ein einsames Schwedenhäuschen ...

Für mich ist das Buch "Still ist die Nacht" ist der erste Band einer Reihe von Sandra Aslund, welches ich gelesen habe. Das Cover hat mich sofort angesprochen, denn es zeigt ein einsames Schwedenhäuschen am Rande des Meeres. Das Buch handelt von Kriminalinspektorin Maya Sie wurde von ihrer Freundin Emely zu einem Yoga-Retreat auf eine abgelegene Schäreninsel eingeladen. Nach einer ausgelassenen Mittsommernachtsfeier geschieht ein Mord. Für Maya eine unangenehme Überraschung - auch ihr Ex ist auf der Insel. Maya und ihr Teamkollege Pär ermitteln auf der isolierten Insel, die durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten ist. Obwohl Maya sich von ihrer Arbeit als Kriminalinspektorin erholen wollte beginnt sie im Kreise der Teilnehmer verdeckt zu ermitteln, denn offiziell ist sie nur eine Kursteilnehmerin. Als ein weiterer Mord passiert, steigt die Spannung. Die Charaktere sind gut beschrieben und die Landschaft bildlich dargestellt. Die ersten sechzig Seiten waren für mich etwas zäh, doch die Spannung steigert sich sich und die Handlung und endet mit einem überraschenden Täter. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und die Landschaft bildlich gut beschrieben. Die Atmosphäre ist mysteriös und unheimlich, was zur Spannung beiträgt. Das Buch ist empfehlenswert, besonders für Liebhaber von Schweden-Krimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2024

Mord auf Schwedisch

0

Mit dem hübsch gestalteten Cover lande ich auf der kleinen Schäreninsel Svartlöga, wo ein Yoga Retreat stattfinden soll, an dem auch die Kriminalinspektorin Maya teilnimmt. Das Retreat wird von ihrer Freundin ...

Mit dem hübsch gestalteten Cover lande ich auf der kleinen Schäreninsel Svartlöga, wo ein Yoga Retreat stattfinden soll, an dem auch die Kriminalinspektorin Maya teilnimmt. Das Retreat wird von ihrer Freundin Emely geleitet, und Maya hofft auf ein paar entspannte Tage, die sich bereits nach der ersten Nacht in Wohlgefallen auflösen: Maya muss erfahren, dass ihre Freundin sie jahrelang angelogen hat, und auf der Insel wird ein Toter gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Natürlich beginnt Maya, undercover zu ermitteln...
Die Autorin schreibt in einem flüssigen Stil mit schönen Landschaftsbeschreibungen.Sie zeichnet gut durchdachte Charaktere und spinnt eine nicht so leicht vorhersehbare Geschichte, die leider aber nur teils spannend ist. Das Buch enthält für mich leider zu viel Privates (den Streit zwischen Maya und Emely). Ebenso kann ich mit den spirituellen Eingebungen der Französin Penelope, die eingeflochten werden, nicht so viel anfangen. Das führt dazu, das einiges etwas zu konstruiert wirkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere