Cover-Bild Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss
Teil 2 der Serie "Die Sonnenfeuer-Ballade"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Silberfisch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 07.10.2024
  • ISBN: 9783844938777
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Julia Dippel

Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss

Dagmar Bittner (Sprecher), Tim Gössler (Sprecher)

Manchmal reicht ein Kuss, um ein Herz zu brechen

Sintha konnte die mysteriöse Mordserie in Enebha zwar beenden, doch der Preis dafür war hoch: Jeder weiß nun, wer sie ist. Darum muss sie nun an der Seite der Monarchin in die Hauptstadt reisen, wo sie als Symbol des Friedens vorgeführt werden soll. Doch das scheinbare Wohlwollen der Monarchin hat ein Ablaufdatum und Arez’ Misstrauen verfolgt sie ebenso wie der Sturm. Wenn es ihr nicht gelingt, den Drahtzieher hinter der gefährlichen Intrige zu finden, in die sie verstrickt wurde, verliert sie nicht nur seine Liebe, sondern auch ihr Leben.

In A Song to Raise a Storm öffnet Julia Dippel die Pforten zu einer bildgewaltigen Fantasy-Welt mit vielschichtigen Wesengefährlichen Intrigen, einer prickelnden Liebesgeschichte und einem blutigen Mordfall, dessen Aufklärung Sintha und Arezander mehr kostet, als sie bereit sind zu geben.

Wer es spicy mag, findet am Ende des Hörbuchs ein Bonuskapitel – aber Achtung, hier wird's heiß

Alle Bände der Sonnenfeuer-Ballade:

// Band 1: A Song to Raise a Storm

Band 2: A Song to Kill a Kiss

Band 3: A Kiss to End a Song – erscheint im Frühjahr 2025 //

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Ich liebe diese Trilogie

0

Drei Jahre ist sie auf der Flucht. Drei Jahre ohne Familie, Freunde, Liebe und gejagt von quasi jedem Lebewesen auf ihrem Kontinent. Sintha treibt nur ein Grund immer noch an. Arezander am Leben zu halten. ...

Drei Jahre ist sie auf der Flucht. Drei Jahre ohne Familie, Freunde, Liebe und gejagt von quasi jedem Lebewesen auf ihrem Kontinent. Sintha treibt nur ein Grund immer noch an. Arezander am Leben zu halten. Doch als das Blatt sich wendet, Sintha sein Leben nochmal retten soll, ohne auch nur im Entferntesten zu ahnen, was sie das kosten wird, beginnt eine Geschichte, die seinesgleichen sucht…

Julia Dippel schreibt unglaubliche Geschichten und jedes Mal wieder beeindruckt sie mich derart, dass ich aus allen Wolken falle. Ihr Worldbuilding ist der Wahnsinn. Ihre Charaktere sind gehaltvoll, nahbar und so sympathisch, dass man die Guten einfach nur ins Herz schließen kann. Ihre Handlungsstränge halten jedes Mal fulminante Überraschungen für den Leser bereit, verstricken sich über hunderte Ecken, um sich am Ende in einem epischen Showdown zusammen zu setzen und mich fassungslos zurück zu lassen. Ich kenne nur wenige Autoren, die es schaffen, mich an der Nase herum zu führen und weil Frau Dippel das so gut kann, bin ich noch größerer Fan ihrer Bücher. Außerdem packt sie ihre Geschichten so voll mit atemraubenden Gefühlen und heiklen Spannungsbögen, die mein Herz in die verrücktesten Achterbahnfahrten schicken, dass ich größten Respekt habe.

Der dritte Teil hat mir beinahe den Boden unter den Füßen weg gezogen. Mein Herz blutet immer noch für einen Charakter, eine Situation und auch für das Leid, was die Protagonisten durchmachen mussten. Ich hab echt weinen müssen und sind wir mal ehrlich, der wahre Held ist hier absolut Nivi.

Euch irgendetwas genaueres über die Story zu erzählen würde nur spoilern, daher bekommt ihr nur meine rohen Empfindungen zu lesen. Allerdings möchte ich euch super gerne das Hörbuch ans Herz legen. Denn Dagmar Bittner ist einfach genial und ihre Art Sintha zu verkörpern hat mich in Begeisterungsstürme ausbrechen lassen. Ich liebe ihre Stimme, ich liebe es, wie rau, selbstbewusst und stark, aber auch wahnsinnig gefühlvoll sich Sintha anhört. Wie sie das kleine Irrlicht Nivi vertont ist zum schießen niedlich und auch andere Personen kommen wunderbar zur Geltung. Ganz großes Kino, Frau Bittner! Dazu kommen die Bonusszenen mit Tim Gössler als Arezander. Achtung, Gänsehautgefahr vom Feinsten! Seine Stimmfarbe passt perfekt zum dunklen Sire und ich war begeistert.

Ich liebe diese Trilogie und empfehle euch einfach dringend sie selbst zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Ein Jahres Highlight

0

Mit "A Storm to Kill a Kiss " setzt Julia Dippel die SonneFeuer Ballade grandios fort und schafft ein Meisterwerk, dass den Leser sofort in seinen Bann zieht. Das Cover harmoniert hervorragend mit dem ...

Mit "A Storm to Kill a Kiss " setzt Julia Dippel die SonneFeuer Ballade grandios fort und schafft ein Meisterwerk, dass den Leser sofort in seinen Bann zieht. Das Cover harmoniert hervorragend mit dem ersten Band und ist ein wahrer Blickfang, der die Vorfreude auf das Abenteuer steigert.

Die Sprache in diesem Band ist teilweise etwas jugendlicher, vor allem durch die Perspektive von Sintha. Doch dieser Stil ist angenehm und transportiert die Emotionen der Protagonistin authentisch, was es leicht macht, sich in ihre Welt hineinzuversetzen. Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch – jeder Moment ist durchzogen von Nervenkitzel und unvorhersehbaren Wendungen.

Ein echter Höhepunkt ist der Mega-Plot-Twist, der die Handlung in eine ganz neue Richtung lenkt und für verblüffte Momente sorgt. Die intensiven Gefühle der Characters gehen direkt unter die Haut – Dippels authentische Schreibweise ermöglicht es, sich in die Protagonistin hineinzuversetzen und ihre inneren Kämpfe hautnah zu spüren.

Die Geschichte ist absolut fesselnd und mitreißend; langweilige Textpassagen sucht man vergeblich. Stattdessen bleibt man durchgehend am Geschehen dran und fiebert mit Sintha mit. Besondere Freude bereitet die tiefere Erschließung der Welt der Quide, die Dippel mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Sintha wird vor quälende Aufgaben gestellt, die ihr eine massive Antipathie gegenüber bestimmten Personen empfinden lassen, was die Handlung noch spannender macht.
Gleichzeitig gibt es so liebenswerte Figuren, es war eine Freude, sie auf ihren Weg zu begleiten.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, gesprochen von Dagmar Bittner. Und ich muss sagen, sie hat es wieder grandios gemacht. Jede Figur hat seine ganz eigene Stimme mit Wiedererkennungswert. Ich mag sie sehr gerne als Hörbuch Sprecherin.

Ich bin restlos begeistert von diesem Buch und kann es nur als eines meiner Jahres-Highlights deklarieren. Julia Dippel gelingt es erneut, ihre Leser zu fesseln und ihnen ein emotionales, packendes Leseerlebnis zu bieten. "A Kiss to Kill a Storm" ist ein absolutes Muss für alle Fans der Reihe und für jeden, der in eine faszinierende Fantasy-Welt eintauchen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Wieder ein Highlight

0

Nachdem mir Band 1 der Sonnenfeuerballade schon sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich auf die Fortsetzung gespannt. Band 2 beginnt mit einer Zusammenfassung des ersten Bandes und dann geht es auch ...

Nachdem mir Band 1 der Sonnenfeuerballade schon sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich auf die Fortsetzung gespannt. Band 2 beginnt mit einer Zusammenfassung des ersten Bandes und dann geht es auch schon los. Dieses Mal befinden sich Arez und Sintha in Cahess bei der Monarchin. Sintha wird von dieser nur für ihre eigenen Zwecke benutzt und auch von den Vakar kann Sintha nichts Gutes erwarten. Sie versucht weiterhin hinter das Geheimnis der Stimme aus den Schatten zu kommen.
Ich schätze einfach den Schreibstil von Julia Dippel. Das Worldbuilding ist fantasiereich, die Figuren alle liebevoll gezeichnet und man hat das Gefühl live dabei zu sein. Ein bisschen Romantik ist dabei, dann folgen wirklich unvorhersehbare Wendungen und gerade im zweiten Band kommt die Spannung nicht zu kurz. Gerade zum Ende hin, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es endet, wie bereits befürchtet, mit einem fiesen Cliffhanger. Ich freue mich schon sehr auf den finalen Band 3, der im Frühjahr erscheinen wird. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2024

einfach fantastisch

0




Nach den aufreibenden Ereignisse in Band 1 „A Song to Raise a Storm“, findet sich Sintha nun am Hofe der Monarchin wieder. Was sich so gut anhört ist es jedoch nicht, denn Sintha gerät in Hofintrigen, ...




Nach den aufreibenden Ereignisse in Band 1 „A Song to Raise a Storm“, findet sich Sintha nun am Hofe der Monarchin wieder. Was sich so gut anhört ist es jedoch nicht, denn Sintha gerät in Hofintrigen, muss ihre Unschuld beweisen und selbst die Monarchin wird nicht mehr allzu lange zu ihr stehen. Arez, der nicht glauben will, dass Sintha schuldig sein könnte an all dem Geschehenen, ist noch einmal bereit mit ihr gemeinsam nach Antworten zu suchen.

Die Autorin schafft es hier ein weiteres Mal eine bildgewaltige Fantasy mit verschiedenartigen Wesen und Geschöpfen zum Leben zu erwecken. Und mittendrin Sintha und Arez, die sich gefährlichen Situationen, aber auch ihrer gegenseitigen Zuneigung stellen müssen. Durchgehend spannend, mit einer überraschenden Auflösung der Mission, aber mit einem fiesen Cliffhanger, hat mich auch dieser zweite Serienband wieder absolut überzeugt. Ein Buch, das ich allen Romantik-Fantasy-Fans nur wärmsten ans Herz legen kann.

Von mir gibt es eine klare Kauf- und Hörempfehlung und volle 5 Sterne.


Veröffentlicht am 13.11.2024

Vorsicht hohes Suchtpotential

0

Wie habe ich auf dieses Werk hin gefiebert, endlich ging es mit Arez, Sintha, Nivi & Co. weiter. Man erlebt ein Feuerwerk an Wendungen und eine Achterbahn der Emotionen. Unvorhersehbares liebe ich ja wirklich ...

Wie habe ich auf dieses Werk hin gefiebert, endlich ging es mit Arez, Sintha, Nivi & Co. weiter. Man erlebt ein Feuerwerk an Wendungen und eine Achterbahn der Emotionen. Unvorhersehbares liebe ich ja wirklich sehr. Das Cover ist besonders ansehnlich gestaltet, reiht sich gut in die Reihe ein und weist auf die vier Eulen hin. Julia Dippel ist studierte Theaterwissenschaftlerin & Regisseurin für Theater & Musiktheater und in dieser Reihe merke ich diesen beruflichen Hintergrund verstärkt, sehr stimmig und inspirierend. Wie auch schon «A Song to Raise a Storm» habe ich das Werk wieder gehört, denn Dagmar Bittner zu lauschen ist wirklich ein Genuss, gut ergänzt wird sie durch den Synchronsprecher Tim Gössler. Man bekommt hier Intrigen, Verschwörungen, Spannung, Rätsel & wie bereits erwähnt überraschende Unvorhersehbarkeiten geboten. Meine Lieblingsfigur ist, wie sollte es auch anders sein: Nivi. So allerliebst, bringt mich oft zum Lachen & berührt mein Herz. Ich kann den Abschlussteil gar nicht erwarten, er wird sicherlich genauso grandios wie seine zwei Vorgängerbände. Auf bald.

«Liebst Du mich?» Arez zu Sintha

«Mein Herz schrie auf, weil man es aus seinem Zuhause riss.» Sintha

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere