Cover-Bild Das Buch der neuen Anfänge
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 17.10.2024
  • ISBN: 9783423220958
Sally Page

Das Buch der neuen Anfänge

Roman | Der neue wundervolle Roman von der Autorin des Überraschungsbestsellers »Das Glück der Geschichtensammlerin«
Yola Schmitz (Übersetzer)

Manchmal wartet das Glück an den unwahrscheinlichsten Orten 

Über Geheimnisse, zweite Chancen und das Finden von Freundschaft an den unwahrscheinlichsten Orten

Jo führt ein überschaubares Leben. Nach der Uni ist sie eine Weile herumgereist, nichts Aufregendes, dann hat sie die Stelle in der Bank angenommen und sich um deren Datenbanken gekümmert. Sie hat damit gerechnet, ihren langjährigen Freund zu heiraten und eine durchschnittliche Anzahl an Kindern zu bekommen. Doch dann kommt alles anders. 

Ihr Freund lässt sie sitzen, und Jo flüchtet nach London, wo sie den Schreibwarenladen ihres pflegebedürftigen Onkels Wilbur übernimmt. Das Sortiment ist aus der Zeit gefallen – Füller, Tinte, Briefbögen. Die Geschäfte laufen mehr schlecht als recht. Doch die wunderlichen Menschen, die hier ein und aus gehen, wachsen Jo rasch ans Herz.

Sie alle haben ihr Päckchen zu tragen – und sind doch nicht bereit, sich unterkriegen zu lassen. Kann auch Jo ihrem Leben noch einmal eine neue Richtung geben?

Der neue herzergreifende Roman von der Autorin des Überraschungsbestsellers »Das Glück der Geschichtensammlerin«

»Voller Mitgefühl und Einsicht ... eine wahre Ode an die Freundschaft.«  Hazel Prior 

»Meisterhaft erzählt.« Celia Anderson


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2024

Ein Neuanfang

0

Das Buch der neuen Anfänge ist mein erstes Buch der Autorin. Schon der Einband macht Lust darauf…
Jo wird von ihrem Freund James verlassen und unterstützt ihren pflegebedürftigen Onkel Wilbur in dessen ...

Das Buch der neuen Anfänge ist mein erstes Buch der Autorin. Schon der Einband macht Lust darauf…
Jo wird von ihrem Freund James verlassen und unterstützt ihren pflegebedürftigen Onkel Wilbur in dessen Papeterie.
Obgleich Jo wohl andere Pläne für ihre Zukunft hatte und der Laden deutlich einen neuen Schliff verträgt, freundet sie sich schnell mit der - ich nenn sie mal „schrulligen“ -Nachbarschaft/Kundschaft an und lernt ihr Leben neu zu ordnen.
Am besten hat mir ,neben den vielen sympathischen Nebencharakteren, die mutmachende Message gefallen. Egal wer du bist , ein Neuanfang ist stets möglich. Diese positive Grundstimmung die durch das Buch vermittelt wird entschuldigt die ein oder andere Länge.
Das und die Tatsache das sich das Buch sehr angenehm lesen lässt haben es mir sehr leicht gemacht. Ein schönes Buch für nasskalte Stunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

langatmig

0

Durchwachsen und langatmig
Potenzial bleibt ungenutzt

Sally Pages Roman Das Buch der neuen Anfänge erzählt die Geschichte von Jo Sorsby, die nach einer ungesunden Beziehung den Schreibwarenladen ihres ...

Durchwachsen und langatmig
Potenzial bleibt ungenutzt

Sally Pages Roman Das Buch der neuen Anfänge erzählt die Geschichte von Jo Sorsby, die nach einer ungesunden Beziehung den Schreibwarenladen ihres Onkels übernimmt. Sie begegnet dort verschiedenen Menschen, die ihr Leben bereichern sollen, doch wirklich überzeugen konnte mich die Umsetzung dieser vielversprechenden Idee nicht.

Das Cover ist ein echter Blickfang – warm und einladend, es verspricht eine emotionale und inspirierende Geschichte. Leider hält das Buch dieses Versprechen nur bedingt. Das Thema "Neuanfang" wird zwar aufgegriffen, bleibt aber inhaltlich oft oberflächlich und verliert sich in langatmigen Passagen.

Jo als Protagonistin wirkt in ihrer Entwicklung unreif und ihre Interaktionen beschränken sich auf zufällige Begegnungen, meist mit älteren Menschen. Dabei bleiben die Figuren zwar sympathisch, aber zu blass, um wirklich in Erinnerung zu bleiben. Ihre problematische Beziehung zu ihrem Ex-Partner wird nur angerissen, was Potenzial für Tiefe und Dramatik verschenkt.

Auch der Schreibstil ist wenig überzeugend: Er wirkt oft kantig und holprig, was das Lesen an vielen Stellen erschwert. Die Geschichte zieht sich und verliert dadurch an Leichtigkeit, was den emotionalen Zugang erschwert.

Für Fans von Sally Page oder Geschichten, die das Leben mit all seinen Wendungen zeigen, mag der Roman dennoch einen Blick wert sein. Wer jedoch eine tiefgründige und runde Erzählung sucht, wird hier enttäuscht.

Ein Roman mit guten Ansätzen, der durch langatmige Abschnitte und eine unreife Protagonistin an Wirkung verliert. Empfehlenswert für Leser*innen, die Geduld und Freude an gemächlichen Erzählungen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Lebensentscheidungen oder Immer wieder öffnet sich eine neue Tür

0

Jo Sorsby zieht für eine Zeit nach London und übernimmt den Schreibwarenladen ihres Onkels Wilbur. Dieser liegt im Krankenhaus und es geht ihm nicht gut. Da Jo gerade die Trennung von ihrem langjährigen ...

Jo Sorsby zieht für eine Zeit nach London und übernimmt den Schreibwarenladen ihres Onkels Wilbur. Dieser liegt im Krankenhaus und es geht ihm nicht gut. Da Jo gerade die Trennung von ihrem langjährigen Freund hinter sich hat, passt ihr die Abwechslung auch gut, insbesondere weil sie damit auch ihre Mutter etwas unterstützen kann, die sich um Wilbur große Sorgen macht und noch nicht realisieren möchte, dass ihr Bruder unter stark fortschreitender Demenz leidet.

Während ihrer Zeit in London findet Jo neue Freunde und hat eine Menge Zeit über ihr bisheriges und auch über ihr zukünftiges Leben nachzudenken. Da gibt es vieles zu überdenken und vieles neu zu bewerten.

In „Das Buch der neuen Anfänge“ geht es aber nicht nur um Jo allein, sondern vielmehr um das Thema Freundschaft und deren Bedeutung für das Leben. Besonders im letzten Drittel des Buches finde ich die Thematik schön umgesetzt, während der Roman zuvor durch größere Längen etwas vor sich hinplätschert. Hier hätten sicher einige Nebenaspekte unter den Tisch fallen können.

Insgesamt ist dieses Buch jedoch unterhaltsam und für die Advents- und Weihnachtszeit zu empfehlen.

Copyright © 2024 by Iris Gasper

Hinweis: Dieses Buch wurde mir durch das Team von wasliestdu.de und durch den Verlag dtv unentgeltlich für die Teilnahme an einer Leserunde zur Verfügung gestellt.
Meine hier zu lesende Meinung wurde dadurch in keiner Weise beeinträchtigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2024

Schöne Herbstlektüre

0

Die Farben des Covers, die Blumenranke, das alles sieht für mich schon sehr nach Herbstlektüre aus. Und auch der Klappentext passt irgendwie in die gemütliche Jahreszeit und Lesestunden mit Tee ...

Die Farben des Covers, die Blumenranke, das alles sieht für mich schon sehr nach Herbstlektüre aus. Und auch der Klappentext passt irgendwie in die gemütliche Jahreszeit und Lesestunden mit Tee und Kerzenlicht.

Die Autorin und ihr erster Roman waren mir nicht bekannt. Aber es gibt hier auch keinen Zusammenhang, so dass das Buch auch gut zuerst gelesen werden kann.

Der Schreibstil ist nicht ganz so einfach, etwas sperrig. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung liegt? Die Geschichte von Jo, ihrer Trauer über die zerbrochene Beziehung, die Distanz zu ihrer besten Freundin und die neuen Freundschaften zu Besuchern in ihrem Schreibwarenladen gehen ans Herz. Was lehrt uns die Geschichte? Es kommt weder auf das Alter, noch die Herkunft an. Freunde können andere Menschen auch werden, wenn man sich zuhört und Zeit füreinander nimmt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Etwas langwierig

0

Jo hat sich nach einer längeren Beziehung von ihrem Freund getrennt, oder er von ihr. Um über diese Trennung hinwegzukommen, geht sie nach London, dort hilft sie ihrem Onkel in dessen Schreibwarengeschäft. ...

Jo hat sich nach einer längeren Beziehung von ihrem Freund getrennt, oder er von ihr. Um über diese Trennung hinwegzukommen, geht sie nach London, dort hilft sie ihrem Onkel in dessen Schreibwarengeschäft. Eigentlich hatte Jo ihr Leben ganz anders geplant, guter Job, Ehemann, Kinder, eine Familie. Nun steht sie in einem alten Schreibwarenladen und verkauft antiquiertes Material.


Ich war neugierig, ich mag Geschichte über Geheimnisse, über besondere Umstände im Leben. Aber hier habe ich mich echt schwer getan. Es zog sich, es kam keine rechte Stimmung beim Lesen auf. Ich fand Jo schwierigund auch ein wenig nervig. Ihre immer wiederholenden Erinnerungen an ihre langjährige Beziehung langweilten irgendwann nur noch, es war eine andauernde Wiederholung. Mir war es zu fad und zu langwierig und konnte mich einfach nicht wirklich unterhalten. Es blieb immer Mittelmaß.