Profilbild von Mona_Leseliebe

Mona_Leseliebe

Lesejury Profi
offline

Mona_Leseliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mona_Leseliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2024

Ein emotionaler Tanz zwischen Maske und Wahrheit

Shine Bright - New England School of Ballet
0

Ich bin hin- und hergerissen! Einerseits war das Buch wirklich großartig, andererseits war die eigentliche Handlung etwas vorhersehbar. Doch was das Buch wirklich besonders gemacht hat, waren die Emotionen, ...

Ich bin hin- und hergerissen! Einerseits war das Buch wirklich großartig, andererseits war die eigentliche Handlung etwas vorhersehbar. Doch was das Buch wirklich besonders gemacht hat, waren die Emotionen, die Reflexionen und vor allem die Charakterentwicklung! ❤️

Lia, die ich seit dem ersten Band kenne, hat mich in diesem Teil völlig überrascht. Sie war bisher nicht unbedingt mein Liebling, aber durch ihre Geschichte habe ich sie endlich verstanden – und lieben gelernt. 🩰✨
Ihr Charakter ist für mich der vielschichtigste der gesamten New England School of Ballet-Reihe. Dass ihre Kapitel zwischen "Lia mit Maske" und "Ophelia, ihrem wahren Selbst," wechseln, ist einfach eine geniale Erzählidee.

Besonders beeindruckt hat mich, wie die Familiengeschichte aus einer neuen Perspektive erzählt wurde – das war einfach nur wow! Und dass die dunklen Seiten des Balletts beleuchtet wurden, hat die Geschichte noch realistischer gemacht: Eifersucht, Selbstzweifel, und das ständige Über-die-Grenzen-Gehen. 🖤

Jetzt bin ich fast ein bisschen traurig, weil ich weiß, dass der nächste Band der letzte dieser wundervollen Reihe sein wird. Aber ich freue mich auch darauf, wie alles endet. 💕📖

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Zwischen Schmerz und Hoffnung – ein emotionales Finale

Dark Ivy – Halt mich fest
0

Nach Band 1 blieb für mich vor allem eine Frage: Wie geht es mit Eden und William weiter?
Gibt er ihr die Schuld an allem? Wie verarbeitet er seine Trauer? Und Eden – stürzt sie nach dem Verlust in ein ...

Nach Band 1 blieb für mich vor allem eine Frage: Wie geht es mit Eden und William weiter?
Gibt er ihr die Schuld an allem? Wie verarbeitet er seine Trauer? Und Eden – stürzt sie nach dem Verlust in ein tiefes Loch? Werden die Erinnerungen an Lark sie einholen?
Es gab so viele offene Fragen, die beantwortet werden mussten.

Es war zugleich berührend und traurig zu erleben, wie jede*r im Buch mit Schuldgefühlen ringt. Dabei zuzusehen, wie sie versuchen, ihr Leben Schritt für Schritt wieder in den Griff zu bekommen, war emotional und unglaublich fesselnd. 💔

Kendra hat bei mir während des Lesens echte Wut ausgelöst. Ihr Verhalten konnte ich oft nicht nachvollziehen, und manches empfand ich einfach als unfair.😤
Garett dagegen hat mich positiv überrascht – seine Entwicklung fand ich großartig, und er wurde mir richtig sympathisch.
Und Will? Für mich bleibt er eine absolute Green Flag. 💚 Er ist so aufmerksam und fürsorglich gegenüber Eden und setzt alles daran, sie zu schützen.

📖 Fazit:
Das Buch war emotional und mitreißend, auch wenn es für mich nicht ganz an Band 1 herankommt. Trotzdem ein würdiger Abschluss der Dilogie. Und die Blackout Poetry? Wieder ein echtes Highlight, das das Lesen besonders gemacht hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Packender Auftakt – Drachen, Intrigen und ein Hauch von Magie

Burning Crown
0

Seit Fourth Wing habe ich meine Liebe zu Drachen entdeckt, also musste ich Burning Crown unbedingt lesen! Das Buch hat mich direkt gefesselt, und ich habe die Zeit beim Lesen völlig vergessen. ✨

Der ...

Seit Fourth Wing habe ich meine Liebe zu Drachen entdeckt, also musste ich Burning Crown unbedingt lesen! Das Buch hat mich direkt gefesselt, und ich habe die Zeit beim Lesen völlig vergessen. ✨

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, aber ich hätte mir ein bisschen mehr Worldbuilding gewünscht. Die Idee, dass Menschen sich in Drachen verwandeln können, ist faszinierend, und die Mischung aus Heilern, Reitern und Cassim – was bist du eigentlich? 😄 Hat mich begeistert. Dennoch hätte ich mir insgesamt mehr Fantasy-Elemente und eine detailliertere Welt gewünscht.

Ein Punkt, der mich etwas gestört hat, war, dass die Hintergründe des Kriegs kaum beleuchtet werden. Es wird zwar erwähnt, aber eine richtige Hintergrundstory fehlt, was ich schade finde, da das Potenzial groß gewesen wäre.

Yessa und Cassim als Team haben mir dagegen unglaublich gut gefallen. Sie ist so naiv und vertrauensvoll, er so misstrauisch und verschlossen – ihre Entwicklung war einfach toll. Besonders schön war es zu sehen, wie sie sich immer mehr vertrauen und Cassims Angst schwindet. 🥰 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Frisches Phönix-Setting und mitreißende Lovestory

Die Legende des Phönix, Band 1 - Dunkelaura
0

Das Phönix-Setting war mal was ganz Neues und hat mich echt begeistert!

Die Urban-Fantasy-Story liest sich leicht und locker , aber ich hätte mir etwas mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht.
Aber ...

Das Phönix-Setting war mal was ganz Neues und hat mich echt begeistert!

Die Urban-Fantasy-Story liest sich leicht und locker , aber ich hätte mir etwas mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht.
Aber die Lovestory zwischen Eden und Kane hat mich definitiv mitgezogen .
Band 2 ist schon fest eingeplant!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Magische Spannung an der Ravenhall Academy

Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
0

Buchempfehlung für alle, die ein magisches Abenteuer suchen!

Ich bin total verliebt in die Ravenhall Academy! Ein mystisches, witchy Setting, perfekt passend zu Halloween – und das Cover? Einfach atemberaubend ...

Buchempfehlung für alle, die ein magisches Abenteuer suchen!

Ich bin total verliebt in die Ravenhall Academy! Ein mystisches, witchy Setting, perfekt passend zu Halloween – und das Cover? Einfach atemberaubend schön

Unsere Heldin Lilly ist eine wahre Powerfrau, und ihre Golden Retriever-Dame Mrs. Blueberry bringt mit ihrer zuckersüßen Art jede Menge Wärme und Humor in die Geschichte . Jason, der Bad Boy der Schule, steht ihr als Enemies-to-Lovers-Gegenspieler gegenüber – und ja, ich habe sowas von mitgefiebert!

Band 1 endet mit einem Cliffhanger, aber zum Glück ist Band 2 schon bei mir bereit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere