Profilbild von Tatistade95

Tatistade95

aktives Lesejury-Mitglied
online

Tatistade95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tatistade95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Endspurt mit Hindernissen

Entscheidung in der Rosenholzvilla
0

Turbulent ist das erste Wort, das mir einfällt, wenn ich vom Buch berichten möchte.
Das Buch beginnt bereits mit ganz vielen Ereignissen: Neue Gäste ziehen in die Villa, ein Fest muss geplant werden und ...

Turbulent ist das erste Wort, das mir einfällt, wenn ich vom Buch berichten möchte.
Das Buch beginnt bereits mit ganz vielen Ereignissen: Neue Gäste ziehen in die Villa, ein Fest muss geplant werden und in Sachen Liebesbeziehungen kann Tabea Bach niemand das Wasser reichen!
Natürlich spielen auch Neid und Eifersucht eine Rolle, wo die Liebe ist. Wir erfahren einiges über verschiedene Kulturen und warum es nicht immer so leicht mit der Liebe ist.
Aber muss man sich in der Liebe immer abhängig machen? Darf man keine eigenen Entscheidungen und Meinungen haben? Und ist es manchmal von Vorteil dem Schicksal ein bisschen auf die Sprünge zu helfen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tabea Bach im dritten und letzten Band der Rosenholzvilla-Saga.
Wollt ihr auch wissen, wie man eine romantische Erzählung, ein Drama, eine leichte Komödie und ein Krimi vereint? Dann empfehle ich euch dieses Buch!
Eine Hundeentführung, ein Randalierer, ein Fest, das fast in die Hose geht und ein superlustiger Welpe sind nur einige Stichpunkte.
Natürlich darf auch in diesem Band die Musik nicht fehlen: Was hat Fabio gegen die Campanulla? Wird Mimi ihren Wettbewerb gewinnen? Wann bricht der Erfolg mit seinem Instrument für Danilo endlich an? Und was macht eigentlich Adrian, der keine Geige mehr spielen kann und darf?
Wer seine Lieblinge und deren große Entscheidungen vermisst, sollte dieses Buch auf jedenFall auch lesen: Wie geht es mit der Werkstatt weiter? Ziehen Romy und Fabio weg? Sind Danilo und Natascha wirklich ein Paar und Adrian und Elisa werden ein anderes? Wer heiratet und wer versöhnt sich? Was passiert mit Annas Karriere und vor allem: WIRD ELISA WIEDER AUFTRETEN/MUSIZIEREN?
Fragen über Fragen und die Antworten sind im Buch versteckt.
Na, ist dein Urlaubsdurst und dein Lesehunger geweckt/erwacht? Dann schnapp dir das Buch und verreise ein weiteres Mal nach Tessin! Und wenn das Buch vorbei ist ... wer weiß ... vielleicht wartet da ja eine NEUE Überraschung auf dich!!!
Viel Spaß beim Entdecken!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 05.01.2025

Musste er wirklich sterben?

Der tote Antiquar von Limehouse
2

Im viktorianischen London geschehen seltsame Dinge. Zuerst passieren mehrere Juwelendiebstähle, dann wird der Antiquar Jacobus nach dem Besuch der Polizei ermordet und das Collier der Roxby-Familie verschwindet ...

Im viktorianischen London geschehen seltsame Dinge. Zuerst passieren mehrere Juwelendiebstähle, dann wird der Antiquar Jacobus nach dem Besuch der Polizei ermordet und das Collier der Roxby-Familie verschwindet spurlos.
Ben Ross versucht mit der Hilfe seiner Frau Lizzie dem Täter/den Tätern auf die Spur zu kommen. Doch wird es ihm gelingen jemanden festzunehmen?
In der Zeit, in der es noch keine Autos gab, die Frau dem Mann untergeordnet war und es wirklich darauf ankam, was die Gesellschaft von einem denkt, spielt der spannende Krimi von A. Granger.
Die Unterschiede, sowohl zwischen Mann und Frau als auch in der Gesellschaft werden von der Autorin perfekt eingefangen und vermittelt. Der Schreibstil zeichnet die damalige Geschichte und erwekt sie z. B. durch das Gesagte der Charaktere zum Leben. Alles passt perfekt zusammen und ist empfehlenswert zu lesen.
Obwohl ich keine Bücher der Reihe kenne/kannte, hatte ich absolut keine Probleme das Buch zu lesen und zu verstehen.
Einen kleinen Minuspunkt habe ich aber leider für das Buch: Der Titel passt nicht 100%ig zum Buch. Es geht natürlich um den toten Antiquar, aber zu dieser Ermittlung wird, meiner Meinung nach, im Buch zu wenig erzählt und ermittelt. Der Fokus liegt eher bei der Ermittlung zum Verschwinden des Roxby-Erbstücks. Etwas schade, da ich gerne mehr über Jacobus erfahren hätte.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Krimi rundum schlüssig ist, die Suche nach dem Täter als Leser super Spaß macht und das Ende/die Wendungen unerwartet sind. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 17.11.2024

Geheimnisvoll und voller Rätsel

Burg Tollkühn: Löse das Rätsel des magischen Buchs
1

Als der ängstliche Heldenschüler Siggi von einer Krähe einen Brief überreicht bekommt, sind er und seine Freunde Filas, der furchtlose, tollpatschige Elf, und Brünhild, die intelligente Bibliothekarentochter, ...

Als der ängstliche Heldenschüler Siggi von einer Krähe einen Brief überreicht bekommt, sind er und seine Freunde Filas, der furchtlose, tollpatschige Elf, und Brünhild, die intelligente Bibliothekarentochter, in Alarmbereitschaft. Sie müssen die Burg Tollkühn retten, die durch Schurken mit schwarzer Magie zerstört werden soll.
Mit vielen Irrwegen, exzelenten Lösungen und treuen Mitschülern kämpfen die drei gegen das Böse.
Werden sie die Burg am Ende retten? Diese und weitere Fragen bekommt jeder beantwortet, der das Buch selber liest.
Mit fantastischen Rätseln, die in Schwierigkeitsgrade eingeteilt sind, wird jedes Kapitel beendet und ein neues mit der Lösung begonnen. Mit Tipps, und vielleicht auch mit der Hilfe von Mama, Papa, Oma oder mit wem man auch immer zusammen liest, wird das Erraten zum Kinderspiel. Die Rätsel sind, genau wie die Geschichte, super spannend und machen das Buch komplett.
An einigen Stellen, wenn man genau liest und andere Heldengeschichten kennt, findet man Parallelen. Welche das sind, muss jeder selber herausfinden.
Einige Details im Buch werden denen, die die ersten 2 Bände gelesen haben, etwas sagen und für diese evtl. mehr Sinn ergeben, als für Leser, die die Bücher nicht kennen. Aber lesen, rätseln, lösen und das Buch verstehen, kann jeder.
Also begebt euch auf eine spannende, und manchmal lustige, Detektivtour mit Siggi, Filas und Brünhild.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 03.11.2024

AS9 - Den Tätern auf der Spur

Narbenwald #Thriller
0

Zwei Augen in einem Hotelzimmer, zwei Ohren an der Wand einer Baustelle, die Mal zum Hotel werden soll und wo sind die Leichen dazu? Dieser Frage und der Frage, wer die Polizei lächerlich machen will, ...

Zwei Augen in einem Hotelzimmer, zwei Ohren an der Wand einer Baustelle, die Mal zum Hotel werden soll und wo sind die Leichen dazu? Dieser Frage und der Frage, wer die Polizei lächerlich machen will, geht das Polizei-Team AS9 nach. Dabei tappen sie sehr lange im Dunkeln und haben auch mit eigenen Problemen zu kämpfen.
Der Autor spannt die Leser und die Polizei auf die Folter und lässt sich nicht in die Karten gucken.
Hat der Polizist M. Davids etwas mit den Morden und/oder mit den Videos zu tun?
Ist der Mörder auch der YouTube-Star oder sind es verschiedene Personen?
Kommt die Polizei hinter die Geheimnisse und wer rechnet schon mit so einem Ende?
Die Antworten findet, wer diesen atemberaubenden Thriller liest.
Wer Spannung liebt und Blut lesen kann, ohne in Ohnmacht zu fallen, der wird dieses Buch lieben.
Ich habe das Buch fasziniert und gespannt gelesen und kann die weiteren Bände in dieser Reihe kaum erwarten! Auf das diese genau so spannend werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.10.2024

Ein chaotisches Weihnachtsfest

Weihnachten in der Rosenholzvilla
1

In dem Weihnachtsband der Rosenholzvilla-Reihe geht es, wie der Name es schon sagt, um das Fest der Liebe in der Rosenholzvilla.
Der Leser wird nach Tessin mitgenommen, wo Elisa mit ihrem Freund Danilo ...

In dem Weihnachtsband der Rosenholzvilla-Reihe geht es, wie der Name es schon sagt, um das Fest der Liebe in der Rosenholzvilla.
Der Leser wird nach Tessin mitgenommen, wo Elisa mit ihrem Freund Danilo lebt und arbeitet. Elisa ist die Erbin der Rosenholzvilla, die ihr Großvater, angeknüpft an eine Stiftung, für verletzte Musiker als Erholungsort errichtet hat. Nach dem Tod des Großvaters kümmert Elisa sich um die Rosenholzvilla und bekommt dabei tatkräftige Unterstützung von langjährigen Mitarbeitern und zuverlässigen Freunden.
Das Buch beginnt schon turbulent. Einige Tage vor Heiligabend kündigt sich der erste Gast in der Rosenholzvilla an, der sich als ehemaliger Konkurent von Elisa entpuppt. Es regnet in einer Tour, sodass sich kein Weihnachtsgefühl einstellt und dann meldet sich auch noch Elisas Mutter Anna mit Liebeskummer bei ihr. Wie soll man da einen schönen Geburtstag der kleinen Mimi, der Nichte von Danilo, feiern? Vielleicht mit viel Liebe, Ruhe, Gelassenheit und Ablenkung - denken sich Elisa und Danilo und arbeiten die verschiedenen Punkte auf ihrer Liste ab. Während sich Elisa um ihren Gast bemüht, läuft die Planung und Vorbereitung für das gemeinsame Weihnachtsfest, Dank ihrer Freunde, sehr gut. So backt Mimi mit ihrer Großmutter traditionelle Plätzchen, die der Leser mit dem Rezept im gedruckten Buch nachbacken kann, die Köchin kümmert sich um fantastisches Essen und ein Weihnachtsbaum wird aufgestellt und geschmückt.
Da man als Leser von einigen Traditionen, die es rund um Tessin gibt, erfährt, fühlt es sich fast so an, als wäre man selber dabei. So wird z. B. vom Glockenläuten kurz vor Weihnachten erzählt, womit Danilo und Elisa die kleine Mimi überraschen. Sie begeben sich ins Dorf zur Kirche, wo sie eine nette Schäferfamilie kennenlernen. Leider bleibt es nicht so friedlich: Durch das schlechte Wetter wurde ein Bergrutsch ausgelöst, der das Zuhause eben dieser Familie mitzureißen droht. Als diese daraufhin ihr Heim aus Sicherheitsgründen verlassen müssen, organisiert Elisa mit ihren Freunden den »Umzug«. Auch für die Tiere wird gesorgt. Alle finden in der Rosenholzvilla Platz.
Doch auch wenn noch das ein oder andere Abenteuer in diesem kurzen Buch passiert und es auch noch die ein oder andere Überraschung zu entdecken gibt, kommt Weihnachtsstimmung auf. Vor allem durch Instrumente, die Danilo erfunden und gebaut hat, Musiker, die kurz vorbei kommen und das friedliche Musizieren, merkt man, dass es weihnachtet.
Wird es trotz allem ein schönes Weihnachtsfest? Gibt es für alle ein Happy End? Und was erfährt man in der exklusiven Leseprobe zum nächsten Buch?
Das kann jeder erfahren, der sich auf die Reise nach Tessin begibt.
Ich persönlich habe die Reise dorthin genossen, auch wenn sie für mich hätte länger andauern dürfen. Aber ein Urlaub ist ja auch immer zu schnell vorbei, oder?
Auch wenn die Autorin alle Handlungen und Charaktere zusammenfasst, empfiehlt es sich auch einen Blick in die ersten beiden Bände der Reihe zu werfen. Ich habe diese nicht gelesen und mich über einige Verhaltensweisen der Charaktere gewundert. Über die Tessiner Traditionen habe ich mich sehr gefreut und hoffe auf weitere im Folgeband.
Also macht es EUCH mit Tee und Plätzchen gemütlich und taucht schon jetzt oder wann immer ihr wollt in die Weihnachtszeit ein. Fröhliche Lesestunden und HOHOHO!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre